Kolloidales Silber ohne Batterie - Mobil mit Dynamo - See & Flusswasser trinkbar machen
Seite 1 von 1
Kolloidales Silber ohne Batterie - Mobil mit Dynamo - See & Flusswasser trinkbar machen
Kolloidales Silber ohne Batterie - Mobil mit Dynamo - See & Flusswasser trinkbar machen
Veröffentlicht am 27.04.2012 von hyplexx
http://www.Wahrheitsbewegung.net - Dies ist eine Modifikation des mobilen Silbergenerators. Nun ist es möglich ohne Akku oder Batterie, mittels eines Kurbel-Dynamos, überall gerade im Krisenfall, Wasser von Bakterien zu befreien. Beispiel: Baggerseewasser durch Kaffeefiltertüte oder besseren Filter laufen lassen um Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Anschließend mit dem Silber-Dynamo 2 Minuten kurbeln, während die Silberdrähte im Wasser sind und danach den Wasserbehälter durchrühren. Das Wasser ist nun nahezu Bakterienfrei.
Veröffentlicht am 27.04.2012 von hyplexx
http://www.Wahrheitsbewegung.net - Dies ist eine Modifikation des mobilen Silbergenerators. Nun ist es möglich ohne Akku oder Batterie, mittels eines Kurbel-Dynamos, überall gerade im Krisenfall, Wasser von Bakterien zu befreien. Beispiel: Baggerseewasser durch Kaffeefiltertüte oder besseren Filter laufen lassen um Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Anschließend mit dem Silber-Dynamo 2 Minuten kurbeln, während die Silberdrähte im Wasser sind und danach den Wasserbehälter durchrühren. Das Wasser ist nun nahezu Bakterienfrei.
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe