Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben

Nach unten

John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben Empty John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben

Beitrag  checker Sa März 17, 2012 11:51 pm

John Demjanjuk mit 91 Jahren gestorben



Veröffentlicht am 17.03.2012 von euronewsde

http://de.euronews.com/ Der als Nazi-Verbrecher verurteilte John Demjanjuk ist tot. Der 91-Jährige starb in einem Altersheim im bayerischen Bad Feilnbach bei Rosenheim.

Der gebürtige Ukrainer Demjanjuk - früher mit Vornamen Iwan - war letztes Jahr in München zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, wegen Beihilfe zum Mord an mehr als 28000 Juden im KZ Sobibor.

Das Urteil war aber noch nicht rechtskräftig. Beide Seiten hatten Revision eingelegt, die Haft war ausgesetzt.

In Israel war Demjanjuk schon einmal verurteilt worden, damals sogar zum Tode. In dem Prozess ging es aber um Verbrechen im KZ Treblinka: Überlebende wollten in ihm den berüchtigten Wächter "Iwan der Schreckliche" erkannt haben. Das
Urteil wurde aber wegen ernster Zweifel wieder aufgehoben. Demjanjuk lebte dann wieder in den
USA, wie schon seit Anfang der Fünfziger.

2009 wurde er zu dem Prozess nach Deutschland ausgeliefert; zuvor war ihm in den USA ein zweites Mal die Staatsbürgerschaft aberkannt worden.

Ein Dienstausweis und weitere Dokumente belegen dem Urteil zufolge, dass Demjanjuk tatsächlich KZ-Wächter im polnischen Sobibor war, einem ausgewiesenen Vernichtungslager. Damit sei er mitschuldig an der systematischen Tötung von Juden - auch wenn ihm keine konkrete Einzeltat nachzuweisen war. Allen dort sei aber klar gewesen,
was geschah.

Nach dem Münchner Urteil im Mai letzten Jahres suchten die Behörden dringend eine Bleibe für
Demjanjuk. Trotz Aufhebung des Haftbefehls durfte er als Staatenloser nicht zurück zu seiner Familie in die USA. Schließlich nahm in das Heim in Bad Feilnbach auf. Demjanjuk wird nun auch in Deutschland und auf Staatskosten beerdigt werden: Zurück in die USA kann er auch als Toter nicht mehr.
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49390
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten