Hartz-IV-Empfänger haben Recht auf eigene Wohnung
Seite 1 von 1
Hartz-IV-Empfänger haben Recht auf eigene Wohnung
Hartz-IV-Empfänger dürfen nicht aus Kostengründen in eine Obdachlosenunterkunft verwiesen werden. Sie haben laut einer Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen das Recht, sich auf Kosten der Allgemeinheit eine eigene Wohnung zu mieten. Die Miete müsse der ortsüblichen Referenzmiete entsprechen (Az.: L 19 B 297/09 AS ER)
Daher ist die Unterbringung wie hier in Braunschweig üblich in einn Obdachlosenheim oder Lager rechtswidrig.
Dazu kommen Kosten für die Ersteinrichtung die dadurch von der allgemeinheit übernommen werden müssen.

Daher ist die Unterbringung wie hier in Braunschweig üblich in einn Obdachlosenheim oder Lager rechtswidrig.
Dazu kommen Kosten für die Ersteinrichtung die dadurch von der allgemeinheit übernommen werden müssen.
Luziefer-bs1- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6588
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 57
Ort : Braunschweig

» Hartz-IV-Empfänger haben Anspruch auf Schreibtisch
» Hartz-IV-Empfänger darf in größerer Wohnung bleiben
» Kein Recht auf Fernseher für Hartz-IV-Empfänger
» Hartz-IV-Empfänger darf in größerer Wohnung bleiben
» Kein Recht auf Fernseher für Hartz-IV-Empfänger
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe
» Geburtstag auf Hawaii - USA Trip kennt keine Grenzen!