Arbeitslosengeld reicht nicht aus:Immer mehr Arbeitslose brauchen auch Hartz IV
Seite 1 von 1
Arbeitslosengeld reicht nicht aus:Immer mehr Arbeitslose brauchen auch Hartz IV
Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit oder verdingen sich im Niedriglohnsektor. Wenn ein solcher Job dann wegfällt, reicht das Arbeitslosengeld zum Leben oft nicht mehr aus: Rund jeder zehnte Empfänger ist mittlerweile zusätzlich auf Hartz IV angewiesen.

Immer mehr Arbeitslose erhalten wegen ihres vormals geringen Lohns so wenig Arbeitslosengeld, dass sie zusätzlich auf Hartz IV angewiesen sind. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ vom Montag unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtete, gab es im vergangenen Oktober bundesweit 83 118 Parallelbezieher von Arbeitslosengeld I und Hartz IV. Das war etwa jeder zehnte Arbeitslosengeld-Empfänger. Ein Jahr zuvor, im Oktober 2011, waren demnach 73 178 Menschen sowohl auf Arbeitslosengeld als auch auf Hartz IV angewiesen.
Im Jahresvergleich stieg ihre Zahl damit um fast 14 Prozent. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Partei Die Linke, Sabine Zimmermann, erklärte, in den Daten spiegele sich das Wachstum des Niedriglohnsektors und der Teilzeitbeschäftigung wider. „Das Arbeitslosengeld als Versicherungsleistung, für die man oft viele Jahre eingezahlt hat, ist für immer mehr Arbeitslose keine Garantie mehr, um damit im Bedarfsfall über die Runden zu kommen.“
Erst Bruttoverdienst von 1600 Euro reicht aus
Nach Angaben der BA lag der komplette Hartz-IV-Bedarf, also einschließlich Miete und Heizung, für einen Alleinstehenden ohne Kind im August des Vorjahres bei durchschnittlich 668 Euro. Um auf einen Arbeitslosengeldanspruch in gleicher Höhe zu kommen, musste ein Single nach Berechnungen der Linken einen monatlichen Bruttoverdienst von etwa 1600 Euro gehabt haben. Wer weniger verdiente, war demnach bei Arbeitslosigkeit auf ergänzende Hartz-IV-Leistungen angewiesen.
Quelle
Was sollen da erst die Hartz'ler sagen, vorallem wenn sie noch Krank oder behindert sind.Zum glück gibt es ja Pharmalasagne, da spart man ein wenig an den Medikamenten.

Immer mehr Arbeitslose erhalten wegen ihres vormals geringen Lohns so wenig Arbeitslosengeld, dass sie zusätzlich auf Hartz IV angewiesen sind. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ vom Montag unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtete, gab es im vergangenen Oktober bundesweit 83 118 Parallelbezieher von Arbeitslosengeld I und Hartz IV. Das war etwa jeder zehnte Arbeitslosengeld-Empfänger. Ein Jahr zuvor, im Oktober 2011, waren demnach 73 178 Menschen sowohl auf Arbeitslosengeld als auch auf Hartz IV angewiesen.
Im Jahresvergleich stieg ihre Zahl damit um fast 14 Prozent. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Partei Die Linke, Sabine Zimmermann, erklärte, in den Daten spiegele sich das Wachstum des Niedriglohnsektors und der Teilzeitbeschäftigung wider. „Das Arbeitslosengeld als Versicherungsleistung, für die man oft viele Jahre eingezahlt hat, ist für immer mehr Arbeitslose keine Garantie mehr, um damit im Bedarfsfall über die Runden zu kommen.“
Erst Bruttoverdienst von 1600 Euro reicht aus
Nach Angaben der BA lag der komplette Hartz-IV-Bedarf, also einschließlich Miete und Heizung, für einen Alleinstehenden ohne Kind im August des Vorjahres bei durchschnittlich 668 Euro. Um auf einen Arbeitslosengeldanspruch in gleicher Höhe zu kommen, musste ein Single nach Berechnungen der Linken einen monatlichen Bruttoverdienst von etwa 1600 Euro gehabt haben. Wer weniger verdiente, war demnach bei Arbeitslosigkeit auf ergänzende Hartz-IV-Leistungen angewiesen.
Quelle
Was sollen da erst die Hartz'ler sagen, vorallem wenn sie noch Krank oder behindert sind.Zum glück gibt es ja Pharmalasagne, da spart man ein wenig an den Medikamenten.

checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» Immer mehr Arbeitslose rutschen sofort in Hartz IV
» Arbeiten bis zum Umfallen – wenn ein Job nicht mehr reicht!
» Jeder vierte Arbeitslose wird direkt zum Hartz-IV-Empfänger: Studie legt erschreckende Tendenz offen
» Arbeiten bis zum Umfallen – wenn ein Job nicht mehr reicht!
» Jeder vierte Arbeitslose wird direkt zum Hartz-IV-Empfänger: Studie legt erschreckende Tendenz offen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe