Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Kalender Kalender


Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt

Nach unten

Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt Empty Zahl der Leiharbeiter mit Arbeitslosengeld-II-Bezug steigt

Beitrag  checker Di Feb 21, 2012 11:14 am

Berlin (dapd). Jeder zwölfte Leiharbeiter hat nach Angaben der Bundesregierung 2011 zusätzlich zu seinem Lohn Arbeitslosengeld II bezogen. Rund 65.000 der gut 820.000 Leiharbeiter in Deutschland hätten Leistungen aus der Grundsicherung für Arbeitslose erhalten, heißt es in einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion, wie die "Berliner Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet.

Das seien rund 7.000 mehr als im Jahr zuvor. 2010 habe die Regierung dafür nach eigenen Angaben rund 420 Millionen Euro aufgewendet.

dapd

Quelle
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49386
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten