Der Kolonialismus
Seite 1 von 1
Der Kolonialismus
Als Kolonialismus bezeichnet man eine Herrschaftsbeziehung zwischen Kollektiven, in der die zentralen Entscheidungen über das Leben der Kolonisierten durch eine kulturell verschiedene und nicht anpassungswillige Minderheit von Kolonialherren beschlossen werden. In der Neuzeit kommen noch sendungsideologische Rechtfertigungsdoktrinen seitens der Kolonialherren hinzu, die von ihrer eigenen kulturellen Höherwertigkeit überzeugt sind.[1]
Grundlage waren Eroberungskriege und Feldzüge um den Machtbereich auszuweiten und Tribute von den Unterworfenen einzufordern, die wiederum den Wohlstand der Herrscher, der Hauptstadt und ihrer Bewohner sicherten und den Wohlstand auch durch die Kriegsbeute übers Land verteilten. Das Prinzip war seit Urzeiten bekannt und wurde von allen verfolgt, die den Einfluss der Herrschaft, eines Staates oder einer See- oder Handelsmacht erweitern wollten und damit ein „Reich“ aufbauten (beispielsweise Alexander d.G., Karthago, Römisches Reich). Siehe dazu auch Colonia (Rom) als Namensgeberin.
Als Kolonialzeit bezeichnet man heutzutage gemeinhin die Epoche des neuzeitlichen Kolonialismus, der mit dem Übergreifen von Portugal und Kastilien/Spanien auf Afrika und Südamerika gegen Ende des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts einsetzte und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahre 1945 andauerte, obwohl es zu allen Zeiten Kolonialismus gab (vgl. die römische Kolonialzeit, arabische Kolonialzeit etc.). Eine Zuspitzung erfuhr die Ideologie und Praxis des Kolonialismus durch den Imperialismus und den modernen Rassismus.
Der Begriff ist zu unterscheiden von der Kolonisation, einem Phänomen, das sich, genauso wie der Kolonialismus, in allen Weltgegenden in verschiedenen Zeiträumen nachweisen lässt, von den Hethitern über die Inkas bis zu den Briten.
Deutscher Kolonialherr in Togo (ca. 1885), damals deutsche Kolonie, nach dem Ersten Weltkrieg französisches Mandatsgebiet.
Begriffserklärung
Nach dem Afrikahistoriker Philip Curtin ist Kolonialismus die „Beherrschung durch ein Volk aus einer anderen Kultur“.[2] Allerdings wird nicht jede Fremdherrschaft als illegitim aufgefasst. So wurde die osmanische Herrschaft über Ägypten zwischen 1517 und 1798 durchaus von großen Teilen der einheimischen, arabischsprechenden Bevölkerung anerkannt. Die Fremdheit der Sprache war weniger entscheidend als der gemeinsame Glaube und die damit einhergehende Verbindlichkeit islamischer Regeln der gerechten Regierung.[3] Der koptischen Urbevölkerung konnte es einerlei sein, welche fremde Macht über sie herrschte – für sie waren die ursprünglichen Mamluken-Herrscher genauso illegitim wie die Osmanen. Daher muss man den beiden Elementen der Herrschaft und der kulturellen Fremdheit noch weitere hinzufügen, um die Eigenart des modernen, neuzeitlichen Kolonialismus klar darzustellen.
Elemente
Es handelt sich nicht um ein herkömmliches Herr-Knecht-Verhältnis, sondern die Kolonialherren beraubten die ganze Gesellschaft einer eigenständigen Entwicklung. Diese wurde nun fremdgesteuert und auf die primär wirtschaftlichen Interessen der neuen Herrscher hin umgepolt.
Ein weiteres Charakteristikum bildet der weltgeschichtlich seltene Wille der kolonialen Herrscher, sich auch auf die unterworfenen Gesellschaften zuzubewegen. Man erwartete von den Beherrschten eine fast totale Akkulturation an die Normen und Gebräuche Europas. Im 19. Jahrhundert wurden diese einseitigen Anpassungsforderungen durch die angeblich unüberwindliche rassische und kulturelle Höherwertigkeit der weißen Rasse gerechtfertigt. Somit kam es durch die europäische Expansion nie zu einer Kultursynthese, wie sie etwa die griechische Kolonisation im Hellenismus vollbrachte.
Man sprach auch von the white man’s burden, den kulturell „zurückgebliebenen“ Völkern die „Zivilisation“ zu bringen. Dies beinhaltet neben der Überzeugung von der eigenen Überlegenheit noch zusätzlich das Sendungsbedürfnis diese anderen auch durch aggressiv-expansionistisches Vorgehen aufzuzwingen. Das ereignete sich seit dem 19. Jahrhundert in der vor allem von Preußen aus geführten Diskussion um die Notwendigkeit von Grenzkolonisation gegenüber den benachbarten Slawen, in der dann über Österreich auch der Südosten bis ans Schwarze Meer in ein „großdeutsches“ Blickfeld geriet (siehe dazu Deutscher Grenzkolonialismus). Bereits die frühesten spanischen und englischen Kolonialtheoretiker stilisierten die Eroberungen zu einer Heiden-Missionierung im Rahmen eines göttlichen Heilsplans oder der „Zivilisierung“ der „Barbaren“. Auch der spätere US-amerikanische und japanische Kolonialismus bedienten sich solcher sendungsideologischen Rhetorik. Andere traditionelle Gesellschaften, wie z. B. auch die chinesische Hochkultur, waren selbstverständlich auch von ihrer Höherwertigkeit überzeugt, gingen aber nicht dazu über, sie ihren Nachbarn aufzuzwängen.[4]
Unterscheidung zum Imperialismus
Mit Imperialismus bezeichnet man alle Aktivitäten, die dem Aufbau transkontinentaler Imperien dienen sollen. Dazu gehört neben der erklärten Absicht auch die Macht, die eigenen Nationalinteressen immer wieder imperial zu bestimmen und im internationalen System immer wieder zur Geltung zu bringen. Dabei geht er über Kolonialpolitik durch seine Betonung als Weltpolitik hinaus, in der Kolonien nicht nur Zweck an sich sind, sondern auch austauschbare Machtressourcen im globalen Machtkampf.
Darüber hinaus haben imperiale Mächte (wie z. B. das britische Empire des 19. und 20. Jahrhunderts) einen wirtschaftlichen und politischen Einfluss weit über ihre direkten Kolonien hinaus gehabt. Dies erwies sich zum Teil als effektivere Beherrschungsmethode und für die wirtschaftlichen Folgen des peripheren Staates spielte der offizielle Status ohnehin keine Rolle.
Da Imperialismus die Fähigkeit zur globalen Interessenwahrnehmung und Erschließung großer Wirtschaftsräume beinhaltet, kann man nur unter Vorbehalt von z. B. einem „spanischen Imperialismus“ sprechen. In der Neuzeit sind nur Großbritannien und die USA überhaupt je voll entwickelte Imperialmächte gewesen (wenn auch die USA ohne Kolonialimperium). Frankreich, das Deutsche Reich, Russland und Japan waren entweder nicht über längere Zeit weltweit präsent oder wirtschaftlich zu schwach für die Durchdringung entfernter Märkte (die Sowjetunion).
Triebkräfte und Voraussetzungen der Entdeckungsfahrten
Schaut man zunächst oberflächlich auf die Jahreszahlen der wichtigsten Entdeckungsfahrten (siehe dazu auch die Liste von Seefahrern), so scheint die koloniale Phase, beginnend mit der spanischen, feudalen Kolonisation Amerikas ab 1520, fast ohne Vorlauf angefangen zu haben. Bartolomeu Dias eröffnete mit der Umsegelung des Kaps der guten Hoffnung 1488 den Weg in den Indischen Ozean, was Vasco da Gama ermöglichte, 1498 Indien per Schiff zu erreichen. Von ihrem indischen Stützpunkt Goa aus gelang es den Portugiesen 1509 Malakka zu erreichen und unter Afonso de Albuquerque 1511 zu erobern. Die Atlantiküberquerung durch Kolumbus 1492 führte zur Entdeckung Amerikas.
Tatsächlich aber war eine Reihe wissenschaftlich-technischer Errungenschaften und bestimmte sozioökonomische Umstände Voraussetzung dafür, dass die weltgeschichtlich außerordentlich bedeutsame Expansion europäischer Mächte gerade zu dieser Zeit begann. Monokausale Erklärungen, die nur auf einen Tatbestand wie die Erschwerung des Orienthandels durch die islamischen Eroberungen (Konstantinopel 1453) oder die langsam beginnende Herausbildung einer kapitalistischen Wirtschaftsweise (erste volle Entfaltung im England des 17./18. Jahrhunderts) abheben, vernachlässigen häufig die Vielzahl der Bedingungen, die für den spezifischen Ablauf der europäischen Expansion bestimmend waren.
Über die Bedeutung dieser in der Menschheitsgeschichte einmaligen, weltweiten transozeanischen Expansion waren sich bereits die Zeitgenossen bewusst. Das amerikanische Gold und Silber stärkte die Staatsgewalten in Europa gegenüber den konkurrierenden adligen Lokalmächten, die im Mittelalter die spätere Souveränität der Staaten bzw. der Könige verhinderten. Selbst die spätere industrielle Revolution in England ist maßgeblich durch die wirtschaftlichen Folgen der Expansion vorangetrieben worden. So brachten vor allem die westindischen Zuckerpflanzer und die Liverpooler Sklavenhändler die Geldmittel auf, die zum Ausbau der englischen Industrie benötigt wurden. So urteilte denn auch Adam Smith in seinen Werk „Wealth of Nations“ von 1776:
„Die Entdeckung Amerikas und die Fahrt nach Ostindien um das Kap der guten Hoffnung sind zwei der größten und bedeutendsten Ereignisse, von denen die Menschheitsgeschichte zu berichten weiß.“
Wissenschaftliche und technische Vorbedingungen
Die Idee der Weltentdeckung entstand bereits in der Antike. Schon die Pythagoreer in Unteritalien erkannten die Kugelgestalt der Erde, was sich schnell in der griechischen Antike ausbreitete. Bereits im Altertum hatte sich damit die Vorstellung gebildet, dass man durch eine Westfahrt über den Atlantik Asien erreichen könne. Trotz unterschiedlicher Entfernungsvorstellungen hatte Eratosthenes (im 3. Jahrhundert v. Chr.) den tatsächlichen Erdumfang annähernd genau berechnet. Allerdings war im europäischen Mittelalter vor allem das astronomische Lehrbuch des Ptolemäus bekannt (Almagest), das einen viel zu niedrigen Wert angab. Kolumbus fühlte sich dadurch ermutigt, den scheinbar nicht allzu weiten Weg bis nach Asien meistern zu können. Des Weiteren hatte die mittelalterliche Vorstellung von der Unwirtlichkeit der Regionen im fernen Norden und Süden, auch gestützt auf die Autorität des Aristoteles, von Expeditionen in diese Erdteile abgehalten. Erst die Entdeckungsfahrten der portugiesischen Seefahrer entlang der afrikanischen Atlantikküste im 15. Jahrhundert ließen zunehmend Zweifel an diesem vorherrschenden Meinungsbild aufkommen. Besonders die Expeditionen Heinrich des Seefahrers zur Suche nach direkten Wegen zu den afrikanischen Goldvorräten und Sklaven unter Umgehung der muslimischen Händler Nordafrikas und die in der Renaissance sinkende Autorität des Aristoteles beendeten die europäischen Hemmungen endgültig.
Die bereits im Altertum entwickelte Kartografie reichte für die Orientierung über größere Entfernungen noch nicht aus. Erst Gerhard Mercator löste um 1569 das Problem der Projektion der Kugelfläche auf Plankarten zufriedenstellend. Das Kartenmaterial zuvor wich so erheblich von der Wirklichkeit ab, dass ihr Gebrauch sehr fragwürdig war. Gleichwohl hatte die Fortentwicklung der Kartografie in der Zeit vor ihrer Nützlichkeit für größere Dimensionen wesentliche Anregungen für die Entdeckungsfahrten gegeben.
Persisches Astrolabium aus dem 18. Jahrhundert
Im 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts waren für die Hochseeschifffahrt die astronomischen Kenntnisse zur Standortbestimmung auch ohne Küstensicht viel wichtiger als Kartenmaterial. Als „himmlischer Wegweiser“ dienten Sternenkataloge, wie sie bereits die Astronomen Alexandrias entworfen hatten. Die Beobachtung per Auge war aber zu ungenau, und so bedurfte es der Entwicklung spezieller Instrumente zur exakteren Standortbestimmung.
Das frühe Mittelalter hatte gegenüber der Antike einen deutlichen Rückfall in die Unwissenheit gebracht (zahlreiche Kirchenväter und Päpste glaubten an eine flache Erde und bekämpften beispielsweise die Vorstellung der Kugelgestalt der Erde aufs Heftigste); in dieser Zeit wurde das griechische Erbe im arabischen Kulturkreis aufbewahrt. Durch den Kontakt mit Arabern, besonders über Spanien (Kalifat von Córdoba, später Taifa-Königreiche), gelangte dieses Wissen schließlich wieder nach Europa. Auch persische und indische Erkenntnisse sowie auf dem Gebiete der Astronomie auch erhebliche Eigenleistungen arabischer Forscher gelangten zu Beginn der Neuzeit nach Europa. So ermöglichten die Toledaner Tafeln des spanisch-arabischen Astronomen Al-Zarqali aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts die genaue Bestimmung der täglichen Stellung der Himmelskörper (Fixsterne), die zusammen mit der Messung der Sonnenhöhe und der bekannten Sonnendeklination des betreffenden Tages die rechnerische Ermittlung des Breitengrades ermöglichten. Portugiesische Seefahrer des 15. Jahrhunderts nutzten diese astronomische Nautik und auch Kolumbus war sie zumindest bekannt.
Besonders die Instrumentenverbesserung des Astrolabiums und des Quadranten zur Messung der Gestirnshöhe sowie die Erfindung des Jakobstabes zur Winkelmessung wurden von den Arabern übernommen und von europäischen Gelehrten weiterentwickelt. Auch verbesserte astronomische Almanache wie die Alfonsinischen Tafeln (um 1259), der Almanach Perpetum (um 1475) und die Ephemeriden (1475) waren wesentliche Beiträge der abendländischen Denker. Auch der Kompass, aus China übernommen und dort schon um 1080 in Verwendung, wurde um 1200 in Europa bekannt und verbessert und war hier spätestens um 1270 in Gebrauch. Auch die Abweichung des magnetischen Nordpols vom tatsächlichen war wahrscheinlich schon vor der Entdeckung Amerikas bekannt.
Karavelle Espirito Santo Brazil
Die wichtigste technische Entwicklung waren wohl hochseetaugliche Schiffe. Während die Galeere der Mittelmeervölker für längere Ozeanfahrten untauglich war, wurde das für die raue See durchaus geeignete, schlanke und leichte Wikingerboot zu Beginn des 13. Jahrhunderts von der mächtigen und schweren, im Ostseeraum entwickelten Kogge verdrängt. Durch baskische Piraten in Norditalien bekannt gemacht, wurde die Kogge dort um 1400 zu einem größeren Rundschiff fortentwickelt und löste das „Mittelmeerschiff“ Galeere ab. Im 15. Jahrhundert entstand im Atlantikraum, besonders an den Küsten Portugals und Kastiliens, ein kleines, längliches Schiff mit 50 bis 100 Tonnen: die Karavelle. Diese war aufgrund ihrer verschiedenen Mastgrößen für starke wie schwache Winde geeignet und durch das von der Kogge übernommene Ruder (Pinne), viel stärker in Gewalt des Steuermanns als vorherige Schiffe. Bertrand Gille (1920 - 1980) spricht angesichts dieser spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Entwicklungen im Schiffbau von einem zweifellos bereits damals existierenden „technischen Kosmopolitismus“. Die an Bord befindlichen Schiffsgeschütze machten die Schiffe für außereuropäische Völker nahezu unbesiegbar.
Kolumbus' Flaggschiff Santa Maria war mit vier Drehbassen (Kaliber 9 cm) bewaffnet;
Vasco da Gamas Flaggschiff São Gabriel, eine 21,3 m lange Nau, hatte 20 unter anderem Kanonen an Bord (bei 60 Mann Besatzung), als sie am 8. Juli 1497 in Lissabon startete, um einen östlichen Weg nach Indien zu finden. Mit der Ankunft von Vasco da Gama 1498 in Indien begriffen die arabischen Händler, dass ihr lukratives Monopol des Indienhandels (z. B. der Gewürzhandel) mit Europa in Gefahr war. Folgerichtig war die am 9. März 1500 unter Leitung von Pedro Álvares Cabral in Lissabon startende Expedition (13 Schiffe mit 1200 bis 1500 Mann) groß und stark bewaffnet; sie entdeckte Brasilien.
Weiteres siehe Portugiesische Kolonialgeschichte (Das Portugiesische Kolonialreich war das erste tatsächliche Weltreich)
Ökonomische Motive
Bis zum 11. Jahrhundert beherrschten Byzantiner und Sarazenen das Mittelmeer. Die Bekämpfung der Sarazenengefahr, die ausgiebig Seeräuberei betrieben, durch Pisa und Genua, beendete deren Vorherrschaft. Später übten sich die Italiener selber in Seeräuberei, besonders an den Küsten Kleinasiens. Es wurden häufig Kapergesellschaften zur Finanzierung solcher Unternehmungen gegründet und oft konnte gar nicht zwischen Handelsmissionen und Piraterie getrennt werden. Auch für die Bewohner Andalusiens bildete die Kaperei maurischer Schiffe und die Landung an afrikanischen Küsten, bei denen man raubte und Gefangene zu Sklaven machte, ein einträgliches Geschäft. Durch die Zurückdrängung arabisch-syrischer Händler im Rahmen der Kreuzzüge, konnten nun auch die italienischen Stadtstaaten mit der Levante und dem Orient unmittelbar Handel treiben. Besonders das europäische Bevölkerungswachstum seit etwa 1000 (Höchststand um 1300, vor der Krise des 14. Jahrhunderts) kurbelte diesen Fernhandel an.
Der Zugang zu den in ganz Europa begehrten Luxusgütern des Orients (Teppiche, Gewürze, Farbstoffe u. a.) konnte nur über arabische Zwischenhändler erfolgen. So kontrollierte Ägypten den Handel mit arabischen und indischen Gütern. Zwar waren europäische Händler willkommen, aber die Weiterreise für Fremde über Kairo hinaus war verboten. Die sogenannte „lateinische“ Handelsstraße, die diese „muslimische Blockade“ umging, war seit dem Ende des 14. Jahrhunderts versperrt: Nach dem Zusammenbruch des riesigen von Dschingis-Khan begründeten Mongolischen Reiches, insbesondere durch die Eroberungen Timur Lenks und die nationale Revolution der Ming-Dynastie in China, war der „Mongolenweg“ für italienische Kaufmannskarawanen verschlossen. Das Vordringen der Osmanen im 15. Jahrhundert erschwerte den Asienhandel der Italiener zusätzlich. Der Orient war für Europa damit verriegelt.
Sklavenhandel
Darstellung eines Sklavenschiffs (19. Jahrhundert)
Dafür bot sich den Italienern in der Levante mit dem Sklavenhandel ein sehr einträgliches Geschäft. Da sich seit dem hohen Mittelalter die Vorstellung durchsetzte, dass Christen nicht zu Sklaven gemacht werden dürften und die Christianisierung immer weiter voranschritt, waren Sklaven bald eine sehr knappe „Ware“ in Europa. Der Sklavenhandel mit der Levante lässt diesen ab dem 13. Jahrhundert wieder aufleben. Zunächst lieferten die muslimischen Händler diese vor allem von der Krim, ab dem 15. Jahrhundert besonders aus dem Balkan, wo die Osmanen Christen als Kriegsgefangene verschleppten und an europäische, v.a. italienische Händler verkauften. Katalanische Sklavenhändler verschleppten hingegen ihre Opfer meist aus Kleinasien. Die Eroberung Konstantinopels 1453 durch die Osmanen führte dann aber zum Rückgang der Sklavenlieferungen aus der Levante und hatte Preissteigerungen in Italien zur Folge. Europa orientierte sich dann um auf Sklaven aus Schwarzafrika, zunächst von muslimischen Handelskarawanen an die nordafrikanische Küste gebracht, später dann durch atlantische Entdeckungsfahrten direkt aus dem tropischen Afrika „importiert“.
Nun waren allerdings nicht mehr die norditalienischen Städte führend im Sklavenhandel, sondern spanische, besonders katalanische und andalusische Küstenorte. Die Königreiche Kastilien und Aragon hatten schon Gefangene der Reconquista als Sklaven behandelt, und Raubzüge ins Maurenreich Granada waren schon vor dem 15. Jahrhundert üblich. Auch hatte man dort von Beginn an die Finanzierung der Kolonisation auch durch Sklavenhandel bewerkstelligt, da das Königshaus nicht genug Geld für diese hatte und anfangs wenig Reichtümer aus den Kolonien zu holen waren. Den durchführenden Unternehmern wurde oft etwa ein Fünftel der Einnahmen zugesichert, weshalb diese an solchen schnellen Gewinnmöglichkeiten großes Interesse hatten. Gerechtfertigt wurde dies allgemein mit der angeblich beabsichtigten Missionierung der Verschleppten. So bot beispielsweise auch Kolumbus an, Spanien so viele Sklaven zu schicken wie es wünsche, um die Kosten seiner Entdeckungsfahrt wieder einzuspielen. Doch schon 1500 wurde durch Spanien der Transport von Sklaven nach Europa untersagt, und 1542 die Versklavung von amerikanischen Ureinwohnern überhaupt verboten. Dies war allerdings bereits eine Folge der, durch Brutalität, aber auch Krankheiten und besonders die den Indios auferlegten unerbittlichen Arbeitsbedingungen der Europäer, stark dezimierten amerikanischen Urbevölkerung. Diese konnte damit nicht mehr genügend Arbeitskräfte für den sich entwickelnden Gold- und Silberminenabbau und die Plantagenwirtschaft stellen. Daher wurden nun viele Schwarzafrikaner als Sklaven nach Amerika verbracht, die in den Bergwerken und Plantagen für die amerikanische Urbevölkerung „einspringen“ mussten.
Goldhandel
Auch die Suche nach einem direkten Zugang zum sagenumwobenen Goldland in Afrika spielte eine Rolle bei den ersten portugiesischen Erkundungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste. Wie auch der Sklavenhandel war der afrikanische Goldhandel unter der Kontrolle muslimischer Händler, die das Gold per Karawane zu den Küsten Nordafrikas brachten und so auch die europäische Nachfrage bedienten. 1456 stellen die Portugiesen eine erste Handelsverbindung zu den afrikanischen Goldzonen her. Ab 1475 wurde Gold dann in großen Mengen per Schiff über Guinea im Tauschhandel mit Schwarzafrika, ohne Umweg über muslimische Händler, nach Portugal verbracht. Wegen des teuren Ankaufs von orientalischen Luxusartikeln und kostspieliger europäischer Kriege kam es dennoch insgesamt auch weiterhin zu einem Nettogoldabfluss aus Europa.
Gewürze und Farbstoffe
Cochenillenschildläuse
Neben den beiden wichtigsten Handelswaren Gold und Sklaven trieben auch die europäische Nachfrage nach Gewürzen und Farbstoffen die Entdeckung Afrikas voran. So konnten von der bis 1470 gänzlich erkundeten „Pfefferküste“ Paradieskörner (Malagettapfeffer), als Ersatz für den viel teureren, echten Pfeffer aus dem Orient, bezogen werden. Nachdem die portugiesischen Expeditionen Indien erreicht hatten und somit die Möglichkeiten zu günstigerem Import von echtem Pfeffer ausbauten, verlor der Handel mit den Paradieskörnern an Bedeutung. Zum Färben der Textilien dienten Indigo und Brasilholz (über islamische Zwischenhändler aus dem Orient bezogen), und die neuen Farbstoffe Drachenblut, Koschenille, Orseille (von den Atlantikinseln). Dadurch kam es auch im Gewürz- und Farbstoffhandel zu einer deutlichen Marktverlagerung aus dem östlichen Mittelmeer gen Westen.
Weiter geht es in Teil 2
Grundlage waren Eroberungskriege und Feldzüge um den Machtbereich auszuweiten und Tribute von den Unterworfenen einzufordern, die wiederum den Wohlstand der Herrscher, der Hauptstadt und ihrer Bewohner sicherten und den Wohlstand auch durch die Kriegsbeute übers Land verteilten. Das Prinzip war seit Urzeiten bekannt und wurde von allen verfolgt, die den Einfluss der Herrschaft, eines Staates oder einer See- oder Handelsmacht erweitern wollten und damit ein „Reich“ aufbauten (beispielsweise Alexander d.G., Karthago, Römisches Reich). Siehe dazu auch Colonia (Rom) als Namensgeberin.
Als Kolonialzeit bezeichnet man heutzutage gemeinhin die Epoche des neuzeitlichen Kolonialismus, der mit dem Übergreifen von Portugal und Kastilien/Spanien auf Afrika und Südamerika gegen Ende des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts einsetzte und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahre 1945 andauerte, obwohl es zu allen Zeiten Kolonialismus gab (vgl. die römische Kolonialzeit, arabische Kolonialzeit etc.). Eine Zuspitzung erfuhr die Ideologie und Praxis des Kolonialismus durch den Imperialismus und den modernen Rassismus.
Der Begriff ist zu unterscheiden von der Kolonisation, einem Phänomen, das sich, genauso wie der Kolonialismus, in allen Weltgegenden in verschiedenen Zeiträumen nachweisen lässt, von den Hethitern über die Inkas bis zu den Briten.
Deutscher Kolonialherr in Togo (ca. 1885), damals deutsche Kolonie, nach dem Ersten Weltkrieg französisches Mandatsgebiet.
Begriffserklärung
Nach dem Afrikahistoriker Philip Curtin ist Kolonialismus die „Beherrschung durch ein Volk aus einer anderen Kultur“.[2] Allerdings wird nicht jede Fremdherrschaft als illegitim aufgefasst. So wurde die osmanische Herrschaft über Ägypten zwischen 1517 und 1798 durchaus von großen Teilen der einheimischen, arabischsprechenden Bevölkerung anerkannt. Die Fremdheit der Sprache war weniger entscheidend als der gemeinsame Glaube und die damit einhergehende Verbindlichkeit islamischer Regeln der gerechten Regierung.[3] Der koptischen Urbevölkerung konnte es einerlei sein, welche fremde Macht über sie herrschte – für sie waren die ursprünglichen Mamluken-Herrscher genauso illegitim wie die Osmanen. Daher muss man den beiden Elementen der Herrschaft und der kulturellen Fremdheit noch weitere hinzufügen, um die Eigenart des modernen, neuzeitlichen Kolonialismus klar darzustellen.
Elemente
Es handelt sich nicht um ein herkömmliches Herr-Knecht-Verhältnis, sondern die Kolonialherren beraubten die ganze Gesellschaft einer eigenständigen Entwicklung. Diese wurde nun fremdgesteuert und auf die primär wirtschaftlichen Interessen der neuen Herrscher hin umgepolt.
Ein weiteres Charakteristikum bildet der weltgeschichtlich seltene Wille der kolonialen Herrscher, sich auch auf die unterworfenen Gesellschaften zuzubewegen. Man erwartete von den Beherrschten eine fast totale Akkulturation an die Normen und Gebräuche Europas. Im 19. Jahrhundert wurden diese einseitigen Anpassungsforderungen durch die angeblich unüberwindliche rassische und kulturelle Höherwertigkeit der weißen Rasse gerechtfertigt. Somit kam es durch die europäische Expansion nie zu einer Kultursynthese, wie sie etwa die griechische Kolonisation im Hellenismus vollbrachte.
Man sprach auch von the white man’s burden, den kulturell „zurückgebliebenen“ Völkern die „Zivilisation“ zu bringen. Dies beinhaltet neben der Überzeugung von der eigenen Überlegenheit noch zusätzlich das Sendungsbedürfnis diese anderen auch durch aggressiv-expansionistisches Vorgehen aufzuzwingen. Das ereignete sich seit dem 19. Jahrhundert in der vor allem von Preußen aus geführten Diskussion um die Notwendigkeit von Grenzkolonisation gegenüber den benachbarten Slawen, in der dann über Österreich auch der Südosten bis ans Schwarze Meer in ein „großdeutsches“ Blickfeld geriet (siehe dazu Deutscher Grenzkolonialismus). Bereits die frühesten spanischen und englischen Kolonialtheoretiker stilisierten die Eroberungen zu einer Heiden-Missionierung im Rahmen eines göttlichen Heilsplans oder der „Zivilisierung“ der „Barbaren“. Auch der spätere US-amerikanische und japanische Kolonialismus bedienten sich solcher sendungsideologischen Rhetorik. Andere traditionelle Gesellschaften, wie z. B. auch die chinesische Hochkultur, waren selbstverständlich auch von ihrer Höherwertigkeit überzeugt, gingen aber nicht dazu über, sie ihren Nachbarn aufzuzwängen.[4]
Unterscheidung zum Imperialismus
Mit Imperialismus bezeichnet man alle Aktivitäten, die dem Aufbau transkontinentaler Imperien dienen sollen. Dazu gehört neben der erklärten Absicht auch die Macht, die eigenen Nationalinteressen immer wieder imperial zu bestimmen und im internationalen System immer wieder zur Geltung zu bringen. Dabei geht er über Kolonialpolitik durch seine Betonung als Weltpolitik hinaus, in der Kolonien nicht nur Zweck an sich sind, sondern auch austauschbare Machtressourcen im globalen Machtkampf.
Darüber hinaus haben imperiale Mächte (wie z. B. das britische Empire des 19. und 20. Jahrhunderts) einen wirtschaftlichen und politischen Einfluss weit über ihre direkten Kolonien hinaus gehabt. Dies erwies sich zum Teil als effektivere Beherrschungsmethode und für die wirtschaftlichen Folgen des peripheren Staates spielte der offizielle Status ohnehin keine Rolle.
Da Imperialismus die Fähigkeit zur globalen Interessenwahrnehmung und Erschließung großer Wirtschaftsräume beinhaltet, kann man nur unter Vorbehalt von z. B. einem „spanischen Imperialismus“ sprechen. In der Neuzeit sind nur Großbritannien und die USA überhaupt je voll entwickelte Imperialmächte gewesen (wenn auch die USA ohne Kolonialimperium). Frankreich, das Deutsche Reich, Russland und Japan waren entweder nicht über längere Zeit weltweit präsent oder wirtschaftlich zu schwach für die Durchdringung entfernter Märkte (die Sowjetunion).
Triebkräfte und Voraussetzungen der Entdeckungsfahrten
Schaut man zunächst oberflächlich auf die Jahreszahlen der wichtigsten Entdeckungsfahrten (siehe dazu auch die Liste von Seefahrern), so scheint die koloniale Phase, beginnend mit der spanischen, feudalen Kolonisation Amerikas ab 1520, fast ohne Vorlauf angefangen zu haben. Bartolomeu Dias eröffnete mit der Umsegelung des Kaps der guten Hoffnung 1488 den Weg in den Indischen Ozean, was Vasco da Gama ermöglichte, 1498 Indien per Schiff zu erreichen. Von ihrem indischen Stützpunkt Goa aus gelang es den Portugiesen 1509 Malakka zu erreichen und unter Afonso de Albuquerque 1511 zu erobern. Die Atlantiküberquerung durch Kolumbus 1492 führte zur Entdeckung Amerikas.
Tatsächlich aber war eine Reihe wissenschaftlich-technischer Errungenschaften und bestimmte sozioökonomische Umstände Voraussetzung dafür, dass die weltgeschichtlich außerordentlich bedeutsame Expansion europäischer Mächte gerade zu dieser Zeit begann. Monokausale Erklärungen, die nur auf einen Tatbestand wie die Erschwerung des Orienthandels durch die islamischen Eroberungen (Konstantinopel 1453) oder die langsam beginnende Herausbildung einer kapitalistischen Wirtschaftsweise (erste volle Entfaltung im England des 17./18. Jahrhunderts) abheben, vernachlässigen häufig die Vielzahl der Bedingungen, die für den spezifischen Ablauf der europäischen Expansion bestimmend waren.
Über die Bedeutung dieser in der Menschheitsgeschichte einmaligen, weltweiten transozeanischen Expansion waren sich bereits die Zeitgenossen bewusst. Das amerikanische Gold und Silber stärkte die Staatsgewalten in Europa gegenüber den konkurrierenden adligen Lokalmächten, die im Mittelalter die spätere Souveränität der Staaten bzw. der Könige verhinderten. Selbst die spätere industrielle Revolution in England ist maßgeblich durch die wirtschaftlichen Folgen der Expansion vorangetrieben worden. So brachten vor allem die westindischen Zuckerpflanzer und die Liverpooler Sklavenhändler die Geldmittel auf, die zum Ausbau der englischen Industrie benötigt wurden. So urteilte denn auch Adam Smith in seinen Werk „Wealth of Nations“ von 1776:
„Die Entdeckung Amerikas und die Fahrt nach Ostindien um das Kap der guten Hoffnung sind zwei der größten und bedeutendsten Ereignisse, von denen die Menschheitsgeschichte zu berichten weiß.“
Wissenschaftliche und technische Vorbedingungen
Die Idee der Weltentdeckung entstand bereits in der Antike. Schon die Pythagoreer in Unteritalien erkannten die Kugelgestalt der Erde, was sich schnell in der griechischen Antike ausbreitete. Bereits im Altertum hatte sich damit die Vorstellung gebildet, dass man durch eine Westfahrt über den Atlantik Asien erreichen könne. Trotz unterschiedlicher Entfernungsvorstellungen hatte Eratosthenes (im 3. Jahrhundert v. Chr.) den tatsächlichen Erdumfang annähernd genau berechnet. Allerdings war im europäischen Mittelalter vor allem das astronomische Lehrbuch des Ptolemäus bekannt (Almagest), das einen viel zu niedrigen Wert angab. Kolumbus fühlte sich dadurch ermutigt, den scheinbar nicht allzu weiten Weg bis nach Asien meistern zu können. Des Weiteren hatte die mittelalterliche Vorstellung von der Unwirtlichkeit der Regionen im fernen Norden und Süden, auch gestützt auf die Autorität des Aristoteles, von Expeditionen in diese Erdteile abgehalten. Erst die Entdeckungsfahrten der portugiesischen Seefahrer entlang der afrikanischen Atlantikküste im 15. Jahrhundert ließen zunehmend Zweifel an diesem vorherrschenden Meinungsbild aufkommen. Besonders die Expeditionen Heinrich des Seefahrers zur Suche nach direkten Wegen zu den afrikanischen Goldvorräten und Sklaven unter Umgehung der muslimischen Händler Nordafrikas und die in der Renaissance sinkende Autorität des Aristoteles beendeten die europäischen Hemmungen endgültig.
Die bereits im Altertum entwickelte Kartografie reichte für die Orientierung über größere Entfernungen noch nicht aus. Erst Gerhard Mercator löste um 1569 das Problem der Projektion der Kugelfläche auf Plankarten zufriedenstellend. Das Kartenmaterial zuvor wich so erheblich von der Wirklichkeit ab, dass ihr Gebrauch sehr fragwürdig war. Gleichwohl hatte die Fortentwicklung der Kartografie in der Zeit vor ihrer Nützlichkeit für größere Dimensionen wesentliche Anregungen für die Entdeckungsfahrten gegeben.
Persisches Astrolabium aus dem 18. Jahrhundert
Im 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts waren für die Hochseeschifffahrt die astronomischen Kenntnisse zur Standortbestimmung auch ohne Küstensicht viel wichtiger als Kartenmaterial. Als „himmlischer Wegweiser“ dienten Sternenkataloge, wie sie bereits die Astronomen Alexandrias entworfen hatten. Die Beobachtung per Auge war aber zu ungenau, und so bedurfte es der Entwicklung spezieller Instrumente zur exakteren Standortbestimmung.
Das frühe Mittelalter hatte gegenüber der Antike einen deutlichen Rückfall in die Unwissenheit gebracht (zahlreiche Kirchenväter und Päpste glaubten an eine flache Erde und bekämpften beispielsweise die Vorstellung der Kugelgestalt der Erde aufs Heftigste); in dieser Zeit wurde das griechische Erbe im arabischen Kulturkreis aufbewahrt. Durch den Kontakt mit Arabern, besonders über Spanien (Kalifat von Córdoba, später Taifa-Königreiche), gelangte dieses Wissen schließlich wieder nach Europa. Auch persische und indische Erkenntnisse sowie auf dem Gebiete der Astronomie auch erhebliche Eigenleistungen arabischer Forscher gelangten zu Beginn der Neuzeit nach Europa. So ermöglichten die Toledaner Tafeln des spanisch-arabischen Astronomen Al-Zarqali aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts die genaue Bestimmung der täglichen Stellung der Himmelskörper (Fixsterne), die zusammen mit der Messung der Sonnenhöhe und der bekannten Sonnendeklination des betreffenden Tages die rechnerische Ermittlung des Breitengrades ermöglichten. Portugiesische Seefahrer des 15. Jahrhunderts nutzten diese astronomische Nautik und auch Kolumbus war sie zumindest bekannt.
Besonders die Instrumentenverbesserung des Astrolabiums und des Quadranten zur Messung der Gestirnshöhe sowie die Erfindung des Jakobstabes zur Winkelmessung wurden von den Arabern übernommen und von europäischen Gelehrten weiterentwickelt. Auch verbesserte astronomische Almanache wie die Alfonsinischen Tafeln (um 1259), der Almanach Perpetum (um 1475) und die Ephemeriden (1475) waren wesentliche Beiträge der abendländischen Denker. Auch der Kompass, aus China übernommen und dort schon um 1080 in Verwendung, wurde um 1200 in Europa bekannt und verbessert und war hier spätestens um 1270 in Gebrauch. Auch die Abweichung des magnetischen Nordpols vom tatsächlichen war wahrscheinlich schon vor der Entdeckung Amerikas bekannt.
Karavelle Espirito Santo Brazil
Die wichtigste technische Entwicklung waren wohl hochseetaugliche Schiffe. Während die Galeere der Mittelmeervölker für längere Ozeanfahrten untauglich war, wurde das für die raue See durchaus geeignete, schlanke und leichte Wikingerboot zu Beginn des 13. Jahrhunderts von der mächtigen und schweren, im Ostseeraum entwickelten Kogge verdrängt. Durch baskische Piraten in Norditalien bekannt gemacht, wurde die Kogge dort um 1400 zu einem größeren Rundschiff fortentwickelt und löste das „Mittelmeerschiff“ Galeere ab. Im 15. Jahrhundert entstand im Atlantikraum, besonders an den Küsten Portugals und Kastiliens, ein kleines, längliches Schiff mit 50 bis 100 Tonnen: die Karavelle. Diese war aufgrund ihrer verschiedenen Mastgrößen für starke wie schwache Winde geeignet und durch das von der Kogge übernommene Ruder (Pinne), viel stärker in Gewalt des Steuermanns als vorherige Schiffe. Bertrand Gille (1920 - 1980) spricht angesichts dieser spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Entwicklungen im Schiffbau von einem zweifellos bereits damals existierenden „technischen Kosmopolitismus“. Die an Bord befindlichen Schiffsgeschütze machten die Schiffe für außereuropäische Völker nahezu unbesiegbar.
Kolumbus' Flaggschiff Santa Maria war mit vier Drehbassen (Kaliber 9 cm) bewaffnet;
Vasco da Gamas Flaggschiff São Gabriel, eine 21,3 m lange Nau, hatte 20 unter anderem Kanonen an Bord (bei 60 Mann Besatzung), als sie am 8. Juli 1497 in Lissabon startete, um einen östlichen Weg nach Indien zu finden. Mit der Ankunft von Vasco da Gama 1498 in Indien begriffen die arabischen Händler, dass ihr lukratives Monopol des Indienhandels (z. B. der Gewürzhandel) mit Europa in Gefahr war. Folgerichtig war die am 9. März 1500 unter Leitung von Pedro Álvares Cabral in Lissabon startende Expedition (13 Schiffe mit 1200 bis 1500 Mann) groß und stark bewaffnet; sie entdeckte Brasilien.
Weiteres siehe Portugiesische Kolonialgeschichte (Das Portugiesische Kolonialreich war das erste tatsächliche Weltreich)
Ökonomische Motive
Bis zum 11. Jahrhundert beherrschten Byzantiner und Sarazenen das Mittelmeer. Die Bekämpfung der Sarazenengefahr, die ausgiebig Seeräuberei betrieben, durch Pisa und Genua, beendete deren Vorherrschaft. Später übten sich die Italiener selber in Seeräuberei, besonders an den Küsten Kleinasiens. Es wurden häufig Kapergesellschaften zur Finanzierung solcher Unternehmungen gegründet und oft konnte gar nicht zwischen Handelsmissionen und Piraterie getrennt werden. Auch für die Bewohner Andalusiens bildete die Kaperei maurischer Schiffe und die Landung an afrikanischen Küsten, bei denen man raubte und Gefangene zu Sklaven machte, ein einträgliches Geschäft. Durch die Zurückdrängung arabisch-syrischer Händler im Rahmen der Kreuzzüge, konnten nun auch die italienischen Stadtstaaten mit der Levante und dem Orient unmittelbar Handel treiben. Besonders das europäische Bevölkerungswachstum seit etwa 1000 (Höchststand um 1300, vor der Krise des 14. Jahrhunderts) kurbelte diesen Fernhandel an.
Der Zugang zu den in ganz Europa begehrten Luxusgütern des Orients (Teppiche, Gewürze, Farbstoffe u. a.) konnte nur über arabische Zwischenhändler erfolgen. So kontrollierte Ägypten den Handel mit arabischen und indischen Gütern. Zwar waren europäische Händler willkommen, aber die Weiterreise für Fremde über Kairo hinaus war verboten. Die sogenannte „lateinische“ Handelsstraße, die diese „muslimische Blockade“ umging, war seit dem Ende des 14. Jahrhunderts versperrt: Nach dem Zusammenbruch des riesigen von Dschingis-Khan begründeten Mongolischen Reiches, insbesondere durch die Eroberungen Timur Lenks und die nationale Revolution der Ming-Dynastie in China, war der „Mongolenweg“ für italienische Kaufmannskarawanen verschlossen. Das Vordringen der Osmanen im 15. Jahrhundert erschwerte den Asienhandel der Italiener zusätzlich. Der Orient war für Europa damit verriegelt.
Sklavenhandel
Darstellung eines Sklavenschiffs (19. Jahrhundert)
Dafür bot sich den Italienern in der Levante mit dem Sklavenhandel ein sehr einträgliches Geschäft. Da sich seit dem hohen Mittelalter die Vorstellung durchsetzte, dass Christen nicht zu Sklaven gemacht werden dürften und die Christianisierung immer weiter voranschritt, waren Sklaven bald eine sehr knappe „Ware“ in Europa. Der Sklavenhandel mit der Levante lässt diesen ab dem 13. Jahrhundert wieder aufleben. Zunächst lieferten die muslimischen Händler diese vor allem von der Krim, ab dem 15. Jahrhundert besonders aus dem Balkan, wo die Osmanen Christen als Kriegsgefangene verschleppten und an europäische, v.a. italienische Händler verkauften. Katalanische Sklavenhändler verschleppten hingegen ihre Opfer meist aus Kleinasien. Die Eroberung Konstantinopels 1453 durch die Osmanen führte dann aber zum Rückgang der Sklavenlieferungen aus der Levante und hatte Preissteigerungen in Italien zur Folge. Europa orientierte sich dann um auf Sklaven aus Schwarzafrika, zunächst von muslimischen Handelskarawanen an die nordafrikanische Küste gebracht, später dann durch atlantische Entdeckungsfahrten direkt aus dem tropischen Afrika „importiert“.
Nun waren allerdings nicht mehr die norditalienischen Städte führend im Sklavenhandel, sondern spanische, besonders katalanische und andalusische Küstenorte. Die Königreiche Kastilien und Aragon hatten schon Gefangene der Reconquista als Sklaven behandelt, und Raubzüge ins Maurenreich Granada waren schon vor dem 15. Jahrhundert üblich. Auch hatte man dort von Beginn an die Finanzierung der Kolonisation auch durch Sklavenhandel bewerkstelligt, da das Königshaus nicht genug Geld für diese hatte und anfangs wenig Reichtümer aus den Kolonien zu holen waren. Den durchführenden Unternehmern wurde oft etwa ein Fünftel der Einnahmen zugesichert, weshalb diese an solchen schnellen Gewinnmöglichkeiten großes Interesse hatten. Gerechtfertigt wurde dies allgemein mit der angeblich beabsichtigten Missionierung der Verschleppten. So bot beispielsweise auch Kolumbus an, Spanien so viele Sklaven zu schicken wie es wünsche, um die Kosten seiner Entdeckungsfahrt wieder einzuspielen. Doch schon 1500 wurde durch Spanien der Transport von Sklaven nach Europa untersagt, und 1542 die Versklavung von amerikanischen Ureinwohnern überhaupt verboten. Dies war allerdings bereits eine Folge der, durch Brutalität, aber auch Krankheiten und besonders die den Indios auferlegten unerbittlichen Arbeitsbedingungen der Europäer, stark dezimierten amerikanischen Urbevölkerung. Diese konnte damit nicht mehr genügend Arbeitskräfte für den sich entwickelnden Gold- und Silberminenabbau und die Plantagenwirtschaft stellen. Daher wurden nun viele Schwarzafrikaner als Sklaven nach Amerika verbracht, die in den Bergwerken und Plantagen für die amerikanische Urbevölkerung „einspringen“ mussten.
Goldhandel
Auch die Suche nach einem direkten Zugang zum sagenumwobenen Goldland in Afrika spielte eine Rolle bei den ersten portugiesischen Erkundungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste. Wie auch der Sklavenhandel war der afrikanische Goldhandel unter der Kontrolle muslimischer Händler, die das Gold per Karawane zu den Küsten Nordafrikas brachten und so auch die europäische Nachfrage bedienten. 1456 stellen die Portugiesen eine erste Handelsverbindung zu den afrikanischen Goldzonen her. Ab 1475 wurde Gold dann in großen Mengen per Schiff über Guinea im Tauschhandel mit Schwarzafrika, ohne Umweg über muslimische Händler, nach Portugal verbracht. Wegen des teuren Ankaufs von orientalischen Luxusartikeln und kostspieliger europäischer Kriege kam es dennoch insgesamt auch weiterhin zu einem Nettogoldabfluss aus Europa.
Gewürze und Farbstoffe
Cochenillenschildläuse
Neben den beiden wichtigsten Handelswaren Gold und Sklaven trieben auch die europäische Nachfrage nach Gewürzen und Farbstoffen die Entdeckung Afrikas voran. So konnten von der bis 1470 gänzlich erkundeten „Pfefferküste“ Paradieskörner (Malagettapfeffer), als Ersatz für den viel teureren, echten Pfeffer aus dem Orient, bezogen werden. Nachdem die portugiesischen Expeditionen Indien erreicht hatten und somit die Möglichkeiten zu günstigerem Import von echtem Pfeffer ausbauten, verlor der Handel mit den Paradieskörnern an Bedeutung. Zum Färben der Textilien dienten Indigo und Brasilholz (über islamische Zwischenhändler aus dem Orient bezogen), und die neuen Farbstoffe Drachenblut, Koschenille, Orseille (von den Atlantikinseln). Dadurch kam es auch im Gewürz- und Farbstoffhandel zu einer deutlichen Marktverlagerung aus dem östlichen Mittelmeer gen Westen.
Weiter geht es in Teil 2
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 36197
Anmeldedatum : 03.04.11
Teil 2
Getreide und Zuckerrohr
Zuckerrohrplantage auf Madeira
Im 15. Jahrhundert wird die kleinbäuerliche europäische Binnenkolonisation des Mittelalters langsam von der kommerziellen überseeischen Siedlungsexpansion abgelöst. Die Viehzucht boomte in Spanien nach der Reconquista, aber der Ackerbau stagnierte. Bei gleichzeitigem Bevölkerungswachstum bedeutete dies zunehmenden Mangel an Brotgetreide. So war Portugal beispielsweise abhängig von Getreidelieferungen aus Marokko. Nach der Kolonisation von Madeira und den Azoren, dienten diese zunächst als Weizen- und Gerstenlieferanten. Ab etwa 1460 folgte aber die Verdrängung durch den weitaus lukrativeren Zuckerrohranbau. Später führte man diesen auch auf den kanarischen Inseln ein, die daher auch „Zuckerinseln“ genannt werden.
Sozio-ökonomische Ausgangslage bei Beginn der europäischen Expansion
Die Kapitalbeschaffung für die kostspieligen Entdeckungsfahrten war durch Fortschritte im Geld- und Kreditwesen leichter geworden. Die Entstehungen der ersten Banken in norditalienischen Stadtstaaten vereinfachte die Zusammenführung größerer Geldmengen für die teuren überseeischen Unternehmungen. Da die Gewinnaussichten sehr vage waren, übernahm häufig der Staat die Kosten der Seeexpeditionen, um das hohe Risiko zu mindern. Die privaten Unternehmen beteiligten sich meist nur an der Befrachtung der Schiffe mit Lebensmitteln und Tauschwaren und erhielten dafür einen festgelegten Teil des Gewinns aus den Fahrten.
Die Krise des 14. Jahrhunderts (Pest, Stadtflucht, und dadurch auch eine Agrarkrise) war auch eine Krise des Adels. Dieser hatte sich, infolge des allmählichen Niedergangs der feudalen Strukturen, auf Luxusgüter als Zeichen standesgemäßer Lebensführung zum Statuserhalt konzentriert. Durch die anarchischen Zustände im Rahmen der Reconquista konnten sich die Adligen besonders in Kastilien vom spanischen König große Landschenkungen sichern. Auch die regelmäßigen Einfälle ins (noch) verbliebene Maurenland der iberischen Halbinsel waren zu wichtigen Einnahmequellen für diesen geworden. Der Adel beteiligte sich zunehmend auch an wirtschaftlichen Unternehmungen wie dem Thunfischhandel (der ähnlich wichtig für die Ernährung und den Handel war wie die Salzheringe im Norden Europas) und baute dazu eigene Flotten auf. An der Entdeckung der Goldküste Guineas waren daher auch Schiffe des Adels von Anfang an beteiligt. Und auch die Besiedlung von Inseln im Atlantik wurde von großen Vasallen des spanischen Königs begonnen; erst später folgte die Krone selbst.
Dabei schwang von Beginn an bei vielen Beteiligten neben ökonomischen Interessen auch die christliche Missionsidee mit. Die Vorstellung einer „Eroberung im Dienste Gottes“ spielte in den Kreuzzügen und auch in der iberischen Reconquista eine große Rolle. Allerdings hatte die Reconquista schon vor den Kreuzzügen im 8. Jahrhundert begonnen zur Rückeroberung der iberischen Halbinsel von den Mauren. Nachdem diese mit der Eroberung der Algarve 1250 für Portugal, und mit der Eroberung Granadas 1492 für Spanien, abgeschlossen war, entfielen die für den iberischen Adel sehr einträglichen Raubzüge in das Maurenreich. Für diese ständig fortwährenden gegenseitigen militärischen Einfälle (Spanien-Maurenreich) entstanden feste Formen und es bildete sich ein Geschlecht von Kriegern und Abenteurern aus, die „das Genießen des Augenblicks mehr schätzten [..] als ökonomische Arbeit auf lange Sicht“.[5] Auch deshalb hat das andalusische Spanien mehr Konquistadoren als andere Landstriche gestellt. Diese Eroberer konnten in den Indianerkriegen in Amerika ihre alten Lebensgewohnheiten fortführen.
Legitimationsversuche
Die koloniale Unterwerfung fremder Gebiete wurde dabei unterschiedlich begründet und legitimiert. So kam als weiteres Motiv der Kolonienbildung später noch hinzu, dass die zunehmende Überbevölkerung Europas, die politische Unterdrückung und die religiöse Verfolgung viele Menschen zur Auswanderung und zur Gründung von Siedlungskolonien veranlasste (wie in Nordamerika). Damit ergaben sich dann auch strategische Gründe, um die bereits bestehenden Besitzungen und die Verkehrsrouten zu ihnen durch Militär- und Handelsstützpunkte abzusichern.
Sklaventransport in Afrika
Nach katholischer Ansicht ist der Papst der Stellvertreter Christi. In dieser Funktion waren Päpste der Meinung, über neu entdeckte Länder verfügen zu können. Als 1455 mit der päpstlichen Bulle Romanus Pontifex den Portugiesen das Patronat für die Missionierung Asiens zugesprochen wurde, erhielten diese auch das Recht, Länder zu erobern sowie Heiden zu versklaven und ihren Besitz zu nehmen.[6] 1493 wurden den Spaniern mit Inter caetera die Rechte an neuen Ländern in Amerika „geschenkt“, denen sie den katholischen Glauben bringen sollten.[7]
Die missionarischen Absichten, das Christentum über die ganze Welt zu tragen, wurden später überlagert von dem vordergründig zivilisatorischen Motiv, die für „zurückgeblieben“ und „wild“ gehaltenen Völker an den Segnungen der europäischen Kultur teilhaben zu lassen. Von Rudyard Kipling, dem britischen Literaturnobelpreisträger und Autor des Dschungelbuchs, wurde dafür der Begriff the white man’s burden geprägt. Als Rechtfertigung für die Inbesitznahme wurde die Ideologie des Sozialdarwinismus in Verbindung mit der wissenschaftlich inzwischen widerlegten Theorie menschlicher Rassen konstruiert.
Im Fall von Australien und Teilen Amerikas wurde das Land als unbesiedelt deklariert, weil es keine Staaten gab. In anderen Gegenden wurden Staaten militärisch unterworfen, oder über Handelsbeziehungen und Diplomatie vereinnahmt. Siedler der jeweiligen Kolonialmacht nutzen die beschlagnahmte Region und genossen höhere Rechte als die Einheimischen.
In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts schlug dann auch noch das nationalistische Expansionsdenken in imperialistische Rivalität um. Dies führte zu einem Wettlauf um die Eroberung und Beherrschung auch noch der letzten Weltgegenden, die als Verhandlungsmasse im Machtpoker der europäischen Großmächte und als Symbol nationaler Größe zu dienen hatten.
Mehrere dieser Beweggründe wirkten im Verlauf der Kolonialgeschichte häufig zusammen. In der kolonialpolitischen Praxis der europäischen Staaten ging es hingegen hauptsächlich um die Ausbeutung fremder Ressourcen für den eigenen Wohlstand und die Erlangung oder Verteidigung einer vorteilhaften geostrategischen Machtposition. Die Erschließung und Inbesitznahme der Kolonien erfolgte häufig zunächst auf Initiative und Risiko von privaten Gesellschaften, die von ihrem Staat dazu aber mit einem Schutzbrief legitimiert wurden. Der sogenannten Metropole (Mutterstadt) traten sie die Herrschaft meist erst dann ab, wenn sich das wirtschaftliche Engagement nicht mehr lohnte bzw. mit zu hohem Risiko verbunden war.
„Sozialistische Kolonialpolitik“
Stand die Arbeiterbewegung in den Kolonialmächten grundsätzlich gegen den Erwerb von Kolonien und lehnte, wie die SPD in Deutschland, jegliche Kolonialpolitik kategorisch ab, so entwickelte sich um 1900 eine neue Sichtweise auf den Umgang mit Kolonialpolitik. Der Brite George Bernard Shaw formulierte unter dem Eindruck der Burenkriege Thesen, wonach die Burenrepubliken von Großbritannien annektiert werden sollten. Langfristig vertrat Shaw die Ansicht, dass die Goldminen in Transvaal internationalisiert werden sollten, solange diese internationale Staatengemeinschaft aber nicht existiert, sei es angebracht, die Republiken einer demokratisch entwickelten Nation wie Großbritannien anzugliedern. Letztlich auch zum Schutz der schwarzen indigenen Bevölkerung vor den weißen Buren.[8] Shaws Fabian Society vertrat diese Positionen innerhalb der britischen Labour Party. Solche Thesen wurden später auch von Ramsay MacDonald veröffentlicht, z. B. in seinem Werk Labour and the Empire. Einen ähnlichen Hintergrund, nämlich die Idee, Kolonialmächte sollten Demokratie und Fortschritt in unterentwickelte Länder exportieren, vertrat auch Eduard Bernstein. Mit seinem 1899 erschienenem Werk Die Voraussetzungen des Sozialismus begann er eine lange Auseinandersetzung mit der Kolonialpolitik, die nicht frei von Widersprüchen war. Bernstein lehnte die kapitalistische Kolonialpolitik ab, vertrat aber die These, dass auch eine sozialistische Gesellschaft Kolonien haben dürfe, allerdings unter der Prämisse der Entwicklung der Kolonien durch die dann sozialistischen und demokratischen Kolonialstaaten. Hintergrund auch für Bernsteins Denken, war die in seiner Zeit übliche Überzeugung von der Existenz zivilisierter und unzivilisierter Völker, wobei Ersteren die Aufgabe zukommen sollte, Letztere zu einer höheren Entwicklungsstufe zu verhelfen.
Auch und vor allem die „sozialistische Kolonialpolitik“ wusste um die ökonomischen Risiken, die Kolonien mit sich brachten. Am Beispiel der wirtschaftlichen Schwierigkeiten Großbritanniens um die Jahrhundertwende, erkannten sie die Probleme, die verstärkter Kapitalfluss in die Kolonien, Niedergang der nationalen Landwirtschaft und andere Folgen der Erschließung kolonialer Märkte erzeugten. Zudem wurde, auch von erklärten Gegnern der Kolonialpolitik, zwischen abzulehnenden Ausbeutungskolonien und eher erstrebenswerten Arbeitskolonien unterschieden.[9]
Geschichtlicher Überblick
Kolonisation, 1492-2008
Als einer der Antriebskräfte für die ersten europäischen Entdeckungsfahrten kann die Eroberung Konstantinopels 1453 durch die Osmanen gesehen werden. Das erstarkte Osmanische Reich kontrollierte nun den Handel mit China und Indien, was zu einer Verteuerung von Fertigwaren wie Porzellan und Gewürzen führte. Durch diese „Blockade“ begannen sich europäische Gelehrte und Seefahrer verstärkt damit zu befassen alternative Seewege nach Asien zu suchen. Ein weiterer Grund war bereits zuvor die Handelspolitik der Stadtrepubliken Venedig und Genua, die zu Beginn der Neuzeit weitgehend das Mittelmeer beherrschten und mit dem Byzantinischen Reich, Indien und China Gewürzmonopole herausbildeten.
Nach dem Muster des Kolonialismus verfuhren europäische Staaten bei der Eroberung und Ausbeutung anderer Kontinente wie Afrika, Asien, Amerika und Australien. Die europäischen Staaten beförderten Rohstoffe (wie Rohrzucker, Gold, Diamanten) aus den kolonialisierten Ländern in die Heimatländer, ohne dafür eine angemessene Tauscheinheit anzubieten. Das Zeitalter des Kolonialismus war auch geprägt von Gewalt und Unterdrückung gegenüber den „Ureinwohnern“ (Indigene Völker) dieser Kontinente.
Genua und Venedig
Durch die intensiven Beziehung von Genua und Venedig zum Byzantinischen Reich konnten die beiden oberitalienischen Stadtrepubliken Handelsmonopole herausbilden und beherrschten dadurch im Spätmittelalter den gesamten Mittelmeerraum. Es gelang ihnen im Zuge der Kreuzzüge (Lateinisches Kaiserreich) Kolonien bzw. Stützpunkte in der Ägäis, auf dem Peloponnes, am Schwarzen Meer und an der Levante zu erwerben. Durch die Konkurrenzsituation der beiden Stadtstaaten kam es zu zahlreichen Seekriegen, bis es Venedig schließlich gelang in der Schlacht von Chioggia 1380 die endgültige Vorherrschaft im Mittelmeerraum zu erreichen. Durch diese Niederlage schied Genua aber nicht vollständig aus dem Mittelmeerhandel aus, sondern konnte sogar einige seiner Kolonien bis ins 15. Jahrhundert hinein halten. Mit der Expansion des Osmanischen Reiches und der Entdeckung der Neuen Welt zu Beginn der Neuzeit verloren sie dann ihre Vormachtstellung an die neuen Seemächte Portugal und Spanien.[10]
Siehe auch: Genueser Kolonien und Venezianische Kolonien
Portugal und Spanien
Südamerika um 1650
Unter der Federführung Heinrichs des Seefahrers wurde Portugal zur ersten europäischen Kolonialmacht mit Kolonien in Südamerika, Afrika und Asien. Auch Spanien betrieb nach dem Ende der Reconquista eine exzessive Expansionspolitik, so eroberten die Spanier beinahe ganz Mittel- und Südamerika (Ausnahme, das portugiesische Brasilien), mit der Erwerbung der Philippinen fasste man schließlich auch in Asien Fuß. Dies führte unweigerlich zu Konflikten mit Portugal, die aber im Vertrag von Tordesillas beigelegt wurden, in dem man die Welt in zwei Interessensphären aufteilte. 1580 fiel Portugal aus dynastischen Gründen an die Habsburgerherrscher Spaniens. Bis 1640 verlor Portugal seine Unabhängigkeit, sank zur spanischen Provinz herab und verlor Teile seines Kolonialreiches an die aufstrebenden Holländer. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kolonialmächten konnte Portugal einige seiner Kolonien bis in die 1970er Jahre halten, erst die Nelkenrevolution beendete die portugiesische Herrschaft in Afrika. Als letzte portugiesische Kolonie wurde 1999 Macao an die VR China zurückgegeben. Spanien verlor schon im 19. Jahrhundert die meisten seiner Kolonien in Mittel- und Südamerika. In Marokko hatte Spanien im Jahr 1497 die Stadt Melilla. Spanien begann um 1860, seinen Einfluss in Marokko zu vergrößern. Im ersten Rifkrieg konnte es 1893 Melilla gegen Aufständische verteidigen, 1909 siegte es im zweiten Rifkrieg mit 35.000 Soldaten und schwerer Artillerie. Nach dem Vertrag von Fès errichtete Spanien 1912 in Nordmarokko das Protektorat Spanisch-Marokko; erst im dritten Rifkrieg von 1921 bis 1926 gelang es den Spaniern, diese Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Dabei setzten sie 1925 und 1926 völkerrechtswidrig Senfgas ein; dies trug maßgeblich zu ihrem Sieg bei. Die Westsahara wurde 1975 von Spanien autonom; der Westsaharakonflikt schwelt dort bis heute (2014).
Niederlande
Mit ihrer Unabhängigkeit von Spanien begann auch die Niederlande in den kolonialen Wettstreit einzusteigen. Schon während des Unabhängigkeitskampfes (etwa 1568 bis 1648) schlossen sich niederländische Handelsgesellschaften zur Niederländischen Ostindien-Kompanie zusammen. Diese wurde durch staatliche Freibriefe mit weitreichenden Rechten ausgestattet (z. B. Unterhalten einer eigenen Armee). Zur Finanzierung wurden 1606 zum ersten Mal von einer Gesellschaft Aktien ausgegeben und die Anteilseigner wurden als Teilhaber aufgenommen. Die Dividende betrug durchschnittlich 18 % pro Jahr.[11]
Am 6. April 1652 errichtete Jan van Riebeeck im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie am Kap der Guten Hoffnung eine Versorgungsstation und begann damit die Kolonisation Südafrikas. Vom frühen 17. Jahrhundert an war die Niederländische Ostindien-Kompagnie auch die dominierende Macht in Indonesien, damals Niederländisch-Ostindien.
Im 19. Jahrhundert waren die Niederlande die drittgrößte Kolonialmacht hinter Großbritannien und Frankreich.
Frankreich
Der französische Kolonialismus entstand in erster Linie aus Konkurrenz zu England/Großbritannien. Französische Entdecker und Seefahrer wie Jacques Cartier und Samuel de Champlain bereisten Nordamerika und gründeten die Kolonien Neufrankreich und Louisiana. Im Siebenjährigen Krieg musste Frankreich allerdings die gesamten Kolonien an Großbritannien abtreten und engagierte sich fortan in Afrika und Asien. Im 19. Jahrhundert war Frankreich dann hinter Großbritannien die zweitgrößte Kolonialmacht der Welt.
Deutschland und Österreich
Deutsche Kolonien 1910 (zeitgenössische Karte)
Während andere europäische Mächte bereits ab dem 15. Jahrhundert begannen, Kolonien in Übersee zu gründen, traten die deutschen Länder aus den verschiedensten Gründen kaum als Kolonialmacht in Erscheinung. Nur Brandenburg-Preußen bemühte sich Ende des 17. Jahrhunderts kurzzeitig um einen überseeischen Kolonialbesitz und -handel im westafrikanischen Groß Friedrichsburg (1683–1717). Auch die kolonialen Aktivitäten der Habsburgermonarchie blieben beschränkt. Nachdem im Jahre 1771 Triest zum Freihafen erklärt worden war, gründete die regierende Erzherzogin Maria Theresia die Triestiner Ostindische Handelskompanie (1775–1785) unter dem Kommando des Holländers William Bolts. Die Schiffe der Handelskompanie erwarben 1777 einen Hafen im heutigen Mosambik (1781 an Portugal) und proklamierten 1778 vier Inseln der Nikobaren als österreichische Kolonie, die allerdings bereits 1785 zurück an Dänemark fiel.
Das Jahr 1884 markiert dann den Beginn des reichsdeutschen Kolonialismus, als im April das sogenannte „Lüderitzland“ als Keimzelle des späteren Deutsch-Südwestafrika unter den „Schutz“ des Deutschen Reichs gestellt wurde. Auch in Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Togo sowie in Deutsch-Neuguinea wich die informelle Besitzergreifung nach kurzer Zeit einer formellen Kolonialherrschaft. In unzugänglichen Regionen wie Nordkamerun oder dem späteren Ruanda-Urundi wurden jedoch auch indirekte Herrschaftsformen praktiziert. Unter Reichskanzler Otto von Bismarck blieb die Kolonialpolitik zunächst eine Episode. Die territoriale Expansion war mit dem sogenannten Helgoland-Sansibar-Vertrag von 1890 weitgehend beendet. Bis 1914 folgten lediglich vereinzelte Neugründungen und Gebietserweiterungen (Kiautschou, Mikronesien, Neukamerun, östliches Salaga-Gebiet, Deutsch-Samoa). Bis auf den Marinestützpunkt Tsingtau waren diese eher von symbolischer Bedeutung. Mehrere große Aufstände und Kolonialskandale sorgten jedoch auch in Deutschland für Aufmerksamkeit und teils heftige Diskussionen.
Besonders der Aufstand der Herero und Nama in Südwestafrika (1904–1907) sowie der Maji-Maji-Aufstand (1905–1908) in Ostafrika kosteten abertausenden Afrikanern das Leben. Die Politik unter Staatssekretär Bernhard Dernburg sollte dem eigenen Anspruch nach eine neue Form des deutschen Kolonialismus einleiten. So wurden Investitionen in die Infrastruktur, etwa im Gesundheits-, Nachrichten- und Verkehrswesen, getätigt. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und anschließender Abtretung der Kolonien blieb die Entwicklung jedoch marginal.[12][13][14] Als Kolonialrevisionismus blieb der Kolonialismus auch in der Zwischenkriegszeit eine bedeutende Strömung der deutschen Politik. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist er hingegen in den Wissenschaften und Medien kaum noch präsent. Dominic Johnson spricht von einer „kolonialen Amnesie“ der Deutschen.[15]
Russland
Russische Expansion zwischen 1533 und 1896
Die kolonialen Bestrebungen Russlands richteten sich vor allem auf Zentralasien, so wurde ab der Gründung des Moskauer Reiches und der Etablierung des Zarentums das russische Staatsgebiet über Sibirien nach Osten hin ausgedehnt. Mitte des 19. Jahrhunderts reichte es sogar bis Alaska in Nordamerika. Dabei bestanden Stützpunkte südwärts bis nach Kalifornien. Seit Zar Peter I. verstand sich Russland als europäische Großmacht und begann sich auch in südlicher Richtung zu engagieren. Dort stieß es auf die Interessensphären Großbritanniens (Britisch-Indien) und des Osmanischen Reiches (Schwarzes Meer). Dies führte zum „Great Game“ mit Großbritannien um die Vorherrschaft in Zentralasien. In zahlreichen Kriegen (z. B. Krimkrieg) wurde der russischen Expansion ein Ende gesetzt.
Nach der Oktoberrevolution von 1917 zerbrach das russische Imperium im Bürgerkrieg weitgehend und beschränkte sich im Wesentlichen auf das großrussische Kerngebiet.[16] Polen, Finnland, die baltischen Staaten und kurzzeitig die Ukraine lösten sich in den Jahren 1918 und 1919 von Russland ab und wurden unabhängige Staaten. Russische Binnenkolonien wie z. B. Armenien, Aserbaidschan, Staaten des Baltikums, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Bessarabien, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan oder Weißrussland erlangten nach der Oktoberrevolution in der Regel den Status einer autonomen Republik. Hintergrund war die Aufnahme des „Selbstbestimmungsrechts der Völker bis zur Lostrennung und Bildung eines selbständigen Staates“ in das Parteiprogramm der nun herrschenden Bolschewiki. Die vor-nationale Ordnung des Zarenreichs sollte durch eine proletarische nach-nationale Ordnung ersetzt werden, wobei die Phase des Nationalstaats übersprungen werden sollte. Von 1918 bis zur Eingliederung der Randregionen Russlands 1922 blieben diese unabhängige, durch wirtschaftliche und militärische Allianzen mit Russland verbundene Republiken. 1922 wurde die Sowjetunion gegründet. Die größte und bedeutendste der vier Republiken dieser neuen Union war die Russische SFSR, die wiederum aus acht autonomen Republiken und 13 autonomen Regionen bestand.[17] Nach dem Zerfall der Sowjetunion erlangten viele der ehemaligen russischen Binnenkolonien sowie alle Nachfolgestaaten der Sowjetunion die Unabhängigkeit.
Das britische Weltreich
Im 17. Jahrhundert lösten Großbritannien und Frankreich Spanien und Portugal endgültig als Weltmächte ab. Vor dem Ersten Weltkrieg war Großbritannien die bei weitem größte Kolonialmacht, gefolgt von Russland an zweiter Stelle, Frankreich, dem Deutschen Reich, den Vereinigten Staaten und Japan sowie weiteren Staaten. England, Russland und Frankreich traten bereits frühzeitig als Kolonialmächte in Erscheinung. Im frühen 17. Jahrhundert nahm das Britische Empire langsam Gestalt an, als die Kolonien an der Ostküste Nordamerikas besiedelt wurden. Die Besiedlung Australiens begann mit der Errichtung einer Sträflingskolonie auf dem Gebiet der heutigen Metropole Sydney. Die Auswanderung konzentrierte sich nun auf Australien und Neuseeland (im Besitz der Krone seit 1840). Der Sieg von Truppen der Britischen Ostindien-Kompanie bei Plassey im Jahre 1757 ermöglichte es den Briten, die Herrschaft in Indien zu übernehmen.
Die vom Vereinigten Königreich beherrschten Gebiete umfassten im Jahr 1921 ein Gebiet von über 37 Millionen km², etwa ein Viertel der von Land bedeckten Erdoberfläche. Die Gesamtbevölkerung betrug ca. 500 Millionen (rund ein Viertel der damaligen Weltbevölkerung). Das Britische Empire wurde im Verlauf von über dreihundert Jahren gebildet. Expansive Phasen der Besiedlung und Eroberung wechselten sich ab mit relativ friedlichen Phasen, die von Handel und Diplomatie geprägt waren. Die verschiedenen Territorien waren über die gesamte Erde verteilt. Ein Hauptpfeiler der britischen Kolonialpolitik war es, Konflikte zwischen einzelnen Volksgruppen zu schüren, um sie daran zu hindern, sich gegen die Kolonialmacht aufzulehnen.
Weiter geht es in Teil 3
Zuckerrohrplantage auf Madeira
Im 15. Jahrhundert wird die kleinbäuerliche europäische Binnenkolonisation des Mittelalters langsam von der kommerziellen überseeischen Siedlungsexpansion abgelöst. Die Viehzucht boomte in Spanien nach der Reconquista, aber der Ackerbau stagnierte. Bei gleichzeitigem Bevölkerungswachstum bedeutete dies zunehmenden Mangel an Brotgetreide. So war Portugal beispielsweise abhängig von Getreidelieferungen aus Marokko. Nach der Kolonisation von Madeira und den Azoren, dienten diese zunächst als Weizen- und Gerstenlieferanten. Ab etwa 1460 folgte aber die Verdrängung durch den weitaus lukrativeren Zuckerrohranbau. Später führte man diesen auch auf den kanarischen Inseln ein, die daher auch „Zuckerinseln“ genannt werden.
Sozio-ökonomische Ausgangslage bei Beginn der europäischen Expansion
Die Kapitalbeschaffung für die kostspieligen Entdeckungsfahrten war durch Fortschritte im Geld- und Kreditwesen leichter geworden. Die Entstehungen der ersten Banken in norditalienischen Stadtstaaten vereinfachte die Zusammenführung größerer Geldmengen für die teuren überseeischen Unternehmungen. Da die Gewinnaussichten sehr vage waren, übernahm häufig der Staat die Kosten der Seeexpeditionen, um das hohe Risiko zu mindern. Die privaten Unternehmen beteiligten sich meist nur an der Befrachtung der Schiffe mit Lebensmitteln und Tauschwaren und erhielten dafür einen festgelegten Teil des Gewinns aus den Fahrten.
Die Krise des 14. Jahrhunderts (Pest, Stadtflucht, und dadurch auch eine Agrarkrise) war auch eine Krise des Adels. Dieser hatte sich, infolge des allmählichen Niedergangs der feudalen Strukturen, auf Luxusgüter als Zeichen standesgemäßer Lebensführung zum Statuserhalt konzentriert. Durch die anarchischen Zustände im Rahmen der Reconquista konnten sich die Adligen besonders in Kastilien vom spanischen König große Landschenkungen sichern. Auch die regelmäßigen Einfälle ins (noch) verbliebene Maurenland der iberischen Halbinsel waren zu wichtigen Einnahmequellen für diesen geworden. Der Adel beteiligte sich zunehmend auch an wirtschaftlichen Unternehmungen wie dem Thunfischhandel (der ähnlich wichtig für die Ernährung und den Handel war wie die Salzheringe im Norden Europas) und baute dazu eigene Flotten auf. An der Entdeckung der Goldküste Guineas waren daher auch Schiffe des Adels von Anfang an beteiligt. Und auch die Besiedlung von Inseln im Atlantik wurde von großen Vasallen des spanischen Königs begonnen; erst später folgte die Krone selbst.
Dabei schwang von Beginn an bei vielen Beteiligten neben ökonomischen Interessen auch die christliche Missionsidee mit. Die Vorstellung einer „Eroberung im Dienste Gottes“ spielte in den Kreuzzügen und auch in der iberischen Reconquista eine große Rolle. Allerdings hatte die Reconquista schon vor den Kreuzzügen im 8. Jahrhundert begonnen zur Rückeroberung der iberischen Halbinsel von den Mauren. Nachdem diese mit der Eroberung der Algarve 1250 für Portugal, und mit der Eroberung Granadas 1492 für Spanien, abgeschlossen war, entfielen die für den iberischen Adel sehr einträglichen Raubzüge in das Maurenreich. Für diese ständig fortwährenden gegenseitigen militärischen Einfälle (Spanien-Maurenreich) entstanden feste Formen und es bildete sich ein Geschlecht von Kriegern und Abenteurern aus, die „das Genießen des Augenblicks mehr schätzten [..] als ökonomische Arbeit auf lange Sicht“.[5] Auch deshalb hat das andalusische Spanien mehr Konquistadoren als andere Landstriche gestellt. Diese Eroberer konnten in den Indianerkriegen in Amerika ihre alten Lebensgewohnheiten fortführen.
Legitimationsversuche
Die koloniale Unterwerfung fremder Gebiete wurde dabei unterschiedlich begründet und legitimiert. So kam als weiteres Motiv der Kolonienbildung später noch hinzu, dass die zunehmende Überbevölkerung Europas, die politische Unterdrückung und die religiöse Verfolgung viele Menschen zur Auswanderung und zur Gründung von Siedlungskolonien veranlasste (wie in Nordamerika). Damit ergaben sich dann auch strategische Gründe, um die bereits bestehenden Besitzungen und die Verkehrsrouten zu ihnen durch Militär- und Handelsstützpunkte abzusichern.
Sklaventransport in Afrika
Nach katholischer Ansicht ist der Papst der Stellvertreter Christi. In dieser Funktion waren Päpste der Meinung, über neu entdeckte Länder verfügen zu können. Als 1455 mit der päpstlichen Bulle Romanus Pontifex den Portugiesen das Patronat für die Missionierung Asiens zugesprochen wurde, erhielten diese auch das Recht, Länder zu erobern sowie Heiden zu versklaven und ihren Besitz zu nehmen.[6] 1493 wurden den Spaniern mit Inter caetera die Rechte an neuen Ländern in Amerika „geschenkt“, denen sie den katholischen Glauben bringen sollten.[7]
Die missionarischen Absichten, das Christentum über die ganze Welt zu tragen, wurden später überlagert von dem vordergründig zivilisatorischen Motiv, die für „zurückgeblieben“ und „wild“ gehaltenen Völker an den Segnungen der europäischen Kultur teilhaben zu lassen. Von Rudyard Kipling, dem britischen Literaturnobelpreisträger und Autor des Dschungelbuchs, wurde dafür der Begriff the white man’s burden geprägt. Als Rechtfertigung für die Inbesitznahme wurde die Ideologie des Sozialdarwinismus in Verbindung mit der wissenschaftlich inzwischen widerlegten Theorie menschlicher Rassen konstruiert.
Im Fall von Australien und Teilen Amerikas wurde das Land als unbesiedelt deklariert, weil es keine Staaten gab. In anderen Gegenden wurden Staaten militärisch unterworfen, oder über Handelsbeziehungen und Diplomatie vereinnahmt. Siedler der jeweiligen Kolonialmacht nutzen die beschlagnahmte Region und genossen höhere Rechte als die Einheimischen.
In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts schlug dann auch noch das nationalistische Expansionsdenken in imperialistische Rivalität um. Dies führte zu einem Wettlauf um die Eroberung und Beherrschung auch noch der letzten Weltgegenden, die als Verhandlungsmasse im Machtpoker der europäischen Großmächte und als Symbol nationaler Größe zu dienen hatten.
Mehrere dieser Beweggründe wirkten im Verlauf der Kolonialgeschichte häufig zusammen. In der kolonialpolitischen Praxis der europäischen Staaten ging es hingegen hauptsächlich um die Ausbeutung fremder Ressourcen für den eigenen Wohlstand und die Erlangung oder Verteidigung einer vorteilhaften geostrategischen Machtposition. Die Erschließung und Inbesitznahme der Kolonien erfolgte häufig zunächst auf Initiative und Risiko von privaten Gesellschaften, die von ihrem Staat dazu aber mit einem Schutzbrief legitimiert wurden. Der sogenannten Metropole (Mutterstadt) traten sie die Herrschaft meist erst dann ab, wenn sich das wirtschaftliche Engagement nicht mehr lohnte bzw. mit zu hohem Risiko verbunden war.
„Sozialistische Kolonialpolitik“
Stand die Arbeiterbewegung in den Kolonialmächten grundsätzlich gegen den Erwerb von Kolonien und lehnte, wie die SPD in Deutschland, jegliche Kolonialpolitik kategorisch ab, so entwickelte sich um 1900 eine neue Sichtweise auf den Umgang mit Kolonialpolitik. Der Brite George Bernard Shaw formulierte unter dem Eindruck der Burenkriege Thesen, wonach die Burenrepubliken von Großbritannien annektiert werden sollten. Langfristig vertrat Shaw die Ansicht, dass die Goldminen in Transvaal internationalisiert werden sollten, solange diese internationale Staatengemeinschaft aber nicht existiert, sei es angebracht, die Republiken einer demokratisch entwickelten Nation wie Großbritannien anzugliedern. Letztlich auch zum Schutz der schwarzen indigenen Bevölkerung vor den weißen Buren.[8] Shaws Fabian Society vertrat diese Positionen innerhalb der britischen Labour Party. Solche Thesen wurden später auch von Ramsay MacDonald veröffentlicht, z. B. in seinem Werk Labour and the Empire. Einen ähnlichen Hintergrund, nämlich die Idee, Kolonialmächte sollten Demokratie und Fortschritt in unterentwickelte Länder exportieren, vertrat auch Eduard Bernstein. Mit seinem 1899 erschienenem Werk Die Voraussetzungen des Sozialismus begann er eine lange Auseinandersetzung mit der Kolonialpolitik, die nicht frei von Widersprüchen war. Bernstein lehnte die kapitalistische Kolonialpolitik ab, vertrat aber die These, dass auch eine sozialistische Gesellschaft Kolonien haben dürfe, allerdings unter der Prämisse der Entwicklung der Kolonien durch die dann sozialistischen und demokratischen Kolonialstaaten. Hintergrund auch für Bernsteins Denken, war die in seiner Zeit übliche Überzeugung von der Existenz zivilisierter und unzivilisierter Völker, wobei Ersteren die Aufgabe zukommen sollte, Letztere zu einer höheren Entwicklungsstufe zu verhelfen.
Auch und vor allem die „sozialistische Kolonialpolitik“ wusste um die ökonomischen Risiken, die Kolonien mit sich brachten. Am Beispiel der wirtschaftlichen Schwierigkeiten Großbritanniens um die Jahrhundertwende, erkannten sie die Probleme, die verstärkter Kapitalfluss in die Kolonien, Niedergang der nationalen Landwirtschaft und andere Folgen der Erschließung kolonialer Märkte erzeugten. Zudem wurde, auch von erklärten Gegnern der Kolonialpolitik, zwischen abzulehnenden Ausbeutungskolonien und eher erstrebenswerten Arbeitskolonien unterschieden.[9]
Geschichtlicher Überblick
Kolonisation, 1492-2008
Als einer der Antriebskräfte für die ersten europäischen Entdeckungsfahrten kann die Eroberung Konstantinopels 1453 durch die Osmanen gesehen werden. Das erstarkte Osmanische Reich kontrollierte nun den Handel mit China und Indien, was zu einer Verteuerung von Fertigwaren wie Porzellan und Gewürzen führte. Durch diese „Blockade“ begannen sich europäische Gelehrte und Seefahrer verstärkt damit zu befassen alternative Seewege nach Asien zu suchen. Ein weiterer Grund war bereits zuvor die Handelspolitik der Stadtrepubliken Venedig und Genua, die zu Beginn der Neuzeit weitgehend das Mittelmeer beherrschten und mit dem Byzantinischen Reich, Indien und China Gewürzmonopole herausbildeten.
Nach dem Muster des Kolonialismus verfuhren europäische Staaten bei der Eroberung und Ausbeutung anderer Kontinente wie Afrika, Asien, Amerika und Australien. Die europäischen Staaten beförderten Rohstoffe (wie Rohrzucker, Gold, Diamanten) aus den kolonialisierten Ländern in die Heimatländer, ohne dafür eine angemessene Tauscheinheit anzubieten. Das Zeitalter des Kolonialismus war auch geprägt von Gewalt und Unterdrückung gegenüber den „Ureinwohnern“ (Indigene Völker) dieser Kontinente.
Genua und Venedig
Durch die intensiven Beziehung von Genua und Venedig zum Byzantinischen Reich konnten die beiden oberitalienischen Stadtrepubliken Handelsmonopole herausbilden und beherrschten dadurch im Spätmittelalter den gesamten Mittelmeerraum. Es gelang ihnen im Zuge der Kreuzzüge (Lateinisches Kaiserreich) Kolonien bzw. Stützpunkte in der Ägäis, auf dem Peloponnes, am Schwarzen Meer und an der Levante zu erwerben. Durch die Konkurrenzsituation der beiden Stadtstaaten kam es zu zahlreichen Seekriegen, bis es Venedig schließlich gelang in der Schlacht von Chioggia 1380 die endgültige Vorherrschaft im Mittelmeerraum zu erreichen. Durch diese Niederlage schied Genua aber nicht vollständig aus dem Mittelmeerhandel aus, sondern konnte sogar einige seiner Kolonien bis ins 15. Jahrhundert hinein halten. Mit der Expansion des Osmanischen Reiches und der Entdeckung der Neuen Welt zu Beginn der Neuzeit verloren sie dann ihre Vormachtstellung an die neuen Seemächte Portugal und Spanien.[10]
Siehe auch: Genueser Kolonien und Venezianische Kolonien
Portugal und Spanien
Südamerika um 1650
Unter der Federführung Heinrichs des Seefahrers wurde Portugal zur ersten europäischen Kolonialmacht mit Kolonien in Südamerika, Afrika und Asien. Auch Spanien betrieb nach dem Ende der Reconquista eine exzessive Expansionspolitik, so eroberten die Spanier beinahe ganz Mittel- und Südamerika (Ausnahme, das portugiesische Brasilien), mit der Erwerbung der Philippinen fasste man schließlich auch in Asien Fuß. Dies führte unweigerlich zu Konflikten mit Portugal, die aber im Vertrag von Tordesillas beigelegt wurden, in dem man die Welt in zwei Interessensphären aufteilte. 1580 fiel Portugal aus dynastischen Gründen an die Habsburgerherrscher Spaniens. Bis 1640 verlor Portugal seine Unabhängigkeit, sank zur spanischen Provinz herab und verlor Teile seines Kolonialreiches an die aufstrebenden Holländer. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kolonialmächten konnte Portugal einige seiner Kolonien bis in die 1970er Jahre halten, erst die Nelkenrevolution beendete die portugiesische Herrschaft in Afrika. Als letzte portugiesische Kolonie wurde 1999 Macao an die VR China zurückgegeben. Spanien verlor schon im 19. Jahrhundert die meisten seiner Kolonien in Mittel- und Südamerika. In Marokko hatte Spanien im Jahr 1497 die Stadt Melilla. Spanien begann um 1860, seinen Einfluss in Marokko zu vergrößern. Im ersten Rifkrieg konnte es 1893 Melilla gegen Aufständische verteidigen, 1909 siegte es im zweiten Rifkrieg mit 35.000 Soldaten und schwerer Artillerie. Nach dem Vertrag von Fès errichtete Spanien 1912 in Nordmarokko das Protektorat Spanisch-Marokko; erst im dritten Rifkrieg von 1921 bis 1926 gelang es den Spaniern, diese Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Dabei setzten sie 1925 und 1926 völkerrechtswidrig Senfgas ein; dies trug maßgeblich zu ihrem Sieg bei. Die Westsahara wurde 1975 von Spanien autonom; der Westsaharakonflikt schwelt dort bis heute (2014).
Niederlande
Mit ihrer Unabhängigkeit von Spanien begann auch die Niederlande in den kolonialen Wettstreit einzusteigen. Schon während des Unabhängigkeitskampfes (etwa 1568 bis 1648) schlossen sich niederländische Handelsgesellschaften zur Niederländischen Ostindien-Kompanie zusammen. Diese wurde durch staatliche Freibriefe mit weitreichenden Rechten ausgestattet (z. B. Unterhalten einer eigenen Armee). Zur Finanzierung wurden 1606 zum ersten Mal von einer Gesellschaft Aktien ausgegeben und die Anteilseigner wurden als Teilhaber aufgenommen. Die Dividende betrug durchschnittlich 18 % pro Jahr.[11]
Am 6. April 1652 errichtete Jan van Riebeeck im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie am Kap der Guten Hoffnung eine Versorgungsstation und begann damit die Kolonisation Südafrikas. Vom frühen 17. Jahrhundert an war die Niederländische Ostindien-Kompagnie auch die dominierende Macht in Indonesien, damals Niederländisch-Ostindien.
Im 19. Jahrhundert waren die Niederlande die drittgrößte Kolonialmacht hinter Großbritannien und Frankreich.
Frankreich
Der französische Kolonialismus entstand in erster Linie aus Konkurrenz zu England/Großbritannien. Französische Entdecker und Seefahrer wie Jacques Cartier und Samuel de Champlain bereisten Nordamerika und gründeten die Kolonien Neufrankreich und Louisiana. Im Siebenjährigen Krieg musste Frankreich allerdings die gesamten Kolonien an Großbritannien abtreten und engagierte sich fortan in Afrika und Asien. Im 19. Jahrhundert war Frankreich dann hinter Großbritannien die zweitgrößte Kolonialmacht der Welt.
Deutschland und Österreich
Deutsche Kolonien 1910 (zeitgenössische Karte)
Während andere europäische Mächte bereits ab dem 15. Jahrhundert begannen, Kolonien in Übersee zu gründen, traten die deutschen Länder aus den verschiedensten Gründen kaum als Kolonialmacht in Erscheinung. Nur Brandenburg-Preußen bemühte sich Ende des 17. Jahrhunderts kurzzeitig um einen überseeischen Kolonialbesitz und -handel im westafrikanischen Groß Friedrichsburg (1683–1717). Auch die kolonialen Aktivitäten der Habsburgermonarchie blieben beschränkt. Nachdem im Jahre 1771 Triest zum Freihafen erklärt worden war, gründete die regierende Erzherzogin Maria Theresia die Triestiner Ostindische Handelskompanie (1775–1785) unter dem Kommando des Holländers William Bolts. Die Schiffe der Handelskompanie erwarben 1777 einen Hafen im heutigen Mosambik (1781 an Portugal) und proklamierten 1778 vier Inseln der Nikobaren als österreichische Kolonie, die allerdings bereits 1785 zurück an Dänemark fiel.
Das Jahr 1884 markiert dann den Beginn des reichsdeutschen Kolonialismus, als im April das sogenannte „Lüderitzland“ als Keimzelle des späteren Deutsch-Südwestafrika unter den „Schutz“ des Deutschen Reichs gestellt wurde. Auch in Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Togo sowie in Deutsch-Neuguinea wich die informelle Besitzergreifung nach kurzer Zeit einer formellen Kolonialherrschaft. In unzugänglichen Regionen wie Nordkamerun oder dem späteren Ruanda-Urundi wurden jedoch auch indirekte Herrschaftsformen praktiziert. Unter Reichskanzler Otto von Bismarck blieb die Kolonialpolitik zunächst eine Episode. Die territoriale Expansion war mit dem sogenannten Helgoland-Sansibar-Vertrag von 1890 weitgehend beendet. Bis 1914 folgten lediglich vereinzelte Neugründungen und Gebietserweiterungen (Kiautschou, Mikronesien, Neukamerun, östliches Salaga-Gebiet, Deutsch-Samoa). Bis auf den Marinestützpunkt Tsingtau waren diese eher von symbolischer Bedeutung. Mehrere große Aufstände und Kolonialskandale sorgten jedoch auch in Deutschland für Aufmerksamkeit und teils heftige Diskussionen.
Besonders der Aufstand der Herero und Nama in Südwestafrika (1904–1907) sowie der Maji-Maji-Aufstand (1905–1908) in Ostafrika kosteten abertausenden Afrikanern das Leben. Die Politik unter Staatssekretär Bernhard Dernburg sollte dem eigenen Anspruch nach eine neue Form des deutschen Kolonialismus einleiten. So wurden Investitionen in die Infrastruktur, etwa im Gesundheits-, Nachrichten- und Verkehrswesen, getätigt. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und anschließender Abtretung der Kolonien blieb die Entwicklung jedoch marginal.[12][13][14] Als Kolonialrevisionismus blieb der Kolonialismus auch in der Zwischenkriegszeit eine bedeutende Strömung der deutschen Politik. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist er hingegen in den Wissenschaften und Medien kaum noch präsent. Dominic Johnson spricht von einer „kolonialen Amnesie“ der Deutschen.[15]
Russland
Russische Expansion zwischen 1533 und 1896
Die kolonialen Bestrebungen Russlands richteten sich vor allem auf Zentralasien, so wurde ab der Gründung des Moskauer Reiches und der Etablierung des Zarentums das russische Staatsgebiet über Sibirien nach Osten hin ausgedehnt. Mitte des 19. Jahrhunderts reichte es sogar bis Alaska in Nordamerika. Dabei bestanden Stützpunkte südwärts bis nach Kalifornien. Seit Zar Peter I. verstand sich Russland als europäische Großmacht und begann sich auch in südlicher Richtung zu engagieren. Dort stieß es auf die Interessensphären Großbritanniens (Britisch-Indien) und des Osmanischen Reiches (Schwarzes Meer). Dies führte zum „Great Game“ mit Großbritannien um die Vorherrschaft in Zentralasien. In zahlreichen Kriegen (z. B. Krimkrieg) wurde der russischen Expansion ein Ende gesetzt.
Nach der Oktoberrevolution von 1917 zerbrach das russische Imperium im Bürgerkrieg weitgehend und beschränkte sich im Wesentlichen auf das großrussische Kerngebiet.[16] Polen, Finnland, die baltischen Staaten und kurzzeitig die Ukraine lösten sich in den Jahren 1918 und 1919 von Russland ab und wurden unabhängige Staaten. Russische Binnenkolonien wie z. B. Armenien, Aserbaidschan, Staaten des Baltikums, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Bessarabien, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan oder Weißrussland erlangten nach der Oktoberrevolution in der Regel den Status einer autonomen Republik. Hintergrund war die Aufnahme des „Selbstbestimmungsrechts der Völker bis zur Lostrennung und Bildung eines selbständigen Staates“ in das Parteiprogramm der nun herrschenden Bolschewiki. Die vor-nationale Ordnung des Zarenreichs sollte durch eine proletarische nach-nationale Ordnung ersetzt werden, wobei die Phase des Nationalstaats übersprungen werden sollte. Von 1918 bis zur Eingliederung der Randregionen Russlands 1922 blieben diese unabhängige, durch wirtschaftliche und militärische Allianzen mit Russland verbundene Republiken. 1922 wurde die Sowjetunion gegründet. Die größte und bedeutendste der vier Republiken dieser neuen Union war die Russische SFSR, die wiederum aus acht autonomen Republiken und 13 autonomen Regionen bestand.[17] Nach dem Zerfall der Sowjetunion erlangten viele der ehemaligen russischen Binnenkolonien sowie alle Nachfolgestaaten der Sowjetunion die Unabhängigkeit.
Das britische Weltreich
Im 17. Jahrhundert lösten Großbritannien und Frankreich Spanien und Portugal endgültig als Weltmächte ab. Vor dem Ersten Weltkrieg war Großbritannien die bei weitem größte Kolonialmacht, gefolgt von Russland an zweiter Stelle, Frankreich, dem Deutschen Reich, den Vereinigten Staaten und Japan sowie weiteren Staaten. England, Russland und Frankreich traten bereits frühzeitig als Kolonialmächte in Erscheinung. Im frühen 17. Jahrhundert nahm das Britische Empire langsam Gestalt an, als die Kolonien an der Ostküste Nordamerikas besiedelt wurden. Die Besiedlung Australiens begann mit der Errichtung einer Sträflingskolonie auf dem Gebiet der heutigen Metropole Sydney. Die Auswanderung konzentrierte sich nun auf Australien und Neuseeland (im Besitz der Krone seit 1840). Der Sieg von Truppen der Britischen Ostindien-Kompanie bei Plassey im Jahre 1757 ermöglichte es den Briten, die Herrschaft in Indien zu übernehmen.
Die vom Vereinigten Königreich beherrschten Gebiete umfassten im Jahr 1921 ein Gebiet von über 37 Millionen km², etwa ein Viertel der von Land bedeckten Erdoberfläche. Die Gesamtbevölkerung betrug ca. 500 Millionen (rund ein Viertel der damaligen Weltbevölkerung). Das Britische Empire wurde im Verlauf von über dreihundert Jahren gebildet. Expansive Phasen der Besiedlung und Eroberung wechselten sich ab mit relativ friedlichen Phasen, die von Handel und Diplomatie geprägt waren. Die verschiedenen Territorien waren über die gesamte Erde verteilt. Ein Hauptpfeiler der britischen Kolonialpolitik war es, Konflikte zwischen einzelnen Volksgruppen zu schüren, um sie daran zu hindern, sich gegen die Kolonialmacht aufzulehnen.
Weiter geht es in Teil 3
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 36197
Anmeldedatum : 03.04.11
Teil 3
Der Wettlauf um Afrika
Kolonien in Afrika (1914)
Die europäische Kolonialpolitik und die dazugehörende Ideologie zwischen 1870 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahre 1914 werden oft als Neuer Imperialismus bezeichnet. Diese Periode ist gekennzeichnet durch die Aufteilung der Welt unter den verschiedenen Großmächten, einen aggressiven Konkurrenzkampf bei der Bildung neuer Kolonien und das Aufkommen der Ideologie der rassischen Überlegenheit, mit der heute obsoleten Hamitentheorie untermauert, die den beherrschten Völkern die Fähigkeit absprach, sich selbst zu verwalten. Während dieser Zeit wurden die europäischen Kolonien um mehr als 23 Millionen km² erweitert. Da Afrika bis um 1880 weitgehend nicht besetzt gewesen war, wurde dieser Kontinent das Hauptziel der neuen imperialistischen Expansion der europäischen Großmächte. In Südostasien und an den ostasiatischen Küsten erweiterten vor allem die USA und Japan ihre Gebiete. Die wichtigsten europäischen Besitzungen in Afrika waren im Jahre 1875 Algerien und die Kapprovinz, der Rest des Kontinents bestand aus mehr oder weniger unabhängigen Reichen und Stammesgebieten. 1914 waren dagegen lediglich noch Äthiopien und Liberia formell unabhängig. Den Zeitraum dazwischen nannte man auch Wettlauf um Afrika (engl. Scramble for Africa).
Als Start des eigentlichen Wettlaufs gelten die Errichtung des französischen Protektorates in Tunesien 1881 und die englische Besetzung Ägyptens im Zuge der Niederschlagung des Urabi-Aufstandes im Jahre 1882, die bei den anderen etablierten Kolonialmächten, aber auch bei aufstrebenden Ländern wie Belgien und Deutschland zu Begehrlichkeiten führte. Der belgische König Leopold II. hatte Ansprüche auf den Kongo angemeldet und Deutschland beanspruchte nach der Reichsgründung 1871 auch für sich Kolonialbesitz. Als die Aktivitäten Frankreichs, Belgiens und Portugals im Mündungsbereich des Kongo die Gefahr eines Krieges heraufbeschworen, wurden auf der Kongokonferenz in Berlin (1884/85) Regeln für den Wettbewerb zwischen den einzelnen Nationen aufgestellt. Auf der Kongokonferenz wurde festgelegt, dass nur jene Macht das Recht auf Erwerb einer Kolonie haben sollte, die sie auch tatsächlich in Besitz nahm (Prinzip der Effektivität). Dieser Beschluss bildete die Grundlage für die in den folgenden Jahren deutlich beschleunigte Aufteilung Afrikas in Kolonien durch die europäischen Mächte. 1896 waren nur noch der Staat Abessinien (nach der Befreiung aus der zwischenzeitlichen italienischen Besetzung), Liberia sowie die Siedlungskolonien Oranje-Freistaat und Transvaal (nach dem Burenkrieg 1910 ins englische Kolonialreich eingegliedert) unabhängig. Die Briten hatten 1896 die Anglo-Egyptian Nile Expeditionary Force unter Horatio Herbert Kitchener in Marsch gesetzt um den ersten erfolgreichen Aufstand der Dritten Welt gegen den Kolonialismus, den Mahdi-Aufstand im Sudan, niederzuschlagen.
Die Faschodakrise, nach dem Ende des Mahdi-Aufstandes, 1898 gilt als Ende des Wettlaufs, hier kam es zu einem Konflikt zwischen britischen und französischen Kolonialtruppen, der aus einer Kollision französischer Ansprüche für das Territorium des Sudans Anschluss an das Rote Meer zu erlangen und dem britischen Bestreben, das Niltal zu kontrollieren, resultierte. Auch nach Ende des „Wettlaufs um Afrika“ gab es noch Territorialstreitigkeiten zwischen den Kolonialmächten Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Belgien und Portugal, die sich bis 1914 aber nicht in grundlegenden Änderungen der Kolonialgrenzen niederschlugen.
Das Ende der Kolonialzeit
Die Ära des Kolonialismus im engeren Sinne ging in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zu Ende, als fast alle ehemaligen Kolonien in die Unabhängigkeit entlassen wurden. 1960 (Afrikanisches Jahr) erhielten 18 Kolonien in Afrika (14 französische, zwei britische, je eine belgische und italienische) die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten. In einer international beachteten Rede vor den beiden Häusern des Südafrikanischen Parlaments in Kapstadt sprach der britische Premierminister Harold Macmillan am 3. Februar 1960 angesichts des laufenden Prozesses der Dekolonisation von „Winds of Change“ in Afrika.[18][19]
Aufgrund der Festlegung von Grenzen auf dem Reißbrett durch die ehemaligen Kolonisatoren ergaben sich in Afrika und im Nahen Osten immer wieder Kriege, da diese Grenzziehungen kulturelle Zusammenhänge kaum berücksichtigt hatten. Viele Staaten der Dritten Welt befanden sich auch nach ihrer Unabhängigkeit in einem Zustand wirtschaftlicher Abhängigkeit von ihren ehemaligen Kolonisatoren.
Die letzten Beendigungen einer Kolonialherrschaft in einer bedeutsamen Kolonie waren die von Hongkong 1997 und von Macao 1999.
Neuere Bestrebungen, kolonialistische Machtstrukturen herzustellen, bezeichnet man als Neokolonialismus. Aspekte der heutigen Kultur und Politik ehemaliger Kolonien und Kolonialländer, die mit der kolonialen Vergangenheit zusammenhängen, werden unter dem Begriff Postkolonialismus zusammengefasst. Eine wesentliche Erkenntnis der Postkolonialismusforschung ist, dass die postkoloniale Situation nicht allein Kultur, Politik und Alltagsleben der ehemaligen Kolonien prägt, sondern auch in den ehemaligen Kolonialländer deutlich zu spüren ist – sei es durch die Zuwanderung aus den ehemaligen Kolonien in globalen Städten wie London, Paris oder Brüssel oder durch Versuche der Verleugnung oder Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit wie jüngst im Fall des von deutschen Kolonialtruppen verursachten Völkermordes an den Herero in Deutsch-Südwestafrika.
Ob der Zionismus zum Kolonialismus gezählt werden kann, ist eine höchst umstrittene und politisch aufgeladene Frage, die im Umfeld des Nahostkonflikts immer wieder aufkommt.
Länder
Kolonialmächte des Spätmittelalters
Genua
Venedig (bis ins 18. Jahrhundert hinein)
Kolonialmächte der Kolonialzeit
Klassische europäische Kolonialmächte mit außereuropäischen Kolonien:
Portugal
Spanien
England/Vereinigtes Königreich
Frankreich
Niederlande
Dänemark/Dänemark-Norwegen
Deutsches Reich (erst im 19. Jahrhundert)
Italien (erst im 19. Jahrhundert)
Russland
Belgien (erst im 19. Jahrhundert)
Sonstige Kolonialmächte der Kolonialzeit:
Osmanisches Reich (Status umstritten, oft nicht als Kolonialmacht anerkannt)
USA
Japan
Halb-Kolonialmächte der Kolonialzeit
Europäische Nationen, die vergeblich versuchten, (außer)europäische Kolonien dauerhaft zu erwerben:
Österreich
Schweden
Norwegen
Brandenburg-Preußen
Kurland
Pisa (Spätmittelalter)
Halb-Kolonien der Kolonialzeit
Es existieren Länder, die nur zum Teil, nur über kurze Zeit oder überhaupt nicht von einer Macht einer anderen Kultur beherrscht wurden. Es gab auch Gebiete (wie das heutige China), in denen sogenannte „ungleiche Verträge“ aufgezwungen wurden.
Kaiserreich China
Saudi-Arabien
Türkei
Iran
Nepal
Siam
Liberia
Äthiopien
Jemen
Afghanistan
Siehe auch
Assimilation (Kolonialismus)
Antikolonialismus
Ökologischer Imperialismus
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Bananenkriege
Traditionelle Wirtschaftsform
Quelle - Literatur & Einzelnachweise
Kolonien in Afrika (1914)
Die europäische Kolonialpolitik und die dazugehörende Ideologie zwischen 1870 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahre 1914 werden oft als Neuer Imperialismus bezeichnet. Diese Periode ist gekennzeichnet durch die Aufteilung der Welt unter den verschiedenen Großmächten, einen aggressiven Konkurrenzkampf bei der Bildung neuer Kolonien und das Aufkommen der Ideologie der rassischen Überlegenheit, mit der heute obsoleten Hamitentheorie untermauert, die den beherrschten Völkern die Fähigkeit absprach, sich selbst zu verwalten. Während dieser Zeit wurden die europäischen Kolonien um mehr als 23 Millionen km² erweitert. Da Afrika bis um 1880 weitgehend nicht besetzt gewesen war, wurde dieser Kontinent das Hauptziel der neuen imperialistischen Expansion der europäischen Großmächte. In Südostasien und an den ostasiatischen Küsten erweiterten vor allem die USA und Japan ihre Gebiete. Die wichtigsten europäischen Besitzungen in Afrika waren im Jahre 1875 Algerien und die Kapprovinz, der Rest des Kontinents bestand aus mehr oder weniger unabhängigen Reichen und Stammesgebieten. 1914 waren dagegen lediglich noch Äthiopien und Liberia formell unabhängig. Den Zeitraum dazwischen nannte man auch Wettlauf um Afrika (engl. Scramble for Africa).
Als Start des eigentlichen Wettlaufs gelten die Errichtung des französischen Protektorates in Tunesien 1881 und die englische Besetzung Ägyptens im Zuge der Niederschlagung des Urabi-Aufstandes im Jahre 1882, die bei den anderen etablierten Kolonialmächten, aber auch bei aufstrebenden Ländern wie Belgien und Deutschland zu Begehrlichkeiten führte. Der belgische König Leopold II. hatte Ansprüche auf den Kongo angemeldet und Deutschland beanspruchte nach der Reichsgründung 1871 auch für sich Kolonialbesitz. Als die Aktivitäten Frankreichs, Belgiens und Portugals im Mündungsbereich des Kongo die Gefahr eines Krieges heraufbeschworen, wurden auf der Kongokonferenz in Berlin (1884/85) Regeln für den Wettbewerb zwischen den einzelnen Nationen aufgestellt. Auf der Kongokonferenz wurde festgelegt, dass nur jene Macht das Recht auf Erwerb einer Kolonie haben sollte, die sie auch tatsächlich in Besitz nahm (Prinzip der Effektivität). Dieser Beschluss bildete die Grundlage für die in den folgenden Jahren deutlich beschleunigte Aufteilung Afrikas in Kolonien durch die europäischen Mächte. 1896 waren nur noch der Staat Abessinien (nach der Befreiung aus der zwischenzeitlichen italienischen Besetzung), Liberia sowie die Siedlungskolonien Oranje-Freistaat und Transvaal (nach dem Burenkrieg 1910 ins englische Kolonialreich eingegliedert) unabhängig. Die Briten hatten 1896 die Anglo-Egyptian Nile Expeditionary Force unter Horatio Herbert Kitchener in Marsch gesetzt um den ersten erfolgreichen Aufstand der Dritten Welt gegen den Kolonialismus, den Mahdi-Aufstand im Sudan, niederzuschlagen.
Die Faschodakrise, nach dem Ende des Mahdi-Aufstandes, 1898 gilt als Ende des Wettlaufs, hier kam es zu einem Konflikt zwischen britischen und französischen Kolonialtruppen, der aus einer Kollision französischer Ansprüche für das Territorium des Sudans Anschluss an das Rote Meer zu erlangen und dem britischen Bestreben, das Niltal zu kontrollieren, resultierte. Auch nach Ende des „Wettlaufs um Afrika“ gab es noch Territorialstreitigkeiten zwischen den Kolonialmächten Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Belgien und Portugal, die sich bis 1914 aber nicht in grundlegenden Änderungen der Kolonialgrenzen niederschlugen.
Das Ende der Kolonialzeit
Die Ära des Kolonialismus im engeren Sinne ging in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zu Ende, als fast alle ehemaligen Kolonien in die Unabhängigkeit entlassen wurden. 1960 (Afrikanisches Jahr) erhielten 18 Kolonien in Afrika (14 französische, zwei britische, je eine belgische und italienische) die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten. In einer international beachteten Rede vor den beiden Häusern des Südafrikanischen Parlaments in Kapstadt sprach der britische Premierminister Harold Macmillan am 3. Februar 1960 angesichts des laufenden Prozesses der Dekolonisation von „Winds of Change“ in Afrika.[18][19]
Aufgrund der Festlegung von Grenzen auf dem Reißbrett durch die ehemaligen Kolonisatoren ergaben sich in Afrika und im Nahen Osten immer wieder Kriege, da diese Grenzziehungen kulturelle Zusammenhänge kaum berücksichtigt hatten. Viele Staaten der Dritten Welt befanden sich auch nach ihrer Unabhängigkeit in einem Zustand wirtschaftlicher Abhängigkeit von ihren ehemaligen Kolonisatoren.
Die letzten Beendigungen einer Kolonialherrschaft in einer bedeutsamen Kolonie waren die von Hongkong 1997 und von Macao 1999.
Neuere Bestrebungen, kolonialistische Machtstrukturen herzustellen, bezeichnet man als Neokolonialismus. Aspekte der heutigen Kultur und Politik ehemaliger Kolonien und Kolonialländer, die mit der kolonialen Vergangenheit zusammenhängen, werden unter dem Begriff Postkolonialismus zusammengefasst. Eine wesentliche Erkenntnis der Postkolonialismusforschung ist, dass die postkoloniale Situation nicht allein Kultur, Politik und Alltagsleben der ehemaligen Kolonien prägt, sondern auch in den ehemaligen Kolonialländer deutlich zu spüren ist – sei es durch die Zuwanderung aus den ehemaligen Kolonien in globalen Städten wie London, Paris oder Brüssel oder durch Versuche der Verleugnung oder Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit wie jüngst im Fall des von deutschen Kolonialtruppen verursachten Völkermordes an den Herero in Deutsch-Südwestafrika.
Ob der Zionismus zum Kolonialismus gezählt werden kann, ist eine höchst umstrittene und politisch aufgeladene Frage, die im Umfeld des Nahostkonflikts immer wieder aufkommt.
Länder
Kolonialmächte des Spätmittelalters
Genua
Venedig (bis ins 18. Jahrhundert hinein)
Kolonialmächte der Kolonialzeit
Klassische europäische Kolonialmächte mit außereuropäischen Kolonien:
Portugal
Spanien
England/Vereinigtes Königreich
Frankreich
Niederlande
Dänemark/Dänemark-Norwegen
Deutsches Reich (erst im 19. Jahrhundert)
Italien (erst im 19. Jahrhundert)
Russland
Belgien (erst im 19. Jahrhundert)
Sonstige Kolonialmächte der Kolonialzeit:
Osmanisches Reich (Status umstritten, oft nicht als Kolonialmacht anerkannt)
USA
Japan
Halb-Kolonialmächte der Kolonialzeit
Europäische Nationen, die vergeblich versuchten, (außer)europäische Kolonien dauerhaft zu erwerben:
Österreich
Schweden
Norwegen
Brandenburg-Preußen
Kurland
Pisa (Spätmittelalter)
Halb-Kolonien der Kolonialzeit
Es existieren Länder, die nur zum Teil, nur über kurze Zeit oder überhaupt nicht von einer Macht einer anderen Kultur beherrscht wurden. Es gab auch Gebiete (wie das heutige China), in denen sogenannte „ungleiche Verträge“ aufgezwungen wurden.
Kaiserreich China
Saudi-Arabien
Türkei
Iran
Nepal
Siam
Liberia
Äthiopien
Jemen
Afghanistan
Siehe auch
Assimilation (Kolonialismus)
Antikolonialismus
Ökologischer Imperialismus
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete
Bananenkriege
Traditionelle Wirtschaftsform
Quelle - Literatur & Einzelnachweise
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 36197
Anmeldedatum : 03.04.11
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
So Nov 17, 2024 4:25 am von Andy
» END OF GREEN
So Nov 17, 2024 4:21 am von Andy
» zozyblue
So Nov 17, 2024 4:18 am von Andy
» MAGNUM
So Nov 17, 2024 4:14 am von Andy
» Natasha Bedingfield
So Nov 17, 2024 4:12 am von Andy
» ... TRAKTOR ...
So Nov 17, 2024 4:10 am von Andy
» = Azillis =
So Nov 17, 2024 4:07 am von Andy
» Alice Cooper
So Nov 17, 2024 4:04 am von Andy
» Art of Trance
So Nov 17, 2024 4:02 am von Andy