Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Telematik oder der Beruf des Telematikers Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Telematik oder der Beruf des Telematikers

Nach unten

Telematik oder der Beruf des Telematikers Empty Telematik oder der Beruf des Telematikers

Beitrag  Andy Mi Jun 01, 2016 9:59 pm

Nun hierbei ist nicht das Bildungsfernsehen oder gar der Bildungsbürger 2.0 mit Fernsehwissen gemeint.
Dazu findet sich folgendes:

Telematik (zusammengesetzt aus Telekommunikation und Informatik) ist eine Technik, welche die Bereiche Telekommunikation und Informatik verknüpft. Telematik ist also das Mittel der Informationsverknüpfung von mindestens zwei Informationssystemen mit Hilfe eines Telekommunikationssystems sowie einer speziellen Datenverarbeitung. Der Begriff wurde von Nora und Minc (1978)[1] im Rahmen ihrer Studie zur Informatisierung der Gesellschaft geprägt.

Wirkungsbereiche

Telebanking
Teleshopping
Telelearning
Televoting
Telemedizin
Telearbeit

Kernbereiche

Zu den Kernbereichen, mit denen die Telematik sich befasst, gehören Rechnernetze wie z. B. das Internet, Telefon- und Mobilfunknetze. Daneben zählen zur Telematik u. a. die folgenden Spezialgebiete:

Verkehrstelematik
Flottenmanagement
Gebäudeautomatisierung (Facilitymanagement)
Fernwirken
E-Commerce (Logistik)
Humantelematik/Telemedizin (E-Health)
Bildungstelematik (E-Learning)
Sicherheitstelematik
Branchentelematik
M2M-Telematik

Es ist umstritten, ob es sich bei der Telematik um ein eigenständiges Fachgebiet handelt, oder ob sie ein Teilgebiet der Informatik ist. Über die Jahre haben sich eigenständige Studiengänge und Berufsverbände gebildet.
Ausbildung
Deutschland

Das erste Institut für Telematik in Deutschland wurde 1982 an der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe (TH) gegründet. Seit 1999 wurde an der TH Wildau (FH) bei Berlin ein Bachelor/Masterstudiengang Telematik als Modellstudiengang entwickelt. Er ist seit 2001/2002 als konsekutiver Studiengang international zertifiziert. Weiter führt die Universität Göttingen einen Lehrstuhl für Telematik und die Universität Lübeck ein eigenes Institut für Telematik.[2]

Die deutsche Telematikgesellschaft TelematicsPro e. V. wurde 1998 gegründet als Berufsverband. Sie hat sich zur Aufgabe gestellt, die Telematik bekannt zu machen und zu unterstützen. Sie vertritt die Position, dass die Telematik eine eigenständige Querschnittstechnologie ist und die Basis sein kann für viele zukünftige Systeme, Dienstleistungen und Anwendungslösungen in kommunikationstechnisch verknüpften Informationssystemen.
Österreich

Ein Studiengang Telematik existiert seit 1985, entspricht aber eher der Ingenieurinformatik, (ursprünglich 10-semestriges Diplomstudium, heute in 6 Semester Bachelor- und 4 Semester Masterstudium unterteilt) an der Technischen Universität Graz. Dieses Studium umfasst sowohl Themengebiete der Informatik als auch der Elektrotechnik. Mit 2015 wurde der Studienname Telematik wieder abgeschafft und der internationale Studienname Information & Computer Engineering eingeführt.[3]

IBM Herrenberg: Bei der IBM Informatik Akademie können sich besonders qualifizierte Wissenschaftler und Berufstätige in einem Zusatzstudium bei einer kooperierenden Hochschule zum Telematik-Engineer zertifizieren.
Schweiz

Berufsausbildung und höhere Berufsbildung
siehe Telematiker

höhere Fachschule

An der Telematikschule Bern kann der Titel Telematik TechnikerIn HF (Höhere Fachschule) erlangt werden. Das Teilzeitstudium dauert inklusive Fernstudiumanteil 5 Semester.[4]

Quelle
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten