50 Jahre Gefängnis für Ex-Diktator Charles Taylor
Seite 1 von 1
50 Jahre Gefängnis für Ex-Diktator Charles Taylor
Der ehemalige Präsident von Liberia, Charles Taylor (65), ist auch im Berufungsverfahren zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt worden. „Die Strafe muss umgehend umgesetzt werden“, sagte der zuständige Richter in Den Haag.

Das Sondertribunal für Sierra Leone hat die 50-jährige Haftstrafe für den früheren liberianischen Staatschef Charles Taylor wegen Kriegsverbrechen bestätigt. Dieses Urteil verkündete am Donnerstag die Berufungskammer des im niederländischen Leidschendam bei Den Haag ansässigen Sondertribunals.
Nach Überzeugung der Richter hat Taylor in seiner Zeit als Präsident Liberias die Rebellen im Nachbarland Sierra Leone bewaffnet, zudem ließ er seine Truppen an deren Seite kämpfen. Dafür wurde er mit sogenannten Blutdiamanten bezahlt, die unter unmenschlichsten Bedingungen geschürft wurden.
Strafe muss „umgehend umgesetzt“ werden
„Die Berufungskammer bestätigt die Strafe von 50 Jahren Gefängnis und ordnet an, dass die Strafe umgehend umgesetzt wird“, sagte der Vorsitzende Richter George King in Leidschendam. Er bestätigte damit das Urteil erster Instanz, gegen das sowohl die Verteidigung als auch die Anklage Berufung eingelegt hatten.
Während die Anklage eine höhere Strafe wollte, forderte die Verteidigung einen Freispruch für Taylor. Der 65-jährige hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Während des Bürgerkriegs in Sierra Leone starben 120.000 Menschen.
Quelle


Das Sondertribunal für Sierra Leone hat die 50-jährige Haftstrafe für den früheren liberianischen Staatschef Charles Taylor wegen Kriegsverbrechen bestätigt. Dieses Urteil verkündete am Donnerstag die Berufungskammer des im niederländischen Leidschendam bei Den Haag ansässigen Sondertribunals.
Nach Überzeugung der Richter hat Taylor in seiner Zeit als Präsident Liberias die Rebellen im Nachbarland Sierra Leone bewaffnet, zudem ließ er seine Truppen an deren Seite kämpfen. Dafür wurde er mit sogenannten Blutdiamanten bezahlt, die unter unmenschlichsten Bedingungen geschürft wurden.
Strafe muss „umgehend umgesetzt“ werden
„Die Berufungskammer bestätigt die Strafe von 50 Jahren Gefängnis und ordnet an, dass die Strafe umgehend umgesetzt wird“, sagte der Vorsitzende Richter George King in Leidschendam. Er bestätigte damit das Urteil erster Instanz, gegen das sowohl die Verteidigung als auch die Anklage Berufung eingelegt hatten.
Während die Anklage eine höhere Strafe wollte, forderte die Verteidigung einen Freispruch für Taylor. Der 65-jährige hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Während des Bürgerkriegs in Sierra Leone starben 120.000 Menschen.
Quelle

checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49386
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» Diese FRAU muss 141.078 JAHRE INS GEFÄNGNIS! Längste Haftstrafen!
» Urteil gegen Charles Taylor ist eine deutliche Warnung an Diktatoren
» Stratfor-Hacker muss 10 Jahre ins Gefängnis
» Urteil gegen Charles Taylor ist eine deutliche Warnung an Diktatoren
» Stratfor-Hacker muss 10 Jahre ins Gefängnis
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» R.I.P Rudolf HAASE
» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
» die ärzte
» NERVOSA
» die ärzte
» ???????????????????????????????? ????????????????????
» Iron Maiden