Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Mai 2024
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalender Kalender


DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos

Nach unten

DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Empty DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos

Beitrag  Admin Mi Jun 27, 2012 1:10 pm

Forscher der Freien Universität Berlin befragten 7.500 Schüler der Klassen 9 und 10 aus mehreren Bundesländern zur deutschen Geschichte.

Die Ergebnisse sind niederschmetternd.

Nur ein Drittel der Schüler weiß, dass die DDR eine Diktatur war. Und nur die Hälfte der Schüler konnte die Nazizeit als Diktatur einordnen.

DDR eine Diktatur? Viele Schüler ahnungslos Honi_36952327

Was denken alle die anderen?

Auch darauf gibt die Studie eine Antwort: 40 Prozent der Befragten glauben, dass die Menschenrechte unter Hitler und Honecker genauso geachtet wurden, wie heute in Deutschland.

FU-Historiker Klaus Schroeder, der am Mittwoch die Studie vorstellte, sagte, die Ursache dieser Fehleinschätzungen der Schüler läge in ihrem geringen politischen und historischen Wissen.

Die vielen Schüler also, die die Nazizeit und die DDR in ihrem Urteil verharmlosen, tun das nicht, weil sie Neonazis oder ewiggestrige Kommunisten wären.

Es sind Schüler, die sehr wohl Gut und Böse unterscheiden können, die aber derart wenig von Politik und Geschichte wissen, dass Sie keinen Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur erkennen können.

Wer ist daran Schuld? Darüber gibt die Studie keinen Aufschluss. Kann sie auch nicht, denn sie hat ja die Schüler befragt. Die Lehrpläne hat sie nicht untersucht.

Hat die Studie recht oder irrt sie vielleicht? Nein, ich glaube, sie hat recht, denn ich stoße auch in meinem persönlichen Umfeld auf eine Geschichtsvergessenheit, die ich nicht begreifen kann.

Neulich traf ich einen Abiturienten von einem guten Berliner Gymnasium. Der hatte noch nie etwas vom 17. Juni 1953 gehört.

Hatten seine Geschichtslehrer den Tag vergessen? Hatten sie vielleicht auch vergessen, dass es in der DDR politische Gefangene gab und dass man an der Mauer erschossen wurde, wenn man die DDR verlassen wollte?

Hatten seine Lehrer auch vergessen zu erzählen, dass vor 70 Jahren Juden in Berlin von der Polizei aus ihren Häusern entführt, am Bahnhof Grunewald in Eisenbahnwagen gesperrt, nach Auschwitz gefahren und dort ermordet wurden?

Und hatten die Lehrer auch vergessen zu erwähnen, dass unser Deutschland heute ein Himmelreich ist im Vergleich mit dieser Vergangenheit?

Und wo sind die Familien geblieben, die Eltern? Reden sie mit ihren Kindern gar nicht mehr über Deutschland?

Schweigen sie, wenn die Kinder fragen: „Papa, wer war Honecker?“

Wer aber als Schüler Hitler nicht von Honecker und beide nicht von Frau Merkel unterscheiden kann, wie soll der als Erwachsener von seinem politischen Wahlrecht sinnvoll Gebrauch machen? Da wird es mir schwarz vor Augen.

Quelle
Admin
Admin
Admin

Anzahl der Beiträge : 217
Anmeldedatum : 29.03.11

https://braunschweig-aktuell.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten