Urteil zu Mietkaution: Jobcenter Plön handelte rechtswidrig
Seite 1 von 1
Urteil zu Mietkaution: Jobcenter Plön handelte rechtswidrig
Das Jobcenter Plön hat in der Vergangenheit im Umgang mit Mietkautionen von Hartz-IV-Empfängern rechtswidrig gehandelt. Das Bundessozialgericht in Kassel stellte sich mit einem Urteil hinter einen heute 61-jährigen Plöner, von dessen Regelleistung das Jobcenter die Mietkaution in Raten zurückforderte.
Plön. Nach Angaben seines Rechtsanwalts Thilo Zimmermann stand seinem Mandanten 347 Euro an Hartz-IV-Leistung zu. Da er seine Mietkaution nicht aus eigener Tasche begleichen konnte, sprang die Behörde ein und legte das Geld aus. In den Folgemonaten zog sie ihm aber 35 Euro im Monat für die Rückzahlung der Kaution ab. Später sank die einbehaltene Summe auf 17 Euro. Als rechtliche Grundlage für die Rückzahlung legte das Jobcenter eine „freiwillige“ Vereinbarung mit dem Plöner zugrunde. Allerdings: Wer nicht unterschrieb, bekam auch kein Geld. Diese Praxis, die bundesweit anzutreffen war, erklärte das Bundessozialgericht nun für unzulässig.
Zimmermann stellte allerdings klar: Der Gesetzgeber hat 2011 den Weg frei gemacht, dass Mietkautionen aus der Regelleistung abgestottert werden können. Das Urteil betreffe nur Altfälle vor diesem Datum.
Quelle
Plön. Nach Angaben seines Rechtsanwalts Thilo Zimmermann stand seinem Mandanten 347 Euro an Hartz-IV-Leistung zu. Da er seine Mietkaution nicht aus eigener Tasche begleichen konnte, sprang die Behörde ein und legte das Geld aus. In den Folgemonaten zog sie ihm aber 35 Euro im Monat für die Rückzahlung der Kaution ab. Später sank die einbehaltene Summe auf 17 Euro. Als rechtliche Grundlage für die Rückzahlung legte das Jobcenter eine „freiwillige“ Vereinbarung mit dem Plöner zugrunde. Allerdings: Wer nicht unterschrieb, bekam auch kein Geld. Diese Praxis, die bundesweit anzutreffen war, erklärte das Bundessozialgericht nun für unzulässig.
Zimmermann stellte allerdings klar: Der Gesetzgeber hat 2011 den Weg frei gemacht, dass Mietkautionen aus der Regelleistung abgestottert werden können. Das Urteil betreffe nur Altfälle vor diesem Datum.
Quelle
Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 35970
Anmeldedatum : 03.04.11

» Widerspruch bei Mietkaution - Anrechnung
» Stinksauer zum Jobcenter Wuppertal: Brennender Teppich nach Regelsatzkürzung. Urteil erwartet
» Mietkaution bei Hartz IV
» Stinksauer zum Jobcenter Wuppertal: Brennender Teppich nach Regelsatzkürzung. Urteil erwartet
» Mietkaution bei Hartz IV
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Race Highlights | 2022 Miami Grand Prix
» Thema Batterie - Befestigung - VOLVO 850 - Klick - Laminat-Technik
» Streit um Griechenlands grüne Zukunft
» Crash zwischen Schumacher & Vettel! | Rennen - Highlights | Großer Preis von Miami | Formel 1
» Korolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New YorkKorolova - LIVE @ Somewhere Nowhere, New York
» Rennen 2 | ADAC 24h Nürburgring Qualifiers
» Findest du x? – Anwendungsaufgaben Mathe
» Geburtstag auf Hawaii - USA Trip kennt keine Grenzen!