Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage

Nach unten

Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage Empty Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage

Beitrag  checker Mi Dez 14, 2011 10:59 am

Noch 10 Tage bis Heiligabend – und überall in der City sieht’s aus, als sei das letzte Türchen längst geöffnet und die Bescherung da. Nur die Burgpassage setzt auf Kontrast-Programm – unfreiwillig. Ohne Weihnachts-Deko muss sie sich den Kunden präsentieren.

Stadt verbietet Weihnachts-Dekoration in der Burgpassage 15397355

Die Stadtverwaltung hatte die Deko verboten, aus Brandschutzgründen. Und die Geschäftsleute schütteln nur enttäuscht den Kopf.

Zu den Gründen erklärt Rainer Keunecke, Sprecher der Stadtverwaltung: Bauordnungsrechtlich sei für die Passage eine Sprinkleranlage erforderlich. Diese befinde sich derzeit aber in einer Grundwartung, kurz: Sie sei nicht betriebsbereit. "Die Wartungsarbeiten sollten eigentlich zum 30.11. abgeschlossen sein – es dauert aber offensichtlich länger." Gemäß Absprache mit dem Betreiber dürfe deshalb keine Weihnachtsdeko angebracht werden.

Center-Manager Philipp Schröder ist nicht begeistert über die Verfügung, zeigt jedoch Verständnis. Im Hintergrund der Passage habe man einige Dinge erneuert, zum Wohle und der Sicherheit der Passanten. Dabei sei es leider zu Verzögerungen gekommen. Folge: Auf weihnachtlichen Glanz müsse man deshalb verzichten. Schröder: "Eine Maßnahme, die für uns nachvollziehbar und begründet ist, denn Sicherheit geht natürlich immer vor."

Nach Informationen unserer Zeitung ist den Geschäftsleuten in der Passage aus Sicherheitsgründen sogar untersagt, Kleiderständer vor ihren Geschäften aufzustellen – solange die Sprinkleranlage nicht betriebsbereit ist.

Und wie reagieren die Kunden auf die unweihnachtliche Atmosphäre? Die Antwort überrascht: Denn die allermeisten Passanten hatten bei einer gestrigen Befragung die fehlende Weihnachts-Deko noch gar nicht bemerkt. Und selbst der Riesen-Weihnachtsbaum in der Center-Mitte wurde offenbar nicht vermisst.

Dafür beklagten sich Mitarbeiter in den Geschäften. Eine Verkäuferin: "Man kommt vom Weihnachtsmarkt hierher – und dann das."

Doch unter den Beschäftigten in der Passage gibt es auch andere Stimmen. Die Leute rauschten eh nur so durch in ihrem vorweihnachtlichen Kaufrausch, sagt die Mitarbeiterin eines Tabakladens. Vorweihnachtliche Gefühle merke man ihnen nicht an. "Denen ist die Weihnachts-Deko egal."

Quelle

Stimmt es sieht etwas kahl aus in der Burgpassage,aber nicht nur wegen zwei bis drei Geschäfte die dort lerrstehen.
Als alternative könnte man ja sein Auslage in den Geschäften Weihnachtlich schmücken, das würde vielleicht sogar mehr ins Auge fallen als das übliche Weihnachtsgebamsel.
Ist nur so eine Idee um den Weihnachtenlichen Flair zu erhalten und man könnte sogar die schönste Weihnachtliche Auslage in den Schaufenstern premieren.

santa
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49386
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten