Umfrage: sollte Thomas de Maizière zurücktreten?
2 verfasser
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Politik :: Regierung
Seite 1 von 1
sollte Thomas de Maizière zurücktreten?
Umfrage: sollte Thomas de Maizière zurücktreten?
Umfrage: sollte Thomas de Maizière zurücktreten?
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Abgestürzte Drohne: Das Euro-Hawk-Desaster
Abgestürzte Drohne: Das Euro-Hawk-Desaster
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Drohnen-Debakel:Verteidigungsminister droht mit Entlassungen
De Maizière erklärt dem Parlament die Euro-Hawk-Pleite. Nun müssen seine Staatssekretäre um ihre Jobs fürchten. Ihnen wirft er eine falsche Informationspolitik vor.

Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat seinen Staatssekretären Stéphane Beemelmans und Rüdiger Wolf eine falsche Informationspolitik in der Euro-Hawk-Affäre vorgeworfen und schließt personelle Konsequenzen nicht aus. In einer schriftlichen Bewertung, die er im nichtöffentlich tagenden Verteidigungsausschuss des Bundestags vortrug, erklärt der Minister: "Im Lichte dieser gesamten Prüfungsergebnisse behalte ich mir personelle Konsequenzen vor." Er kündigte aber zunächst weitere Prüfungen zum Scheitern des Drohnenprojekts an.
Über die geplante Entscheidung zum Abbruch des Projekts sei er erst am 13. Mai dieses Jahres informiert worden. "Es gab zuvor keine Vorlage an den Minister mit einer Beschreibung der Zulassungsprobleme oder überhaupt zum Gesamtproblem", sagte de Maizière.
Quelle

Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat seinen Staatssekretären Stéphane Beemelmans und Rüdiger Wolf eine falsche Informationspolitik in der Euro-Hawk-Affäre vorgeworfen und schließt personelle Konsequenzen nicht aus. In einer schriftlichen Bewertung, die er im nichtöffentlich tagenden Verteidigungsausschuss des Bundestags vortrug, erklärt der Minister: "Im Lichte dieser gesamten Prüfungsergebnisse behalte ich mir personelle Konsequenzen vor." Er kündigte aber zunächst weitere Prüfungen zum Scheitern des Drohnenprojekts an.
Über die geplante Entscheidung zum Abbruch des Projekts sei er erst am 13. Mai dieses Jahres informiert worden. "Es gab zuvor keine Vorlage an den Minister mit einer Beschreibung der Zulassungsprobleme oder überhaupt zum Gesamtproblem", sagte de Maizière.
Quelle
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 35970
Anmeldedatum : 03.04.11
De Maizières Stuhl wackelt weiter
De Maizières Stuhl wackelt weiter
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Augstein und Blome vom 07.06.2013: De Maizière und die Drohnen - Merkels Ministe
Augstein und Blome vom 07.06.2013: De Maizière und die Drohnen - Merkels Ministe
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» „Nie wieder Krieg“Berliner Studenten klatschen Thomas de Maizière aus der Uni
» Piraten überholen erstmals Grüne in Umfrage
» Umfrage: Chinesische Regierungsämter telefonisch schwer erreichbar
» Piraten überholen erstmals Grüne in Umfrage
» Umfrage: Chinesische Regierungsämter telefonisch schwer erreichbar
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Politik :: Regierung
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe