Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
Das Schloss Philippsburg Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


Das Schloss Philippsburg

Nach unten

Das Schloss Philippsburg Empty Das Schloss Philippsburg

Beitrag  checker Mo März 25, 2019 11:10 pm

Das Schloss Philippsburg ist eine Schlossanlage am südlichen Stadtrand von Braubach in Rheinland-Pfalz, die seit 1999 das Europäische Burgeninstitut beheimatet.

[img]Das Schloss Philippsburg 330px-Philippsburg_Braubach_1[/img]
[img] Das Schloss Philippsburg 330px-SchlossPhilippsburgDilich1607-A[/img]
Durch zahlreiche Umbauten ist heute nur noch wenig von der originalen Bausubstanz erhalten. Lediglich ein Treppenturm am westlichen Wohnbau sowie zwei Torbauten mit Fachwerkgiebeln sind erhalten geblieben. Trotzdem wird an dieser Anlage in Verbindung mit der benachbarten Marksburg die geschichtliche Wandlung adeliger Residenzen von der mittelalterlichen Höhenburg zum frühneuzeitlichen Schloss in Tallage sehr gut deutlich.

Nach dem Denkmalschutzgesetz von Rheinland-Pfalz ist Schloss Philippsburg ein geschütztes Kulturdenkmal und in der Landes-Denkmalliste eingetragen.[1]

Weiteres dazu im Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Philippsburg_(Braubach)
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49390
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten