Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Kalender Kalender


Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids

Nach unten

Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids Empty Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids

Beitrag  checker Mo Nov 25, 2013 10:31 am

Seit Jahren vermelden die Vereinten Nationen Erfolge im Kampf gegen Aids. Doch die neuesten Zahlen sind alarmierend: Unter Jugendlichen weltweit steigt die Zahl der Aids-Toten um 50 Prozent. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich.

Weniger Tests, kaum medizinische Betreuung:Mehr Jugendliche sterben an Aids 44215568

Die Zahl der Aids-Toten unter Jugendlichen ist zwischen 2005 und 2012 um 50 Prozent gestiegen. In der Gesamtbevölkerung sei sie hingegen im selben Zeitraum um 30 Prozent gesunken, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mit. Die UN-Organisation fordert mehr gezielte Hilfe für die derzeit weltweit rund zwei Millionen 10- bis 19-Jährigen, die mit dem Aids-Erreger HIV infiziert sind, sowie mehr Aktionen, um Jugendliche von Ansteckung zu schützen.

Die WHO-Experten stellten mit Blick auf den Welt-Aids-Tag erstmals Empfehlungen zusammen, wie Gesundheitsdienste jungen HIV-Infizierten und gefährdeten Jugendlichen helfen können. Dazu soll bis Januar auch eine spezielle Internet-Plattform zur Verfügung stehen.
Hindernisse stehen Betreuung entgegen

Jugendliche würden viel seltener als Erwachsene auf HIV getestet, erklärte der Direktor der WHO-Abteilung zur Bekämpfung von HIV und Aids, Gottfried Hirnschall. Zudem benötigten junge Menschen, die sich mit dem HI-Virus angesteckt haben, erfahrungsgemäß mehr Unterstützung, um mit der Situation fertig zu werden. "Jugendliche brauchen medizinische Dienste und Unterstützung, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten sind."

Besonders schwerwiegend sind die Probleme laut WHO und Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) in afrikanischen und anderen Entwicklungsländern. Dort sei es für junge HIV-Infizierte zum Beispiel sehr schwierig, sich Freunden und der Familie zu offenbaren.

"Heranwachsende Mädchen sowie junge Männer, die Sex mit Männern haben, alle jene, die sich Drogen spritzen oder jene, die Opfer sexueller Nötigung werden, sind hohen Risiken ausgesetzt", erklärte der Leiter des HIV-Programms von Unicef, Craig McClure. "Sie sind mit großen Hindernissen konfrontiert - darunter harsche Gesetze, Ungleichheit, Stigmatisierung und Diskriminierung -, die sie davon abhalten, sich an medizinische Dienste zu wenden, die Tests sowie Vorbeugung und Behandlung von HIV anbieten." Ohne dass solche Hindernisse überwunden werden, könne "der Traum von einer Aids-freien Generation niemals wahr werden".

Quelle
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49386
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten