Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Die Dignität  Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Die Dignität  Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Die Dignität  Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Die Dignität  Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Die Dignität  Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Die Dignität  Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Die Dignität  Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Die Dignität  Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Die Dignität  Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Die Dignität

Nach unten

Die Dignität  Empty Die Dignität

Beitrag  Andy Fr Apr 12, 2019 9:21 pm

Die Dignität (von lateinisch dignitas ‚Würde‘, hier im Sinn von Wertigkeit) ist in der Medizin eine Klassifikation von Tumoren, bei der man zwischen benignen (gutartigen) und malignen (bösartigen) Tumoren unterscheidet.

Benigne (gutartige) Tumoren wachsen lokal begrenzt und dringen nicht in benachbarte Strukturen ein, können allerdings auch schon durch ihr bloßes Volumen schwere Probleme verursachen, zum Beispiel Hirntumoren oder Myome.
Semimaligne Tumoren wachsen destruierend und infiltrierend in das umliegende Gewebe ein. Sie metastasieren meist nicht und zeigen eine hochgradige Rezidivneigung.
Maligne (bösartige) Tumoren dagegen, umgangssprachlich Krebs genannt, dringen auch in benachbarte Strukturen vor und können den Organismus daher wesentlich stärker schädigen als benigne.

Entscheidend für die Einordnung als maligne ist damit die Möglichkeit der Metastasierung sowie des invasiven (eindringenden) Wachstums. Dieses Entscheidungskriterium ist allerdings nicht stets eindeutig. So gibt es Tumoren wie das Basaliom, die zwar nur extrem selten metastasieren, lokal aber dennoch stark zerstörend (destruierend) wachsen und damit erheblichen Schaden verursachen. Er ist ein Beispiel für einen semimalignen Tumor. Auch außerhalb der Onkologie werden in der Medizin die Begriffe Dignität, Benignität und Malignität gebraucht. So spricht man zum Beispiel von der malignen Hyperthermie, der malignen Säuglingsepilepsie, dem malignen Neuroleptika-Syndrom oder der malignen Hypertonie, um die Schwere der Krankheit im Sinne ihrer Bösartigkeit anzudeuten. Erinnert sei auch an den benignen Lagerungsschwindel; ihm liegt keine schwere Krankheit zugrunde.

Quelle
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten