Fritz Timme
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Historiche Vergangenheit Braunschweig :: Braunschweig unter dem Hakenkreuz
Seite 1 von 1
Fritz Timme
Fritz Timme (* 20. Juni 1903 in Celle; † 26. Mai 1976 in Braunschweig) war SS-Mitglied, deutscher Historiker und Hochschullehrer.
Leben und Werk
Timme wurde 1931 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter Fritz Rörig zum Dr. phil. promoviert. Er folgte 1938 einem Ruf an die Bernhard-Rust-Hochschule für Lehrerbildung in Braunschweig. Von 1942 bis 1945 lehrte er Geschichte des Mittelalters und Stadtgeschichte an der Technischen Hochschule Braunschweig. Im Wintersemester 1940/1941 ist seine Vorlesungsreihe Besiedlung Osteuropas und Ostfragen aus einer Fortbildung des RSHA nur für seine Mitarbeiter „durch besondere Professoren“ belegt, die eine SS-Mitgliedschaft zwingend voraussetzte.[1]
Schriften (Auswahl)
Die wirtschafts- und verfassungsgeschichtlichen Anfänge der Stadt Braunschweig. (= Dissertation, Kiel 1931.) Noske, Borna-Leipzig 1931, OCLC 245754219
Forschungen zur braunschweigischen Geschichte und Sprachkunde. in: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Geschichte. Band 15. Appelhans, Braunschweig 1954, OCLC 28163496.[2]
Die Entstehung von Frankfurt an der Oder: zum 700jährigen Gedenken der Stadtgründung vom 12. Juli 1253. in: Frankfurter Abhandlungen zur Geschichte. 16. Landesbibliothek, Coburg 1954, OCLC 634443338.
Ursprung und Aufstieg der Städte Niedersachsens. in: Schriftenreihe der Landeszentrale für Heimatdienst in Niedersachsen. Reihe B, Heft 2. Landeszentrale für Heimatdienst in Niedersachsen, Hannover 1955, OCLC 53005388.
Brunswiks ältere Anfänge zur Stadtbildung. Pfankuch, Braunschweig 1963, OCLC 174711201.[3]
Grundzüge eines älteren Verkehrsnetzes in dem Gebiete zwischen Aller, Weser und Elbe. Stader Geschichts- und Heimatverein, Stade 1964, OCLC 258700822.
Quelle
Leben und Werk
Timme wurde 1931 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter Fritz Rörig zum Dr. phil. promoviert. Er folgte 1938 einem Ruf an die Bernhard-Rust-Hochschule für Lehrerbildung in Braunschweig. Von 1942 bis 1945 lehrte er Geschichte des Mittelalters und Stadtgeschichte an der Technischen Hochschule Braunschweig. Im Wintersemester 1940/1941 ist seine Vorlesungsreihe Besiedlung Osteuropas und Ostfragen aus einer Fortbildung des RSHA nur für seine Mitarbeiter „durch besondere Professoren“ belegt, die eine SS-Mitgliedschaft zwingend voraussetzte.[1]
Schriften (Auswahl)
Die wirtschafts- und verfassungsgeschichtlichen Anfänge der Stadt Braunschweig. (= Dissertation, Kiel 1931.) Noske, Borna-Leipzig 1931, OCLC 245754219
Forschungen zur braunschweigischen Geschichte und Sprachkunde. in: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Geschichte. Band 15. Appelhans, Braunschweig 1954, OCLC 28163496.[2]
Die Entstehung von Frankfurt an der Oder: zum 700jährigen Gedenken der Stadtgründung vom 12. Juli 1253. in: Frankfurter Abhandlungen zur Geschichte. 16. Landesbibliothek, Coburg 1954, OCLC 634443338.
Ursprung und Aufstieg der Städte Niedersachsens. in: Schriftenreihe der Landeszentrale für Heimatdienst in Niedersachsen. Reihe B, Heft 2. Landeszentrale für Heimatdienst in Niedersachsen, Hannover 1955, OCLC 53005388.
Brunswiks ältere Anfänge zur Stadtbildung. Pfankuch, Braunschweig 1963, OCLC 174711201.[3]
Grundzüge eines älteren Verkehrsnetzes in dem Gebiete zwischen Aller, Weser und Elbe. Stader Geschichts- und Heimatverein, Stade 1964, OCLC 258700822.
Quelle
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Historiche Vergangenheit Braunschweig :: Braunschweig unter dem Hakenkreuz
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe