OBERFICKER- die Chefs - nicht jugendfrei - kultiger Deutschrock von 1978
Seite 1 von 1
OBERFICKER- die Chefs - nicht jugendfrei - kultiger Deutschrock von 1978
OBERFICKER- die Chefs - nicht jugendfrei - kultiger Deutschrock von 1978
Hochgeladen von Kramuschke66 am 05.01.2009
"Der damals zweiundzwanzig Jahre alte Schauspieler aus Hamburg Patric Heischrek und seine Kollegen nehmen 1982 ein Demoband mit griffiger Rockmusik und chauvinistischen Texten auf. Dem "Fee"-Produzenten Frank Mille gefallen die Nummern, so dass er mit der Formation das Album "Keine Emotionen bitte" für das Risiko-Label aufnimmt. Der erste Auftritt der Band in der Hamburger Szene-Kneipe "Logo" am 27.05.1982 ist von Krawallen begleitet. Rund dreihundert, zum Teil militante Feministinnen sind aufmarschiert, um den Auftritt zu verhindern. Steine und Stinkbomben fliegen in das Lokal. Den Journalisten erklären die Demonstrantinnen, dass sie sich durch die frauenfeindlichen Texte des Quartetts auf gar keinen Fall zum "Sexualobjekt" stempeln lassen wollen. "Die Chefs" verlassen das "Logo" unter Polizeischutz. Später wird die Platte durch eine Gerichtsverfügung zur Pornographie erklärt und darf nur noch unter dem Ladentisch verkauft werden. Von Rundfunk und Fernsehen werden die "Chef"-Titel erst gar nicht gesendet. "Wer unsere Texte nicht begreift als überspitzte, saftige Ironie, als Versuch, die Dinge beim Namen zu nennen, dem ist auch von den Chefs nicht zu helfen", sagte Heischrek, der die "sympathische Ausstrahlung eines messerstechenden Süd-Bronx-Dealers hat" (Oxmox), zu seinen respektlos-frivolen Zeilen über Sex, Ehekrieg und Männerträume. Ob die Gruppe nun die "empfehlenswerteste Geschmackslosigkeit seit Zappa" (Oxmox) darbietet oder einfach nur "in ärgster Macho-Manier nach den starken Mann ruft" (Die Zeit), sei dahingestellt; musikalisch bringen die Hamburger eine Mischung ansprechender Rockmuster und raffinierter Synthesizer-Klangfarben. Nachdem sich "die Chefs" wegen der Querelen um ihre Platte auflösen, startet Heischrek im Herbst 1983 eine Solo-Karriere mit dem weit weniger provokanten Album "Keine Angst vor meiner Nase".!
(aus dem Buch: Neue deutsche Welle, Kunst oder Mode von Döpfner & Garns)
Hochgeladen von Kramuschke66 am 05.01.2009
"Der damals zweiundzwanzig Jahre alte Schauspieler aus Hamburg Patric Heischrek und seine Kollegen nehmen 1982 ein Demoband mit griffiger Rockmusik und chauvinistischen Texten auf. Dem "Fee"-Produzenten Frank Mille gefallen die Nummern, so dass er mit der Formation das Album "Keine Emotionen bitte" für das Risiko-Label aufnimmt. Der erste Auftritt der Band in der Hamburger Szene-Kneipe "Logo" am 27.05.1982 ist von Krawallen begleitet. Rund dreihundert, zum Teil militante Feministinnen sind aufmarschiert, um den Auftritt zu verhindern. Steine und Stinkbomben fliegen in das Lokal. Den Journalisten erklären die Demonstrantinnen, dass sie sich durch die frauenfeindlichen Texte des Quartetts auf gar keinen Fall zum "Sexualobjekt" stempeln lassen wollen. "Die Chefs" verlassen das "Logo" unter Polizeischutz. Später wird die Platte durch eine Gerichtsverfügung zur Pornographie erklärt und darf nur noch unter dem Ladentisch verkauft werden. Von Rundfunk und Fernsehen werden die "Chef"-Titel erst gar nicht gesendet. "Wer unsere Texte nicht begreift als überspitzte, saftige Ironie, als Versuch, die Dinge beim Namen zu nennen, dem ist auch von den Chefs nicht zu helfen", sagte Heischrek, der die "sympathische Ausstrahlung eines messerstechenden Süd-Bronx-Dealers hat" (Oxmox), zu seinen respektlos-frivolen Zeilen über Sex, Ehekrieg und Männerträume. Ob die Gruppe nun die "empfehlenswerteste Geschmackslosigkeit seit Zappa" (Oxmox) darbietet oder einfach nur "in ärgster Macho-Manier nach den starken Mann ruft" (Die Zeit), sei dahingestellt; musikalisch bringen die Hamburger eine Mischung ansprechender Rockmuster und raffinierter Synthesizer-Klangfarben. Nachdem sich "die Chefs" wegen der Querelen um ihre Platte auflösen, startet Heischrek im Herbst 1983 eine Solo-Karriere mit dem weit weniger provokanten Album "Keine Angst vor meiner Nase".!
(aus dem Buch: Neue deutsche Welle, Kunst oder Mode von Döpfner & Garns)
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» «Haflinger»: Ein kultiger Klein-Geländelastwagen
» Jobcenter-Chefs: Prämien für Hartz IV Sanktionen
» Pusten, blasen, Eierpampe - Ist Bibi Blocksberg jugendfrei?
» Jobcenter-Chefs: Prämien für Hartz IV Sanktionen
» Pusten, blasen, Eierpampe - Ist Bibi Blocksberg jugendfrei?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe