Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Blumenwiesen statt Einheitsgrün Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Blumenwiesen statt Einheitsgrün

Nach unten

Blumenwiesen statt Einheitsgrün Empty Blumenwiesen statt Einheitsgrün

Beitrag  Andy Di Okt 08, 2013 8:42 pm

Ausweitung ist nicht ausgeschlossen – Fachbereich Stadtgrün will eine Arbeitsgruppe bilden.

Blumenwiesen statt Einheitsgrün 1586_preview

Bunte Blumen statt kurzgeschorener Rasenflächen – mit dieser Anregung sind Cathrin und Jürgen Dühn an die Braunschweiger Stadtverwaltung herangetreten und hatten gleich noch eine ganze Liste möglicher Flächen, die zu Blumenwiesen werden könnten.
Die Idee, die nicht neu ist, ist bei der Stadt bereits auf fruchtbaren Boden gefallen. Im Frühjahr beziehungsweise Sommer des vergangenen Jahres wurde erstmals zu Samentüten gegriffen, um Seitenstreifen und Grünflächen zu verschönern. An der Gifhorner Straße blühen in diesem Sommer Ringelblumen, Kosmeen und Sonnenblumen. Auch an der Bundesallee sowie auf den Verkehrsgrünflächen des Wohngebietes Lamme-Ost wurden Blumenteppiche ausgelegt. Außerdem gebe es zahlreiche weitere städtische Flächen mit sogenanntem Landschaftsrasen, der weniger oft gemäht wird und eine größere Artenvielfalt aufweist als normaler Rasen.
Eine Ausweitung ist nicht ausgeschlossen. „Zu diesem Thema wird seitens des Fachbereichs Stadtgrün und Sport zurzeit eine Arbeitsgruppe gebildet, die überprüfen soll, wo und in welcher Weise ähnliche extensive Flächen angelegt werden können. Dies soll einhergehen mit Überlegungen zur Verbesserung der Artenvielfalt durch höhere Diversität bei Gräsern und Kräutern, welche die Lebensbedingungen von Kleinstlebewesen verbessert“, teilte der zuständige Dezernent Ulrich Stegemann der nB mit. Eine größere Artenvielfalt, aber auch weniger Pflegeaufwand und deshalb „erheblich geringere Unterhaltungskosten“ sprechen für diese Form der eher naturnahen Gestaltung. Übrigens: Bürger können selbst dazu beitragen, dass die Stadt bunter wird – im eigenen Vorgarten oder auch auf Baumscheiben, für die der Fachbereich Grünpatenschaften anbietet. Nicht angemeldete oder abgestimmte private Pflanzungen würden in der Regel aber geduldet, sofern damit nicht die gestalterischen Ziele in der Straße über den Haufen geworfen werden oder die öffentliche Verkehrssicherheit gefährdet wird.

Quelle

Zwar ein schöner gedanke,hat aber einen Schönheitsfehler.
Leider gibt es ja in Braunschweig genug Leute die alles Kaputt machen möchten und das sogar in der verwaltung.
Da dürfte von der Vlumenwiese bald nichts mehr stehen.
Einige Anlieger in der Innenstadt sind schon recht frustiert, da ihre Eigenmaßnahmen dauernd zerstört werden.
Irgendwann hat keiner mehr lust etwas zu tun.
Vandalismus gab es ja schon immer in braunschweig, nur nicht in diesen Maße.
Noch schlimmer ist es, wen man etwas sagt dazu, dass man als Nazi betitelt wird und sich dann noch dumme Sprüche anhören muss.
Lieber lässt man ja Häuser besprühen oder Bauwagen und stellt diese auf, dass nennt man dann Sozialesprojekt in Braunschweig.
Die einzigste möglichkeit wäre, die beblumte Rasenfläche zu umzäunen und Wachpersonal auf zustellen, ansonsten dürfte bald statt Blumen nur noch ein Trümmerfeld dort stehen.
denken 4 
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten