"Mehmet" sieht durch Beckstein sein Leben zerstört
Seite 1 von 1
"Mehmet" sieht durch Beckstein sein Leben zerstört
Das ist typisch für die schlechten und bösen Menschen, wenn man sie daran hindert weitere Straftaten zu begehen, dann sagen sie, daß die Behinderer ihr Leben zerstört hätten. Damit meinen sie aber, das Leben als Straftäter, als Räuber und Mörder.
Es ist gut, wenn alle Leben aller schlechten und bösen Menschen aus allen Schichten zerstört und beendet werden.
3. Oktober 2013 12:18
Ehemaliger Serienstraftäter ohne Einsicht und Reue
"Mehmets" Abschiebung sorgte vor 15 Jahren für internationales Aufsehen, nun ist der einstige jugendliche Serienstraftäter erstmals persönlich dem damaligen bayerischen Innenminister Beckstein begegnet. Beim von "Bild" organisierten Gespräch in Istanbul erhob er massive Vorwürfe.
15 Jahre nach der Abschiebung des als "Mehmet" bekannten jugendlichen Serienstraftäters in die Türkei sind sich der heute 29-Jährige und der für die Abschiebung mitverantwortliche damalige bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) zum ersten Mal persönlich begegnet. "Sie haben mein Leben zerstört, Herr Beckstein", hielt Muhlis Ari dem damaligen Minister in der Feiertagsausgabe der Bild vor. Die Zeitung hatte ein Gespräch mit den beiden in Istanbul organisiert.
Beckstein verteidigte dagegen die Abschiebung auch im Rückblick: "Die Straftaten wurden immer härter, es war eine Entwicklung. Ich habe ganz klar gesagt: Das Schicksal der Opfer ist mir wichtiger als das Schicksal von 'Mehmet'". Außerdem habe das harte Durchgreifen offenbar eine heilsame Wirkung gehabt. "Wenn Sie jetzt offenbar ein anständiges Leben führen und weg von der Kriminalität sind, ist das ein Stück mein Verdienst."
http://www.sueddeutsche.de/bayern/serienstraftaeter-mehmet-sieht-durch-beckstein-sein-leben-zerstoert-1.1786017
Es ist gut, wenn alle Leben aller schlechten und bösen Menschen aus allen Schichten zerstört und beendet werden.
3. Oktober 2013 12:18
Ehemaliger Serienstraftäter ohne Einsicht und Reue
"Mehmets" Abschiebung sorgte vor 15 Jahren für internationales Aufsehen, nun ist der einstige jugendliche Serienstraftäter erstmals persönlich dem damaligen bayerischen Innenminister Beckstein begegnet. Beim von "Bild" organisierten Gespräch in Istanbul erhob er massive Vorwürfe.
15 Jahre nach der Abschiebung des als "Mehmet" bekannten jugendlichen Serienstraftäters in die Türkei sind sich der heute 29-Jährige und der für die Abschiebung mitverantwortliche damalige bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) zum ersten Mal persönlich begegnet. "Sie haben mein Leben zerstört, Herr Beckstein", hielt Muhlis Ari dem damaligen Minister in der Feiertagsausgabe der Bild vor. Die Zeitung hatte ein Gespräch mit den beiden in Istanbul organisiert.
Beckstein verteidigte dagegen die Abschiebung auch im Rückblick: "Die Straftaten wurden immer härter, es war eine Entwicklung. Ich habe ganz klar gesagt: Das Schicksal der Opfer ist mir wichtiger als das Schicksal von 'Mehmet'". Außerdem habe das harte Durchgreifen offenbar eine heilsame Wirkung gehabt. "Wenn Sie jetzt offenbar ein anständiges Leben führen und weg von der Kriminalität sind, ist das ein Stück mein Verdienst."
http://www.sueddeutsche.de/bayern/serienstraftaeter-mehmet-sieht-durch-beckstein-sein-leben-zerstoert-1.1786017
Gast- Gast

» Das Internet hat mein Leben zerstört
» Autos in Watenbüttel durch Feuer zerstört
» „Hells-Angels“-Boss in Berlin niedergeschossen
» Autos in Watenbüttel durch Feuer zerstört
» „Hells-Angels“-Boss in Berlin niedergeschossen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe