Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab

Nach unten

Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Empty Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab

Beitrag  Andy Mo Apr 30, 2012 10:11 pm

Am 26. April sollte der sogenannte „Aktionstag 50plus“ in der Stadthalle im hessischen Bad Schwalbach stattfinden. Hartz IV Bezieher über dem 50. Lebensjahr sollten sich regionalen Zeitarbeitsfirmen inklusive Businesskleidung und Bewerbungsmappen „präsentieren“. Wer zu dem „eingeladenen Termin“ nicht erscheint, sollte eine Sanktion mittels Leistungskürzung erfahren. Aus Angst vor Protesten haben die Veranstalter nun den als „Hessischen Sklavenmarkt“ kritisierten Aktionstag abgesagt.

Hartz IV-Behörde sagt hessischen Sklavenmarkt ab Hartz-iv-zwang-abgesagt_160

Erwerbslosen Initiativen haben einen achtbaren Erfolg errungen. Der „hessische Sklavenmarkt“ wurde seitens der Veranstalter abgesagt. „Durch die angekündigte Demonstration kann weder die Sicherheit, noch die Anonymität der eingeladenen Langzeitarbeitslosen gewährleistet werden“, beschwert sich das zuständige Jobcenter in einer Pressemitteilung. In einer solchen „aufgeheizten Stimmung“ wolle man keine Vorstellungsgespräche durchführen. Zudem sei in „einigen Foren des Internets“ eine „unsachliche Diskussion“ geführt worden, die die „Bemühungen der „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter im Rheingau-Taunus-Kreis nicht widerspiegeln“.

Rainer W. Monzheimer, Vorsitzender der Wiesbadener Initiative für soziale Gerechtigkeit sieht in dem Bemühen des Jobcenters keine wirkliche Hilfe für Hartz IV Bezieher. Zu der Veranstaltung wurden nämlich keine normalen Arbeitgeber eingeladen, sondern nur Leiharbeitsfirmen. Nach Meinung des Aktivisten ging es der Behörde nur darum, ältere Erwerbslos ausschließlich an die Zeitarbeitsfirmen zu vermitteln und das „zu Spottpreisen“. Die angebotenen Stellen seien überhaupt nicht so ausgelegt gewesen, dass Vermittelte von ihrem Lohn hätten leben können. Vielmehr hätten die meisten weiterhin aufstockende Hartz IV Leistungen erhalten, um auf das staatlicherseits festgesetzte Existenzminimum überhaupt zu erreichen.

Wer zudem nicht in dem geforderten Geschäftsoutfit erscheint oder sich nicht nach Meinung der Zeitarbeitsfirmen „nicht angemessen verhält“ sollte dem Fallmanager gemeldet werden, wie Monzheimer berichtet. Das bedeutet, nicht nur das „Nichterscheinen“ sollte bestraft werden, sondern auch das „Benehmen und das Erscheinungsbild“. Später hatte das Jobcenter Rheingau-Taunus-Kreis behauptet, regionale Unternehmen seien aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten nicht eingeladen gewesen. Daher habe man sich zunächst auf Leiharbeitsfirmen beschränkt.

Aufgrund dieser und weiterer Kritikpunkte sahen sich zahlreiche Erwerbslosengruppen gezwungen, eine Demonstration und Proteste anzumelden. Mit Erfolg, wie sich nun zeigte. Die Würde des Menschen ist unantastbar und Sklavenmärkte sollten weiterhin dort bleiben, wo sie sind: „Auf dem Müll der Geschichte“. (sb)

Quelle
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten