Nachbar klagt gegen Baugenehmigung für Jugendherberge
Seite 1 von 1
Nachbar klagt gegen Baugenehmigung für Jugendherberge
Der erste Spatenstich war Anfang August. Doch seither tut sich nichts auf der Baustelle der Jugendherberge am Geiershagen.

Noch immer ist eine Klage von Anwohnern vor Gericht anhängig. Es sei derzeit nicht abzusehen, wann es endlich mit den Bauarbeiten losgehen könne, so Michael Auditor, Vorsitzender des Deutschen Jugendherbergswerks, Hannover. Immerhin habe der Kläger eine außergerichtliche Einigung in Aussicht gestellt – falls der Eingang der Herberge hin zur Wendenstraße verlegt werde. Er hatte gegen die Stadt Braunschweig geklagt, weil die von der Baubehörde erteilte Baugenehmigung seiner Meinung nach rechtswidrig sei. Grenzabstände würden nicht eingehalten und der Lärmschutz sei seiner Meinung nach nicht hinreichend.
Für den Betreiber der Herberge, den Landesverband des Jugendherbergswerks, ist diese erneute Verzögerung des Baubeginns fatal. Auditor: "Die Situation ist für uns sehr misslich. Je länger sich der Bau hinzieht, desto problematischer wird das Projekt für uns. Denn eigentlich sollte die Herberge bereits im vergangenen Jahr eröffnet werden. Die entgangenen Einnahmen fehlen uns jetzt für andere Projekte."
In der kommenden Woche werde es diesbezüglich in Hannover eine Krisensitzung geben, in der das weitere Vorgehen erörtert werde. Entstehen soll ein Gebäude mit 180 Betten. An den Kosten beteiligen sich die Stadt Braunschweig sowie der Bund und das Land Niedersachsen.
Quelle

Noch immer ist eine Klage von Anwohnern vor Gericht anhängig. Es sei derzeit nicht abzusehen, wann es endlich mit den Bauarbeiten losgehen könne, so Michael Auditor, Vorsitzender des Deutschen Jugendherbergswerks, Hannover. Immerhin habe der Kläger eine außergerichtliche Einigung in Aussicht gestellt – falls der Eingang der Herberge hin zur Wendenstraße verlegt werde. Er hatte gegen die Stadt Braunschweig geklagt, weil die von der Baubehörde erteilte Baugenehmigung seiner Meinung nach rechtswidrig sei. Grenzabstände würden nicht eingehalten und der Lärmschutz sei seiner Meinung nach nicht hinreichend.
Für den Betreiber der Herberge, den Landesverband des Jugendherbergswerks, ist diese erneute Verzögerung des Baubeginns fatal. Auditor: "Die Situation ist für uns sehr misslich. Je länger sich der Bau hinzieht, desto problematischer wird das Projekt für uns. Denn eigentlich sollte die Herberge bereits im vergangenen Jahr eröffnet werden. Die entgangenen Einnahmen fehlen uns jetzt für andere Projekte."
In der kommenden Woche werde es diesbezüglich in Hannover eine Krisensitzung geben, in der das weitere Vorgehen erörtert werde. Entstehen soll ein Gebäude mit 180 Betten. An den Kosten beteiligen sich die Stadt Braunschweig sowie der Bund und das Land Niedersachsen.
Quelle
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Eingang der Jugendherberge wird zur Wendenstraße verlegt
Die Jugendherberge am Geiershagen kann gebaut werden. Die Stadt einigte sich jetzt mit einem klagenden Nachbarn.
Im Streit um die Baugenehmigung für die Jugendherberge am Geiershagen hat es eine außergerichtliche Einigung zwischen der Stadt Braunschweig, die den Bauantrag des Jugendherbergwerks genehmigt hatte, und einem Nachbarn gegeben, der gegen die Genehmigung vor dem Verwaltungsgericht geklagt hatte.
Wie berichtet, hatte der Eigentümer mehrerer Eigentumswohnungen eingewandt, dass der geplante Jugendherbergsbau lediglich einen Abstand von einer halben Außenwandhöhe (H) bis zur Straßenmitte einhalte. Gesetzlich vorgeschrieben sei jedoch eine volle Außenwandhöhe.
Zudem befürchtete der Kläger Lärmbelästigungen, weil der Eingang der Herberge direkt vor seinem Wohngebäude geplant war. Die Lärmbelastungen durch an- und abfahrende und sich vor der Herberge aufhalten Gäste seien nicht hinnehmbar. Seine Bedingung für eine außergerichtliche Einigung: Der Eingang wird zur Wendenstraße verlegt und die im Eingangsbereich geplanten Arkaden werden durch eine Fensterfront verglast.
Diese Änderungen würden jetzt in den Plan eingearbeitet, erklärte Michael Auditor vom Deutschen Jugendherbergswerk Hannover. Er gehe davon aus, dass die Bauarbeiten bereits im Sommer beginnen können. "Eröffnung könnte dann Ende 2013 sein."
Quelle
Im Streit um die Baugenehmigung für die Jugendherberge am Geiershagen hat es eine außergerichtliche Einigung zwischen der Stadt Braunschweig, die den Bauantrag des Jugendherbergwerks genehmigt hatte, und einem Nachbarn gegeben, der gegen die Genehmigung vor dem Verwaltungsgericht geklagt hatte.
Wie berichtet, hatte der Eigentümer mehrerer Eigentumswohnungen eingewandt, dass der geplante Jugendherbergsbau lediglich einen Abstand von einer halben Außenwandhöhe (H) bis zur Straßenmitte einhalte. Gesetzlich vorgeschrieben sei jedoch eine volle Außenwandhöhe.
Zudem befürchtete der Kläger Lärmbelästigungen, weil der Eingang der Herberge direkt vor seinem Wohngebäude geplant war. Die Lärmbelastungen durch an- und abfahrende und sich vor der Herberge aufhalten Gäste seien nicht hinnehmbar. Seine Bedingung für eine außergerichtliche Einigung: Der Eingang wird zur Wendenstraße verlegt und die im Eingangsbereich geplanten Arkaden werden durch eine Fensterfront verglast.
Diese Änderungen würden jetzt in den Plan eingearbeitet, erklärte Michael Auditor vom Deutschen Jugendherbergswerk Hannover. Er gehe davon aus, dass die Bauarbeiten bereits im Sommer beginnen können. "Eröffnung könnte dann Ende 2013 sein."
Quelle
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» Ex-Chef der Autobahnmeisterei klagt vor Gericht
» Der Nachmacher-Nachbar
» Heißrenovierung in Braunschweig-Wendenstraße ?
» Der Nachmacher-Nachbar
» Heißrenovierung in Braunschweig-Wendenstraße ?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe