Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

» R.i.P. Manfred Wüstefeld
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeSo Dez 10, 2023 9:07 am von checker

» R.I.P. Holger
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Die Historisch-kritische Methode Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

Kalender Kalender


Die Historisch-kritische Methode

Nach unten

Die Historisch-kritische Methode Empty Die Historisch-kritische Methode

Beitrag  Andy Do Dez 03, 2015 9:11 pm

Die Historisch-kritische Methode ist ein im 18. und 19. Jahrhundert entwickelter Methodenapparat zur Untersuchung von historischen Texten. Bekannt ist sie vor allem aus der biblischen Exegese. Sie hat zum Ziel, einen (biblischen) Text in seinem damaligen historischen Kontext zu verstehen und schließlich auszulegen, wobei die Rekonstruktion der vermuteten Vor- und Entstehungsgeschichte des Textes und seine situative Einbindung in das historische Geschehen eine besondere Rolle spielt. Wichtige methodische Teildisziplinen der historisch-kritischen Methode sind die Textkritik, die Textanalyse, Redaktionskritik, Literarkritik, Formkritik und die Traditionskritik. Die historisch-kritische Methode ist bis heute in der evangelischen und katholischen Kirche die Standardmethode der Bibelauslegung.

Allgemeines

Wissenschaftliches Arbeiten ist dadurch gekennzeichnet, dass es sich nicht über seine Ergebnisse definiert, sondern darüber, dass alle in Frage kommenden Fakten mit intersubjektiv nachvollziehbaren Methoden geprüft werden und gegebenenfalls falsifiziert werden können. Sofern Wissenschaftlichkeit beansprucht wird, ist es daher notwendig, über die angewandten Methoden Rechenschaft abzulegen. Seit der Aufklärung hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass der Sinn eines Textes herausgearbeitet werden müsse, den der Verfasser in seinem historischen Umfeld zum Ausdruck bringen wollte, bevor eine weitergehende Interpretation erfolgen könne. Diese Herangehensweise ist der Kern der historisch-kritischen Methode.

Die Bezeichnung Historisch-kritisch verweist auf eine Kombination zweier Grundannahmen dieser hermeneutischen Methoden:

Historisch ist diese Methode, weil sie davon ausgeht, dass die zu untersuchende Textgestalt eine Geschichte hat. So kann z. B. eine Sage über Jahrhunderte mündlich überliefert worden sein und dabei zahlreiche Veränderungen erlebt haben. Diese Sage wird vielleicht von zwei verschiedenen Schriftstellern notiert. Die Drucklegung erlebt mehrere Auflagen, bei denen korrigierend oder aus anderen Gründen in den Text eingegriffen wurde. Der Text, der aktuell in einer Sagensammlung erscheint, ist nicht in dieser Form ursprünglich, sondern er hat eine Geschichte.
Kritisch ist die Methode, weil sie davon ausgeht, dass es allgemein einsichtige Kriterien für die wissenschaftliche Untersuchung der historischen Textgestalt gibt. Das bedeutet keineswegs, dass jeder Wissenschaftler mit seinen Untersuchungen zum gleichen Ergebnis kommen muss. Jeder einzelne Untersuchungsschritt muss aber dennoch für andere nachvollziehbar sein; ob er tatsächlich nachvollzogen wird, ist eine Frage der Qualität des Argumentes. Unterschiedliche Bewertungen von Details zeitigen wie in anderen wissenschaftlichen Disziplinen unterschiedliche Resultate.

Entwicklung

Die historisch-kritische Methode war eine Errungenschaft der Neuzeit und stellte einen Bruch mit der altkirchlichen bzw. mittelalterlichen Bibelauslegung dar. Anders als in jenen Auslegungen betrachtet die historisch-kritische Methode das auszulegende Wort als der Geschichte untergeordnet und nicht als Prädikat zu ihr.[1] Solches kam durch Unterordnung „allgemeingültiger Wahrheiten“ unter die Vernunft in der Aufklärung Ende des 17. Jahrhunderts zustande.[2]
Evangelische Theologie

Eine für die evangelische Theologie entscheidende Rolle nahm der von der Aufklärung geprägte Theologe Johann Salomo Semler ein: Er gilt als der „Vater“ der historisch-kritischen Methode in der Theologie.[3][2] Er betonte als erstes 1771 eine „freie Untersuchung des Kanons“[4] und lässt an die Stelle seiner Allgemeingültigkeit eine „religiöse Menschheitsgeschichte“[5] treten. So stellte er sich die Schriften der Bibel als Zeugnisse aus bestimmten Zeiten, Orten, Geschichts- und Kulturepochen vor.

Schließlich kristallisierten sich dann im 19. Jahrhundert die drei wesentlichen Aufgaben der historisch-kritischen Methode – unter Zuhilfenahme der Geschichts- und Literaturwissenschaften, Linguistik, Soziologie und anderer – heraus:[6]

Erforschung der in den biblischen Texten gedeuteten Geschichten
philologische Analyse der biblischen Texte
Erklärung des historischen Sinns in der Absicht des Autors bzw. Redaktors.

Römisch-katholische Theologie

Die römisch-katholische Kirche stand lange der historisch-kritischen Methode ablehnend gegenüber.[6][7] So litten besonders die Anfänge einer historisch-kritischen Auslegung unter der antimodernistischen Strömung in der römisch-katholischen Kirche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die historisch-kritische Arbeit mittels des Antimodernisteneids und negativer Entscheidungen der päpstlichen Bibelkommission behindert.[7] Ein Wandel zur historisch-kritischen Methode hin vollzog sich erst mit der dogmatischen Konstitution Dei Verbum des Zweiten Vatikanischen Konzils. Hier wird erstmals die volle lehramtliche Bereitschaft bekundet, die geschichts- und literaturwissenschaftliche Erforschung der Umwelt und der Entstehungsbedingungen der biblischen Texte zu fördern.[8]
Die Methodenschritte der historisch-kritischen Methode

Die historisch-kritische Methode gilt heute in der evangelischen und katholischen Theologie als Standardmethode der Bibelauslegung, auch wenn die exegetische Fachdiskussion sich seit den 1970er Jahren immer stärker auch anderen Auslegungsansätzen zuwendet (vgl. Biblische Exegese). Die Anwendung der historisch-kritischen Methode auf die Bibel setzt voraus, dass biblische Exegese „ein Stück Geschichtswissenschaft“ (Rudolf Bultmann) ist, der Bibeltext also als ein geschichtlich geformter anerkannt wird und nicht als reine Offenbarung nur wörtlich genommen wird. Die Auslegung von Bibelabschnitten in ihrem historischen Kontext nimmt zum Beispiel wahr, dass Jesus Jude war oder dass die Regel „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ zum damaligen Zeitpunkt als ein ausdrückliches Gebot der Mäßigung verstanden werden musste.

Die historisch-kritische Methode orientiert sich an der Entstehungsgeschichte des heute überlieferten Textes. Gewisse Taten und Worte (z. B. von Jesus) sind zunächst mündlich gesammelt und tradiert/überliefert worden, dann in Einzelschriften verschriftlicht und zusammengefasst worden. Diese Schriften wurden über einen Zeitraum von vielen Jahrhunderten immer wieder abgeschrieben, wobei nicht nur versehentliche Schreib- und Übersetzungsfehlern in den Text gelangten, sondern auch bewusst vorgenommene Änderungen (Redaktionen). Die historisch-kritische Methode versucht, diese Entwicklungsgeschichte zu rekonstruieren, um sich dem ursprünglichen Text/Wort in seinem historischen Kontext wieder zu nähern.

Um Abschreibfehler und Ergänzungen herauszufiltern, betreibt man zunächst eine Textkritik, an deren Ende die Wiederherstellung des mutmaßlich ursprünglichen Textes steht. Dieser kann dann mit Hilfe der Textanalyse auf seine Aussageintention hin untersucht werden. Im größeren Kontext kann man auch mit Hilfe der Redaktionskritik/-geschichte nach der Intention der gesamten Einzelschrift fragen. Als Nächstes versucht man, die verschiedenen schriftlichen Quellen zu erarbeiten. Dies kann mit Hilfe der Literarkritik gelingen. Die Formkritik und die Traditionsgeschichte setzen sich daraufhin zum Ziel, aus den rekonstruierten schriftlichen Quellen die mündlichen Traditionen zu erschließen. Unterstützend werden die Schritte Motivgeschichte und Religionsgeschichte herangezogen, um die historische Kontextsituation des gesprochenen Wortes zu erhellen. Den Abschluss jeder historisch-kritischen Herangehensweise bildet eine zusammenfassende Interpretation.
Textkritik: Vergleich der Handschriften

Bis zur Druckfassung der Gutenberg-Bibel wurde der Text handschriftlich überliefert und war daher im Laufe der Jahrhunderte manchen Änderungen aus unterschiedlichen Motiven unterworfen, nicht zuletzt auch reinen Abschreibfehlern. Der im 16. Jahrhundert von Erasmus von Rotterdam erarbeitete erste kritisch bearbeitete Bibeltext, der Textus Receptus ist durch die Forschung der letzten 500 Jahre allerdings an einigen Stellen, wenn auch meist nur in Details, überholt. Als Textgrundlage gelten heute Handschriften und Handschriftenfragmente aus dem 2.–4. Jahrhundert n. Chr. für das Neue Testament, und für das Alte Testament ein vollständiges hebräisches Manuskript, der Codex Leningradensis aus der Zeit um 1000 n. Chr., dessen Texttreue jedoch durch die Funde von Qumran bestätigt ist. Die allermeisten neueren Bibelübersetzungen berücksichtigen bereits die jeweils aktuellen Forschungsergebnisse. Auch die hebräische Textausgabe des Alten Testaments (Biblia Hebraica Stuttgartensia) und die griechische Textausgabe des Neuen Testaments (Eberhard Nestle/Kurt Aland, Novum Testamentum Graece) enthalten Anmerkungen, an welchen Stellen des Bibeltextes unterschiedliche Textvarianten in den ältesten Handschriftenfunden existieren. Für das Abwägen des Handschriftenbefundes nach Quantität und Qualität entwickelte zuerst Johann Albrecht Bengel (1687–1752) wissenschaftliche Kriterien. Seither lassen sich nachvollziehbare Gründe angeben, bestimmte Lesarten anderen Lesarten vorzuziehen, „absolute“ Gewissheit gibt es dabei jedoch nicht.
Siehe auch: Textkritik und Textkritik des Neuen Testaments
Übersetzung aus dem Hebräischen bzw. Griechischen

Nachdem der ursprüngliche hebräische bzw. griechische Text festgestellt worden ist, kann er ins Deutsche übersetzt werden. Das erfordert vom Exegeten möglichst gute Kenntnisse in Althebräisch und Altgriechisch (einige Kapitel des Alten Testaments sind außerdem in Aramäisch verfasst) - weswegen Theologiestudenten bis heute diese alten Sprachen erlernen müssen -, zum anderen ist auch Grundwissen in Linguistik und Übersetzungswissenschaft nötig. Man muss verstehen, wie Sprachen funktionieren. Es gibt auch im Hebräischen und Griechischen Phänomene wie Polysemie (Mehrdeutigkeit), Stilmittel, sprichwörtliche Wendungen, Poesie usw., die auch als solche verstanden werden sollten. Manche Begriffe müssen im Deutschen durch längere Ausdrücke umschrieben werden. Der Exeget und die Exegetin müssen also eine gute Balance halten können zwischen einer sklavischen Wort-für-Wort-Übersetzung, die aber das tatsächlich Gemeinte nicht erschließt, und zwischen freien Umschreibungen, die zwar den Inhalt gut erfassen, aber sich sehr weit vom Wortlaut des ursprünglichen Textes entfernen. Wer sich eine deutsche Bibel kaufen will, hat die Wahl zwischen formtreuen Übersetzungen (z. B. die Elberfelder Bibel), inhaltstreuen Bibelübersetzungen (z. B. die Gute Nachricht Bibel) und den Übersetzungen der „Mitte“ (Lutherübersetzung, Einheitsübersetzung).
Siehe auch: Bibelübersetzung
Textanalyse: Die Struktur des Textes

Zwar hat der/die BibelauslegerIn an dieser Stelle bereits eine vorläufige deutsche Übersetzung des Textes zur Hand, doch beziehen sich alle folgenden Schritte um der Exaktheit willen grundsätzlich auf den hebräischen bzw. griechischen Ausgangstext. Der hier aufgeführte dritte Schritt der Textanalyse gehört zwar eigentlich nicht zur klassischen historisch-kritischen Methode, wird aber in neueren Methodenbüchern schon eigens berücksichtigt. Während die klassische historisch-kritische Methode sich vor allem darauf konzentrierte, die vermutete Entstehungsgeschichte des Bibeltextes zu rekonstruieren („diachron“), geht man in der Exegese neuerdings verstärkt dazu über, den Bibeltext als solchen in seiner Endgestalt zu betrachten („synchron“). Bevor man den Text in seine Vorstufen „zerlegt“, solle er zunächst auch selbst zur Geltung kommen. Dazu wird bei der Textanalyse auf Methoden aus Linguistik und Literaturwissenschaften zurückgegriffen: auf die Erstellung von Wortfeldern aus Begriffen des Textes, auf die Struktur und Entfaltung der „Story“ sowie auf die Zeichnung der Erzählfiguren durch den biblischen Erzähler (Erzähltheorie), auf das Aktantenmodell von Greimas oder auf die Semantische Strukturanalyse,[9] welche den linguistisch-grammatischen Aufbau eines Textes nachzeichnen hilft.
Siehe auch: Narrative Exegese
Redaktionsgeschichte: der Umgang des Autors mit seinen Quellen

Der Methodenschritt der Redaktionsgeschichte (Redaktionskritik) beschreibt, in welcher Weise ein späterer Autor die Quellen der jeweils früheren schriftlichen Überlieferungsstufe verarbeitet hat und mit welcher Intention er seine Schrift abgefasst hat. Auf diese Weise tritt für jeden biblischen Autor dessen spezielles theologisches Profil hervor. Beim Matthäusevangelium und Lukasevangelium beispielsweise, die gemäß der Zweiquellentheorie in vielen Textabschnitten auf das Markusevangelium zurückgegriffen haben sollen, wird untersucht, in welcher Weise sie vom Markusevangelium abweichen. Anhand der redaktionellen Veränderungen wird deren eigenes theologisches Profil bestimmt. Solche redaktionellen Veränderungen können sein: stilistische Anpassungen; Umstellung von Textabschnitten; Kürzungen; Erweiterungen; Zusammenfügung verschiedener Traditionen; theologische Deutungen der literarischen Vorlage. Zum Teil wird auch die Kompositionskritik in diesen Methodenschritt einbezogen, also die Analyse, wie das gesamte Werk strukturiert ist.
Literarkritik: Rekonstruktion der Quellen

Die biblische Exegese sieht es außerdem als eine ihrer Hauptaufgaben an, mittels Literarkritik die schriftlichen Quellen des Bibeltextes zu rekonstruieren. Im Gegensatz zur literaturwissenschaftlichen Textanalyse ist die Literarkritik sehr alt. Die Methode der Literarkritik entstand in der Bibelexegese im 18. und 19. Jahrhundert aus dem Bedürfnis heraus, die Widersprüche, Spannungen, Doppelungen und sprachliche Unterschiede zwischen Bibeltexten zu erklären. Entsprechende Beobachtungen wurden schon zur Zeit der Alten Kirche gemacht, stellten aber damals noch kein echtes Problem dar (für Origenes zeigten die Widersprüche zwischen den Evangelien, dass der Leser auf den geistlichen und nicht den wörtlichen Sinn der Bibel achten müsse; Augustinus dagegen versuchte die Harmonie der Evangelien nachzuweisen). Mit dem Erwachen des historischen Bewusstseins in der Aufklärungszeit versuchte die Bibelexegese jedoch, eine historische Antwort auf das Problem der Widersprüche zu geben, zum anderen wollte man nun auch die ältesten, ursprünglichsten Quellen herausarbeiten, denen der höchste historische Wert zugemessen wurde.
Die Literarkritik versucht also zu klären, ob der Autor eines Bibeltextes auf schriftliche Quellen zurückgegriffen hat. Vor allem bei alttestamentlichen Texten, aber auch bei einigen neutestamentlichen Texten ist wohl vorauszusetzen, dass der einzelne Bibeltext eine lange Vorgeschichte besitzt, also aus verschiedenen Quellen zusammengesetzt ist und dabei immer wieder überarbeitet wurde. Das Ziel ist letztlich, die Texte der verschiedenen Redaktionsstufen möglichst im Wortlaut zu rekonstruieren. Wie aber findet man Quellen und Bearbeitungen heraus, wenn es keine externen Hinweise gibt? Im Buch Genesis wurde beispielsweise beobachtet, dass einige Textpassagen von Gott als „Jahwe“ sprechen (der israelitische Gottesname), andere Texte nennen ihn einfach „Elohim“ (= Gott), und wieder andere Texte kombinieren beide Namen. In Verbindung mit anderen Beobachtungen wurde daraus geschlossen, dass zwei Quellen zugrunde gelegen haben müssen, die eine sei von einem Jahwisten, die andere von einem Elohisten geschrieben. Oder aus sprachlichen und inhaltlichen Gründen kann man Jesaja 40–55 und 56–66 anderen Autoren zuweisen als (der Grundtext von) Jesaja 1–39 usw. Um unterschiedliche Quellen voneinander abzugrenzen, achtet man auf das unvermittelte Auftauchen neuer Personen, Orte, Zeitangaben oder anderer Themen, auf Widersprüche oder fehlende Bezüge zwischen einzelnen Versen oder auf Wiederholungen im Text, die einen straffen Erzählablauf stören.

Im Bereich des Neuen Testaments fand man beispielsweise heraus, dass das Matthäusevangelium und das Lukasevangelium in vielen Textabschnitten auf das Markusevangelium zurückgegriffen haben. Die Literarkritik untersucht nun, in welcher Weise Abweichungen bestehen, wo weitere Ergänzungen vorgenommen wurden und wo gänzlich andere Quellen herangezogen worden sind.

Die wichtigsten literarkritischen Hypothesen wurden im 19. Jahrhundert entwickelt und gelten in modifizierter Form bis heute, zum Beispiel die JEDP-Hypothese beim Pentateuch oder die Zweiquellentheorie bei den synoptischen Evangelien. Allerdings sind viele Exegeten inzwischen vorsichtiger geworden, mehrere Vorstufen eines Bibeltextes wörtlich zu rekonstruieren, weil die Kriterien der Quellenscheidung zum Teil sehr subjektiv sind und die - einander widersprechenden - literarkritischen Entstehungshypothesen heute fast unüberschaubar zahlreich geworden sind.
Formgeschichte: Bestimmung der Textgattung

Als Nächstes wird die sprachliche Form des Textes untersucht (Formgeschichte). Beim Endtext (und allen seinen Vorstufen) ist zu klären: Handelt es sich um eine Wundergeschichte? Um ein Gleichnis? Um ein prophetisches Mahnwort? Denn um einen Text zu verstehen, sollte man dessen Textgattung richtig zugeordnet haben. Ein Gleichnis beispielsweise will nicht historisch verstanden werden, sondern als eine vergleichende Erzählung, die in einem bestimmten Punkt eine allgemeine Wahrheit transportieren und veranschaulichen soll. Jesus verwendete diese Erzählgattung sehr häufig (bekannt ist das Gleichnis vom verlorenen Sohn in Lukas 15,11–32). Nach der Zuordnung des Textes zu einer bestimmten Textgattung kann man analysieren, ob und an welchen Punkten die konkrete Textform von der idealtypischen Gattung abweicht, um auch daraus einige Schlüsse zu ziehen. Die Formgeschichte hat in der Bibelexegese zwei Ausprägungen gefunden, die sogenannte „ältere Formgeschichte“ und die „neuere Formgeschichte“.

a) Die „ältere Formgeschichte“ entstand um 1920 mit drei Publikationen von Karl Ludwig Schmidt, Martin Dibelius und Rudolf Bultmann. Die Bestimmung der Textgattung sollte nicht nur als Verstehensrahmen dienen, sondern sollte helfen, die mündliche Überlieferung vor den ältesten schriftlichen Quellen sehr genau nachzuzeichnen. Der Grundgedanke ist folgender: Jede Textgattung hat immer auch einen bestimmten Sitz im Leben, nämlich eine typische Situation, in der sie verwendet wird. So sei der „Sitz im Leben“ von Gebeten oder Lehrtexten der Gottesdienst und die christliche Unterweisung, der von Wundergeschichten dagegen die missionarische Verkündigung. In der typischen Überlieferungssituation wurde dabei in der Regel auch ihr Ursprung gesehen; man konnte nun also sehr einfach bestimmen, in welcher Situation und zu welchem Zweck die frühchristliche Gemeinde Jesuserzählungen schuf. Wenn eine – durch die Literarkritik bereits von allen späteren schriftlichen Zusätzen befreite – mündliche Erzählung mehreren Zwecken gedient haben könnte, wird je ein Zielpunkt wiederum einer eigenen mündlichen Überlieferungsstufe zugeordnet (beispielsweise in der Exegese von Jakobs Kampf am Jabbok in Genesis 32, 23–33). Die Möglichkeit, dass eine mündliche Überlieferung auch einen historischen „Kern“ besitzen kann, wird durch diese Vorgehensweise zwar nicht ausgeschlossen, aber deutlich minimiert. Die Bibelexegese in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte ihren Schwerpunkt dabei im Differenzkriterium, um den 'historischen Jesus' aus den biblischen Texten herauszuschälen: Der so rekonstruierte Jesus trug im Grunde weder jüdische noch christliche Züge, obwohl Jesus unbestritten Jude war. Daher wird das Differenzkriterium in der heutigen historischen Jesusforschung durch das Kohärenzkriterium ergänzt (Gerd Theißen).

b) Während die Gattungsbestimmung bei der „älteren Formgeschichte“ vor allem den Zweck hatte, die mündliche Vorgeschichte des Textes zu rekonstruieren, bricht die „neuere Formgeschichte“ ganz mit diesem Ziel. Denn „die Möglichkeit diachroner Rückfrage mit Hilfe formgeschichtlicher Forschung wird zunehmend in Frage gestellt“ [10]: Man müsse auch mit einem Traditionskontinuum zwischen Jesus und der Gemeinde rechnen, besonders wenn sich die Unterweisung der Jünger durch Jesus an das rabbinische Schulwesen anlehnte und dann die soziale Rolle der Traditionsträger (z. B. Apostel) im Urchristentum beachtet wird. Die Tradition mag in der Urgemeinde geformt worden sein, ist aber nicht notwendigerweise erst von ihr erfunden. Dass am Anfang der mündlichen Überlieferung immer die „reine Form“ gestanden habe, ist nicht zwingend. Außerdem war die ältere Formgeschichte noch sehr selbstgewiss darin, die verschiedenen Stufen der mündlichen Überlieferung im Wortlaut rekonstruieren zu können - dabei zeigen Untersuchungen, dass mündliche Überlieferung im Wortlaut variieren kann.

Die „neuere Formgeschichte“ verzichtet dagegen völlig darauf, aus der Form des Textes Hypothesen über die Textgeschichte zu gewinnen. Stattdessen werden Form und Gattung des Endtextes umso genauer gewürdigt: Zunächst beschreibt man die individuelle Form des Einzeltextes, dann sucht man ähnliche Texte aus biblischer und außerbiblischer antiker Literatur und versucht ein gemeinsames Gattungsschema zu erstellen, um zuletzt die individuellen Abweichungen vom Gattungsschema zu untersuchen sowie die Konsequenzen, die sich daraus für das Verstehen ergeben. Für die Formanalyse gibt es inzwischen sehr ausgefeilte Klassifizierungen von antiken Textgattungen und Untergattungen (K. Berger).
Traditionsgeschichte: Die zugrunde liegende mündliche Überlieferung

Die Traditionsgeschichte (Traditionskritik) zeichnet - im Verbund mit der Formgeschichte - die Entwicklung der mündlichen Überlieferung nach, die den ersten schriftlichen Vorstufen des Textes voranging. In einigen exegetischen Methodenlehren wird sie auch „Überlieferungsgeschichte“ genannt. Da eine Tradition selten in detaillierter Breite in einem Text aufgenommen wird, stützt sich das Erkennen einer Tradition zumeist auf auffällige Leitbegriffe, Bilder, Redewendungen oder Wortensembles, die den Exegeten an Inhaltskomplexe erinnern und die ihn auf Parallelen in anderen Texten aufmerksam machen.

Weiter geht es in Teil 2
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36059
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Die Historisch-kritische Methode Empty Teil 2

Beitrag  Andy Do Dez 03, 2015 9:12 pm

Begriffs- und Motivgeschichte: wie sich Vorstellungen entwickelten

(Dieser Methodenschritt wird manchmal auch als Traditionskritik bezeichnet.)

Während die Literarkritik, Form- und Traditionsgeschichte an den mündlichen und schriftlichen Vorstufen des Bibeltextes insgesamt interessiert sind, versucht der/die ExegetIn in diesem Methodenschritt nun die Vorgeschichte von einzelnen Ausdrücken des Bibeltextes nachzuzeichnen. Wenn beispielsweise in neutestamentlichen Texten vom „Sohn Davids“, von „Gerechtigkeit“, vom „Heiligen Geist“, von „Gesetz“, von „Evangelium“ oder vom „Lamm Gottes“ die Rede ist, so muss für diese Ausdrücke der damalige Vorstellungshintergrund des antiken biblischen Autors rekonstruiert werden. Das geschieht anhand von früheren und zeitgleichen biblischen und außerbiblischen Texten, in denen ähnliche Begriffe und Anschauungen gesucht werden. Ob ein Begriff eher in seiner frühjüdischen (inklusive alttestamentlichen) Verwurzelung oder eher auf römisch-hellenistischem Hintergrund gedeutet werden soll, ist jedoch häufig umstritten. Ähnliches gilt für die Deutung von Ausdrücken in alttestamentlichen Texten. Die Erkenntnis, dass Begriffe in ihrem historischen Kontext zu deuten sind, reicht bis in die Anfänge der Textauslegung zurück, die Methode der Motivgeschichte wurde in den letzten Jahrhunderten in der Exegese jedoch noch weiter verfeinert. Die Ergebnisse der Motivgeschichte findet man in den großen theologischen Lexika (ThWAT, ThWNT) oder für den Bibelleser in Bibellexika zusammengefasst.
Religionsgeschichte: Vergleich mit außerbiblischen Texten

Die biblischen Texte haben sich nicht im luftleeren Raum entwickelt, sondern standen in Beziehung und Austausch zu anderen Denkweisen in ihrem kulturellen Umfeld. Es geht bei diesem Methodenschritt speziell darum, Formulierungen oder Gedanken des biblischen Textes und seiner hypothetischen Vorstufen in die allgemeine altorientalische Geschichte, Religion und Kultur bzw. in den hellenistisch-römischen und frühjüdischen geschichtlichen und religiös-kulturellen Hintergrund einzuzeichnen. Im Theologiestudium wird daher auch Grundwissen aus benachbarten historischen Disziplinen vermittelt. So kann man beispielsweise herausarbeiten, dass Sprüche 22,17–23,11 zum Teil wörtliche Anklänge an einen ägyptischen Text um 1100 v. Chr. besitzt, die Lehre des Amenemope. Die Sintflut-Erzählung (Genesis 6-Cool hat aufschlussreiche Parallelen im sumerischen Gilgamesch-Epos. Paulus verwendet nach der Schilderung in Apostelgeschichte 26,14 eine Formulierung aus Aischylos, Agamemnon („Schwer ist es dir, gegen den Stachel auszuschlagen“); oder der Schreiber des Titusbriefs zitiert den griechischen Dichter Epimenides, De oraculis: „Die Kreter sind immer Lügner …“ (Titus 1,12). Noch viel zahlreicher sind indirekte gedankliche Bezüge, wobei man jedoch auch nicht der „Parallelomanie“ erliegen sollte, die bei jeder geringen Ähnlichkeit sofort eine Abhängigkeitsbeziehung zu außerbiblischen Texten vermutet. Der religionsgeschichtliche Vergleich wird in der Bibelexegese seit dem Ende des 19. Jahrhunderts intensiv betrieben (vgl. Religionsgeschichtliche Schule, Bibel-Babel-Streit).
Zusammenfassende Interpretation und theologische Aussage(n)

Zum Schluss wird die Entstehung des Bibeltextes in seinen einzelnen mündlichen und schriftlichen Überlieferungsstufen noch einmal knapp zusammengefasst; dabei sollten auch die theologischen Beweggründe für die textlichen Veränderungen deutlich werden. Außerdem kann - das geht jedoch über die historisch-kritische Methode hinaus - danach gefragt werden, welche Rolle das Thema des Textes innerhalb der Bibel (Biblische Theologie) oder der christlichen Theologie spielt.
Kritik an der historisch-kritischen Methode

Das Theorie-Praxis-Problem: Von wissenschaftlicher Seite wird häufig kritisiert, dass die Priester oder Pastoren in der Praxis nur noch selten die historisch-kritische Methode anwenden, obwohl jeder Vorbereitung von Predigt oder Bibelstunde eine wissenschaftliche Exegese des Bibeltextes vorausgehen solle. Viele „Praktiker“ jedoch beklagen ihrerseits, dass die historisch-kritische Methode nicht besonders hilfreich für die Predigtvorbereitung sei. Das Theorie-Praxis-Problem wird von manchen als Krise der klassischen Exegese gedeutet: Auf der einen Seite besitzt die biblische Exegese eine sehr ausgefeilte Methode der Auslegung (die historisch-kritische Methode), auf der anderen Seite wird sie in der nichtuniversitären Praxis kaum angewendet, offenbar weil in diesem Kontext noch andere Fragen und Anforderungen an die Bibelauslegung gestellt werden. Zwar ist in der aktuellen exegetischen Fachdiskussion vieles in Bewegung gekommen, seit den 1970er Jahren wächst die Zahl der in der Bibelexegese verwendeten Auslegungsmethoden rasant (vgl. Biblische Exegese). Allerdings umfasst die exegetische Ausbildung der Theologen weiterhin meist nur die historisch-kritische Methode, da sich andere Methoden erst noch etablieren müssen.

Distanzierung: Die Anwendung der historisch-kritischen Methode bewirkt eine geschichtliche Distanzierung des Auslegers vom Bibeltext. Die historisch-kritische Methode allein kann nicht klären, wie der Bibeltext für die Gegenwart Bedeutung erlangen kann. Außerdem verstelle die historisch-kritische Methode durch die aufwändige Detailarbeit den Blick auf das Ganze. Doch es wird auch nicht als Aufgabe der historisch-kritischen Methode angesehen, unmittelbar eine Basis für das christliche Leben zu geben, sondern nur die historische Bedeutung eines Bibeltextes herauszuarbeiten, wobei die Auslegenden im Sinne der Hermeneutik ihre Voraussetzungen und Methoden reflektieren.

Die innerwissenschaftliche Debatte:
Die Notwendigkeit eines Methodenpluralismus
Das Primat der Synchronie vor der Diachronie
Das Verhältnis von Geschichte und Literatur
Die Unangemessenheit historisch-kritischer Fragestellungen zur Ermittlung der Intention der biblischen Autoren und ihrer Texte

Ohne sie völlig abzulehnen, sieht der Neutestamentler Klaus Berger in der historisch-kritischen Methode, wie sie heute praktiziert wird, einige unhaltbare Grenzüberschreitungen:[11]
nicht überzeugende Kriterien für Echtheit und Unechtheit von Jesusworten
die Erklärung, dass das Johannesevangelium historisch wertlos sei, hält er für bodenlos
die Leugnung der Wunder sieht er als modernes weltanschauliches Diktat
den „Ostergraben“ (Jesus sei ein einfacher Mensch gewesen und erst nach Ostern als Messias gesehen worden) hält er für ein plattes Postulat

Atheistische Voraussetzungen:

Die historisch-kritische Methode untersucht den biblischen Text unter der Annahme, dass Menschen ihn geschrieben haben, ohne dass Gott sie dabei beeinflusst hat. Diese Grundannahme wird als Axiom der Forschung gesetzt, ohne dass sie bewiesen oder widerlegt werden könnte. Jeder Anhaltspunkt für ein göttliches Eingreifen wird so erklärt als läge allein menschliches Handeln vor. Beispiele: 1. Jesaja 7,14: "Darum wird euch der Herr von sich aus ein Zeichen geben: Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen Sohn gebären und sie wird ihm den Namen Immanuel (Gott mit uns) geben." (Einheitsübersetzung, das Wort "Jungfrau" steht in allen gängigen deutschen Übersetzungen) Das hebräische Wort für "Jungfrau" kann auch mit "junge Frau" übersetzt werden. Damit würde diesem Vers ein entscheidender Teil seiner prophetischen Aussage genommen. Er macht auch keinen Sinn mehr, weil es kein besonderes Zeichen ist, wenn eine "junge Frau" schwanger wird. Es werden viele junge und nur wenige alte Frauen schwanger. 2. Es wird behauptet: "Die Vorhersage der Eroberung Babylons im Jahr 539 v. Chr. sogar unter Nennung des Namens des Eroberers „Kyros“ (Jesaja 44,28; 45,1) sei einem im 8. Jahrhundert v. Chr. lebenden Jesaja nicht möglich gewesen." (vgl. Jesaja) Diese Feststellung zieht eine göttliche Inspiration des Schreibers nicht in Betracht. Trotzdem werden aus dieser Feststellung weitreichende Folgen bezüglich der Verfasserschaft des Buches Jesaja gezogen.[12] Schließt der Forscher die Möglichkeit göttlichen Handelns beim Verfassen der Texte von vornherein aus, kann er allein bedingt durch die von ihm gewählte Methode nie Spuren göttlichen Handelns in dem Text finden. Dabei kann er die Richtigkeit seiner Grundannahme, dass Gott keinen Einfluss auf den Text hatte, nicht beweisen. So führt die historisch-kritische Methode aufgrund ihrer Voraussetzungen nicht zur Erkenntnis Gottes beim Studieren der biblischen Texte.[13] Ihn suchen jedoch die Kirchenbesucher. Deswegen kann die historisch-kritische Methode in der kirchlichen Praxis auch keinen Raum finden.[14] (siehe auch oben "Theorie-Praxis-Problem", Punkt 1 in diesem Abschnitt) Wissenschaftlich ist es nicht haltbar zu behaupten, allein die historisch-kritische Methode arbeite wissenschaftlich. Ihre Grundannahme kann sie nämlich gerade nicht wissenschaftlich beweisen. Sie arbeitet nur innerhalb ihrer Grundannahme wissenschaftlich. Es ist genauso gut möglich, aufgrund einer anderen - ebenfalls wissenschaftlich nicht beweisbaren - Annahme, nämlich dass Gott einen Einfluss auf das Verfassen der Texte hatte, den Text mit wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen. Dies wird dem Text auch eher gerecht, weil er selbst immer wieder auf Gott, seine Inspiration und sein Handeln in der Geschichte Bezug nimmt. Fragen nach Datierung, Verfasserschaft etc. können auch vor diesem Hintergrund gestellt werden. Die Absicht der Verfasser und die inhaltliche Aussage der Texte können so besser erfasst werden, weil die Selbstaussagen des Textes ernst genommen werden. So beschrieb der Privatdozent für Evangelische Theologie an der Universität Berlin Dietrich Bonhoeffer die Grundlage seiner wissenschaftlichen Forschung wie folgt: "Lehre von Christus beginnt mit Schweigen ... Das Schweigen der Kirche ist das Schweigen vor dem Wort. Indem die Kirche das Wort verkündigt, fällt sie in Wahrheit vor dem Unaussprechlichen nieder ... Die Christologie ist eine eigentümliche Wissenschaft, da ihr Gegenstand Christus selbst das Wort, der Logos, ist ... Der Logos um den es hier geht, ist eine Person. Dieser Mensch ist das Transzendente ... Ihr Satz von der Transzendenz, nämlich dass der Logos Person, Mensch ist, ist Voraussetzung nicht Beweisgegenstand. Transzendenz, die wir zum Gegenstand des Beweises werden statt sie Voraussetzung des Denkens sein lassen, ist nichts als Immanenz der sich selbst begreifenden Vernunft."[15]

Siehe auch

Biblische Exegese, Biblische Einleitungswissenschaft
Zweiquellentheorie, Sitz im Leben
Geschichtskritik, Chronologiekritik, Kanonkritik
Deismus, Theologischer Rationalismus, Modernismuskrise, Kontroversen um die Bibel

Quelle - literatur & Einzelnachweise
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36059
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten