Das Gilgamesch-Epos
Seite 1 von 1
Das Gilgamesch-Epos
Das Gilgamesch-Epos ist eine Gruppe literarischer Werke, die vor allem aus dem babylonischen Raum stammt und eine der ältesten überlieferten schriftlich fixierten Dichtungen beinhaltet. Das Gilgamesch-Epos stellt in seinen verschiedenen Fassungen das bekannteste Werk der akkadischen und der sumerischen Literatur dar.
Tafel mit Gilgamesch-Epos
Als Gesamtkomposition trägt es den ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. belegten Titel „Derjenige, der die Tiefe sah“ (ša naqba īmuru); eine vermutlich ältere Fassung des Epos ist unter dem Titel „Derjenige, der alle anderen Könige übertraf“ (Šūtur eli šarrī) bereits seit altbabylonischer Zeit bekannt.
Tafel 11 mit der Sintflut-Erzählung aus der Bibliothek des Aššurbanipal
Die umfassendste bekannte Version des Epos, das sogenannte Zwölftafel-Epos des Sîn-leqe-unnīnī, ist auf elf Tontafeln aus der Bibliothek des assyrischen Königs Aššurbanipal erhalten, jedoch ist diese Fassung unvollständig.
Das vorhandene Schriftmaterial erlaubt die Rückdatierung der ursprünglichen Fassung bis mindestens in das 18. Jahrhundert v. Chr, reicht aber wahrscheinlich in die Abfassungszeit des Etana-Mythos im 24. Jahrhundert v. Chr. zurück.[1]
Wiederentdeckung
Die ersten Tontafeln mit Fragmenten des Gilgamesch-Epos wurden 1853 von Hormuzd Rassam gefunden. George Smith (1840–1876) übersetzte sie 1872 und gilt daher als der eigentliche Wiederentdecker des Gilgamesch-Epos. Smith übersetzte das Fragment, das sich mit der Überflutung der Erde beschäftigte und sehr große Ähnlichkeiten zum Bericht der Sintflut im Buch Genesis (Gen 7,10–24 EU und Gen 8,1–14 EU) der Bibel aufweist. Dieses Fragment ist ein Teil der elften und letzten Tafel des Gilgamesch-Epos. Damit wurde die Hypothese gestärkt, dass die Bibel diesen Text in veränderter Form übernommen hatte.
Übersetzung
Der Text des Epos musste aus verschiedenen Fragmenten rekonstruiert werden, wobei größere Lücken (Lacunae) bestehen blieben. Da die verschiedenen Fragmente in verschiedenen Sprachen (altbabylonischem Akkadisch, Hurritisch und Hethitisch) verfasst worden waren, ergaben sich Übersetzungs- und Zuordnungsschwierigkeiten. Einige Textstellen waren nicht erhalten und mussten rekonstruiert werden. Häufig war auch die Bedeutung wichtiger Begriffe nicht bekannt.
Erst S. N. Kramer, Sumerologe aus Philadelphia (USA), stellte große Teile der sumerischen Mythendichtungen in einen sinnvollen Zusammenhang. Die erste vollständige deutsche Übersetzung erstellte Alfred Jeremias im Jahr 1891. 1934 wurde das Epos von Albert Schott erneut übersetzt. Schott hat die Personennamen des Epos vereinheitlicht, so dass sich der Name Gilgamesch auch für die älteren Erzählungen durchsetzte, die im Original den Namen dGIŠ-gím-maš verwenden. Das Gleiche gilt für die Namenspaare Ḫuwawa/Ḫumbaba und Sursun-abu/Ur-šanabi.
Mit einer neuen wissenschaftlichen Edition stellte der Londoner Altorientalist Andrew R. George im Jahr 2003 die textkritische Erforschung des Gilgamesch-Epos auf eine neue Grundlage. Aus über 100 Textfunden, die inzwischen neu übersetzt worden waren, ergab sich eine Neubewertung des überlieferten Textes. Zusätzlich konnten zwischen 2003 und 2005 fünf weitere Bruchstücke übersetzt werden. Der Assyriologe Stefan Maul legte im Jahr 2008 eine umfassend überarbeitete, neue, poetische Übersetzung vor, die Ergänzungen, persönliche Interpretationen und Erweiterungen zu den älteren Übersetzungen des Gilgamesch-Epos enthält.
Fassungen des Stoffes
Sumerische Erzählkränze
Älteste literarische Bearbeitungen des Gilgamesch-Stoffes stammen aus den sumerischen Städten in Mesopotamien. Aus dieser frühen Zeit sind einige Tontafeln in sumerischer Keilschrift mit Fragmenten mehrerer Texte bekannt:
Zyklus um Gilgamesch, der Held heißt hier „Bilgameš“ oder kurz „Bilga“.[2]
Gilgamesch und Agga von Kiš, dieser Text erscheint im Zwölftafel-Epos nicht.[3] Er berichtet vom Übergang der Macht von Kiš auf die Stadt Uruk.[4]
Gilgamesch und die jungen Frauen[5]
Gilgamesch und Ḫuwawa, von diesem Text liegen zwei bis drei Fassungen vor, die Ausgangspunkt der Tafeln 4 und 5 des Zwölftafel-Epos wurden.[3][6]
Gilgamesch und der Himmelsstier, nahezu der gesamte Text wurde in der 6. Tafel des Zwölftafel-Epos aufgegriffen.[3] Er handelt von einer Auseinandersetzung zwischen Inanna und Gilgamesch.[7]
Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt, dieser Text wird in den frühen Fassungen des Epos nur als Anregung verwendet. Erst spät wird die zweite Hälfte davon als Anhang hinzugefügt. In einigen Fragmenten wird Gilgamesch als Richter in der Unterwelt vorgestellt.[3] Er beinhaltet eine Unterweltsvision und legitimiert Gilgamesch als Begründer des Totenkultes.[8]
Tod des Gilgamesch, dieser Text wurde später vor allem auf Enkidu umgemünzt.[3][9]
Die Sintflut-Erzählung gehört in ihrer sumerischen Fassung nicht zu den Geschichten um Gilgamesch. Die Figur des Uta-napišti trägt hier den Namen Ziusudra. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem Text um eine rückwirkende Übersetzung in die sumerische Sprache, die selbst aus mehreren älteren Fassungen schöpft und vor allem in Form des Atraḫasis-Epos einen eigenständigen mythischen Bericht darstellt.[10]
Fassungen in babylonischer Sprache
Altbabylonisch
Bisher sind nur kleine Bruchstücke bekannt geworden. Es zeichnet sich ab, dass bereits vor der ersten Dynastie Babyloniens beziehungsweise vor der Isin-Larsa-Zeit ein erstes Epos aus den sumerischen Stoffen um Gilgamesch erstellt wurde, das später mehrfach ausgebaut und variiert wurde. Der Held wird in der altbabylonischen Zeit mit dem Zeichen „Giš geschrieben, allerdings wohl „Gil ausgesprochen.[2]
Inhaltlich lassen sich die Stücke verschiedenen Passagen zuordnen und so in eine Reihenfolge bringen:
Von der ersten Tafel des altbabylonischen Epos ist nur die Anfangszeile und ein kurzes Fragment erhalten, das von der Erschaffung Enkidus berichtet.[11]
Ein Fragment der zweiten Tafel, heute in Pennsylvania, stammt vermutlich aus Uruk oder Larsa; einer Bemerkung zufolge handelt es sich um den zweiten Teil einer Serie. Sie berichtet von der Ankunft Enkidus mit seiner Frau in Uruk, wo Gilgamesch von seinem ius primae noctis Gebrauch machen will und Enkidu ihn daran hindert. Nach einem Kampf der beiden nimmt Gilgamesch Enkidu als Gefolgsmann auf.[12]
Von der dritten Tafel existieren Fragmente in Yale, in der Sammlung Schoyen sowie unter den Funden aus Nippur und Tell Harmal. Sie berichten davon, dass Gilgamesch Zedernholz schlagen möchte, wovor Enkidu unter Verweis auf Ḫuwawa, den er von früher kennt, warnt.[12]
Ein eventueller Fund der vierten Tafel ist noch nicht publiziert.
Ein Fragment der fünften Tafel befindet sich in Bagdad und berichtet von der Tötung Ḫuwawas durch Gilgamesch und Enkidu, was ihnen den Weg zu den Anunnaki eröffnet. Die geschlagenen Zedernstämme flößen beide über den Euphrat nach Uruk.[11]
Zwei Fragmente der siebten Tafel, im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin und in London, lassen sich zusammenfügen und stammen eventuell aus Sippar. Sie berichten von Gilgameschs Trauer um den verstorbenen Enkidu und seiner Suche nach Uta-na'ištim.
Eine weitere Tafel, die sogenannte Meistertafel, berichtet von Gilgameschs Ankunft im Jenseits bei der Schankwirtin Siduri. Sie enthält auch die berühmte Rede der Siduri, welche im Zwölftafel-Epos nicht enthalten ist.
Ob darüber hinaus weitere Tafeln zu dieser altbabylonischen Fassung des Epos gehören, ist unklar. Funde weiterer Fragmente deuten darauf hin, dass eventuell zwei oder mehr verschiedene Fassungen dieses Textes existierten.
Neben dem Sintfluthelden Uta-na'ištim gibt es im Altbabylonischen das ältere Atraḫasis-Epos über die Sintflut, das außerhalb der Gilgamesch-Tradition steht.
Mittelbabylonisch
Unter der kassitischen Dynastie verbreitete sich das Epos bis nach Hattuša und Megiddo. Es wurde über das Hurritische auch in das Hethitische übersetzt. Bisher lässt sich noch kein einheitliches Epos rekonstruieren.
Hattuša
Dort wurden mittelbabylonische Fragmente gefunden, die von der Ankunft Enkidus in Uruk und dem Zug zum Zedernwald berichten. Ebenfalls finden sich Spuren vom Abenteuer mit dem Himmelsstier. Die Fragmente brechen mit einem Traum Enkidus von einer Götterversammlung ab. Neben diesen mittelbabylonischen Fragmenten fand sich eine hethitische Nacherzählung, die wohl nicht direkt, sondern über eine hurritische Fassung, von der sich hier ebenfalls eine Spur gefunden hat, angefertigt wurde.[12]
Ugarit: Stück eines neuen Prologs und Fragment aus dem Kampf mit Ḫuwawa.[11]
Megiddo und Ur
Fragmente, die auf den Tod Enkidus Bezug nehmen (Traum von der Unterwelt und Flüche).[11] Diese Stücke sind neu und zeigen die Entwicklung vom sumerischen „Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt“ zur neubabylonischen Fassung.
Nippur und Emar
Bereits bekannte Stücke betreffen die Abreise zum Zedernwald und die dortigen Kämpfe.[11]
Neubabylonisch
Das Zwölftafel-Epos wurde im Alten Orient einem Schreiber des Namens Sîn-leqe-unnīnī zugeschrieben, welcher der „Sekretär“ des Gilgamesch gewesen sei.[13] Von der assyriologischen Forschung wird dieser zumeist als Endredaktor verstanden, welcher bei der Endkomposition des Textes auf ältere, fast identische Werke zurückgegriffen und frühestens im 12. Jahrhundert v. Chr. gelebt hätte – beide Annahmen können jedoch nicht bewiesen werden. Die Endversion des Epos mit etwa 3600 Verszeilen wurde vermutlich in Uruk auf elf Tafeln niedergeschrieben. Der Großteil des Werkes ist durch Tontafel-Fragmente aus der Bibliothek Assurbanipals (669 v. Chr.–627 v. Chr.) in Ninive überliefert, denen eine zwölfte Tafel angehängt wurde, welche eine wortgetreue Übersetzung von „Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt“ enthält.
Die hethitische Fassung
Die hethitische Fassung des Epos ist nur sehr bruchstückhaft erhalten (einige Dutzend Bruchstücke von Tafeln), obwohl die Anzahl der Duplikate zeigt, dass das Werk wohl sehr bekannt gewesen sein muss. In der Hauptstadt Hattuša sind außerdem zwei akkadische Versionen gefunden worden, und einige hurritische Fragmente weisen ebenfalls Textbezüge auf.
Gegenüber den mesopotamischen Versionen des Epos ist die hethitische Version deutlich vereinfacht und entbehrt vieler Details sowie einer ganzen Reihe von Nebencharakteren. Die hethitische Version umfasst drei Tafeln, aber der Text ist an vielen Stellen unzusammenhängend, weil von den Tafeln zu wenig erhalten ist.
Das Epos
Gilgamesch war nach sumerischer Überlieferung König der sumerischen Stadt Uruk; zu einem Drittel menschlich und zu zwei Dritteln göttlich. Sein Name bedeutet Der Vorfahr war ein Held beziehungsweise Der Nachkomme ist ein Held. Das Epos erzählt, abhängig von der jeweiligen Fassung, von seinen Heldentaten mit dem von der Göttin Aruru erschaffenen menschenähnlichen Wesen Enkidu (das oft als Freund, mitunter aber auch nur als Diener in den Texten erscheint), thematisiert aber vor allem seine Suche nach Unsterblichkeit.
Eine Reihe anderer altorientalischer Werke weisen auffällige Ähnlichkeiten zur Gilgamesch-Erzählung auf. Dazu zählen auch interessante Parallelen in der späteren biblischen Überlieferung. So erinnert die Figur des biblischen Noach stark an den göttlich auserwählten Helden Utnapischtim.[14] In der Genesis Kapitel 6 EU findet sich auch das Motiv der Söhne Gottes, die sich auf der Erde materialisiert haben und Beziehungen mit Menschenfrauen eingegangen sind. Die dabei gezeugten Kinder werden „Nephilim“ genannt und als eine Art „Halbgötter“ beschrieben, die für ihre übermenschliche Stärke und ihren aufbrausenden und schlechten Charakter bekannt sind.
Es lassen sich auch Entsprechungen im griechischen Götterhimmel mit seinen Titanen und Halbgöttern finden, besonders in den menschlichen Kindern des Zeus, die dieser den Göttersagen zufolge nach Lust und Laune mit sterblichen Frauen gezeugt haben soll.
Der Inhalt des Zwölftafel-Epos
Gilgamesch, der Held der Geschichte, ist zu zwei Dritteln Gott und zu einem Drittel Mensch. Er besitzt außergewöhnliche physische Kräfte, wird als furchtloser und ungehobelter Tatmensch geschildert und herrscht als König in Uruk. Sein despotischer Regierungsstil und die bedrückenden Lasten, die mit seinen Bauprojekten verbunden sind, führen insbesondere zur Verärgerung der Frauen von Uruk, die sich bei der Göttin Ištar beschweren.[15] Um den Herrscher zu bändigen, erschafft die Muttergöttin Aruru gemäß der Anordnung des Himmelsgottes An, Vater der Ištar, aus Lehm Enkidu, der zunächst als wildes, menschenähnliches Wesen in der Steppe bei Uruk mit den Tieren der Wildnis zusammenlebt.[15] Gilgamesch erhält mittels zweier Träume Kenntnis von Enkidu. Gilgameschs Mutter Ninsun, Traumdeuterin und Wissende der Zukunft, weist Gilgamesch auf die bevorstehende Ankunft des Enkidu in Uruk hin, der später sein Bruder werden wird. Gilgamesch ist von Ninsuns Mitteilung erfreut und erwartet ungeduldig die Ankunft Enkidus.
Ein Fallensteller[16] entdeckt Enkidu, der als Schützer der Wildtiere die Herde vor den tödlichen Anlagen des Fallenstellers bewahrt. Dessen Vater rät ihm, nach Uruk zu gehen und Gilgamesch um die Entsendung der Dirne[17] Šamḫat zu bitten, die durch sexuelle Verführung von Enkidu seine Herde ihm entfremden soll.[18] Gilgamesch wiederholt die Worte des Vaters vom Fallensteller bezüglich Šamḫats, die mit dem Wissen um den ursprünglichen Götterauftrag, Enkidu nach Uruk als Widerpart von Gilgamesch zu führen, sich mit dem Jäger in die Steppe begibt.[19] Als Enkidu Šamḫat entdeckt, erliegt er ihren Verführungskünsten. Nach dem folgenden einwöchigen Liebesspiel flieht, wie vom Vater des Fallenstellers vorhergesagt, Enkidus Herde in die Weiten der Steppe und lässt ihn allein. Šamḫat kann Enkidu überzeugen, mit ihr nach Uruk zu gehen. Während eines Zwischenaufenthaltes in einem Hirtenlager nahe Uruk lernt Enkidu die menschliche Nahrung und das Bier kennen.[20] Zuvor hatte er im Beisein von Šamḫat den Verstand erworben.[21] Enkidu wandelt sich unter anderem durch das Wirken eines Barbiers endgültig zu einem Menschen.[22] In Uruk angekommen, treffen Enkidu und Gilgamesch aufeinander. Der sich anschließende Kampf endet unentschieden. Ermüdet von der Auseinandersetzung, sinken die beiden Helden nieder und schließen Freundschaft.
Gilgamesch und Enkidu nehmen sich vor, gemeinsam eine Heldentat zu vollbringen und Ḫumbaba, den Hüter des Zedernwaldes, zu töten und in Ištars Wald Zedern zu fällen. Gilgameschs Mutter Ninsun bittet angesichts der bevorstehenden Gefahren den Sonnengott Šamaš um Hilfe und erklärt Enkidu durch Adoption zu ihrem Sohn. Zusätzlich versieht sie Enkidu im Nacken mit ihrem göttlichen Zeichen als Schutzsymbol. Nunmehr als Brüder machen sich Gilgamesch und Enkidu auf den Weg. Sie finden Ḫumbaba, können ihn töten, und fällen anschließend die Zedern. Als Ištar den zurückgekehrten Helden Gilgamesch erblickt, verliebt sie sich in ihn. Doch Gilgamesch weist sie zurück. Erbost darüber geht sie zum Göttervater Anu und verlangt, den Himmels-Stier auszusenden, um Gilgamesch zu töten. In Uruk angelangt, richtet das Ungeheuer schlimme Zerstörungen an. Der Stier tötet Hunderte von Uruks Männern, bis Enkidu und Gilgamesch den Kampf aufnehmen und ihn töten. Als die Götter dies sehen, sind sie sich einig, dass die beiden jetzt zu weit gegangen sind. Sie beschließen, die Aufrührer zu bestrafen, zunächst, indem sie eine Krankheit schicken, an der Enkidu stirbt.
Ein Löwenbezwinger, vermutlich Enkidu. Relief aus dem Palast von Sargon II. in Dur Šarrukin (Assyrien) (heute Khorsabad), 713–706 v. Chr.
Der Tod Enkidus bringt Gilgamesch zur Verzweiflung, und er begibt sich auf eine lange Wanderschaft, um in der Fremde das Geheimnis des Lebens zu finden. Er will nicht das gleiche Schicksal wie Enkidu erleiden und hofft, dass ihm sein Urahn Uta-napišti dabei helfen kann. Auf seiner Suche irrt er zunächst durch die Weite der Steppe und kommt schließlich zum Berg Mašu, in dem sich der Einstieg in den nächtlichen Tunnel befindet, den die Sonne Šamaš nachts auf ihrem Weg von West nach Ost durchläuft. Gilgamesch kann die Wächter des Tunnels, zwei Wesen, die halb Mensch, halb Skorpion sind, überreden, ihn passieren zu lassen. Als er aus dem Tunnel heraustritt, befindet er sich im Edelsteingarten und trifft dort an einer Schänke auf die göttliche Wirtin Siduri, die ihm den Weg zum Fährmann Ur-šanabi weist.
Gilgamesch findet also den Fährmann Ur-šanabi, der ihn über das „Wasser des Todes“ zur Insel „Land der Seligen“ bringen soll, auf der Uta-napišti mit seiner Frau lebt. Aber im Streit zerschlägt Gilgamesch die Wesen, genannt Die Steinernen, die die Stocherstangen als Fährhilfe für die Überfahrt herstellten. Nur mit diesen speziellen Stangen kann sich ein Schiffer problemlos über die Wasser des Todes fortbewegen. Da Die Steinernen ansonsten Ur-šanabi begleiteten, musste nun Gilgamesch deren Funktion übernehmen und zusätzlich 300 Stocherstangen aus Holz schnitzen. Nach Abfahrt lässt Gilgamesch die gerade benutzte Stange in das Wasser hineingleiten, da sie mit dem Wasser des Todes in Berührung gekommen und dadurch unbrauchbar geworden war. Als sie die letzte Stange aufgebraucht haben, sind sie noch immer nicht an der Insel angelangt. Gilgamesch zieht Ur-šanabis Kleid aus und hängt es wie ein Segel zwischen seinen Armen auf. So erreichen sie Utnapišti.
Auf der elften Tafel des Epos wird die Geschichte einer Flutkatastrophe erzählt. Eine vollständig erhaltene Fassung der Tafel ist nicht vorhanden. Deshalb musste die Handlung aus sumerischen, babylonischen, akkadischen, hurritischen und hethitischen Überlieferungsfragmenten rekonstruiert werden. Demnach sucht Gilgamesch seinen Urahnen auf, der in der sumerischen Fassung der Erzählung Ziusudra heißt und ihm die Geschichte von der Flut erzählt (Rahmenhandlung). Dieser Erzählung zufolge hatte der Gott Enki den Menschen Ziusudra vor einer Flut gewarnt, die alles Leben vernichten wird, und ihm geraten, ein Schiff zu bauen. Verkompliziert wird die Situation dadurch, dass Enki den anderen Göttern zuvor hatte schwören müssen, über die kommende Katastrophe Stillschweigen zu bewahren. Um seinen Eid nicht zu brechen, wendet Enki eine List an und redet nicht unmittelbar mit dem Menschen, sondern spricht seine Worte gegen die aus Schilf bestehende Wand des Hauses, in dem Ziusudra schläft. So wird Ziusudra im Schlaf in Form eines Traumes vor der Gefahr gewarnt. Er folgt daraufhin den erhaltenen Befehlen Enkis aus dem Traum, reißt sein Haus ab und baut aus dem Material ein Boot. Auf ausdrückliche Weisung Enkis verrät er den anderen Menschen nichts von dem drohenden Untergang. In das Boot lässt Ziusudra nun die Tiere der Steppe, seine Frau und seine gesamte Sippe einsteigen. Die babylonische Fassung berichtet im weiteren Verlauf über den Ablauf der Katastrophe, die in Form einer Flut[23] über das Land hereinbricht und es untergehen lässt. Nach dem Ablaufen des Wassers werden Ziusudra und seine Frau von Enlil für die Rettung der Lebewesen dadurch belohnt, dass beide vergöttlicht werden und ein göttliches Leben auf der Götterinsel „Land der Seligen“ führen dürfen. Im Gilgamesch-Epos wird Šuruppak im unteren Mesopotamien als der Ort angegeben, von dem die Flut ihren Ausgang nahm.[24][25] Nun setzt die Rahmenhandlung wieder ein. Nach dem Anhören der Geschichte fordert Uta-napišti von Gilgamesch, den Schlaf, als kleinen Bruder des Todes, zu bezwingen, doch Gilgamesch schläft ein. Während seines Schlafes legt die Frau Utanapištis täglich ein Brot an sein Bett, damit er sein Scheitern erkenne. Nachdem er aufgewacht ist und sein Scheitern erkennen musste, erklärt Uta-napišti ihm zumindest, wo sich die Pflanze der ewigen Jugend befindet. Gilgamesch kann das Gewächs finden und macht sich auf den Weg zurück in die Heimat, wo er die Wirkung der Pflanze zunächst an einem Greis testen will, ehe er die Substanz der Pflanze an sich selbst erprobt. Als Gilgamesch an einem Brunnen rastet, ist er jedoch unvorsichtig und eine Schlange kann ihm die Pflanze der ewigen Jugend stehlen. Betrübt und niedergeschlagen kehrt er nach Uruk zurück, bereichert um die Kenntnis, dass er sich nur durch große Werke als guter König einen unsterblichen Namen erwerben kann. So beginnt er mit dem Bau der Stadtmauer von Uruk.
Weiter geht es in Teil 2
Tafel mit Gilgamesch-Epos
Als Gesamtkomposition trägt es den ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. belegten Titel „Derjenige, der die Tiefe sah“ (ša naqba īmuru); eine vermutlich ältere Fassung des Epos ist unter dem Titel „Derjenige, der alle anderen Könige übertraf“ (Šūtur eli šarrī) bereits seit altbabylonischer Zeit bekannt.
Tafel 11 mit der Sintflut-Erzählung aus der Bibliothek des Aššurbanipal
Die umfassendste bekannte Version des Epos, das sogenannte Zwölftafel-Epos des Sîn-leqe-unnīnī, ist auf elf Tontafeln aus der Bibliothek des assyrischen Königs Aššurbanipal erhalten, jedoch ist diese Fassung unvollständig.
Das vorhandene Schriftmaterial erlaubt die Rückdatierung der ursprünglichen Fassung bis mindestens in das 18. Jahrhundert v. Chr, reicht aber wahrscheinlich in die Abfassungszeit des Etana-Mythos im 24. Jahrhundert v. Chr. zurück.[1]
Wiederentdeckung
Die ersten Tontafeln mit Fragmenten des Gilgamesch-Epos wurden 1853 von Hormuzd Rassam gefunden. George Smith (1840–1876) übersetzte sie 1872 und gilt daher als der eigentliche Wiederentdecker des Gilgamesch-Epos. Smith übersetzte das Fragment, das sich mit der Überflutung der Erde beschäftigte und sehr große Ähnlichkeiten zum Bericht der Sintflut im Buch Genesis (Gen 7,10–24 EU und Gen 8,1–14 EU) der Bibel aufweist. Dieses Fragment ist ein Teil der elften und letzten Tafel des Gilgamesch-Epos. Damit wurde die Hypothese gestärkt, dass die Bibel diesen Text in veränderter Form übernommen hatte.
Übersetzung
Der Text des Epos musste aus verschiedenen Fragmenten rekonstruiert werden, wobei größere Lücken (Lacunae) bestehen blieben. Da die verschiedenen Fragmente in verschiedenen Sprachen (altbabylonischem Akkadisch, Hurritisch und Hethitisch) verfasst worden waren, ergaben sich Übersetzungs- und Zuordnungsschwierigkeiten. Einige Textstellen waren nicht erhalten und mussten rekonstruiert werden. Häufig war auch die Bedeutung wichtiger Begriffe nicht bekannt.
Erst S. N. Kramer, Sumerologe aus Philadelphia (USA), stellte große Teile der sumerischen Mythendichtungen in einen sinnvollen Zusammenhang. Die erste vollständige deutsche Übersetzung erstellte Alfred Jeremias im Jahr 1891. 1934 wurde das Epos von Albert Schott erneut übersetzt. Schott hat die Personennamen des Epos vereinheitlicht, so dass sich der Name Gilgamesch auch für die älteren Erzählungen durchsetzte, die im Original den Namen dGIŠ-gím-maš verwenden. Das Gleiche gilt für die Namenspaare Ḫuwawa/Ḫumbaba und Sursun-abu/Ur-šanabi.
Mit einer neuen wissenschaftlichen Edition stellte der Londoner Altorientalist Andrew R. George im Jahr 2003 die textkritische Erforschung des Gilgamesch-Epos auf eine neue Grundlage. Aus über 100 Textfunden, die inzwischen neu übersetzt worden waren, ergab sich eine Neubewertung des überlieferten Textes. Zusätzlich konnten zwischen 2003 und 2005 fünf weitere Bruchstücke übersetzt werden. Der Assyriologe Stefan Maul legte im Jahr 2008 eine umfassend überarbeitete, neue, poetische Übersetzung vor, die Ergänzungen, persönliche Interpretationen und Erweiterungen zu den älteren Übersetzungen des Gilgamesch-Epos enthält.
Fassungen des Stoffes
Sumerische Erzählkränze
Älteste literarische Bearbeitungen des Gilgamesch-Stoffes stammen aus den sumerischen Städten in Mesopotamien. Aus dieser frühen Zeit sind einige Tontafeln in sumerischer Keilschrift mit Fragmenten mehrerer Texte bekannt:
Zyklus um Gilgamesch, der Held heißt hier „Bilgameš“ oder kurz „Bilga“.[2]
Gilgamesch und Agga von Kiš, dieser Text erscheint im Zwölftafel-Epos nicht.[3] Er berichtet vom Übergang der Macht von Kiš auf die Stadt Uruk.[4]
Gilgamesch und die jungen Frauen[5]
Gilgamesch und Ḫuwawa, von diesem Text liegen zwei bis drei Fassungen vor, die Ausgangspunkt der Tafeln 4 und 5 des Zwölftafel-Epos wurden.[3][6]
Gilgamesch und der Himmelsstier, nahezu der gesamte Text wurde in der 6. Tafel des Zwölftafel-Epos aufgegriffen.[3] Er handelt von einer Auseinandersetzung zwischen Inanna und Gilgamesch.[7]
Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt, dieser Text wird in den frühen Fassungen des Epos nur als Anregung verwendet. Erst spät wird die zweite Hälfte davon als Anhang hinzugefügt. In einigen Fragmenten wird Gilgamesch als Richter in der Unterwelt vorgestellt.[3] Er beinhaltet eine Unterweltsvision und legitimiert Gilgamesch als Begründer des Totenkultes.[8]
Tod des Gilgamesch, dieser Text wurde später vor allem auf Enkidu umgemünzt.[3][9]
Die Sintflut-Erzählung gehört in ihrer sumerischen Fassung nicht zu den Geschichten um Gilgamesch. Die Figur des Uta-napišti trägt hier den Namen Ziusudra. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem Text um eine rückwirkende Übersetzung in die sumerische Sprache, die selbst aus mehreren älteren Fassungen schöpft und vor allem in Form des Atraḫasis-Epos einen eigenständigen mythischen Bericht darstellt.[10]
Fassungen in babylonischer Sprache
Altbabylonisch
Bisher sind nur kleine Bruchstücke bekannt geworden. Es zeichnet sich ab, dass bereits vor der ersten Dynastie Babyloniens beziehungsweise vor der Isin-Larsa-Zeit ein erstes Epos aus den sumerischen Stoffen um Gilgamesch erstellt wurde, das später mehrfach ausgebaut und variiert wurde. Der Held wird in der altbabylonischen Zeit mit dem Zeichen „Giš geschrieben, allerdings wohl „Gil ausgesprochen.[2]
Inhaltlich lassen sich die Stücke verschiedenen Passagen zuordnen und so in eine Reihenfolge bringen:
Von der ersten Tafel des altbabylonischen Epos ist nur die Anfangszeile und ein kurzes Fragment erhalten, das von der Erschaffung Enkidus berichtet.[11]
Ein Fragment der zweiten Tafel, heute in Pennsylvania, stammt vermutlich aus Uruk oder Larsa; einer Bemerkung zufolge handelt es sich um den zweiten Teil einer Serie. Sie berichtet von der Ankunft Enkidus mit seiner Frau in Uruk, wo Gilgamesch von seinem ius primae noctis Gebrauch machen will und Enkidu ihn daran hindert. Nach einem Kampf der beiden nimmt Gilgamesch Enkidu als Gefolgsmann auf.[12]
Von der dritten Tafel existieren Fragmente in Yale, in der Sammlung Schoyen sowie unter den Funden aus Nippur und Tell Harmal. Sie berichten davon, dass Gilgamesch Zedernholz schlagen möchte, wovor Enkidu unter Verweis auf Ḫuwawa, den er von früher kennt, warnt.[12]
Ein eventueller Fund der vierten Tafel ist noch nicht publiziert.
Ein Fragment der fünften Tafel befindet sich in Bagdad und berichtet von der Tötung Ḫuwawas durch Gilgamesch und Enkidu, was ihnen den Weg zu den Anunnaki eröffnet. Die geschlagenen Zedernstämme flößen beide über den Euphrat nach Uruk.[11]
Zwei Fragmente der siebten Tafel, im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin und in London, lassen sich zusammenfügen und stammen eventuell aus Sippar. Sie berichten von Gilgameschs Trauer um den verstorbenen Enkidu und seiner Suche nach Uta-na'ištim.
Eine weitere Tafel, die sogenannte Meistertafel, berichtet von Gilgameschs Ankunft im Jenseits bei der Schankwirtin Siduri. Sie enthält auch die berühmte Rede der Siduri, welche im Zwölftafel-Epos nicht enthalten ist.
Ob darüber hinaus weitere Tafeln zu dieser altbabylonischen Fassung des Epos gehören, ist unklar. Funde weiterer Fragmente deuten darauf hin, dass eventuell zwei oder mehr verschiedene Fassungen dieses Textes existierten.
Neben dem Sintfluthelden Uta-na'ištim gibt es im Altbabylonischen das ältere Atraḫasis-Epos über die Sintflut, das außerhalb der Gilgamesch-Tradition steht.
Mittelbabylonisch
Unter der kassitischen Dynastie verbreitete sich das Epos bis nach Hattuša und Megiddo. Es wurde über das Hurritische auch in das Hethitische übersetzt. Bisher lässt sich noch kein einheitliches Epos rekonstruieren.
Hattuša
Dort wurden mittelbabylonische Fragmente gefunden, die von der Ankunft Enkidus in Uruk und dem Zug zum Zedernwald berichten. Ebenfalls finden sich Spuren vom Abenteuer mit dem Himmelsstier. Die Fragmente brechen mit einem Traum Enkidus von einer Götterversammlung ab. Neben diesen mittelbabylonischen Fragmenten fand sich eine hethitische Nacherzählung, die wohl nicht direkt, sondern über eine hurritische Fassung, von der sich hier ebenfalls eine Spur gefunden hat, angefertigt wurde.[12]
Ugarit: Stück eines neuen Prologs und Fragment aus dem Kampf mit Ḫuwawa.[11]
Megiddo und Ur
Fragmente, die auf den Tod Enkidus Bezug nehmen (Traum von der Unterwelt und Flüche).[11] Diese Stücke sind neu und zeigen die Entwicklung vom sumerischen „Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt“ zur neubabylonischen Fassung.
Nippur und Emar
Bereits bekannte Stücke betreffen die Abreise zum Zedernwald und die dortigen Kämpfe.[11]
Neubabylonisch
Das Zwölftafel-Epos wurde im Alten Orient einem Schreiber des Namens Sîn-leqe-unnīnī zugeschrieben, welcher der „Sekretär“ des Gilgamesch gewesen sei.[13] Von der assyriologischen Forschung wird dieser zumeist als Endredaktor verstanden, welcher bei der Endkomposition des Textes auf ältere, fast identische Werke zurückgegriffen und frühestens im 12. Jahrhundert v. Chr. gelebt hätte – beide Annahmen können jedoch nicht bewiesen werden. Die Endversion des Epos mit etwa 3600 Verszeilen wurde vermutlich in Uruk auf elf Tafeln niedergeschrieben. Der Großteil des Werkes ist durch Tontafel-Fragmente aus der Bibliothek Assurbanipals (669 v. Chr.–627 v. Chr.) in Ninive überliefert, denen eine zwölfte Tafel angehängt wurde, welche eine wortgetreue Übersetzung von „Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt“ enthält.
Die hethitische Fassung
Die hethitische Fassung des Epos ist nur sehr bruchstückhaft erhalten (einige Dutzend Bruchstücke von Tafeln), obwohl die Anzahl der Duplikate zeigt, dass das Werk wohl sehr bekannt gewesen sein muss. In der Hauptstadt Hattuša sind außerdem zwei akkadische Versionen gefunden worden, und einige hurritische Fragmente weisen ebenfalls Textbezüge auf.
Gegenüber den mesopotamischen Versionen des Epos ist die hethitische Version deutlich vereinfacht und entbehrt vieler Details sowie einer ganzen Reihe von Nebencharakteren. Die hethitische Version umfasst drei Tafeln, aber der Text ist an vielen Stellen unzusammenhängend, weil von den Tafeln zu wenig erhalten ist.
Das Epos
Gilgamesch war nach sumerischer Überlieferung König der sumerischen Stadt Uruk; zu einem Drittel menschlich und zu zwei Dritteln göttlich. Sein Name bedeutet Der Vorfahr war ein Held beziehungsweise Der Nachkomme ist ein Held. Das Epos erzählt, abhängig von der jeweiligen Fassung, von seinen Heldentaten mit dem von der Göttin Aruru erschaffenen menschenähnlichen Wesen Enkidu (das oft als Freund, mitunter aber auch nur als Diener in den Texten erscheint), thematisiert aber vor allem seine Suche nach Unsterblichkeit.
Eine Reihe anderer altorientalischer Werke weisen auffällige Ähnlichkeiten zur Gilgamesch-Erzählung auf. Dazu zählen auch interessante Parallelen in der späteren biblischen Überlieferung. So erinnert die Figur des biblischen Noach stark an den göttlich auserwählten Helden Utnapischtim.[14] In der Genesis Kapitel 6 EU findet sich auch das Motiv der Söhne Gottes, die sich auf der Erde materialisiert haben und Beziehungen mit Menschenfrauen eingegangen sind. Die dabei gezeugten Kinder werden „Nephilim“ genannt und als eine Art „Halbgötter“ beschrieben, die für ihre übermenschliche Stärke und ihren aufbrausenden und schlechten Charakter bekannt sind.
Es lassen sich auch Entsprechungen im griechischen Götterhimmel mit seinen Titanen und Halbgöttern finden, besonders in den menschlichen Kindern des Zeus, die dieser den Göttersagen zufolge nach Lust und Laune mit sterblichen Frauen gezeugt haben soll.
Der Inhalt des Zwölftafel-Epos
Gilgamesch, der Held der Geschichte, ist zu zwei Dritteln Gott und zu einem Drittel Mensch. Er besitzt außergewöhnliche physische Kräfte, wird als furchtloser und ungehobelter Tatmensch geschildert und herrscht als König in Uruk. Sein despotischer Regierungsstil und die bedrückenden Lasten, die mit seinen Bauprojekten verbunden sind, führen insbesondere zur Verärgerung der Frauen von Uruk, die sich bei der Göttin Ištar beschweren.[15] Um den Herrscher zu bändigen, erschafft die Muttergöttin Aruru gemäß der Anordnung des Himmelsgottes An, Vater der Ištar, aus Lehm Enkidu, der zunächst als wildes, menschenähnliches Wesen in der Steppe bei Uruk mit den Tieren der Wildnis zusammenlebt.[15] Gilgamesch erhält mittels zweier Träume Kenntnis von Enkidu. Gilgameschs Mutter Ninsun, Traumdeuterin und Wissende der Zukunft, weist Gilgamesch auf die bevorstehende Ankunft des Enkidu in Uruk hin, der später sein Bruder werden wird. Gilgamesch ist von Ninsuns Mitteilung erfreut und erwartet ungeduldig die Ankunft Enkidus.
Ein Fallensteller[16] entdeckt Enkidu, der als Schützer der Wildtiere die Herde vor den tödlichen Anlagen des Fallenstellers bewahrt. Dessen Vater rät ihm, nach Uruk zu gehen und Gilgamesch um die Entsendung der Dirne[17] Šamḫat zu bitten, die durch sexuelle Verführung von Enkidu seine Herde ihm entfremden soll.[18] Gilgamesch wiederholt die Worte des Vaters vom Fallensteller bezüglich Šamḫats, die mit dem Wissen um den ursprünglichen Götterauftrag, Enkidu nach Uruk als Widerpart von Gilgamesch zu führen, sich mit dem Jäger in die Steppe begibt.[19] Als Enkidu Šamḫat entdeckt, erliegt er ihren Verführungskünsten. Nach dem folgenden einwöchigen Liebesspiel flieht, wie vom Vater des Fallenstellers vorhergesagt, Enkidus Herde in die Weiten der Steppe und lässt ihn allein. Šamḫat kann Enkidu überzeugen, mit ihr nach Uruk zu gehen. Während eines Zwischenaufenthaltes in einem Hirtenlager nahe Uruk lernt Enkidu die menschliche Nahrung und das Bier kennen.[20] Zuvor hatte er im Beisein von Šamḫat den Verstand erworben.[21] Enkidu wandelt sich unter anderem durch das Wirken eines Barbiers endgültig zu einem Menschen.[22] In Uruk angekommen, treffen Enkidu und Gilgamesch aufeinander. Der sich anschließende Kampf endet unentschieden. Ermüdet von der Auseinandersetzung, sinken die beiden Helden nieder und schließen Freundschaft.
Gilgamesch und Enkidu nehmen sich vor, gemeinsam eine Heldentat zu vollbringen und Ḫumbaba, den Hüter des Zedernwaldes, zu töten und in Ištars Wald Zedern zu fällen. Gilgameschs Mutter Ninsun bittet angesichts der bevorstehenden Gefahren den Sonnengott Šamaš um Hilfe und erklärt Enkidu durch Adoption zu ihrem Sohn. Zusätzlich versieht sie Enkidu im Nacken mit ihrem göttlichen Zeichen als Schutzsymbol. Nunmehr als Brüder machen sich Gilgamesch und Enkidu auf den Weg. Sie finden Ḫumbaba, können ihn töten, und fällen anschließend die Zedern. Als Ištar den zurückgekehrten Helden Gilgamesch erblickt, verliebt sie sich in ihn. Doch Gilgamesch weist sie zurück. Erbost darüber geht sie zum Göttervater Anu und verlangt, den Himmels-Stier auszusenden, um Gilgamesch zu töten. In Uruk angelangt, richtet das Ungeheuer schlimme Zerstörungen an. Der Stier tötet Hunderte von Uruks Männern, bis Enkidu und Gilgamesch den Kampf aufnehmen und ihn töten. Als die Götter dies sehen, sind sie sich einig, dass die beiden jetzt zu weit gegangen sind. Sie beschließen, die Aufrührer zu bestrafen, zunächst, indem sie eine Krankheit schicken, an der Enkidu stirbt.
Ein Löwenbezwinger, vermutlich Enkidu. Relief aus dem Palast von Sargon II. in Dur Šarrukin (Assyrien) (heute Khorsabad), 713–706 v. Chr.
Der Tod Enkidus bringt Gilgamesch zur Verzweiflung, und er begibt sich auf eine lange Wanderschaft, um in der Fremde das Geheimnis des Lebens zu finden. Er will nicht das gleiche Schicksal wie Enkidu erleiden und hofft, dass ihm sein Urahn Uta-napišti dabei helfen kann. Auf seiner Suche irrt er zunächst durch die Weite der Steppe und kommt schließlich zum Berg Mašu, in dem sich der Einstieg in den nächtlichen Tunnel befindet, den die Sonne Šamaš nachts auf ihrem Weg von West nach Ost durchläuft. Gilgamesch kann die Wächter des Tunnels, zwei Wesen, die halb Mensch, halb Skorpion sind, überreden, ihn passieren zu lassen. Als er aus dem Tunnel heraustritt, befindet er sich im Edelsteingarten und trifft dort an einer Schänke auf die göttliche Wirtin Siduri, die ihm den Weg zum Fährmann Ur-šanabi weist.
Gilgamesch findet also den Fährmann Ur-šanabi, der ihn über das „Wasser des Todes“ zur Insel „Land der Seligen“ bringen soll, auf der Uta-napišti mit seiner Frau lebt. Aber im Streit zerschlägt Gilgamesch die Wesen, genannt Die Steinernen, die die Stocherstangen als Fährhilfe für die Überfahrt herstellten. Nur mit diesen speziellen Stangen kann sich ein Schiffer problemlos über die Wasser des Todes fortbewegen. Da Die Steinernen ansonsten Ur-šanabi begleiteten, musste nun Gilgamesch deren Funktion übernehmen und zusätzlich 300 Stocherstangen aus Holz schnitzen. Nach Abfahrt lässt Gilgamesch die gerade benutzte Stange in das Wasser hineingleiten, da sie mit dem Wasser des Todes in Berührung gekommen und dadurch unbrauchbar geworden war. Als sie die letzte Stange aufgebraucht haben, sind sie noch immer nicht an der Insel angelangt. Gilgamesch zieht Ur-šanabis Kleid aus und hängt es wie ein Segel zwischen seinen Armen auf. So erreichen sie Utnapišti.
Auf der elften Tafel des Epos wird die Geschichte einer Flutkatastrophe erzählt. Eine vollständig erhaltene Fassung der Tafel ist nicht vorhanden. Deshalb musste die Handlung aus sumerischen, babylonischen, akkadischen, hurritischen und hethitischen Überlieferungsfragmenten rekonstruiert werden. Demnach sucht Gilgamesch seinen Urahnen auf, der in der sumerischen Fassung der Erzählung Ziusudra heißt und ihm die Geschichte von der Flut erzählt (Rahmenhandlung). Dieser Erzählung zufolge hatte der Gott Enki den Menschen Ziusudra vor einer Flut gewarnt, die alles Leben vernichten wird, und ihm geraten, ein Schiff zu bauen. Verkompliziert wird die Situation dadurch, dass Enki den anderen Göttern zuvor hatte schwören müssen, über die kommende Katastrophe Stillschweigen zu bewahren. Um seinen Eid nicht zu brechen, wendet Enki eine List an und redet nicht unmittelbar mit dem Menschen, sondern spricht seine Worte gegen die aus Schilf bestehende Wand des Hauses, in dem Ziusudra schläft. So wird Ziusudra im Schlaf in Form eines Traumes vor der Gefahr gewarnt. Er folgt daraufhin den erhaltenen Befehlen Enkis aus dem Traum, reißt sein Haus ab und baut aus dem Material ein Boot. Auf ausdrückliche Weisung Enkis verrät er den anderen Menschen nichts von dem drohenden Untergang. In das Boot lässt Ziusudra nun die Tiere der Steppe, seine Frau und seine gesamte Sippe einsteigen. Die babylonische Fassung berichtet im weiteren Verlauf über den Ablauf der Katastrophe, die in Form einer Flut[23] über das Land hereinbricht und es untergehen lässt. Nach dem Ablaufen des Wassers werden Ziusudra und seine Frau von Enlil für die Rettung der Lebewesen dadurch belohnt, dass beide vergöttlicht werden und ein göttliches Leben auf der Götterinsel „Land der Seligen“ führen dürfen. Im Gilgamesch-Epos wird Šuruppak im unteren Mesopotamien als der Ort angegeben, von dem die Flut ihren Ausgang nahm.[24][25] Nun setzt die Rahmenhandlung wieder ein. Nach dem Anhören der Geschichte fordert Uta-napišti von Gilgamesch, den Schlaf, als kleinen Bruder des Todes, zu bezwingen, doch Gilgamesch schläft ein. Während seines Schlafes legt die Frau Utanapištis täglich ein Brot an sein Bett, damit er sein Scheitern erkenne. Nachdem er aufgewacht ist und sein Scheitern erkennen musste, erklärt Uta-napišti ihm zumindest, wo sich die Pflanze der ewigen Jugend befindet. Gilgamesch kann das Gewächs finden und macht sich auf den Weg zurück in die Heimat, wo er die Wirkung der Pflanze zunächst an einem Greis testen will, ehe er die Substanz der Pflanze an sich selbst erprobt. Als Gilgamesch an einem Brunnen rastet, ist er jedoch unvorsichtig und eine Schlange kann ihm die Pflanze der ewigen Jugend stehlen. Betrübt und niedergeschlagen kehrt er nach Uruk zurück, bereichert um die Kenntnis, dass er sich nur durch große Werke als guter König einen unsterblichen Namen erwerben kann. So beginnt er mit dem Bau der Stadtmauer von Uruk.
Weiter geht es in Teil 2
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49603
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Teil 2
Moderne Rezeption
Im Gegensatz zu vielen griechisch-römischen Mythen wurde der Gilgamesch-Stoff erst spät für Musik (als Opern, Oratorien) und Literatur (insbesondere Fantasyromane) als Sujet entdeckt. Thomas Mann hat in seiner Tetralogie Joseph und seine Brüder (ab 1933), der Bibelforschung seiner Zeit folgend, die unter anderem nach Vorlagen der biblischen Motive suchte, Elemente der Gilgamesch-Mythologie in die Josephs-Legende verwoben. Hans Henny Jahnns Romanzyklus Fluss ohne Ufer (ab 1949) basiert in wesentlichen Motiven auf dem Gilgamesch-Epos.
Zu den modernen Interpretationen des Mythos zählen Stephan Grundys Roman Gilgamesch von 1998 sowie das 2001 erschienene Drama Gilgamesh von Raoul Schrott.[26] Auch der 1988 erschienene Roman Gilgamesch, König von Uruk von Thomas R. P. Mielke erzählt eine weitere Variante des Epos. Gilgamesch im Outback ist eine Fantasy-Geschichte von Robert Silverberg, in der Gilgamesch und Enkidu in der Unterwelt weiter zusammenleben, sich entzweien und mit der Hilfe von Albert Schweitzer wieder zusammenfinden. Außerdem erschien 2006 Gilgamesh: A Verse Play (Wesleyan Poetry) von Yusef Komunyakaa. In der Folge Darmok der Star-Trek-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert erzählt Captain Picard einem im Sterben liegenden Ausserirdischen Teile des Gilgamesch-Epos. Der amerikanische Science-Fiction-Autor Robert Silverberg spinnt in seinem 1990 erschienenen Roman Das Land der Lebenden (im Original To the Land of the Living) die Gilgamesch-Erzählung weiter, indem er Gilgamesch in einem Totenreich „wiederauferstehen“ lässt, das sich nur geringfügig von unserer heutigen Welt unterscheidet. Sämtliche Toten unserer Welt, aus allen Zeitaltern der Geschichte, sind dort versammelt. So trifft Gilgamesch nicht nur auf Platon, Lenin, Albert Schweitzer, Picasso und viele andere – sondern auch auf seinen Freund Enkidu, nur um ihn allerdings kurz darauf wieder zu verlieren.
In der Musik ist vor allen das von Alfred Uhl (1909–1992) komponierte und 1957 im Wiener Musikverein uraufgeführte Oratorium „Gilgamesch“ zu erwähnen. Es malt die im Gilgamesch-Epos überlieferten Heldentaten des Königs und seines Freundes Enkidu stimmgewaltig aus, u. a. die Kämpfe mit dem Drachen Chumbaba und dem Himmelsstier, Gilgameschs tagelangen Gang durch die Unterwelt und seine erlösende Begegnung mit Utnapischtim, dem biblischen Noah.
Ein weiteres Oratorium „Gilgamesch und Christus“ wurde von Wolfgang Witzenmann komponiert und am 14. Oktober 2007 in Pforzheim uraufgeführt. Witzenmann stellt dabei Parallelen und Unterschiede zwischen Gilgamesch und Jesus Christus dar. Eine neuere CD-Aufnahme von Naxos präsentiert das Oratorium „Gilgamesch“ (Uraufführung 1958) von Bohuslav Martinů.
In der Bildenden Kunst haben der Maler Willi Baumeister und der Grafiker Carlo Schellemann in jeweiligen Bilderserien dem Gilgamesch-Epos visuell Gestalt gegeben.
Auf 358 Seiten erschien 2010 die Gilgamesch-Epos-Interpretation als Graphic Novel illustriert durch den Künstler Burkhard Pfister.
Siehe auch
Agga
Ischtar-Tor
Berg Nimuš
Quelle - literatur & Einzelnachweise
Im Gegensatz zu vielen griechisch-römischen Mythen wurde der Gilgamesch-Stoff erst spät für Musik (als Opern, Oratorien) und Literatur (insbesondere Fantasyromane) als Sujet entdeckt. Thomas Mann hat in seiner Tetralogie Joseph und seine Brüder (ab 1933), der Bibelforschung seiner Zeit folgend, die unter anderem nach Vorlagen der biblischen Motive suchte, Elemente der Gilgamesch-Mythologie in die Josephs-Legende verwoben. Hans Henny Jahnns Romanzyklus Fluss ohne Ufer (ab 1949) basiert in wesentlichen Motiven auf dem Gilgamesch-Epos.
Zu den modernen Interpretationen des Mythos zählen Stephan Grundys Roman Gilgamesch von 1998 sowie das 2001 erschienene Drama Gilgamesh von Raoul Schrott.[26] Auch der 1988 erschienene Roman Gilgamesch, König von Uruk von Thomas R. P. Mielke erzählt eine weitere Variante des Epos. Gilgamesch im Outback ist eine Fantasy-Geschichte von Robert Silverberg, in der Gilgamesch und Enkidu in der Unterwelt weiter zusammenleben, sich entzweien und mit der Hilfe von Albert Schweitzer wieder zusammenfinden. Außerdem erschien 2006 Gilgamesh: A Verse Play (Wesleyan Poetry) von Yusef Komunyakaa. In der Folge Darmok der Star-Trek-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert erzählt Captain Picard einem im Sterben liegenden Ausserirdischen Teile des Gilgamesch-Epos. Der amerikanische Science-Fiction-Autor Robert Silverberg spinnt in seinem 1990 erschienenen Roman Das Land der Lebenden (im Original To the Land of the Living) die Gilgamesch-Erzählung weiter, indem er Gilgamesch in einem Totenreich „wiederauferstehen“ lässt, das sich nur geringfügig von unserer heutigen Welt unterscheidet. Sämtliche Toten unserer Welt, aus allen Zeitaltern der Geschichte, sind dort versammelt. So trifft Gilgamesch nicht nur auf Platon, Lenin, Albert Schweitzer, Picasso und viele andere – sondern auch auf seinen Freund Enkidu, nur um ihn allerdings kurz darauf wieder zu verlieren.
In der Musik ist vor allen das von Alfred Uhl (1909–1992) komponierte und 1957 im Wiener Musikverein uraufgeführte Oratorium „Gilgamesch“ zu erwähnen. Es malt die im Gilgamesch-Epos überlieferten Heldentaten des Königs und seines Freundes Enkidu stimmgewaltig aus, u. a. die Kämpfe mit dem Drachen Chumbaba und dem Himmelsstier, Gilgameschs tagelangen Gang durch die Unterwelt und seine erlösende Begegnung mit Utnapischtim, dem biblischen Noah.
Ein weiteres Oratorium „Gilgamesch und Christus“ wurde von Wolfgang Witzenmann komponiert und am 14. Oktober 2007 in Pforzheim uraufgeführt. Witzenmann stellt dabei Parallelen und Unterschiede zwischen Gilgamesch und Jesus Christus dar. Eine neuere CD-Aufnahme von Naxos präsentiert das Oratorium „Gilgamesch“ (Uraufführung 1958) von Bohuslav Martinů.
In der Bildenden Kunst haben der Maler Willi Baumeister und der Grafiker Carlo Schellemann in jeweiligen Bilderserien dem Gilgamesch-Epos visuell Gestalt gegeben.
Auf 358 Seiten erschien 2010 die Gilgamesch-Epos-Interpretation als Graphic Novel illustriert durch den Künstler Burkhard Pfister.
Siehe auch
Agga
Ischtar-Tor
Berg Nimuš
Quelle - literatur & Einzelnachweise
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49603
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Gestern um 3:20 am von Heiliger Hotze
» Halflives
Gestern um 3:18 am von Heiliger Hotze
» Kupfergold
Gestern um 3:15 am von Heiliger Hotze
» Whitesnake
Gestern um 3:13 am von Heiliger Hotze
» ( ENGELSEIN ) ENGELHAI
Gestern um 3:11 am von Heiliger Hotze
» MALIGNANT TUMOUR
Gestern um 3:04 am von Heiliger Hotze
» - LEEAAV -
Gestern um 3:02 am von Heiliger Hotze
» (( ifa ))
Gestern um 3:00 am von Heiliger Hotze
» AOP Records
Gestern um 2:57 am von Heiliger Hotze