1 Eurojobber Opfer einer verfehlten Stadtpolitik
Seite 1 von 1
1 Eurojobber Opfer einer verfehlten Stadtpolitik
Das 1 Eurojobs Rechtwidrig sindd dürfte wohl auch der letzte verstanden haben, aber die Stadt Braunschweig setzt diesen noch einen drauf.
So müssen 1 Eurojobber mit einen Spachtel Aufkleber von Laternen und Lichtmasten kratzen die vorher von den Leuten angeklebt wurden,die hier ihr unwesen treiben.Nicht nur das die 1 Eurokräfte behöhnt werden und gegebenenfalls sogar angegriffen werden, von irgendwelchen Rotzlöffeln die hier von der Stadt gefördert werden, nein sie dürfen auch noch dessen Hinterlassenschaften entfernen.Zumal es weitaus sinnvoller wäre mit einen Stromerzeuger und einen Heißdampfgerät diese Aufkleber zu entfernen, aber dafür gibt die Stadt kein Geld aus, dass braucht man ja für nutzlose Kottsauger.Der Untermensch aller Hartz IV Empfänger bekommt dafür einen Spachtel für 50 Cent aus dem Baumarkt, das muss nun mal reichen.Vielmehr gibt die Stadt natürlich aus damit solche Gruppen teure Aufkleber produzieren können,die sie dann zur Arbeitsbeschaffungsmaßnahme überall hinklebt.Sozial ist was Arbeit schafft, ganz nach dem Motto "Unser sauberes Braunschweig"
Mal sehen wann 1 Eurokräfte den Bubbletea abkratzen dürfen der hier in der Stadt üerall klebt, evt. müssen sie es dann ablecken und nicht zugessen die ganzen Kaugummi's.
So müssen 1 Eurojobber mit einen Spachtel Aufkleber von Laternen und Lichtmasten kratzen die vorher von den Leuten angeklebt wurden,die hier ihr unwesen treiben.Nicht nur das die 1 Eurokräfte behöhnt werden und gegebenenfalls sogar angegriffen werden, von irgendwelchen Rotzlöffeln die hier von der Stadt gefördert werden, nein sie dürfen auch noch dessen Hinterlassenschaften entfernen.Zumal es weitaus sinnvoller wäre mit einen Stromerzeuger und einen Heißdampfgerät diese Aufkleber zu entfernen, aber dafür gibt die Stadt kein Geld aus, dass braucht man ja für nutzlose Kottsauger.Der Untermensch aller Hartz IV Empfänger bekommt dafür einen Spachtel für 50 Cent aus dem Baumarkt, das muss nun mal reichen.Vielmehr gibt die Stadt natürlich aus damit solche Gruppen teure Aufkleber produzieren können,die sie dann zur Arbeitsbeschaffungsmaßnahme überall hinklebt.Sozial ist was Arbeit schafft, ganz nach dem Motto "Unser sauberes Braunschweig"
Mal sehen wann 1 Eurokräfte den Bubbletea abkratzen dürfen der hier in der Stadt üerall klebt, evt. müssen sie es dann ablecken und nicht zugessen die ganzen Kaugummi's.


Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 35970
Anmeldedatum : 03.04.11
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe