Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar

Nach unten

Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Empty Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar

Beitrag  checker So Apr 08, 2012 9:44 am

Strom für Hartz IV-Bezieher bald nicht mehr bezahlbar

Hartz IV: Strom bald nicht mehr bezahlbar Stromkosten-hartz-iv_160

Strom- und Gaspreise steigen immer weiter. Für die nächsten Wochen haben einige Energieerzeuger erneut Preiserhöhungen angekündigt. Was das für einkommensschwache Haushalte und Hartz IV-Bezieher bedeutet, kann sich jeder ausrechnen. Die Lage könnte sich noch weiter zuspitzen, wenn die Netzbetreiber ihre Klage vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf wegen höherer Netzentgelte gewinnen. Ausgerechnet E.ON-Chef Johannes Teyssen hat eine Lösung für das Problem parat.

E.ON-Chef fordert Subventionierung der Strompreise
Erst kürzlich warnte E.On-Chef Johannes Teyssen in einen Interview davor, dass sich die stetig steigenden Stromkosten bald kein Verbraucher mehr leisten kann. Seine Idee: Der Sozialstaat muss ran. Der Chef des Energiekonzerns schlägt eine staatliche Subventionierung der Strompreise vor. Um zu verhindern, dass Strom zum Luxusgut wird, „muss das Sozialsystem einspringen und die Mehrbelastung für einkommensschwache Haushalte abfedern“, erklärt Teyssen.

Der Vorschlag könnte auf den ersten Blick legitim erscheinen. Doch spätestens beim zweiten Hinschauen stellt sich die Frage, wer denn eigentlich für die galoppierenden Energiekosten verantwortlich ist. Experten kritisieren schon lange die Preispolitik der Energiegiganten. Auch das von Teyssen angeführte Argument, dass Energiewende und Atomausstieg für die Teuerung verantwortlich seien, weisen Kritiker zurück.

Neben den großen Energieerzeugern gehen Experten aber auch mit der Politik hart ins Gericht. Sie sei wegen immer neuer Vergünstigungen dafür verantwortlich, dass energieintensive Betriebe entlastet, ALG-II-Bezieher, Haushalte mit geringem Einkommen sowie alle anderen Verbraucher aber stärker belastet würden. (ag)
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49386
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten