"Nicht zu rechtfertigen"
Seite 1 von 1 • Teilen •
"Nicht zu rechtfertigen"
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck sagte in seiner Ansprache zum Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor genau 100 Jahren in Lüttich, dass der Angriff der Deutschen auf das neutrale Belgien durch nichts zu rechtfertigen gewesen sei. Gauck bedankte sich bei den Belgiern für deren Bereitschaft zur Versöhnung nicht nur nach dem Ersten, sondern auch nach dem Zweiten Weltkrieg.
Quelle & Video
http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/videothek/deu.140804-1WK-Video-Gauck
Quelle & Video
http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/videothek/deu.140804-1WK-Video-Gauck
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 32922
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» .de nicht erreichbar...
» Was wäre wenn Geißel,Braunstern,Tigerstern.. nicht gestorben wären?
» Ich kann mich nicht trennen!
» Einen alten Baum verpflanzt man nicht...
» Tod gibt es nicht
» Was wäre wenn Geißel,Braunstern,Tigerstern.. nicht gestorben wären?
» Ich kann mich nicht trennen!
» Einen alten Baum verpflanzt man nicht...
» Tod gibt es nicht
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Jahnke: "Sollen wir jetzt mal über Sex reden?"
» Abenteuer Diagnose: Parasitenbefall
» Diesel-Skandal ohne Ende: Motorschaden nach Softwareupdate
» Fleischersatz für den Grill
» 3 Syncro Camper mit selbst gebauter Kabine (inkl. Hubdach)
» 1000PS Test - Horex VR6 - Brachialer 6-Zylinder in Topform - Uredel!
» Kurzdoku - Modellbahn
» Geheimes Atomkraftwerk in Österreich entdeckt