Anwohner beschwert sich über Müllberge an Wertstoffcontainern am Bültenweg
Seite 1 von 1
Anwohner beschwert sich über Müllberge an Wertstoffcontainern am Bültenweg
"Die Container Bültenweg/Linnèstraße sind ständig überfüllt und die Umgebung völlig zugemüllt", beschwert sich Dirk Weinschenk. Viele Anwohner würden sich mittlerweile über die dortigen Zustände beschweren.

Er habe mit Schrecken gelesen, dass nun auch die Wertstoffcontainer im Bereich Langer Kamp wegfallen würden (unsere Zeitung berichtete darüber in der Ausgabe vom 12. April), sagt Weinschenk. Wegen Bauarbeiten seien schon die Entsorgungscontainer in der Humboldstraße und Gaußstraße ausgefallen. "Wo bitteschön sollen wir denn unseren verwertbaren Müll entsorgen", fragt der Anwohner des Bültenweg.
Gerald Gaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement bei Alba Braunschweig, teilt auf Anfrage mit, die Betreuung der Wertstoffcontainerstation Bültenweg/Ecke Linnèstraße sei bereits intensiv optimiert worden. So würden die Container für Leichtstoffverpackungen dreimal wöchentlich geleert und der Standplatz von Montag bis Freitag täglich gereinigt.
"Der Grund für die Zustände ist auch die Tatsache, dass es in einem hochverdichtet bebauten Wohnquartier wie dem östlichen Ringgebiet keine Alternativ- oder Ersatzstandorte gibt", so Gaus. Dies führe auch dazu, dass es bei der Wegnahme von Wertstoffcontainern durch Baumaßnahmen, wie aktuell in der Humboldtstraße und Gaußstraße geschehen, zu temporären Überlastungen der benachbarten Containerstandplätze kommen könne.
"Allerdings gibt es in der Nachbarschaft zur Wertstoffcontainerstation Bültenweg/Ecke Linnèstraße verschiedene andere Standplätze im gesamten östlichen Ringgebiet, wie zum Beispiel im Bültenweg/Ecke Rebenring oder auch die Großstationen am Franzschen Feld oder an der Stadthalle."
Die Situation im Bereich des Bültenweges werde sich demnächst entspannen, da die Baumaßnahmen in der Gaußstraße in Kürze beendet sein werden und dann die Wertstoffcontainer dort zurückstellen würden.
Quelle
Da wo die Container stehen sieht es überall nicht besser aus,
aber vielleicht haben wir ja Glück und Kamerad Hoffmann führt den Jugendarbeitsdienst wieder ein,so wie er es mit demStadtputztag gemacht hat.Die Lehrerschaft ist aufgerufen die Kinder zum säubern der Stellplätze der Container heran zu ziehen.
Aus nicht näher benannten Quellen aus dem Rathaus war zu hören,dass man diese Idee unterstütze.Frau W. sagte dazu:
So lernen die Kinder wenigsten den umgang mit den Werkstoffcontainer und vorallem was Orrdnung und Sauberkeit ist,schließlich läuft ja die Kompangne unser sauberes Braunschweig,dessen Schirmherr der allseits beliebte Kamerad Hoffmann ist.

Er habe mit Schrecken gelesen, dass nun auch die Wertstoffcontainer im Bereich Langer Kamp wegfallen würden (unsere Zeitung berichtete darüber in der Ausgabe vom 12. April), sagt Weinschenk. Wegen Bauarbeiten seien schon die Entsorgungscontainer in der Humboldstraße und Gaußstraße ausgefallen. "Wo bitteschön sollen wir denn unseren verwertbaren Müll entsorgen", fragt der Anwohner des Bültenweg.
Gerald Gaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement bei Alba Braunschweig, teilt auf Anfrage mit, die Betreuung der Wertstoffcontainerstation Bültenweg/Ecke Linnèstraße sei bereits intensiv optimiert worden. So würden die Container für Leichtstoffverpackungen dreimal wöchentlich geleert und der Standplatz von Montag bis Freitag täglich gereinigt.
"Der Grund für die Zustände ist auch die Tatsache, dass es in einem hochverdichtet bebauten Wohnquartier wie dem östlichen Ringgebiet keine Alternativ- oder Ersatzstandorte gibt", so Gaus. Dies führe auch dazu, dass es bei der Wegnahme von Wertstoffcontainern durch Baumaßnahmen, wie aktuell in der Humboldtstraße und Gaußstraße geschehen, zu temporären Überlastungen der benachbarten Containerstandplätze kommen könne.
"Allerdings gibt es in der Nachbarschaft zur Wertstoffcontainerstation Bültenweg/Ecke Linnèstraße verschiedene andere Standplätze im gesamten östlichen Ringgebiet, wie zum Beispiel im Bültenweg/Ecke Rebenring oder auch die Großstationen am Franzschen Feld oder an der Stadthalle."
Die Situation im Bereich des Bültenweges werde sich demnächst entspannen, da die Baumaßnahmen in der Gaußstraße in Kürze beendet sein werden und dann die Wertstoffcontainer dort zurückstellen würden.
Quelle
Da wo die Container stehen sieht es überall nicht besser aus,
aber vielleicht haben wir ja Glück und Kamerad Hoffmann führt den Jugendarbeitsdienst wieder ein,so wie er es mit demStadtputztag gemacht hat.Die Lehrerschaft ist aufgerufen die Kinder zum säubern der Stellplätze der Container heran zu ziehen.
Aus nicht näher benannten Quellen aus dem Rathaus war zu hören,dass man diese Idee unterstütze.Frau W. sagte dazu:
So lernen die Kinder wenigsten den umgang mit den Werkstoffcontainer und vorallem was Orrdnung und Sauberkeit ist,schließlich läuft ja die Kompangne unser sauberes Braunschweig,dessen Schirmherr der allseits beliebte Kamerad Hoffmann ist.

Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

» Bundesverfassungsgericht setzt sich über EZB hinweg
» Reinhard Mey
» Dormagen: Kunden beschweren sich über Jobcenter-Hotline
» Reinhard Mey
» Dormagen: Kunden beschweren sich über Jobcenter-Hotline
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» R.I.P Rudolf HAASE
» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
» die ärzte
» NERVOSA
» die ärzte
» ???????????????????????????????? ????????????????????
» Iron Maiden