Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste oder das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Aufklärung :: Deutsche NS Geschichte :: Mittelalter & Co. Deutschland :: Geschichte nach 2000 in Deutschland
Seite 1 von 1
Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste oder das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist eine Einrichtung des Bundes, der Länder und Kommunen zum Ausbau der Provenienzforschung.
Das Zentrum wurde am 22. Januar 2015 in Berlin[1] gegründet und besitzt die Rechtsform einer Stiftung bürgerlichen Rechts. Der Sitz ist Magdeburg. Ziel ist die Bündelung von Aktivitäten aller staatlichen Ebenen im Bereich der Provenienzforschung.[2] [3]
Folgende Stellen sind unter einem Dach vereint:
die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste
die Arbeitsstelle für Provenienzforschung,
die zeitlich befristete Taskforce Schwabinger Kunstfund und
die Geschäftsstelle der sogenannten Limbach-Kommission.[4]
Thematisch beschäftigt sich die neue Einrichtung mit der NS-Raubkunst, aber auch mit der Aufarbeitung der in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR entzogenen Kulturgüter.
Die Kultusministerkonferenz hat der Gründung der Stiftung einstimmig zugestimmt.[5] Vorsitzende des Stiftungsrates ist Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.[6]
Vorsitzende des Kuratoriums ist Isabel Pfeiffer-Poensgen, ihr Vertreter Eckart Köhne.[7]
Die praktische Arbeit wird von einem zweiköpfigen Führungsgremium geleitet. Zum ehrenamtlichen Vorstand ernannte der Stiftungsrat den früheren Direktor der Hamburger Kunsthalle Uwe Schneede. Die Stelle des hauptamtlichen Vorstands ist mit dem ehemaligen Staatssekretär des Thüringer Innen- bzw. Justizministeriums Rüdiger Hütte besetzt.[8] [9]
Siehe auch
Restitution von Raubkunst
Link zum Online-Auftritt des Zentrums
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Start/Index.html
Quelle
Das Zentrum wurde am 22. Januar 2015 in Berlin[1] gegründet und besitzt die Rechtsform einer Stiftung bürgerlichen Rechts. Der Sitz ist Magdeburg. Ziel ist die Bündelung von Aktivitäten aller staatlichen Ebenen im Bereich der Provenienzforschung.[2] [3]
Folgende Stellen sind unter einem Dach vereint:
die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste
die Arbeitsstelle für Provenienzforschung,
die zeitlich befristete Taskforce Schwabinger Kunstfund und
die Geschäftsstelle der sogenannten Limbach-Kommission.[4]
Thematisch beschäftigt sich die neue Einrichtung mit der NS-Raubkunst, aber auch mit der Aufarbeitung der in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR entzogenen Kulturgüter.
Die Kultusministerkonferenz hat der Gründung der Stiftung einstimmig zugestimmt.[5] Vorsitzende des Stiftungsrates ist Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.[6]
Vorsitzende des Kuratoriums ist Isabel Pfeiffer-Poensgen, ihr Vertreter Eckart Köhne.[7]
Die praktische Arbeit wird von einem zweiköpfigen Führungsgremium geleitet. Zum ehrenamtlichen Vorstand ernannte der Stiftungsrat den früheren Direktor der Hamburger Kunsthalle Uwe Schneede. Die Stelle des hauptamtlichen Vorstands ist mit dem ehemaligen Staatssekretär des Thüringer Innen- bzw. Justizministeriums Rüdiger Hütte besetzt.[8] [9]
Siehe auch
Restitution von Raubkunst
Link zum Online-Auftritt des Zentrums
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Start/Index.html
Quelle
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» Die Stiftung Deutsches Historisches Museum
» Die Deutsche Himalaja-Stiftung (DHS)
» Die Dieter-Schwarz-Stiftung oder Black ist Beaty
» Die Deutsche Himalaja-Stiftung (DHS)
» Die Dieter-Schwarz-Stiftung oder Black ist Beaty
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Aufklärung :: Deutsche NS Geschichte :: Mittelalter & Co. Deutschland :: Geschichte nach 2000 in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe