Die Landnámabók
Seite 1 von 1
Die Landnámabók
Der altisländische Text Landnámabók („Landnahmebuch“, Buch der Besiedlung Islands) ist eine wichtige historische Quelle der Kolonisation Islands. Der Schwerpunkt liegt auf einer genealogischen Liste der großenteils norwegischen Siedler, die die unbewohnte Insel in Besitz nahmen. Heute gilt Landnámabók nicht mehr als unbedingt verlässliche historische Quelle. Sie wurde allerdings von ihren Verfassern und Kompilatoren in historischem Bewusstsein geschrieben und muss deshalb zumindest in emischer Perspektive ernst genommen werden.

Weiteres dazu im Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Landn%C3%A1mab%C3%B3k

Weiteres dazu im Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Landn%C3%A1mab%C3%B3k
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 35970
Anmeldedatum : 03.04.11
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe