Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Ähnliche Themen
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
** Karl Wien ** Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
** Karl Wien ** Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
** Karl Wien ** Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
** Karl Wien ** Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
** Karl Wien ** Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
** Karl Wien ** Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
** Karl Wien ** Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
** Karl Wien ** Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
** Karl Wien ** Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


** Karl Wien **

Nach unten

** Karl Wien ** Empty ** Karl Wien **

Beitrag  Andy Di Nov 24, 2015 8:50 pm

Karl („Karlo“) Wien (* 10. September 1906 in Würzburg; † vermutlich 14. Juni 1937 am Nanga Parbat) war ein deutscher Bergsteiger.

Leben

Karl Wien, Sohn des Universitätsprofessors und Physikers Wilhelm Wien, welcher im Jahr 1911 den Nobelpreis für Physik erhielt, studierte nach dem Abitur 1924 am Wilhelmsgymnasium München[1] Geographie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und wurde selbst Dozent.

Wien machte seine ersten Bergerfahrungen in den Alpen, wo ihm zusammen mit Willo Welzenbach die Erstbegehung der Nordwand des Großglockners gelang. Zwischen 1924 und 1928 war er mehrmals Aktivenvorstand des Akademischen Alpenvereins München. Außerhalb Europas machte er mehrere Besuche nach Afrika und in die Himalaya-Region. So gelangen ihm und Erwin Schneider 1928 die Erstbesteigung des Pik Lenin im Pamir, mit 7134 Metern der damals höchste bestiegene Berg. Im Jahr 1931 war er Mitglied der Kangchendzönga-Expedition unter der Leitung von Paul Bauer. Im Rahmen der Sikkim-Expedition 1936 gelang Wien zusammen mit Adolf Göttner die Erstbesteigung des 6888 Meter hohen Siniolchu.

Ein Jahr später wurde Karl Wien dazu auserkoren, die Deutsche Nanga-Parbat-Expedition 1937 auf den „Schicksalsberg der Deutschen“ anzuführen. Diese war ein neuerlicher Versuch der Erstbesteigung des Nanga Parbat, nachdem im Rahmen der Deutschen Nanga-Parbat-Expedition 1934 zehn Bergsteiger – Alfred Drexel, Uli Wieland, Willo Welzenbach, Willy Merkl sowie sechs Sherpas – den Tod fanden. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni 1937 kampierten Wien und seine Kameraden in Lager IV, als sich eine gewaltige Eis- und Schneelawine von den Séracs des Rakhiot-Gletschers löste und die Bergsteiger verschüttete. Sieben Deutsche und neun Sherpas fanden dabei den Tod, nur der Expeditionsarzt Uli Luft überlebte in einem tieferen Lager. Diese Katastrophe gilt bis zum heutigen Tag als das größte Unglück auf einem Achttausender. Nach dem Bekanntwerden dieses tragischen Ereignisses organisierte Paul Bauer, der Leiter der Deutschen Himalaya-Stiftung, eine Expedition zur Bergung der Leichen.

Quelle - Literatur & Einzelnachweise
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten