Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» Telefunken S950 Settings
Oswald Spengler Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
Oswald Spengler Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
Oswald Spengler Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
Oswald Spengler Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
Oswald Spengler Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
Oswald Spengler Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

» R.i.P. Manfred Wüstefeld
Oswald Spengler Icon_minitimeSo Dez 10, 2023 9:07 am von checker

» R.I.P. Holger
Oswald Spengler Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Oswald Spengler Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


Oswald Spengler

Nach unten

Oswald Spengler Empty Oswald Spengler

Beitrag  Andy Fr März 20, 2015 9:55 pm

Oswald Arnold Gottfried Spengler (* 29. Mai 1880 in Blankenburg am Harz; † 8. Mai 1936 in München) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und antidemokratischer politischer Schriftsteller.

Oswald Spengler 170px-Bundesarchiv_Bild_183-R06610%2C_Oswald_Spengler
Oswald Spengler Oswald_Spengler_signature

In seinem historistischen Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes richtet sich Spengler gegen eine lineare Geschichtsschreibung, welche die Geschichte „der Menschheit“ als Geschichte des Fortschritts erzählt. Stattdessen vertritt er die Zyklentheorie, dass Kulturen immer wieder neu entstehen, eine Blütezeit erleben und nach dieser Vollendung untergehen. Er begreift Kulturen als eindeutig abgrenzbare, quasi-organische Gebilde mit einer Lebensdauer von etwa 1.000 Jahren und mit jeweils ganz charakteristischen, das Denken und Handeln der Individuen prägenden Eigenschaften. Der Titel des Werkes zeigt an, dass die „Kultur des Abendlandes“ im Untergang begriffen sei.

Spenglers Werk wird unterschiedlich eingeschätzt. So gilt er zum einen als „Meisterdenker der Konservativen Revolution“,[1] zum anderen als geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus,[2][3] obwohl er wesentliche Gedanken wie die Rassenideologie nicht mittrug und sich vom Nationalsozialismus unter Hitler distanzierte.

Spengler hat zwar im Urteil einiger Zeitgenossen Entwicklungen seiner Zeit richtig vorausgesagt[4] und andere Geschichtswissenschaftler stark beeinflusst, darunter Franz Borkenau[5] und vor allem Arnold J. Toynbee,[6] aber sein Werk ist für die heutige Geschichtswissenschaft nicht grundlegend.

Leben
Kindheit und Jugend

Spengler wurde am 29. Mai 1880 als zweites von fünf Kindern des Postbeamten Bernhard Spengler und seiner Frau Pauline Spengler, geb. Grantzow, in Blankenburg am Harz geboren. Im Jahr 1891 zog die Familie nach Halle an der Saale, wo Spengler die Latina der pietistisch orientierten Franckeschen Stiftungen besuchte. Seine Kindheit war geprägt von Nervenkrisen und Panikanfällen, außerdem neigte er zum Somnambulismus.[7]

Später erinnerte er sich an seine Jugend als eine durch „Kopfschmerzen“ und „Lebensangst“ geprägte Zeit. Bereits früh richtete er seine bemerkenswerte Phantasie auf historische Themen: Als 15-Jähriger füllte er ganze Hefte mit detaillierten Angaben zu Geschichte, Geografie und Verwaltung zweier fiktiver Reiche.[8] Spengler bildete sich neben der als eng empfundenen Schulwelt autodidaktisch weiter.
Studium

Nachdem er 1899 das Abitur bestanden hatte und wegen eines schweren Herzfehlers vom Militärdienst befreit worden war, studierte er in Halle, München und Berlin Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie. Seine Dissertation schrieb er bei dem Philosophen Alois Riehl zum Thema Der metaphysische Grundgedanke der Heraklitischen Philosophie. Die Prüfungskommission lehnte nach der mündlichen Verteidigung die Dissertation mit der Begründung ab, es sei zu wenig Fachliteratur zitiert worden.[9] Spengler wiederholte die Prüfung und wurde am 6. April 1904 an der Universität Halle zum Dr. phil. promoviert.

Im Dezember 1904 bestand er die Prüfung für das Höhere Lehramt in den Fächern Zoologie, Botanik, Physik, Chemie und Mathematik. Das Thema der Staatsexamensarbeit lautete: Die Entwicklung des Sehorgans bei den Hauptstufen des Tierreiches. Darin manifestierte sich, wie Koktanek hervorhob, ein Leitmotiv des Spenglerschen Denkens, das später sowohl in der Schrift Der Mensch und die Technik (1931) als auch in den posthum veröffentlichten Urfragen zum Tragen gekommen ist.

Spengler lernte in seinem Studium einerseits die Naturwissenschaften kennen, andererseits die Philosophie. Prägend wirkten auf ihn Ernst Haeckel, die fiktionale Philosophie Hans Vaihingers (Philosophie des Als Ob), in besonderem Ausmaß aber die Kulturkritik Friedrich Nietzsches mit den Stichworten Dekadenz und Wille zur Macht. Außerdem verehrte er lebenslang Goethe als einen Gipfel der abendländischen Kultur.[10]
Erste Berufstätigkeiten

Das „Seminarjahr“ sollte Spengler 1905 in Lüneburg antreten. Der Schuldienst sagte ihm jedoch nicht zu. Er erlitt einen Nervenzusammenbruch, woraufhin er wieder abreiste. Auf Wunsch seiner Mutter nahm er eine Stelle in Saarbrücken an (1906/07) und absolvierte sein Probejahr in Düsseldorf. Nachdem er die Lehrbefugnis für das Fach Mathematik erhalten hatte, trat er 1908 eine feste Anstellung als Ordinarius in Hamburg an. Bei seinen Schülern war er sehr beliebt, besonders wegen seiner improvisierten Vorträge.

Eine kleine Erbschaft nach dem Tod seiner Mutter eröffnete Spengler die Möglichkeit, seine Lehrtätigkeit aufzugeben und als freier Schriftsteller seinen literarischen Ambitionen nachzugehen. Schließlich zog er im März 1911 nach München-Schwabing und schrieb zunächst für verschiedene Zeitungen als Kulturreferent.[11] Für die „unvergleichliche Atmosphäre vieldeutiger Modernität“ der Münchner Szene voller Künstler und Revolutionäre verschiedener Couleur empfand Spengler nur Ekel und Verachtung.[12]
Arbeit am Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes (1911–1921)

Ab 1911 arbeitete Spengler vor allem an seinem zweibändigen Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes („Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte“). Als der erste Band 1918 erschien, wurde er schlagartig berühmt und in literarischen, wissenschaftlichen und politischen Kreisen zum Gegenstand heftiger Debatten und Kontroversen.[13] Der zweite Band erschien 1922. Während seiner rund zehnjährigen Arbeit an seinem Hauptwerk lebte er isoliert, litt unter psychischen Problemen und später unter materiellen Schwierigkeiten. Während seiner Münchner Zeit litt Spengler stark unter seiner sozialen und intellektuellen Isolierung. "Insgeheim vergleicht er sich mit Deutschland, das ebenfalls allein ist."[14] Er war erschöpft und fühlte sich müde. Dennoch ging er davon aus, dass sein Werk „epochemachend“ sein würde.[15]

Als Schlüssel, der ihm das Tor zur Entwicklung des Untergangs geöffnet habe, betrachtete Spengler den „Panthersprung nach Agadir“ vom 1. Juli 1911. Damals hatte das deutsche Kanonenboot „Panther“ den marokkanischen Hafen Agadir angelaufen, weil sich die Reichsleitung zu einer militärischen Drohgebärde hatte hinreißen lassen, die in ein diplomatisches Fiasko mündete. Spengler verband mit diesem Ereignis eine historische Zeitenwende, ein Wetterleuchten, das den herannahenden Weltkrieg in einer globalen Optik ankündigte. Spenglers gesamte politische Philosophie war von der Vorstellung geprägt, dass dem Abendland große Kämpfe um die Weltherrschaft bevorstünden.[16]

Zwischen 1914 und 1917 verfasste Spengler zwei undatierte Denkschriften, die nur in Fragmenten überliefert sind. Die eine richtete er an Kaiser Wilhelm II., die andere an den Adel. In seiner Denkschrift an den Kaiser fordert Spengler, dass die „Monarchie der republikanischen Herausforderungen mit der Bereitschaft der Selbsterneuerung begegnen“ müsse. Vom Adel forderte er, dass er auf seine politischen Privilegien verzichtet. Mit seiner antiaufklärerischen Kritik forderte Spengler eine demokratische Elitenbildung, damit „mit großer Wahrscheinlichkeit so starke Begabungen tatsächlich an der geeigneten Stelle und unter hinreichender Schulung vorhanden sind, wie das System stillschweigend voraussetzt“. Spenglers Überzeugung war, dass ein leistungsfähiger Adel in einem monarchischen Staat, der Aufstiegsmöglichkeiten für Nichtadelige bietet, grundsätzlich besser sei als eine reine Demokratie.[17]

Antidemokratisches Wirken

Oswald Spengler 640px-OswaldSpengler1922
Oswald Spengler,
Skizze von Rudolf Großmann im Simplicissimus, 1922

Besonders seit der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg profilierte sich Spengler als vehementer Gegner der Demokratie.

Als politischer Schriftsteller brachte er seine antidemokratische Gesinnung in kleineren Schriften wie Preußentum und Sozialismus (1919) und Neubau des Deutschen Reiches (1924) zum Ausdruck.[18] Spengler hoffte, dass der Weimarer Republik ein Ende gesetzt werde durch einen Diktator, der imstande sei, die großen innen- und vor allem außenpolitischen Herausforderungen in einem Zeitalter der „Vernichtungskriege“ (vgl. Untergang des Abendlandes, III. Tafel „gleichzeitiger“ politischer Epochen) erfolgreich zu bewältigen. Hitler schien ihm nicht über entsprechende Qualitäten zu verfügen - die sah er eher bei Mussolini; Spengler, der zunächst in seiner Einstellung zum Nationalsozialismus schwankte, lehnte schließlich nicht nur die Weimarer Republik, sondern auch die nationalsozialistische Diktatur entschieden ab.

Persönliche Freunde waren die Industriellen Paul Reusch und Albert Vögler, die ihn auch finanzierten, sowie der Dichter Adolf Weigel (= Ernst Droem), mit dem er Prag besichtigte. In den 1920er Jahren stand er dem Nietzsche-Archiv nahe.

Anfang der zwanziger Jahre versuchte Spengler, selbst auf die Politik Einfluss zu nehmen. 1922 bemühte er sich, zusammen mit dem Verlagschef der Münchner Neuesten Nachrichten Nikolaus Cossmann, dem Leiter der „Hochschule für nationale Politik“ Martin Spahn und dem Industriellen Albert Vögler ein Netzwerk zum Aufbau eines nationalkonservativen Pressekartells zu knüpfen, jedoch gelang es ihm nicht, die Finanzierung dieses Unternehmens zu sichern.
Entwicklung der Opposition zum Nationalsozialismus

Am 14. Juni 1933 erhielt Spengler einen Ruf an die Universität Leipzig und lehnte ab, nachdem er bereits im Jahr 1919 einem Ruf an die Universität Göttingen nicht gefolgt war. Am 25. Juli 1933 fand in Bayreuth eine Unterredung zwischen Spengler und Adolf Hitler statt.

In seinem Buch Jahre der Entscheidung, das am 18. August 1933 – fast ein halbes Jahr nach der nationalsozialistischen Machtergreifung – in Deutschland erscheinen konnte, distanzierte sich Spengler öffentlich von Hitler und dem Nationalsozialismus, dagegen feierte er den faschistischen Diktator Benito Mussolini enthusiastisch. Der „Duce“ bekam in Spenglers Geschichtsphilosophie die Funktion, Spenglers Konzept des „Cäsarismus“ exemplarisch darzustellen, also den Typus des künftigen „Cäsaren“ zu verkörpern, der das Trümmerfeld der abendländischen Kultur im Zeitalter der fortgeschrittenen Zivilisation beherrschen werde, analog den „echten“ Cäsaren, die dem antiken Imperium Romanum das Gepräge gegeben hatten.

Obwohl Spenglers Jahre der Entscheidung als oppositionelle Schrift gegen den Nationalsozialismus erschien, wurde das Buch im „Dritten Reich“ nicht verboten. Es lief zwar eine Kampagne gegen das Buch, doch Reichspropagandaminister Joseph Goebbels bemühte sich weiterhin, Spengler auf seine Seite zu ziehen. Erst nachdem dieser ein Angebot von Goebbels ausgeschlagen hatte, einen Aufsatz über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund (26. Oktober 1933) zu schreiben, gab der Minister auf und erteilte die Anweisung, Spengler in Zukunft zu ignorieren. Das zeigt, wie schwer sich das „Dritte Reich“ im Umgang mit Autoren der Konservativen Revolution wie Spengler tat. Sie waren den Nationalsozialisten aus der Zeit der Weimarer Republik als Verbündete im Kampf gegen die Demokratie und als wichtiges Reservoir politischer Ideen in Erinnerung und konnten daher nicht einfach als Gegner identifiziert werden.

Die als „Röhm-Putsch“ bekannt gewordene politische Säuberungswelle der Nationalsozialisten vom 30. Juni bedeutete für Spengler den endgültigen Bruch mit dem Nationalsozialismus. Unter den Ermordeten befand sich mit Gregor Strasser einer seiner früheren politischen Ansprechpartner. Besonders betroffen war er aber vom Tod des Münchner Musikkritikers Willi Schmid, der das Opfer einer Verwechslung mit dem Otto Strasser nahestehenden Arzt Johannes Ludwig Schmitt geworden war. Spengler hielt die Grabrede [19] und bewies dabei Mut und Zivilcourage. Laut Aussage seines Biographen Detlef Felken darf Spenglers Distanz zu den Nationalsozialisten „nicht über das antidemokratische Potential der Jahre der Entscheidung hinwegtäuschen“.[20]

In diesen Jahren widmete sich Spengler wieder verstärkt wissenschaftlichen Fragen, die im Horizont einer Weltgeschichte von Anfang an standen, in die die Geschichte der Hochkulturen eingebunden werden sollte. Parallel dazu legte Spengler unter dem Stichwort „DiG“ (Deutschland in Gefahr) Notizzettel für den zweiten Band der Jahre der Entscheidung an. Darin rechnete er mit dem Nationalsozialismus ab und stellte ihn auf eine Stufe mit dem Bolschewismus, den er bisher als das größte aller Übel auf der Ebene der Politik bezeichnet hatte. Hingegen behielt er in diesen Notizen seine Bewunderung für Mussolini bei.

Im Oktober 1935 trat Spengler aus dem Vorstand des Nietzsche-Archivs aus, weil er sich mit der Neudeutung Nietzsches im Nationalsozialismus nicht abfinden wollte.

Spengler starb in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai 1936 in seiner Münchner Wohnung an Herzversagen; sein unerwarteter Tod gab Anlass für „Gerüchte, er sei von NS-Männern ermordet worden“.[21] Spengler wurde auf dem Münchner Nordfriedhof beigesetzt (Sektion 125, Grabanlage 2).
Schriften und Weltanschauung
„Geschichtsmorphologie“

Hauptthema aller seiner Arbeiten ist seine morphologische Sicht der Welt als Geschichte, die er in seinen dichterischen Werken verarbeitet und die in seinem philosophischen Hauptwerk als monumental ausgearbeitete Theorie fokussiert wird. Zentrale Thesen bei Spengler sind die Unfähigkeit seiner Zeit, kreativ zu wirken, die daraus folgende Verpflichtung des Bewahrens der von früheren Generationen geschaffenen Kultur und die Bewährung angesichts der politischen Herausforderungen in Zeiten des Verfalls, bei dem der „Blick über die Kulturen hin“ den Weg weisen soll. Erkenntnistheoretisch berief er sich dabei auf Goethe.

Spengler als zyklischer Geschichtsphilosoph sieht nur die äußere Form der Kulturen als sich wiederholend, nicht jedoch ihre individuelle Ausprägung.

Wesentlich ist in diesem Zusammenhang die Selbstbewertung seines Hauptwerkes als „kopernikanische Entdeckung im Bereich der Historie, dass in diesem Buche ein System an seine [sc. das ptolemäische System] Stelle tritt, in dem Antike und Abendland neben Indien, Babylon […] eine in keiner Weise bevorzugte Stellung einnehmen“ (vgl. auch Historismus). Entsprechend dieser Sicht stammen von ihm Tragödien zur Wende von der Kultur zur Zivilisation, ein Zivilisationsroman und der geschichtsphilosophische Solitär Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte, der in zwei Bänden erschien, 1918 der erste Band in Wien, 1922 der zweite Band in München.

Das Werk wurde, von den Zeitumständen begünstigt, sehr erfolgreich; bei zeitgenössischen Intellektuellen lässt sich fast immer voraussetzen, dass sie es gelesen haben. Mit den 8 Kulturmonaden (Kernstück seiner Philosophie), die je binnen 1000 Jahren aufblühen, reifen und welken „wie die Blumen auf dem Felde“, konnte er auf positivistisch arbeitende Historiker kaum Eindruck machen, weil seine vergleichende Modellierung der Kulturen einen völlig neuen Ansatz einbrachte. Als Darstellung der Geschichte galt sie den meisten Historikern als unwissenschaftlich.
Rezeption des Hauptwerks

Spenglers Der Untergang des Abendlandes war eines der erfolgreichsten und umstrittensten Werke, die seit 1918 erschienen sind. Der Titel wurde zum geflügelten Wort. Der Erfolg des Werkes hatte vor allem zwei Gründe: Erstens erschien Der Untergang des Abendlandes zu einem Zeitpunkt, als der im 19. Jahrhundert entwickelte Fortschrittsoptimismus durch den Ersten Weltkrieg zutiefst erschüttert und durch ein umfassendes gesellschaftliches Krisenbewusstsein verdrängt wurde. Das Werk wurde als ausgesprochen aktuell wahrgenommen. Zweitens hatte es den Vorzug, eine immense Fülle an Daten aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen zu einer Gesamtschau zu verarbeiten. Das Resultat war eine universalgeschichtliche, d. h. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfassende Darstellung der Entwicklung des Abendlandes, die viele Leser zu faszinieren vermochte. Umstritten waren insbesondere Spenglers Methode der „historischen Morphologie“, also seine Herleitung geschichtlicher Analogien, die von der Fachwissenschaft als unseriös betrachtet wurden, sowie die politischen Implikationen, die Spengler mit seiner Vorstellung vom Zyklus der Hochkulturen verband. Außerdem wurde ihm Dilettantismus vorgeworfen.

Spengler selbst bezeichnete sein Hauptwerk als „Metaphysik“. Das hinderte den britischen Historiker Arnold J. Toynbee nicht, ihn zeitlebens zu bewundern. Noch bei Franz Borkenau findet sich eine Spengler sehr ernst nehmende grundsätzliche Auseinandersetzung.

Auch in weiten Teilen der Bildungsschicht, besonders in Deutschland und Österreich (Egon Friedell, Gottfried Benn u. a.), wurde sein Blick auf die Weltgeschichte ernst genommen. Der Dichter Gottfried Benn war zeitlebens angetan von Spenglers Morphologie und wurde „Poet des Spenglerschen Lebensgefühls“.

Robert Musil äußerte am Ende einer vernichtenden Kritik, andere hätten nur deshalb nicht so viele Fehler gemacht, weil sie nicht die beide Ufer berührende Spannweite besäßen, um so viele (Fehler) darauf unterzubringen. Er schrieb: „Es gibt zitronengelbe Falter, es gibt zitronengelbe Chinesen. In gewisser Weise kann man also sagen, der Falter ist der geflügelte mitteleuropäische Zwergchinese. Falter und Chinese sind bekannt als Sinnbilder der Wollust. Zum ersten Mal wird hier der Gedanke an die noch nie beachtete Übereinstimmung des großen Alters der lepidopteren Fauna und der chinesischen Kultur gefasst. Dass der Falter Flügel hat und der Chinese keine, ist nur ein Oberflächenphänomen!“

Thomas Mann lobte das Werk zunächst emphatisch und schlug es der Jury des Nietzsche-Preises zur Auszeichnung vor. Es sei ein „Buch voller Schicksalsliebe und Tapferkeit der Erkenntnis, worin man die großen Gesichtspunkte findet, die man heute gerade als deutscher Mensch braucht.“[22] Jedoch schon 1922, als er sich mit der Weimarer Republik zu versöhnen begann, distanzierte er sich von Spengler. Er lobte zwar den literarischen Glanz des Werkes, sprach dem Verfasser aber den humanistischen Pessimismus eines Schopenhauer oder den „tragisch-heroischen“ Charakter Nietzsches ab. Das Werk sei vielmehr fatalistisch und zukunftsfeindlich. „Solche Anmaßung aber und solche Nichtachtung des Menschlichen sind Spenglers Teil … Er tut nicht wohl daran, Goethe, Schopenhauer und Nietzsche zu Vorläufern seines hyänenhaften Prophetentums zu ernennen.“[23]

Erheblichen Einfluss übte das Denken Spenglers auf die anthropologische und ethnologische Forschung aus – so etwa im Frühwerk von Claude Lévi-Strauss (Tristes tropiques).[24]

Karl Popper hat die Schrift Das Elend des Historizismus gegen Spengler (und Marx) geschrieben, gegen die Annahme, es gebe unabänderliche historische Gesetzmäßigkeiten. Der Sozialist Georg Lukács kritisierte das Werk als eine Position auf der Linie „von Nietzsche zu Hitler“.

Theodor Adorno verteidigte Spenglers Geschichtsphilosophie. Die in der Nachkriegszeit kurrente Kritik an diesem extrem reaktionären Theoretiker sei zu einfach und affirmativ, da seine Kritik am Liberalismus einer progressiven Kritik überlegen sei. Seine Voraussicht auf den Faschismus als Cäsarismus sei wertvoll und enthalte Wahrheiten über Massenkultur und Parteienorganisation. Im größeren Teil des Aufsatzes leistet Adorno aber eine grundlegende Kritik an Spenglers Einverständnis mit dem blutigen Lauf der Geschichte und kritisiert ihn als „beflissenen Agenten des Weltgeistes“, der dessen Bewegungsrichtung entgegen seinem eigenen Anspruch nicht habe vorhersehen können.[25]

Im Jahr 1936 verfasste Jorge Luis Borges ein Biogramm Spenglers in der Zeitschrift El Hogar, in dem er konstatierte, dass die deutschen Philosophen, so auch Spengler, - im Gegensatz zu ihren französischen und englischen Kollegen - dazu neigten, die Welt nicht so zu beschreiben, wie sie sei, sondern dass ihr Hauptaugenmerk auf der Schönheit und Symmetrie ihrer erdachten Systeme liege. Man könne zwar über Spenglers biologischen Geschichtsbegriff streiten, nicht jedoch über seinen glänzenden Stil.[26][27]

In jüngerer Zeit zeigte sich Morris Berman in seiner Kritik der amerikanischen Zivilisation von Spenglers Werk beeinflusst.
Preußentum und Sozialismus

Spenglers politische Position, die sein gesamtes Werk durchzieht, ist die eines Preußentums vor dem Hintergrund der selbstzerstörerischen Kriege Europas. Er sah seinen Heimatstaat als Modell für die Zukunft: Preußen stehe für Pflicht, Ordnung und Gerechtigkeit, die Ideale einer „deutschen Kultur“ – im Gegensatz zu Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, den Idealen der „westlichen Zivilisation“. Spengler verbindet Preußen mit dem positiv besetzten Begriff Kultur (vertreten durch Goethe); der gegensätzliche Begriff ist für ihn Zivilisation, die er mit Dekadenz gleichsetzt. Spengler lehnt den Marxismus und den liberalen Parlamentarismus ab. Er propagiert einen „deutschen Sozialismus“, der Gemeinwirtschaft und Monarchie, Sozialismus und Konservativismus verbindet.

Seine Streitschrift Preußentum und Sozialismus plante er am Tag nach der Ermordung des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner, sie erschien im November 1919 als Reaktion auf den Versailler Vertrag und die Weimarer Verfassung. 1932 schrieb er übertreibend, aber für ihn und seinen politischen Standpunkt charakteristisch: „Von diesem Buche hat die nationale Bewegung ihren Ausgang genommen“ (Politische Schriften, 1932, Seite VII). Die Schrift ist vor allem werkgeschichtlich von Bedeutung und entspricht nach Spenglers Aussage weitgehend dem Keim seines Hauptwerks.[28]

Zur Überwindung des gehassten westlichen Liberalismus und des Versailler Vertrags strebte Spengler vor allem ein Bündnis mit Russland bzw. der Sowjetunion an, insoweit gehörte er zum Umfeld der konservativen Revolution der 1920er Jahre.
Jahre der Entscheidung

Spenglers Kritik des westlichen Parlamentarismus erfolgte auf Basis seiner preußisch-traditionalistischen Werteausrichtung, nicht jedoch aus Affinität zur NS-Ideologie. Die Interview-Frage eines amerikanischen Nachrichtenmagazins, welche Parallelen seine Lehre mit der NS-Ideologie habe, beantwortete er dahingehend, dass es keine solchen gebe.

Spenglers Schrift Jahre der Entscheidung (1933), die ursprünglich den Titel Deutschland in Gefahr tragen sollte, worauf er aus Angst nach der Machtergreifung verzichtete, wurde seinerzeit von NS-Kritikern und NS-Sympathisanten gleichermaßen als Angriff auf die NS-Ideologie verstanden. [29] Spengler unterscheidet darin das Ideal des pietistisch-idealistischen preußischen Dienst- und Leistungsethos', wohin seiner Meinung nach eine nationale Revolution zurückführen sollte, von der biologistischen Rassenlehre des Nationalsozialismus. Das preußische Ethos sei ein „Daseinstakt“, der in generationenlanger Einübung und Verfestigung kulturprägender führender Familien entwickelt und sodann gesellschaftsprägend geworden sei. Ein derartiges gesellschaftliches Ethos sei nicht durch den geistigen Druck eines Parteiprogramms ersetzbar.

Die NS-Rassenlehre sei in ihrem Sinngehalt kindisch. Sie beschwöre nicht nur Gefahren im Inneren herauf, sondern setze aufgrund ihres naiven Überlegenheitsdenkens Deutschland auch der akuten äußeren Gefahr aus. Die Entscheidung zwischen preußischem Ethos und angelsächsischem Parlamentarismus sei aufgrund des Ersten Weltkriegs noch nicht endgültig gefallen. Er sehe die schlussendliche Auseinandersetzung zwischen beiden noch kommen. Ein im NS-Denken befangenes Deutschland sei auf diese Auseinandersetzung von der geistigen Disposition her denkbar schlecht vorbereitet.
Werke (Auswahl)
Originalausgaben

Der metaphysische Grundgedanke der heraklitischen Philosophie, 1904.
Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte, Band 1: Wien 1918, Band 2: München 1922.
Preußentum und Sozialismus, München 1919.
Neubau des Deutschen Reiches. C. H. Beck, München 1924.
Politische Pflichten der deutschen Jugend. Rede gehalten am 26. Februar 1924 vor dem Hochschulring deutscher Art in Innsbruck. C. H. Beck, München 1924.
Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens. C. H. Beck, München 1931
Politische Schriften. C. H. Beck, München 1932.
Jahre der Entscheidung. Erster Teil. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung. C. H. Beck, München 1933.

Posthum veröffentlichte Schriften und Ausgaben

Reden und Aufsätze von Oswald Spengler. Hrsg. von Hildegard Kornhardt. C. H. Beck, München 1937.
Gedanken. Hrsg. von Hildegard Kornhardt. C. H. Beck, München 1941.
Briefe. 1913–1936. In Zusammenarbeit mit Manfred Schröter hrsg. von Anton Mirko Koktanek. C. H. Beck, München 1963.
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass. Unter Mitwirkung von Manfred Schröter hrsg. von Anton Mirko Koktanek. C. H. Beck, München 1965.[30]
Frühzeit der Weltgeschichte. Fragmente aus dem Nachlass. Unter Mitwirkung von Manfred Schröter hrsg. von Anton Mirko Koktanek. C. H. Beck, München 1966.
Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen »Eis heauton« aus dem Nachlaß. Mit einem Nachwort von Gilbert Merlio. Lilienfeld, Düsseldorf 2007. ISBN 978-3-940357-02-1.
Neubau des Deutschen Reiches. Herausgegeben von Daniel Bigalke. Arnshaugk, Neustadt an der Orla, 2009. ISBN 3-926370-35-1 (Auszüge bei googlebooks).

Nachlass

Nachlaß Spengler, in: München, Bayerische Staatsbibliothek, Handschriftenabteilung, Bestand Ana 533.
Nachlaß Spengler, in: Dortmund, Franco Spengler
weitere Nachlassteile befinden sich im Institut für Zeitgeschichte (München) und im Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchiv (Köln)


quelle - löiteratur & einzelnachweise
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36059
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten