Maßnahmen statt Ausbildung und Arbeit
Seite 1 von 1
Maßnahmen statt Ausbildung und Arbeit
Frontal21 - Maßnahmen statt Ausbildung und Arbeit
Von: dokuundso1 | Erstellt: 19.04.2011
Frontal21, 19.04.2011
Verloren im Maßnahmendschungel - Jugendliche im Übergangssystem, von Birte Meier
Sie heißen "Werkstattjahr" oder "Landesmodell-Projekt Ein Topf" - Maßnahmen für Jugendliche, die nach der Schule keinen regulären Ausbildungsplatz finden. Solche berufsvorbereitenden Kurse und Maßnahmen werden jährlich von Hunderttausenden Jugendlichen besucht. Mehr als vier Milliarden Euro lässt sich der Staat diese Kurse jedes Jahr kosten.
Zu teuer, zu intransparent, zu ineffektiv, kritisieren Experten. In dem Angebots-Wirrwarr gehen viele Jugendliche verloren, landen nach mehreren Maßnahmen doch am Ende in Hartz IV
"Wir können es uns einfach nicht mehr leisten, 15 Prozent eines Alterjahrgangs zu verlieren." So kritisiert Professorin Heike Solga, Direktorin der Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt am Wissenschaftszentrum Berlin, das so genannte Übergangssystem: berufsvorbereitende Maßnahmen für Jugendliche, die nach der Schule keinen Ausbildungsplatz finden: Dabei könne "von einem System nicht die Rede sein", so Solga.
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,8233614,00.html
Von: dokuundso1 | Erstellt: 19.04.2011
Frontal21, 19.04.2011
Verloren im Maßnahmendschungel - Jugendliche im Übergangssystem, von Birte Meier
Sie heißen "Werkstattjahr" oder "Landesmodell-Projekt Ein Topf" - Maßnahmen für Jugendliche, die nach der Schule keinen regulären Ausbildungsplatz finden. Solche berufsvorbereitenden Kurse und Maßnahmen werden jährlich von Hunderttausenden Jugendlichen besucht. Mehr als vier Milliarden Euro lässt sich der Staat diese Kurse jedes Jahr kosten.
Zu teuer, zu intransparent, zu ineffektiv, kritisieren Experten. In dem Angebots-Wirrwarr gehen viele Jugendliche verloren, landen nach mehreren Maßnahmen doch am Ende in Hartz IV
"Wir können es uns einfach nicht mehr leisten, 15 Prozent eines Alterjahrgangs zu verlieren." So kritisiert Professorin Heike Solga, Direktorin der Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt am Wissenschaftszentrum Berlin, das so genannte Übergangssystem: berufsvorbereitende Maßnahmen für Jugendliche, die nach der Schule keinen Ausbildungsplatz finden: Dabei könne "von einem System nicht die Rede sein", so Solga.
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,8233614,00.html
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

» Corona-Maßnahmen: Versöhnen statt spalten
» Sprit statt Brot, Tank statt Teller
» Maßnahmen treffen
» Sprit statt Brot, Tank statt Teller
» Maßnahmen treffen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» R.I.P Rudolf HAASE
» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
» die ärzte
» NERVOSA
» die ärzte
» ???????????????????????????????? ????????????????????
» Iron Maiden