Die „Dietrich-Klagges-Stadt“ oder einfach Gartenstadt
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Historiche Vergangenheit Braunschweig :: Braunschweig unter dem Hakenkreuz
Seite 1 von 1
Die „Dietrich-Klagges-Stadt“ oder einfach Gartenstadt
Die Gartenstadt ist ein Stadtteil Braunschweigs und liegt im Stadtbezirk 310 – Westliches Ringgebiet.

Lage der Gartenstadt in Braunschweig

Am Turmsberg
Geschichte
Am 29. Juni 1933 wurde sie zunächst als „Dietrich-Klagges-Stadt“, benannt nach dem NSDAP-Ministerpräsidenten des Freistaates Braunschweig Dietrich Klagges, gegründet. Am 24. März 1934 wurde das erste Richtfest gefeiert.
Unter dem Namen „Dietrich-Klagges-Stadt“ wurde 1943 im Bereich Diestelbleek/Hainbergstraße ein Arbeitslager für 1.100 Frauen und Männer aus Polen und für Kriegsgefangene aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden errichtet. Verwaltet wurde das Lager von den Vereinigten Braunschweiger Fleischwerken Strucke & Witte.[2] Auch für die Braunschweiger Firma Büssing waren dort etwa 50 Zwangsarbeiter untergebracht.[3]
Die Wohnsiedlung am südwestlichen Stadtrand wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zunächst in „Gartenstadt Rüningen“ umbenannt, am 5. September 1955 dann in „Braunschweig-Gartenstadt“.
Heute wird die Gartenstadt im Süden und Westen durch den Fuhsekanal, im Norden durch Gleisanlagen und im Osten durch die A391 und die A39 begrenzt.
Bereits 1926 wurde mit der Bebauung des Siegfriedviertels in Braunschweig ebenso nach gartenstädtischen Gesichtspunkten begonnen.
Siehe auch: Siegfriedviertel
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gartenstadt hat mit der Anschlussstelle Braunschweig-Gartenstadt eine direkte Anbindung an die A 391. Der Stadtteil ist durch die Buslinie 413 der Braunschweiger Verkehrs-GmbH ans Braunschweiger ÖPNV-Netz angebunden.
Bildung
Städtische Kindertagesstätte Gartenstadt
Grundschule Gartenstadt
Quelle - Literatur & Einzelnachweise

Lage der Gartenstadt in Braunschweig
Am Turmsberg
Geschichte
Am 29. Juni 1933 wurde sie zunächst als „Dietrich-Klagges-Stadt“, benannt nach dem NSDAP-Ministerpräsidenten des Freistaates Braunschweig Dietrich Klagges, gegründet. Am 24. März 1934 wurde das erste Richtfest gefeiert.
Unter dem Namen „Dietrich-Klagges-Stadt“ wurde 1943 im Bereich Diestelbleek/Hainbergstraße ein Arbeitslager für 1.100 Frauen und Männer aus Polen und für Kriegsgefangene aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden errichtet. Verwaltet wurde das Lager von den Vereinigten Braunschweiger Fleischwerken Strucke & Witte.[2] Auch für die Braunschweiger Firma Büssing waren dort etwa 50 Zwangsarbeiter untergebracht.[3]
Die Wohnsiedlung am südwestlichen Stadtrand wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zunächst in „Gartenstadt Rüningen“ umbenannt, am 5. September 1955 dann in „Braunschweig-Gartenstadt“.
Heute wird die Gartenstadt im Süden und Westen durch den Fuhsekanal, im Norden durch Gleisanlagen und im Osten durch die A391 und die A39 begrenzt.
Bereits 1926 wurde mit der Bebauung des Siegfriedviertels in Braunschweig ebenso nach gartenstädtischen Gesichtspunkten begonnen.
Siehe auch: Siegfriedviertel
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gartenstadt hat mit der Anschlussstelle Braunschweig-Gartenstadt eine direkte Anbindung an die A 391. Der Stadtteil ist durch die Buslinie 413 der Braunschweiger Verkehrs-GmbH ans Braunschweiger ÖPNV-Netz angebunden.
Bildung
Städtische Kindertagesstätte Gartenstadt
Grundschule Gartenstadt
Quelle - Literatur & Einzelnachweise
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 35970
Anmeldedatum : 03.04.11

» NS Verbrecher - Dietrich Klagges
» De Dietrich (ursprünglich: von Dietrich)
» Bauwahn in Braunschweig,oder wie zerlege ich eine Stadt
» De Dietrich (ursprünglich: von Dietrich)
» Bauwahn in Braunschweig,oder wie zerlege ich eine Stadt
Braunschweig-aktuell :: Nachrichten :: Historiche Vergangenheit Braunschweig :: Braunschweig unter dem Hakenkreuz
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe