Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag

Nach unten

Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag Empty Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag

Beitrag  Gast Sa Okt 12, 2013 6:02 am

Ehrenamt wird für Hartz IV-Bezieherin zum Nachteil

Jobcenter verrechnet Entschädigung für Ehrenamt mit Hartz IV-Regelsatz


Eine 30-jährige Hartz IV-Bezieherin wollte sich ehrenamtlich engagieren und verpflichtete sich zum Bundesfreiwilligendienst (BFD). Dafür sollte die Mutter zweier Kinder eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 176,40 Euro pro Monat erhalten. Doch das Jobcenter Spremberg (Spree-Neiße) machte der Frau einen Strich durch die Rechnung. Die Behörde zog das Geld vom Hartz IV-Regelsatz ab, obwohl der Frau ein Freibetrag von 200 Euro monatlich zusteht. Hintergrund dieser Entscheidung ist ein Minijob der 30-Jährigen, bei dem sie 50 Euro verdient. Demnach seien ein Minijob und ein Ehrenamt im Rahmen des Freibetrages nicht zulässig.

Jobcenter ignoriert Hartz IV-Freibetrag
Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, ist die gelernte Bürokauffrau seit zwei Jahren erwerbslos. Da sie keine Stelle fand, entschied sie sich für das Ehrenamt, bei dem sie ab Oktober für 21 Stunden pro Woche Kinder im nahegelegenen Hort unterstützt hätte. Dafür wäre eine Entschädigung in Höhe von 176,40 Euro gezahlt worden.

Mit der Begründung des Jobcenters, dass die Hartz IV-Bezieherin bereits einen Minijob als Kellnerin hat, bei dem sie 50 Euro im Monat verdient, sollte das Geld vom Ehrenamt auf den Hartz IV-Regelsatz der Frau angerechnet werden. Zwei Freibeträge – Minijob und Ehrenamt – seien laut der Behörde nicht zulässig.

Daraufhin sagte die 30-Jährige das Ehrenamt ab – zum Ärger des Jobcenters. Denn dieses bestand darauf, dennoch 176,40 Euro von nun an vom Regelsatz abzuziehen. Die Frau habe durch „sozialwidriges Handeln“ ihre erhöhte Hilfebedürftigkeit selbst zu verantworten, so die Begründung der Behörde.

Auf Anfrage teilte das Bundesarbeitsministerium zu dem Fall mit, dass das vorgehen des Jobcenters nicht rechtens sei: „Eine fortgesetzte Kürzung des Bedarfs um die 176,40 Euro, unabhängig davon, ob sie überhaupt zufließen, erscheint nicht plausibel.“ Der BFD sei keine „Möglichkeit, die Hilfebedürftigkeit mit Erwerbstätigkeit zu mindern“. Die 30-Jährige wird jetzt Klage gegen das Jobcenter einreichen. (ag)

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/ehrenamt-wird-fuer-hartz-iv-bezieherin-zum-nachteil-90015829.php

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten