Zundapp Hai 50/25
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Bikernews :: Moped
Seite 1 von 1
Zundapp Hai 50/25
Die Hai war wohl einer der letzten Mopeds und Mofa's von Zündapp.
Enorm Geländegämgig,aber leider kein Verkaufsschlager mehr.
Sie hatte eine höhere Bergsteigefähigkeit wie die vom Bund verwendeten Herkules 125.
Mit Zündapp oeder mit der Hai ging auch die Mopedgeschichte von Zündapp und überhaupt die Mopedindustrie den Bach runter.
Fahrzeughersteller Zündapp
Typ HAI 25
Ausführung 448-150
Baujahr 1980-1982
Kategorie Mofa
Motor
Motor 278-57L0
Motortyp Einzylinder, 2-Takt
Hubraum 49,9 cm3
Leistung 1 kW (1,7 PS) bei 4200/min
Antriebsart Kette
Getriebe 3-Gang Handschaltung
Kühlung Fahrtwindgekühlt
Höchstgeschwindigkeit 25 km/h
Startertyp Pedale
Anzahl der Sitzplätze 1
Gewichte und Abmessungen
Räder und Bereifung
Luftdruck vorn 1,8 bar
Luftdruck hinten 2,0 bar
Vorderbremse Trommelbremse 120 mm
Hinterbremse Trommelbremse 120 mm
Vergaser
Hersteller Fritz Hintermayr GmbH Nürnberg
Typ BING 17/10/107
Hauptdüse 44
Übersetzung
Ritzel 11 Zähne
Kettenrad 47 Zähne
Füllmengen
Kraftstofftank 8,8 Liter, davon Reserve 1,4 Liter
Getriebe 0,350 Liter
Mischung 1:50
Elektrik
Zündung Bosch-Kontaktzündung
Elektrische Anlage 6 Volt
Zündkerze Bosch W8D
Quelle
Hier weitere Informationen:
http://www.walter-weissmueller.de/pages/rennmofas/zuendapp-hai-evo-3.php
Enorm Geländegämgig,aber leider kein Verkaufsschlager mehr.
Sie hatte eine höhere Bergsteigefähigkeit wie die vom Bund verwendeten Herkules 125.
Mit Zündapp oeder mit der Hai ging auch die Mopedgeschichte von Zündapp und überhaupt die Mopedindustrie den Bach runter.
Fahrzeughersteller Zündapp
Typ HAI 25
Ausführung 448-150
Baujahr 1980-1982
Kategorie Mofa
Motor
Motor 278-57L0
Motortyp Einzylinder, 2-Takt
Hubraum 49,9 cm3
Leistung 1 kW (1,7 PS) bei 4200/min
Antriebsart Kette
Getriebe 3-Gang Handschaltung
Kühlung Fahrtwindgekühlt
Höchstgeschwindigkeit 25 km/h
Startertyp Pedale
Anzahl der Sitzplätze 1
Gewichte und Abmessungen
Räder und Bereifung
Luftdruck vorn 1,8 bar
Luftdruck hinten 2,0 bar
Vorderbremse Trommelbremse 120 mm
Hinterbremse Trommelbremse 120 mm
Vergaser
Hersteller Fritz Hintermayr GmbH Nürnberg
Typ BING 17/10/107
Hauptdüse 44
Übersetzung
Ritzel 11 Zähne
Kettenrad 47 Zähne
Füllmengen
Kraftstofftank 8,8 Liter, davon Reserve 1,4 Liter
Getriebe 0,350 Liter
Mischung 1:50
Elektrik
Zündung Bosch-Kontaktzündung
Elektrische Anlage 6 Volt
Zündkerze Bosch W8D
Quelle
Hier weitere Informationen:
http://www.walter-weissmueller.de/pages/rennmofas/zuendapp-hai-evo-3.php

Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 35970
Anmeldedatum : 03.04.11

» Der Zündapp 9-092 (auch Zündapp Z 92)
» Die Zündapp GTS 50
» Zündapp Cafferacer vs Schrebergartenmoped
» Die Zündapp GTS 50
» Zündapp Cafferacer vs Schrebergartenmoped
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Bikernews :: Moped
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe