Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Ex-Chef der Autobahnmeisterei klagt vor Gericht

Nach unten

Ex-Chef der Autobahnmeisterei  klagt vor Gericht Empty Ex-Chef der Autobahnmeisterei klagt vor Gericht

Beitrag  Luziefer-bs1 Do Sep 29, 2011 7:59 am

Streit um Gehaltskürzung und die Dienstwohnung

Der damalige Leiter der Autobahnmeisterei Braunschweig wurde vor einem Jahr verhaftet. Schwere Bestechlichkeit und Untreue in Dutzenden Fällen werden ihm vorgeworfen. Sein Arbeitgeber, das Land Niedersachsen, reagierte umgehend: Es enthob den Beamten vorläufig des Dienstes, kürzte seine Bezüge auf die Hälfte, verbot ihm den Aufenthalt in Diensträumen und in seiner Dienstwohnung sowie die Führung von Dienstgeschäften.

Dagegen wehrt sich der frühere Behördenleiter: Beim Verwaltungsgericht stellte er einen Eilantrag und erhob zweimal Klage.

Seine Chancen aber stehen schlecht: Seinen Eilantrag gegen Dienstenthebung und Gehaltskürzung hat das Verwaltungsgerichts bereits abgelehnt. In der Begründung heißt es: "Er hat ein Dienstvergehen begangen, das so schwer wiegt, dass er das Vertrauen des Dienstherrn und/oder der Allgemeinheit endgültig verloren hat."

Seine Klage gegen das Aufenthaltsverbot in Dienstwohnung und Büros hat sich ebenfalls erledigt: Der Behördenleiter wohnt nicht mehr in der Dienstwohnung, sondern sitzt seit einem Jahr in der Justizvollzugsanstalt in U-Haft. Auch seine Frau ist inzwischen aus der gemeinsamen Dienstwohnung ausgezogen.

Das Führen von Dienstgeschäften ist ihm im Fall einer strafrechtlichen Verurteilung, von der fest auszugehen ist, ohnehin verboten. Und bei einer Freiheitsstrafe von über sechs Monaten endet auch das Beamtenverhältnis automatisch.

Die Richter des Landgerichts werden morgen ihr Urteil sprechen. Die Anklage fordert sechs Jahre und zehn Monate Freiheitsstrafe.

Quelle
Luziefer-bs1
Luziefer-bs1
Admin

Anzahl der Beiträge : 6588
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 59
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten