Der Raseneisenstein
Seite 1 von 1
Der Raseneisenstein
Als Raseneisenstein oder Raseneisenerz werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als Bodenhorizonte auftreten.
Typische Raseneisenstein-Konkretion
Grundlagen
Bei Raseneisenstein handelt es sich um durch Eisenminerale verfestigte Sedimentfraktionen des Bodens. Zumeist sind dies Sand, Ton und Schluff, manchmal Kies, sowie unter Umständen organische Substrate (vor allem Torf) mit hohen Metallgehalten.
In diesen häufig bis zu einem halben Meter mächtigen Horizonten können die Eisengehalte – die Hauptminerale sind repräsentiert durch den Limonitkomplex – in seltenen Fällen bis zu 66 Masseprozent Fe[1] betragen. Bei vielen dieser Anreicherungen spielen nachgeordnet auch Mangan, teilweise Phosphor und andere Elemente eine Rolle.
Raseneisenstein kann zur Eisengewinnung verhüttet werden, obwohl seine Eisengehalte im Vergleich zu anderen Eisenerzen geringer sind.
Bezeichnungen
Raseneisensteinstücke aus der Nähe von Żyrardów, Polen
Die Bezeichnung Raseneisenstein rührt daher, dass dieser bei Grundwasser-Böden nah unter der Rasensode ansteht und leicht „mit Spaten und Hacke“ gewonnen werden kann. Weitere Bezeichnungen für die manchmal sogar wie Schlacke erscheinenden, rotbraunen bis (bei höheren Mangananteilen) blauschwarzen Verfestigungen sind Brauneisenstein, Sumpfeisenstein, Sumpfraseneisenerz oder schlicht Rasenerz bzw. Sumpferz.
Raseneisenstein darf nicht mit seinem mineralischen Hauptbestandteil Limonit verwechselt werden, der ebenfalls als Brauneisenstein oder -erz bezeichnet wird. Weitere Verwechslungsmöglichkeiten begrifflicher Art bestehen mit dem Ton- oder Spateisenstein genannten Eisenmineral Siderit, mit dem Gestein Eisensandstein, dem Ortstein bzw. der Orterde von Podsolen sowie mit Bohnerz. Als Raseneisenerde werden weitgehend unverfestigte Anreicherungen in Gleyböden bezeichnet, die eine Vorstufe zur Entwicklung des Raseneisensteins sein können.
Entstehung
Eisenhaltiges, mooriges Gewässe
Trockenmauer aus Raseneisensteinstücken
Raseneisenstein kann auf unterschiedliche Art entstehen. Wesentlich sind immer Redoxvorgänge, teilweise unter Beteiligung von Mikroorganismen (Bakterien, zum Beispiel Acidithiobacillus ferrooxidans). Im Schwankungsbereich des Grundwassers, in dem Eisen- und Mangansalze gelöst sind (Sickerwasser spielt hier nur eine untergeordnete Rolle), fallen bei Kontakt mit Sauerstoff oxidische/hydroxidische Eisen- und Mangan-Verbindungen aus. Ausgeprägte Raseneisensteinbildungen gehen oft auf geringe Schwankungen des Grundwasserspiegels bei gleichzeitig stark eisenhaltigem Wasser zurück. Der Entstehungszeitraum von Raseneisenstein erstreckt sich je nach Vorkommen in der Regel über hunderte bis tausende Jahre.
Besonders häufig bildet sich Raseneisenstein im Oxidationshorizont Go von Gleyen. Gemäß der bodenkundlichen Kartieranleitung werden Go-Horizonte mit als Raseneisenstein-Konkretion vorliegendem Brauneisen als Gkso und solche mit gebanktem Raseneisenstein als Gmso bezeichnet. Ab einer gewissen Mächtigkeit und der typischen festen Ausprägung werden diese Horizonte auch kurz RES genannt. In Gleypodsolen und Anmoorböden kann sich ebenfalls Raseneisenstein bilden.
In Norddeutschland entstanden während des Holozäns, nach der letzten Eiszeit, regelrechte Raseneisenerz-Lagerstätten. Sie bildeten sich vor allem in Flussauen in von eisenhaltigem Grundwasser durchströmten fein- bis mittelkörnigen Sanden. Diese ab dem Raseneisenstein wurzelundurchlässigen Böden gelten nur bedingt als ackerbaulich nutzbar und können in der Regel nur als Wiese oder Weideland genutzt werden.
Während der Kaltzeiten ist die Ausbildung von Raseneisenstein in den wasserführenden wärmeren Interstadialen möglich. So führen zum Beispiel die Schotterkörper der Rheinterrassen am unteren Mittelrhein sehr manganreiche Raseneisensteinhorizonte. Diese sind häufig an mächtige Schrägschichtungskörper gebunden. Diese Konkretionen zeigen fossile, also frühere Grundwasserstände an und sind deshalb auch über das ganze Profil verteilt und nicht nur nahe der Geländeoberkante zu finden.
Vorkommen und Schutz
Raseneisenstein kommt weltweit vor allem in den gemäßigten Breiten, insbesondere in feuchten und sumpfigen Niederungsgebieten, vor. Klima- und landschaftsbedingt betrifft dies in Europa vorwiegend das nördliche Mittel- und südliche Nordeuropa. Ein von Hamburg durch die Mitte Schleswig-Holsteins bis Flensburg verlaufender Streifen umfangreicher Vorkommen ist archäologisch untersucht. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurden die Vorkommen im nördlichen Teil Brandenburgs wirtschaftlich genutzt (siehe Abschnitt Eisengewinnung).
Es gibt rezente, heute noch nahe der Erdoberfläche befindliche, sowie fossile, im Laufe der Zeit durch weitere Boden- oder Gesteinsschichten verschüttete bzw. überdeckte Vorkommen. Gemeinhin werden nur die letztgenannten in der geologischen Fachliteratur behandelt.
Ehemals bedeutende mitteleuropäische Vorkommen gelten weitgehend als abgebaut. Zumeist sind nur noch randliche Reste oder geringmächtige bzw. kleinräumige Fundstätten der alten Lagerstätten vorhanden, die nicht wirtschaftlich gewinnbar sind. Vorkommen mit als Baumaterial verwendbaren größeren Brocken, die beispielsweise zur Ausbesserung historischer und unter Denkmalschutz stehender Gebäude aus Raseneisenstein benötigt werden, sind selten geworden.
Einige Raseneisenstein-Restvorkommen und Niederungsböden mit gegenwärtiger Eisenoxid-Ausfällung sind in Deutschland mittlerweile – in Nachfolge des Bundes-Bodenschutzgesetzes – wegen ihrer Seltenheit sowie ihrer natur- und kulturgeschichtlich bedeutenden Archivfunktion als „Vorranggebiete für den Bodenschutz“ planungsrechtlich festgesetzt, meist auf lokaler Ebene.
Orts- und Flurnamen
Das Vorkommen und die Nutzung von Raseneisenstein waren – ähnlich wie beim Eisenerz – direkt namensgebend für zahlreiche Orte und Flurnamen, insbesondere mit dem Namensbestandteil -eisen-, in Deutschland unter anderem für Isernhagen und Iserbrook (isern „eisern“), Eisenhausen, Eisemroth (beide in Mittelhessen) und Jerrishoe (dänisch jern „Eisen“) sowie für etliche Orte mit dem Namensbestandteil -hütten- (von Verhüttung). In Ostdeutschland, wo viele Orts- und Flurnamen slawischen Ursprungs sind, steht gleichbedeutend die Silbe Rud- (z. B. Berlin-Rudow).
Verwendung
Elisabethkirche in Langenhagen. Der untere Teil des Kirchturmes besteht aus Raseneisenstein.
Eisengewinnung
Raseneisenstein mit Eisenkonzentrationen ab etwa 55–60 Masseprozent Fe wurde in Mittel- und Nordeuropa schon seit der Eisenzeit als Eisenerz gewonnen und in Rennöfen verhüttet.
Für Brandenburg-Preußen hatte der Raseneisenstein einige hundert Jahre lang erhebliche Bedeutung. Das in Zehdenick bereits im 15. Jahrhundert nachgewiesene Eisenhüttenwerk ließ der Große Kurfürst 1664–1666 neu errichten, um darin hauptsächlich Kanonenkugeln gießen zu lassen. Letzter Pächter des Hochofens war das Bank- und Handelshaus Splitgerber & Daum.[2]
Im 19. Jahrhundert wurden die regionalen Raseneisenstein-Vorkommen am Niederrhein in Ermangelung anderer Quellen zur Eisengewinnung herangezogen.
Die Schwerindustrie im Ruhrgebiet nutzte zuletzt im Zweiten Weltkrieg regionale Raseneisenstein-Vorkommen der Emscherniederung als Ersatz für die sonst verwendeten reicheren Eisenerze. In Osteuropa und einigen anderen Teilen der Welt wird noch heute Raseneisenstein abgebaut.
Baumaterial
Haus aus Raseneisenstein in Bresegard bei Eldena, Mecklenburg
Der gut bearbeitbare Raseneisenstein wurde als Baumaterial genutzt. Jedoch taugen dazu nur besonders metallreiche „Steine“, da Material mit geringen Eisengehalten relativ mürbe ist und eine sehr geringe Verwitterungsresistenz besitzt. Eisenreicher, harter und durch seine Poren gut wärmedämmender Raseneisenstein wurde vorwiegend in den gesteinsarmen Tieflandsregionen Mitteleuropas für den Bau von Mauern, Fundamenten und Gebäuden verwendet. Raseneisenstein als Baumaterial wurde bereits durch die Wikinger verwendet, so seit 989 bis 1020 an der Küste von Neufundland in ihrer Siedlung in Helluland (Steinplattenland), heute L’Anse aux Meadows.[3]
Nicolaikirche in Hannover-Bothfeld. Der Kirchturm besteht vollständig aus Raseneisenstein.
Beispiele:
die Stadtmauer der brandenburgischen Stadt Dahme, zum Großteil aus Raseneisenstein bestehend und daher „Eiserne Mauer“ genannt,
alte Häuser (Klumphäuser) und Kirchen in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns, die ganz aus dem dort „Klump“ genannten Raseneisenstein errichtet wurden, typisch; u. a. das Gestüt Redefin und verschiedene Häuser im südwestlichen Mecklenburg wie in Wöbbelin oder Grebs-Niendorf,
die Stadtmauer und die pylonartigen Glockentürme der Stadtkirche von Ludwigslust,
die Türme der evangelisch-lutherischen Kirchen St.-Nicolai (Hannover-Bothfeld), St. Osdag in Mandelsloh und in Winsen (Aller) am Südrand der Lüneburger Heide,
der erste, abgebrannte Bau des Domes zu Verden.[4]
Das Vorwerk Bärwinkel in Neuhardenberg von 1803, eines der ersten Werke des später berühmten Baumeisters Carl Friedrich Schinkel.
Raseneisenstein und Backstein im Verbund bei der Dorfkirche Alt-Lönnewitz
Raseneisenstein wurde wegen seiner rustikalen Struktur in einigen Kunstbauten des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs, vor allem im Wörlitzer Park verwendet. Besonders hervorzuheben ist die nach der landschaftstypischen Bezeichnung des Raseneisensteins „Eisenhardt“ benannte Baugruppe. Auch der sogenannte „Stein“, eine Miniaturnachbildung des Vesuvs sowie Brücken und Tunnelsysteme im Park wurden um des Effektes willen mit Raseneisenstein gebaut. Außerhalb des Parks ist das „Rauhe Wachhaus“ am Fliederwall zwischen Vockerode und Wörlitz zu nennen. Im teilweise nach Wörlitzer Vorbild gestalteten Neuen Garten Potsdam besteht die Fassadenbekleidung der Muschelgrotte zum Teil aus Raseneisenstein.
Weiterhin wird Raseneisenstein gelegentlich in der Bildenden Kunst als natürliches Gestaltungsmittel eingesetzt.
Siehe auch
World Reference Base (WRB) for Soil Resources
Quelle
Typische Raseneisenstein-Konkretion
Grundlagen
Bei Raseneisenstein handelt es sich um durch Eisenminerale verfestigte Sedimentfraktionen des Bodens. Zumeist sind dies Sand, Ton und Schluff, manchmal Kies, sowie unter Umständen organische Substrate (vor allem Torf) mit hohen Metallgehalten.
In diesen häufig bis zu einem halben Meter mächtigen Horizonten können die Eisengehalte – die Hauptminerale sind repräsentiert durch den Limonitkomplex – in seltenen Fällen bis zu 66 Masseprozent Fe[1] betragen. Bei vielen dieser Anreicherungen spielen nachgeordnet auch Mangan, teilweise Phosphor und andere Elemente eine Rolle.
Raseneisenstein kann zur Eisengewinnung verhüttet werden, obwohl seine Eisengehalte im Vergleich zu anderen Eisenerzen geringer sind.
Bezeichnungen
Raseneisensteinstücke aus der Nähe von Żyrardów, Polen
Die Bezeichnung Raseneisenstein rührt daher, dass dieser bei Grundwasser-Böden nah unter der Rasensode ansteht und leicht „mit Spaten und Hacke“ gewonnen werden kann. Weitere Bezeichnungen für die manchmal sogar wie Schlacke erscheinenden, rotbraunen bis (bei höheren Mangananteilen) blauschwarzen Verfestigungen sind Brauneisenstein, Sumpfeisenstein, Sumpfraseneisenerz oder schlicht Rasenerz bzw. Sumpferz.
Raseneisenstein darf nicht mit seinem mineralischen Hauptbestandteil Limonit verwechselt werden, der ebenfalls als Brauneisenstein oder -erz bezeichnet wird. Weitere Verwechslungsmöglichkeiten begrifflicher Art bestehen mit dem Ton- oder Spateisenstein genannten Eisenmineral Siderit, mit dem Gestein Eisensandstein, dem Ortstein bzw. der Orterde von Podsolen sowie mit Bohnerz. Als Raseneisenerde werden weitgehend unverfestigte Anreicherungen in Gleyböden bezeichnet, die eine Vorstufe zur Entwicklung des Raseneisensteins sein können.
Entstehung
Eisenhaltiges, mooriges Gewässe
Trockenmauer aus Raseneisensteinstücken
Raseneisenstein kann auf unterschiedliche Art entstehen. Wesentlich sind immer Redoxvorgänge, teilweise unter Beteiligung von Mikroorganismen (Bakterien, zum Beispiel Acidithiobacillus ferrooxidans). Im Schwankungsbereich des Grundwassers, in dem Eisen- und Mangansalze gelöst sind (Sickerwasser spielt hier nur eine untergeordnete Rolle), fallen bei Kontakt mit Sauerstoff oxidische/hydroxidische Eisen- und Mangan-Verbindungen aus. Ausgeprägte Raseneisensteinbildungen gehen oft auf geringe Schwankungen des Grundwasserspiegels bei gleichzeitig stark eisenhaltigem Wasser zurück. Der Entstehungszeitraum von Raseneisenstein erstreckt sich je nach Vorkommen in der Regel über hunderte bis tausende Jahre.
Besonders häufig bildet sich Raseneisenstein im Oxidationshorizont Go von Gleyen. Gemäß der bodenkundlichen Kartieranleitung werden Go-Horizonte mit als Raseneisenstein-Konkretion vorliegendem Brauneisen als Gkso und solche mit gebanktem Raseneisenstein als Gmso bezeichnet. Ab einer gewissen Mächtigkeit und der typischen festen Ausprägung werden diese Horizonte auch kurz RES genannt. In Gleypodsolen und Anmoorböden kann sich ebenfalls Raseneisenstein bilden.
In Norddeutschland entstanden während des Holozäns, nach der letzten Eiszeit, regelrechte Raseneisenerz-Lagerstätten. Sie bildeten sich vor allem in Flussauen in von eisenhaltigem Grundwasser durchströmten fein- bis mittelkörnigen Sanden. Diese ab dem Raseneisenstein wurzelundurchlässigen Böden gelten nur bedingt als ackerbaulich nutzbar und können in der Regel nur als Wiese oder Weideland genutzt werden.
Während der Kaltzeiten ist die Ausbildung von Raseneisenstein in den wasserführenden wärmeren Interstadialen möglich. So führen zum Beispiel die Schotterkörper der Rheinterrassen am unteren Mittelrhein sehr manganreiche Raseneisensteinhorizonte. Diese sind häufig an mächtige Schrägschichtungskörper gebunden. Diese Konkretionen zeigen fossile, also frühere Grundwasserstände an und sind deshalb auch über das ganze Profil verteilt und nicht nur nahe der Geländeoberkante zu finden.
Vorkommen und Schutz
Raseneisenstein kommt weltweit vor allem in den gemäßigten Breiten, insbesondere in feuchten und sumpfigen Niederungsgebieten, vor. Klima- und landschaftsbedingt betrifft dies in Europa vorwiegend das nördliche Mittel- und südliche Nordeuropa. Ein von Hamburg durch die Mitte Schleswig-Holsteins bis Flensburg verlaufender Streifen umfangreicher Vorkommen ist archäologisch untersucht. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurden die Vorkommen im nördlichen Teil Brandenburgs wirtschaftlich genutzt (siehe Abschnitt Eisengewinnung).
Es gibt rezente, heute noch nahe der Erdoberfläche befindliche, sowie fossile, im Laufe der Zeit durch weitere Boden- oder Gesteinsschichten verschüttete bzw. überdeckte Vorkommen. Gemeinhin werden nur die letztgenannten in der geologischen Fachliteratur behandelt.
Ehemals bedeutende mitteleuropäische Vorkommen gelten weitgehend als abgebaut. Zumeist sind nur noch randliche Reste oder geringmächtige bzw. kleinräumige Fundstätten der alten Lagerstätten vorhanden, die nicht wirtschaftlich gewinnbar sind. Vorkommen mit als Baumaterial verwendbaren größeren Brocken, die beispielsweise zur Ausbesserung historischer und unter Denkmalschutz stehender Gebäude aus Raseneisenstein benötigt werden, sind selten geworden.
Einige Raseneisenstein-Restvorkommen und Niederungsböden mit gegenwärtiger Eisenoxid-Ausfällung sind in Deutschland mittlerweile – in Nachfolge des Bundes-Bodenschutzgesetzes – wegen ihrer Seltenheit sowie ihrer natur- und kulturgeschichtlich bedeutenden Archivfunktion als „Vorranggebiete für den Bodenschutz“ planungsrechtlich festgesetzt, meist auf lokaler Ebene.
Orts- und Flurnamen
Das Vorkommen und die Nutzung von Raseneisenstein waren – ähnlich wie beim Eisenerz – direkt namensgebend für zahlreiche Orte und Flurnamen, insbesondere mit dem Namensbestandteil -eisen-, in Deutschland unter anderem für Isernhagen und Iserbrook (isern „eisern“), Eisenhausen, Eisemroth (beide in Mittelhessen) und Jerrishoe (dänisch jern „Eisen“) sowie für etliche Orte mit dem Namensbestandteil -hütten- (von Verhüttung). In Ostdeutschland, wo viele Orts- und Flurnamen slawischen Ursprungs sind, steht gleichbedeutend die Silbe Rud- (z. B. Berlin-Rudow).
Verwendung
Elisabethkirche in Langenhagen. Der untere Teil des Kirchturmes besteht aus Raseneisenstein.
Eisengewinnung
Raseneisenstein mit Eisenkonzentrationen ab etwa 55–60 Masseprozent Fe wurde in Mittel- und Nordeuropa schon seit der Eisenzeit als Eisenerz gewonnen und in Rennöfen verhüttet.
Für Brandenburg-Preußen hatte der Raseneisenstein einige hundert Jahre lang erhebliche Bedeutung. Das in Zehdenick bereits im 15. Jahrhundert nachgewiesene Eisenhüttenwerk ließ der Große Kurfürst 1664–1666 neu errichten, um darin hauptsächlich Kanonenkugeln gießen zu lassen. Letzter Pächter des Hochofens war das Bank- und Handelshaus Splitgerber & Daum.[2]
Im 19. Jahrhundert wurden die regionalen Raseneisenstein-Vorkommen am Niederrhein in Ermangelung anderer Quellen zur Eisengewinnung herangezogen.
Die Schwerindustrie im Ruhrgebiet nutzte zuletzt im Zweiten Weltkrieg regionale Raseneisenstein-Vorkommen der Emscherniederung als Ersatz für die sonst verwendeten reicheren Eisenerze. In Osteuropa und einigen anderen Teilen der Welt wird noch heute Raseneisenstein abgebaut.
Baumaterial
Haus aus Raseneisenstein in Bresegard bei Eldena, Mecklenburg
Der gut bearbeitbare Raseneisenstein wurde als Baumaterial genutzt. Jedoch taugen dazu nur besonders metallreiche „Steine“, da Material mit geringen Eisengehalten relativ mürbe ist und eine sehr geringe Verwitterungsresistenz besitzt. Eisenreicher, harter und durch seine Poren gut wärmedämmender Raseneisenstein wurde vorwiegend in den gesteinsarmen Tieflandsregionen Mitteleuropas für den Bau von Mauern, Fundamenten und Gebäuden verwendet. Raseneisenstein als Baumaterial wurde bereits durch die Wikinger verwendet, so seit 989 bis 1020 an der Küste von Neufundland in ihrer Siedlung in Helluland (Steinplattenland), heute L’Anse aux Meadows.[3]
Nicolaikirche in Hannover-Bothfeld. Der Kirchturm besteht vollständig aus Raseneisenstein.
Beispiele:
die Stadtmauer der brandenburgischen Stadt Dahme, zum Großteil aus Raseneisenstein bestehend und daher „Eiserne Mauer“ genannt,
alte Häuser (Klumphäuser) und Kirchen in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns, die ganz aus dem dort „Klump“ genannten Raseneisenstein errichtet wurden, typisch; u. a. das Gestüt Redefin und verschiedene Häuser im südwestlichen Mecklenburg wie in Wöbbelin oder Grebs-Niendorf,
die Stadtmauer und die pylonartigen Glockentürme der Stadtkirche von Ludwigslust,
die Türme der evangelisch-lutherischen Kirchen St.-Nicolai (Hannover-Bothfeld), St. Osdag in Mandelsloh und in Winsen (Aller) am Südrand der Lüneburger Heide,
der erste, abgebrannte Bau des Domes zu Verden.[4]
Das Vorwerk Bärwinkel in Neuhardenberg von 1803, eines der ersten Werke des später berühmten Baumeisters Carl Friedrich Schinkel.
Raseneisenstein und Backstein im Verbund bei der Dorfkirche Alt-Lönnewitz
Raseneisenstein wurde wegen seiner rustikalen Struktur in einigen Kunstbauten des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs, vor allem im Wörlitzer Park verwendet. Besonders hervorzuheben ist die nach der landschaftstypischen Bezeichnung des Raseneisensteins „Eisenhardt“ benannte Baugruppe. Auch der sogenannte „Stein“, eine Miniaturnachbildung des Vesuvs sowie Brücken und Tunnelsysteme im Park wurden um des Effektes willen mit Raseneisenstein gebaut. Außerhalb des Parks ist das „Rauhe Wachhaus“ am Fliederwall zwischen Vockerode und Wörlitz zu nennen. Im teilweise nach Wörlitzer Vorbild gestalteten Neuen Garten Potsdam besteht die Fassadenbekleidung der Muschelgrotte zum Teil aus Raseneisenstein.
Weiterhin wird Raseneisenstein gelegentlich in der Bildenden Kunst als natürliches Gestaltungsmittel eingesetzt.
Siehe auch
World Reference Base (WRB) for Soil Resources
Quelle
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 36197
Anmeldedatum : 03.04.11
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 4:25 am von Andy
» END OF GREEN
Heute um 4:21 am von Andy
» zozyblue
Heute um 4:18 am von Andy
» MAGNUM
Heute um 4:14 am von Andy
» Natasha Bedingfield
Heute um 4:12 am von Andy
» ... TRAKTOR ...
Heute um 4:10 am von Andy
» = Azillis =
Heute um 4:07 am von Andy
» Alice Cooper
Heute um 4:04 am von Andy
» Art of Trance
Heute um 4:02 am von Andy