Verkehrs AG geht vorerst die Kohle aus
Seite 1 von 1
Verkehrs AG geht vorerst die Kohle aus
Bei der Verkehrs AG ist die Kasse vorerst leer,wie zu lesen ist in der BZ,siehe Link:
http://www.braunschweiger-zeitung.de/lokales/Braunschweig/linie-418-soll-am-raffteich-eine-busschleuse-erhalten-id1208981.html
Gut es wurde viel Investiert,dass darf man nicht vergessen.
Zum einen wurden die Schienen neu gemacht und die eingebauten Region Schienen wieder entfernt.Zum weiteren wurde Begrünung des Schienennetzes betrieben.
Neue Busse angeschaft, so wie der Elektrobus mit Injektionsschleifen.
Nicht zugessen eben die ganzen Haltestellen die seit Jahren auf den neuesten stand gebracht wurden und die Niederflurbahnen,die vor allem Behinderten und Müttern mit Kinderwagen zugute kommen,sowie Gehbehinderte mit Rollator.
Das alles hat eine Menge geld gekostet und man darf mit recht sagen,dass wir von den Fahrzeugen wirklich gut darstehen.
Zwar gibt es hier und da vielleicht einige Kritikpunkte, aber im großen und ganzen, steht die Verkehrs AG recht gut da.
Das investierte Geld muss erst einmal wieder eingefahren werden und so mabche Vandaleschaden kommt noch dazu.
Wie heißt das noch so schön,wir können zwar Hexen,aber nur ganz langsam und Rom wurde ja auch nicht an einen Tag erbaut.
Sagen wir es mal so,man ist schon schlechter mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, von daher kann manche Planung etwas warten,auch wenn es den einen oder anderen zum meckern anregt.

http://www.braunschweiger-zeitung.de/lokales/Braunschweig/linie-418-soll-am-raffteich-eine-busschleuse-erhalten-id1208981.html
Gut es wurde viel Investiert,dass darf man nicht vergessen.
Zum einen wurden die Schienen neu gemacht und die eingebauten Region Schienen wieder entfernt.Zum weiteren wurde Begrünung des Schienennetzes betrieben.
Neue Busse angeschaft, so wie der Elektrobus mit Injektionsschleifen.
Nicht zugessen eben die ganzen Haltestellen die seit Jahren auf den neuesten stand gebracht wurden und die Niederflurbahnen,die vor allem Behinderten und Müttern mit Kinderwagen zugute kommen,sowie Gehbehinderte mit Rollator.
Das alles hat eine Menge geld gekostet und man darf mit recht sagen,dass wir von den Fahrzeugen wirklich gut darstehen.
Zwar gibt es hier und da vielleicht einige Kritikpunkte, aber im großen und ganzen, steht die Verkehrs AG recht gut da.
Das investierte Geld muss erst einmal wieder eingefahren werden und so mabche Vandaleschaden kommt noch dazu.
Wie heißt das noch so schön,wir können zwar Hexen,aber nur ganz langsam und Rom wurde ja auch nicht an einen Tag erbaut.
Sagen wir es mal so,man ist schon schlechter mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, von daher kann manche Planung etwas warten,auch wenn es den einen oder anderen zum meckern anregt.

checker- Moderator
- Anzahl der Beiträge : 49386
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

» Bootssteg geht vorerst „baden“
» Bahndam des Todes bekommt vorerst keine Schranke
» ASTRAZENECA: Auch Deutschland setzt Impfung aus
» Bahndam des Todes bekommt vorerst keine Schranke
» ASTRAZENECA: Auch Deutschland setzt Impfung aus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» R.I.P Rudolf HAASE
» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
» die ärzte
» NERVOSA
» die ärzte
» ???????????????????????????????? ????????????????????
» Iron Maiden