Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
Die Nickelbasislegierung Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Kalender Kalender


Die Nickelbasislegierung

Nach unten

Die Nickelbasislegierung Empty Die Nickelbasislegierung

Beitrag  checker Mi Dez 14, 2016 6:49 am

Nickelbasislegierungen sind Werkstoffe, deren Hauptbestandteil Nickel ist und die mit mindestens einem anderen chemischen Element meist mittels eines Schmelzverfahrens erzeugt werden.

Die Nickelbasislegierung 220px-NickelCoupon
Coupon aus niedriglegiertem Nickel

Eigenschaften und Zusammensetzung

Diese Legierungen verfügen über eine gute Korrosions- und/oder Hochtemperaturbeständigkeit (Kriechfestigkeit). Einige weisen spezielle physikalische Eigenschaften auf wie beispielsweise elektrischen Widerstand, eine kontrollierte thermische Ausdehnung, besondere magnetische Eigenschaften usw. Zur Verwendung kommen Nickel-Kupfer-, Nickel-Eisen-, Nickel-Eisen-Chrom-, Nickel-Chrom-, Nickel-Molybdän-Chrom-, Nickel-Chrom-Kobalt-, niedriglegierte Nickellegierungen (mit einem Nickelanteil von bis zu 99,9 %) und andere Mehrstofflegierungen. Die meisten Nickellegierungen sind nach internationalen Normen klassifiziert.
Anwendungsgebiete

Die Nickelwerkstoffe finden vielseitige Verwendung:

chemische Industrie (z. B. Kessel, Wärmeübertrager, Ventile und Pumpen, chemische Reaktoren)
Luftfahrt (z. B.Triebwerke, Turbinen, Befestigungsteile)
Automobilindustrie (z. B. Ventiltechnik, Katalysatoren)
Energieerzeugung (z. B. Kraftwerksgeneratoren)
Öl- und Gasförderung (z. B. Bohrwerkzeuge)
Umweltschutz und Abfallwirtschaft (z. B. Rauchgasentschwefelungsanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Meerwasserentsalzungsanlagen)
elektronische und haushaltstechnische Anwendungen (Heizleiterlegierungen, elektronische Schaltungen, Computerherstellung, Küchenmaschinen, Küchenherde)

Nickel-Kupfer-Legierungen werden für die Prägung, in der industriellen Rohrleitungen und Ventile, Seefesten Komponenten, Kondensatorrohren, Wärmetauschern, Thermokupplern, Entsalzungsanlagen, Schiffsschrauben etc. eingesetzt. Nickel-Chrom-Legierungen werden für vielen Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, wie Öfen, Jet-Motorenteile und Reaktionsgefäße. Molybdänhaltige Nickellegierungen zeichnen sich durch ihre Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität und werden wie Nickel-Eisen-Chrom-Legierungen in nuklearen und fossilen Dampferzeugern, Lebensmittelverarbeitungsanlagen und chemischen Verarbeitungsanlagen zur Wärmebehandlung verwendet. Die Mehrzahl der Permanentmagnete sind aus Nickel-Gusseisenlegierungen (Mastromatteo, 1986) hergestellt. Die anderen Gruppen von Nickellegierungen werden nach ihrer spezifischen Eigenschaften für säurebeständige Ausrüstungen, Heizelemente für Öfen, dehnungsarme Legierungen, Kryogene Anwendungen, die Lagerung von verflüssigten Gasen, Legierungen mit hoher Magnetpermeabilät und chirurgische Implantate und Prothesen verwendet.[1]

Weiteres dazu im Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Nickelbasislegierung
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49390
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten