Meine: Blitzer und Tempolimits gefordert
Seite 1 von 1
Meine: Blitzer und Tempolimits gefordert
Meine. Die Bürgerinitiative Meiner Mitte lässt auch nach siebeneinhalb Jahren nicht locker. Unermüdlich kämpfen Dr. Arne Duncker, Hartmut Nowak, Ewald Hesse, Hans-Georg Reinemann und Peter Körtge für mehr Verkehrssicherheit. Vor allem entlang der Bundesstraße 4 und der Landesstraße 321 sehen sie nach wie vor viele Probleme.

Am Meiner Friedhof fordert das Quintett gleich ein ganzes Paket: „Starenkasten aufstellen, das Ortsschild weiter nach Osten versetzen, davor Tempo 70 ausschildern, dahinter Tempo 40“, zählt Nowak auf. Es grenze an ein Wunder, dass dort noch nichts passiert sei. „Die Autos jagen da ohne Rücksicht auf Verluste lang“, so Hesse.
Die Verkehrssituation an der Arztpraxis auf Höhe der Abbesbütteler Straße sei „völlig unübersichtlich“, sagt Nowak. „Die Treppe gegenüber vom Pfarramt sollten wir absperren. Es ist lebensgefährlich, dort die Straße zu queren“, warnt Nowak.
Die Bundesstraße 4 sollte endlich mautpflichtig werden, sagt Hesse. Sonst nutzten sie Brummifahrer weiterhin als Alternative zur Autobahn 2. Und die Wedesbütteler Ortsdurchfahrt mit ihren engen Kurven sollte für Lastwagen ganz gesperrt werden: „Die fahren da alle Gehwege und Grünstreifen kaputt“, sagt Nowak. Ebenfalls ärgerlich: Busse können den Meiner Busbahnhof kaum erreichen – „Wer von der L 321 in die Bahnhofstraße abbiegen möchte, muss über den Gehweg fahren“, hat Hesse beobachtet.
Quelle

Am Meiner Friedhof fordert das Quintett gleich ein ganzes Paket: „Starenkasten aufstellen, das Ortsschild weiter nach Osten versetzen, davor Tempo 70 ausschildern, dahinter Tempo 40“, zählt Nowak auf. Es grenze an ein Wunder, dass dort noch nichts passiert sei. „Die Autos jagen da ohne Rücksicht auf Verluste lang“, so Hesse.
Die Verkehrssituation an der Arztpraxis auf Höhe der Abbesbütteler Straße sei „völlig unübersichtlich“, sagt Nowak. „Die Treppe gegenüber vom Pfarramt sollten wir absperren. Es ist lebensgefährlich, dort die Straße zu queren“, warnt Nowak.
Die Bundesstraße 4 sollte endlich mautpflichtig werden, sagt Hesse. Sonst nutzten sie Brummifahrer weiterhin als Alternative zur Autobahn 2. Und die Wedesbütteler Ortsdurchfahrt mit ihren engen Kurven sollte für Lastwagen ganz gesperrt werden: „Die fahren da alle Gehwege und Grünstreifen kaputt“, sagt Nowak. Ebenfalls ärgerlich: Busse können den Meiner Busbahnhof kaum erreichen – „Wer von der L 321 in die Bahnhofstraße abbiegen möchte, muss über den Gehweg fahren“, hat Hesse beobachtet.
Quelle
checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49207
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SANKT MARTIN IM MÜHLKREIS
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe