Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate

2 verfasser

Nach unten

 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Empty Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate

Beitrag  Andy Mo Apr 22, 2013 8:40 pm

In Mobilfunkverträgen ist es längst die Regel, dass nach einem gewissen Datenkontingent Schluss ist mit High-Speed-Internet. Nun hat die Telekom bestätigt, dass auch DSL-Flatrates künftig nach Überschreiten eines bestimmten Datenvolumens gedrosselt werden. Ab 2. Mai wird es neue Call&Surf- und Entertain-Verträge geben, die - abhängig vom gebuchten Paket - ein begrenztes Datenvolumen enthalten.

Wer viel im Internet surft, hat bei der Deutschen Telekom bald schlechte Karten: Die Kunden werden künftig nur noch bis zu einem bestimmten Datenvolumen schnell im Internet surfen können. Wer dann wieder flott unterwegs sein will, muss extra zahlen.
Wie bei Handyverträgen mit Internetpauschale solle in Zukunft auch für schnelles Surfen im Festnetz das Datenvolumen begrenzt werden, teilte die Telekom am Montag in Bonn mit. Sie begründete die Einführung der Datenvolumengrenze mit dem raschen Wachstum des Datenverkehrs im Internet. Das Datenvolumen nehme „rapide“ zu, weswegen der Konzern in Datenleitungen investieren müsse. „Immer höhere Bandbreiten lassen sich nicht mit immer niedrigeren Preisen finanzieren“, erklärte der Konzern.

Die Einführung der Geschwindigkeitsgrenze werde zunächst rein vertraglich bei neuen Vertragsabschlüssen ab Mai umgesetzt, teilte die Telekom mit. Technisch gehe der Konzern davon aus, dass die Volumengrenzen „nicht vor 2016“ kommen werden. Werde künftig die Volumengrenze erreicht, werde die Geschwindigkeit des Internetanschlusses gedrosselt.

Datenverkehr wird sich bis 2016 vervierfachen
Wann die Geschwindigkeitsgrenze tatsächlich komme, hänge von der Entwicklung des Datenverkehrs ab. Bis 2016 wird sich der Datenverkehr nach Einschätzung von Experten vervierfachen. Bestehende Verträge seien von den Änderungen nicht betroffen, betonte die Telekom.

Künftig werde es Viel-Surfern möglich sein, mehr Volumen für schnelles Surfen hinzubuchen zu können, teilte die Telekom mit. Bei Anschlüssen, bei denen auch die Telefongespräche über die Internetleitung laufen, werde das hierfür verbrauchte Datenvolumen nicht einberechnet. Gleiches gelte für Kunden, die bei der Telekom Fernsehen über die Internetleitung unter dem Namen „Entertain“ beziehen.

Nutzerverhalten entscheidet über neue Tarife
Im Schnitt verbrauchten Kunden heute monatlich 15 bis 20 Gigabyte Datenvolumen, teilte die Telekom mit. Künftig werde das geringste in Tarifen enthaltene Datenvolumen 75 Gigabyte betragen. Neben dem Surfen im Internet und dem Bearbeiten von E-Mails reiche dieses Volumen dafür aus, zehn Filme in normaler Auflösung und zusätzlich drei in hoher Auflösung herunterzuladen. Daneben könne damit noch 60 Stunden Internetradio gehört werden und für 16 Stunden online gespielt werden. Je nach Leitungsgeschwindigkeit gebe es künftig Verträge mit 75, 200, 300 oder 400 Gigabyte enthaltenem Datenvolumen.

Quelle
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

 Gedrosseltes High-Speed-Internet: Telekom beerdigt DSL-Flatrate Empty Die Abschaffung der Flatrate?

Beitrag  checker Fr Apr 26, 2013 12:09 pm

Die Abschaffung der Flatrate?



Surfen und downloaden so viel man will und das zum Festpreis? Genau das will die Telekom ihren Kunden zukünftig nicht mehr bieten und löst damit vielerorts Empörung aus.
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49390
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten