Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für Vectoring
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Hobbys :: Internet
Seite 1 von 1
Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für Vectoring
Die Deutsche Telekom hat von der Bundesnetzagentur grünes Licht für das sogenannte Vectoring bekommen.Beim Vectoring kann die VDSL-Geschwindigkeit bei der Datenübertragung auf bis zu 100 MB/s beschleunigt werden. Auch andere Anbieter profitieren von der Arbeit der Telekom.
Die Deutsche Telekom hat von der Bundesnetzagentur die Erlaubnis bekommen, die Vectoring-Technologie in bestimmten Gegenden anzuwenden. Dadurch kann die VDSL-Geschwindigkeit der Datenübertragung auf bis zu 100 MB/s beschleunigt werden. Neben der Telekom darf allerdings auch die Konkurrenz auf die neue Technologie zugreifen, bestimmte die Bundesnetzagentur.
Das Thema Vectoring ist seit Monaten umstritten. Die Telekom-Konkurrenz befürchtet Benachteiligungen beim Ausbau des Breitband-Netzes. Der Entschluss der Bundesnetzagentur ist als Kompromiss zu verstehen. Die Telekom kann damit durchaus leben, sie begrüßte die Entscheidung. Damit die neue Regelung gültig wird, muss sie allerdings noch von einer EU-Kommission abgesegnet werden.
Kritik am Vectoring-Beschluss kommt von seiten des Verbands der Stadtnetzbetreiber. Der Breitbandausbau werde durch den Beschluss erheblich verlangsamt, bisher getätigte Investitionen werden entwendet. Vorbei ist der Streit um das Vectoring der Telekom also noch lange nicht, auch wenn es nun eine erst handfeste Regelung gibt.
Quelle
Die Deutsche Telekom hat von der Bundesnetzagentur die Erlaubnis bekommen, die Vectoring-Technologie in bestimmten Gegenden anzuwenden. Dadurch kann die VDSL-Geschwindigkeit der Datenübertragung auf bis zu 100 MB/s beschleunigt werden. Neben der Telekom darf allerdings auch die Konkurrenz auf die neue Technologie zugreifen, bestimmte die Bundesnetzagentur.
Das Thema Vectoring ist seit Monaten umstritten. Die Telekom-Konkurrenz befürchtet Benachteiligungen beim Ausbau des Breitband-Netzes. Der Entschluss der Bundesnetzagentur ist als Kompromiss zu verstehen. Die Telekom kann damit durchaus leben, sie begrüßte die Entscheidung. Damit die neue Regelung gültig wird, muss sie allerdings noch von einer EU-Kommission abgesegnet werden.
Kritik am Vectoring-Beschluss kommt von seiten des Verbands der Stadtnetzbetreiber. Der Breitbandausbau werde durch den Beschluss erheblich verlangsamt, bisher getätigte Investitionen werden entwendet. Vorbei ist der Streit um das Vectoring der Telekom also noch lange nicht, auch wenn es nun eine erst handfeste Regelung gibt.
Quelle
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 35970
Anmeldedatum : 03.04.11

» Liebherr-Bauma Videomagazin 2019 Tag 4: Grünes Licht für Energie
» Grünes Methanol könnte den Verkehr revolutionieren
» CHAKUZA
» Grünes Methanol könnte den Verkehr revolutionieren
» CHAKUZA
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Hobbys :: Internet
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe