Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung

Nach unten

Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung Empty Phishing-E-Mails zur Sepa-Umstellung

Beitrag  Andy Do Jan 02, 2014 10:44 pm

Neues Jahr, altes Thema: Betrüger versuchen mit Phishing-E-Mails an persönliche Daten zu gelangen - diesmal ist die bevorstehende Sepa-Umstellung Anlass und Inhalt der Betrugs-E-Mails. Davor warnt die Verbraucherberatung der Awo Gifhorn.

Die E-Mails fordern Bank- und Firmenkunden auf, anlässlich der Umstellung ihre Daten zu kontrollieren, zu bestätigen, zu verifizieren oder schlicht nochmals einzugeben“, berichtet Christa Hagemann von der Awo, die montags vormittags und donnerstags nachmittags unter Tel. 5947813 für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.

Die Empfänger der Mail würden aufgefordert, einen Link anzuklicken, der auf die Betrugsseite führe, die die des echten Anbieters nachahmt. Neben der Daten-Abzocke bestehe auch die Gefahr, dass Schadprogramme über die Betrugs-Seite auf den heimischen PC gelangen, so Hagemann: „Nicht auf Links klicken, keine Anhänge öffnen und nicht auf diese E-Mails antworten“, lautet ihr Rat.

Dem kann sich Sparkassen-Sprecherin Alexandra von der Brelje nur anschließen: „Niemals würde irgendeine Bank persönliche Daten auf diese Weise abfragen - auch nicht per Telefon, das ist dann definitiv immer Betrug “, verweist sie auf eine weitere Spielart des Phishings im Sepa-Umfeld, die einen Anruf ankündigt, der meist auch erfolge.

Die Internet-Ganoven nutzten die real bestehende Verunsicherung vieler Menschen zur endgültigen Sepa-Umstellung, die in vier Wochen von statten geht. Und für alle, die Sepa-E-Mails erhalten und nicht sicher sind, ob der Absender wirklich echt ist, hat von der Brelje auch einen Tipp: „Immer bei der Bank anrufen und fragen.

Quelle
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten