Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Ähnliche Themen
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
Triumph Spitfire Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
Triumph Spitfire Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
Triumph Spitfire Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
Triumph Spitfire Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
Triumph Spitfire Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
Triumph Spitfire Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
Triumph Spitfire Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
Triumph Spitfire Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
Triumph Spitfire Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


Triumph Spitfire

Nach unten

Triumph Spitfire Empty Triumph Spitfire

Beitrag  checker Fr Feb 26, 2016 10:47 am

Der Triumph Spitfire war ein Roadster, der vom britischen Automobilhersteller Triumph von 1962 bis 1980 in verschiedenen Versionen produziert wurde.

Der erste Spitfire, der Spitfire 4, wurde von Oktober 1962 bis Dezember 1964 gebaut. Abgelöst wurde er durch den Spitfire 4 MK2, der von Dezember 1964 bis Januar 1967 produziert wurde. Danach erschien der Spitfire MK3 (Januar 1967 bis Dezember 1970). Eine modernisierte Version war der von November 1970 bis Dezember 1974 gebaute Spitfire MK4 (1300). Das letzte Modell war der Spitfire 1500, der von Dezember 1974 bis August 1980 hergestellt wurde.

Der ADAC verlieh dem Spitfire 1500 wegen dessen Qualitätsmängeln die „Silberne Zitrone“.[1]

Triumph Spitfire 250px-TriumphSpitfireMkIV
Spitfire
Produktionszeitraum: 1962–1980
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Roadster
Motoren: Ottomotoren:
1,15–1,5 Liter
(44–54 kW)
Länge: 3683 mm
Breite: 1448 mm
Höhe: 1219 mm
Radstand: 2108 mm
Leergewicht: 735–815 kg
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines


1965 erzielte der Spitfire den Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans, ein zweiter Spitfire belegte den zweiten Platz der kleinsten Kategorie. Dazu ist anzumerken, dass diese beiden Autos als letzte gewertet wurden, eine deutlich geringere Rundenzahl als der Klassensieger des Vorjahres erreichten und aufgrund der Zuverlässigkeit – alle Klassengegner fielen aus - siegten.

Das Fahrverhalten des Spitfire wurde scharf kritisiert, da die hintere Pendelachse bei hohen Querbeschleunigungen zum Ausfedern neigt und so das Fahrzeugheck aushebeln kann, was zu einem schwer zu kontrollierenden plötzlichen Übersteuern führt.

Quelle
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49390
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten