Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
Der Pilgerausweis Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
Der Pilgerausweis Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
Der Pilgerausweis Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
Der Pilgerausweis Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
Der Pilgerausweis Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
Der Pilgerausweis Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
Der Pilgerausweis Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
Der Pilgerausweis Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
Der Pilgerausweis Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


Der Pilgerausweis

Nach unten

Der Pilgerausweis Empty Der Pilgerausweis

Beitrag  Andy So Apr 19, 2015 8:19 pm

Der Pilgerausweis (auch Pilgerpass, Pilgerbrief) ist ein Dokument, in dem Name, Ziel und manchmal die Fortbewegungsart eines Pilgers aufgeführt und um Hilfe und Unterstützung seines Anliegens gebeten wird. Er dient in der Regel dem Nachweis der ordnungsgemäßen Pilgerschaft und ist das wichtigste Dokument einer Wallfahrt. Die Tradition der Pilgerausweise geht auf die früheren Empfehlungs- oder Geleitschreiben zurück.

Jakobswallfahrt

Der Pilgerausweis 1024px-Pilgerausweis1
Pilgerausweis für den Jakobsweg (2003)

Im Falle der Jakobswallfahrt wird anhand des Pilgerausweises, spanisch Credencial del Peregrino, überprüft, ob die für das Ausstellen der Pilgerurkunde La Compostela geforderte Strecke des Jakobsweges zu Fuß, Pferd oder mit dem Fahrrad zurückgelegt wurde (am Stück und in Santiago endend: 100 km zu Fuß oder zu Pferd bzw. 200 km mit dem Fahrrad). Der Pilgerausweis dient gleichzeitig als Herbergsausweis, ohne den man nicht berechtigt ist, in Pilgerherbergen zu übernachten.

Den Credencial stellen in Spanien viele Herbergen am Weg aus, jedenfalls aber die Herbergen in Roncesvalles, Jaca und Puente la Reina. In Deutschland übernehmen dies verschiedene der Jakobswallfahrt verpflichtete Organisationen wie zum Beispiel die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft e.V., die St. Jakobusbruderschaft Trier e.V. oder die Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion.[1] In Österreich stellt unter anderem die Sankt-Jakobs-Bruderschaft[2] Pilgerpässe aus. In der Schweiz ist der Pilgerpass an verschiedenen Stellen erhältlich; so beim Verein Pilgerherberge Sankt Gallen[3].

Quelle - literatur & Einzelnachweise
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten