Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» Orchestral Manoeuvres in the Dark
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:20 am von Heiliger Hotze

»  Halflives
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:18 am von Heiliger Hotze

» Kupfergold
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:15 am von Heiliger Hotze

» Whitesnake
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:13 am von Heiliger Hotze

» ( ENGELSEIN ) ENGELHAI
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:11 am von Heiliger Hotze

» MALIGNANT TUMOUR
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:04 am von Heiliger Hotze

» - LEEAAV -
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:02 am von Heiliger Hotze

» (( ifa ))
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 3:00 am von Heiliger Hotze

» AOP Records
So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Icon_minitimeHeute um 2:57 am von Heiliger Hotze

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Kalender Kalender


So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst

Nach unten

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst Empty So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst

Beitrag  checker Mi Mai 28, 2014 4:18 am

Nun vielleicht hat jemand schon mal davon gehört.
Karlshorst ist heute ein Stadtteil von Berlin und Berlin hat mehr zu bieten als nur den kuhdamm,den Reichstag,oder Kreuzberg mit seinen Schlachten am 1.Mai.
Nun Karlshorst ist gerade mal in der 19.Jahrhundert wende entstanden,also recht früh,wo es mit der Industriellen Revolution losging.
Dazu findet sich folgendes geschrieben:

Karlshorst ist ein Ortsteil im Berliner Verwaltungsbezirk Lichtenberg. Er entstand im 19. Jahrhundert.

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 300px-Berlin_Lichtenberg_Karlshorst.svg

Die erste urkundliche Erwähnung Karlshorsts erfolgte am 11. September 1825 als Vorwerk Carlshorst. Benannt wurde es nach Carl von Treskow, dem Besitzer des Ritterguts Friedrichsfelde, der das Vorwerk auf seinem Grund anlegte[1] und nach Horst, einem symbolischen Flurnamen. Als eigentliches Gründungsdatum gilt jedoch der 25. Mai 1895, als mit der Kolonie Karlshorst die ersten Wohnhäuser, unter anderem in der heutigen Lehndorffstraße, errichtet wurden. Die nachfolgende Bebauung entlang der früheren Straße nach Cöpenick vollzog sich nach den grundlegenden Vorstellungen von Oscar Gregorovius über mehrere Jahrzehnte je nach der Finanzlage der Grundstückskäufer. Die Schreibweise Karlshorst wurde am 24. Juni 1901 offiziell festgelegt.

Nach der Fertigstellung des Bahnhof Berlin-Karlshorst 1902 konnte man sowohl Berlin als auch das Naherholungsgebiet um den Müggelsee in Cöpenick problemlos und schnell erreichen. So avancierte die Villenkolonie schnell zu einem der beliebtesten Vororte der Hauptstadt und wurde oft als „Dahlem des Ostens“ bezeichnet.

Karlshorst war bis 1920 Bestandteil der Gemeinde Friedrichsfelde. Mit dem Inkrafttreten des Groß-Berlin-Gesetzes wurde Karlshorst am 1. Oktober 1920 ein Ortsteil des Bezirk Lichtenberg.

Nach Plänen des Architekten Peter Behrens entstand zwischen 1919 und 1921 südwestlich der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahnstrecke die Waldsiedlung mit zweigeschossigen Ein- bis Vierfamilienhäusern sowie Hausgärten und Stallungen für Kleintierhaltung.

In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 wurde in Karlshorst im Offizierkasino der Pionierschule 1, wo sich während der Schlacht um Berlin das Hauptquartier der 5. Armee der Roten Armee befand, die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Die Gebäude dienten dann bis 1949 als Hauptquartier der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD). Während dieser Zeit wurde in der Presse der Name „Karlshorst“ oft als Synonym für die SMAD verwendet.

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 220px-Wilhelm_Keitel_Kapitulation
Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel unterzeichnet am 9. Mai 1945 im Offizierskasino der Heerespionierschule Karlshorst die bedingungslose Kapitulation.

Zwischen 1945 und 1962 war der nördliche Bereich von Karlshorst zu großen Teilen sowjetisches Sperrgebiet, das ab 1949 aber von deutschen Bewohnern betreten werden konnte. Ein sogenanntes Russenmagazin avancierte in dieser Zeit zu einer Einkaufsmöglichkeit mit moderaten Preisen und ohne Lebensmittelmarken. Die im Sperrgebiet stehenden kirchlichen Anlagen wie die katholische Pfarrkirche St. Marien oder die evangelische Pfarrkirche „Zur frohen Botschaft“ wurden von den Militärs entwidmet und meist zu Lagerzwecken benutzt.

unächst wurde das besetzte Gebiet auf die östlich der Treskowallee gelegenen Straßen und Plätze verkleinert, die Sperrmauer von der Magistrale zurückgezogen. Die Gebäude der früheren Wehrmachtsschule dienten dem Oberkommando der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland und der Verwaltung des KGB in der DDR bis zum späteren vollständigen Truppenabzug als Hauptstandort. Im Gebäude der Kapitulation wurde mit Unterstützung der DDR das Museum der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945 eingerichtet. Daraus entstand ab 1991 das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst, das der Kapitulation und der Entwicklung der deutsch-sowjetischen bzw. deutsch-russischen Beziehungen seit 1945 gewidmet ist.

Die Protokollstrecke für Staatsgäste der DDR zwischen dem Flughafen Schönefeld und der Berliner Innenstadt führte über die Treskowallee, die damals Hermann-Duncker-Straße hieß. Als neuer Standort für die in Karlshorst stationierten Truppen wurde ein größeres Areal südlich der Trabrennbahn mit Kasernen bebaut und mit einer Mauer umgeben. Dazu kamen in den 1970er Jahren für die Offiziere und deren Familien noch einige Plattenbauten, die nach 1994 abgerissen wurden.

Im Jahr 1994 wurden gemäß den Bestimmungen des Zwei-plus-Vier-Vertrages die letzten russischen Soldaten aus Karlshorst abgezogen.
Nach 1994

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an den Wohnhäusern und der Ausbau der Infrastruktur führten ab 1994 dazu, dass sich Karlshorst wieder zu einem gefragten Wohngebiet entwickelte. Der Erhalt der Trabrennbahn, der Neubau vieler Ein- und Zweifamilienhäuser und zahlreiche neue Siedlungsprojekte sind dabei besonders erwähnenswert. Bis 2016 will die WPK Grundstücksentwicklungsgesellschaft auf dem ehemaligen Militärgelände ein neues Stadtviertel mit 1200 Wohnungen in 350 Häusern errichten.[2]

Das schnelle Wachstum der Bevölkerung in Karlshorst machte den Bau mehrerer Schulen erforderlich: In der Treskowallee wurde 1914 ein großer Schulkomplex errichtet (Kant-Real-Gymnasium und Marie von Ebner Eschenbach-Lyzeum), in dem ab 1950 die Hochschule für Ökonomie, die heutige Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), ihren Sitz hatte.

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 220px-FHTW
HTW-Hauptgebäude an der Treskowallee

Wenige hundert Meter weiter, am Römerweg, entstand 1935 eine weitere Gemeindeschule mit vier Klassen für Jungen, die 1940 als Lazarett diente. Zur DDR-Zeit war es die Hans-Coppi-Oberschule. Im Jahr 1994 wurde aus der Einrichtung das Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium. In der Gundelfinger Straße wurde eine weitere Gemeindeschule eingeweiht.

Die Nationalsozialisten ließen die Pionierschule I zwischen Rheinsteinstraße und Zwieseler Straße mit etwa 20 Einzelgebäuden errichten, darunter ein großes Hörsaalgebäude und ein Hochbunker. Nach der Umbenennung in Festungspionierschule diente sie ab 1942 der Ausbildung von Offizieren der Wehrmacht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Einrichtung durch andere Bildungsträger genutzt, wie unter Zwieseler Straße beschrieben.

Bereits 1910 wurde auf einer großen Fläche am südlichen Rand von Karlshorst an der Grenze zu Oberschöneweide das Königin-Elisabeth-Hospital errichtet. Ab 1950 diente das Krankenhaus ausschließlich der medizinischen Versorgung der sowjetischen Militärangehörigen; nach deren Abzug standen die denkmalgeschützten Häuser lange Jahre leer. Erst seit Beginn der 2000er Jahre sind einige Häuser saniert und werden von der Albatros-Schule (öffentliche Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) genutzt.

Um 1930 wurde das St.-Antonius-Hospital in der Köpenicker Allee erbaut, in dem sich heute die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) befindet.

2004 wurde im ehemaligen Kulturhaus der Eisenbahner eine Imam-Schule eingerichtet, in der rund 300 Schüler auf das theologische Hochschulstudium vorbereitet werden.[3]

Vom Beginn des 20. Jahrhunderts an gehörte die 1894 eröffnete Trabrennbahn Karlshorst zu den wichtigsten Attraktionen des Ortes und war ein wesentlicher Faktor bei dessen Aufschwung.

Die evangelische Kirche Zur frohen Botschaft, erbaut von 1909 bis 1910, 1956 nach Rückgabe durch die Sowjetarmee neu eingeweiht, birgt die berühmte Amalien-Orgel. Diese wurde von 1753 bis 1755 von Johann Peter Migendt für die Prinzessin Anna Amalia von Preußen, die Schwester Friedrichs des Großen, gebaut und ist die älteste erhaltene Orgel Berlins. Sie wurde 2009/2010 umfassend restauriert. Die Kirche befindet sich in der Weseler Straße 6.

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 170px-StMarien_Khst-28
Karlshorst im nordwestlichen Bereich mit Blick auf die St. Marienkirche

Die katholische Pfarrkirche St. Marien ist ein denkmalgeschützter Kirchenbau in neoromanischen Formen aus den Jahren 1935 bis 1937. Sie diente nach 1945 vorübergehend als Depot der Sowjetarmee und wird seit 1949 wieder als Gotteshaus genutzt. Sie befindet sich in der Gundelfinger Straße 37.

Das Deutsch-Russische Museum befindet sich im ehemaligen Offizierskasino der Heerespionierschule I der Wehrmacht in der Zwieseler Straße 4. An dem historischen Ort wurde in den Morgenstunden des 9. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht vollzogen. Die Dauerausstellung des Museums informiert über den Deutsch-Sowjetischen Krieg 1941–1945.

Die ersten Straßen der Kolonie trugen Namen von Mitgliedern der kaiserlichen Familie, daher auch die heute noch gebräuchliche Bezeichnung Prinzenviertel für das südlich der S-Bahn gelegene Wohnviertel. Die später angelegten Straßenzüge nördlich der S-Bahn benannte man nach Persönlichkeiten aus Karlshorst sowie nach Städten oder Burgen am Rhein (Boppard, Marksburg, Stolzenfels). Die frühere Ohm-Krüger-Straße wurde 1975 in Johannes-Zoschke-Straße umbenannt. Die Rheinsteinstraße hieß von 1976 bis 1992 Fritz-Schmenkel-Straße. Die Warmbader Straße bekam 1976 den Namen Robert-Siewert-Straße nach dem Antifaschisten Robert Siewert und trägt diese Bezeichnung noch heute.

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 220px-Treskowallee_eh_Kreiskulturhaus_1
Ehemaliges Kreiskulturhaus Karlshorst (bis August 2009 Musikschule Lichtenberg) in der Treskowallee

Straßen (von Norden nach Süden)


Treskowallee (Kreise 1, 14, 15, 17, 18)
Gregoroviusweg: benannt nach dem Baumeister Oscar Gregorovius, der für die Entstehung von Karlshorst Wesentliches geleistet hat.
Römerweg: (alle Kreis 3)
30–32: Das Gebäude des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums steht unter Denkmalschutz.[4]
34–36: Am Wohnhaus von Hans und Hilde Coppi war eine Gedenktafel angebracht.[5]
36–38: Hier wird mit einer Tafel Robert Siewert geehrt.
40: Hier wird mit einer Tafel Siegfried Berger geehrt.[6]
Robert-Siewert-Straße 67: (Kreis 2) Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde mit Kapelle[7] und Grabmalen von Oscar Gregorovius,[8] Georg Knorr, Peter Borgelt, Heinrich Dathe, Paul Noack-Ihlenfeld, Carl Ulitzka und Werner Golz.
Rheinpfalzallee 82–90: Berliner Dienstsitz des Zollkriminalamtes.

Zwieseler Straße 4, 6–50: Ehemalige Pionierschule aus den Jahren 1936–1938 mit rund 20 Kasernengebäuden, Offizierskasino, Hörsaalgebäude, zwei Pförtnerhäuschen, Villa des Kommandeurs, Turn- und Schwimmhalle[9] und Hochbunker. Das Ensemble gilt als eine der wenigen fast vollständig erhaltenen Militäranlagen der deutschen Wehrmacht. Nach dem Krieg während der Nutzung von Karlshorst für die SMAd dienten die Gebäude dem Sowjetischen Geheimdienst KGB. Das Offizierskasino wurde 1967 als Museum eröffnet (siehe oben). Gebäude und Bunker stehen unter Denkmalschutz.[10][11]
Von 1994 bis Anfang Januar 2010 standen die geräumten Unterkünfte leer, ein Ausbau und damit eine Nutzung als Wohnsiedlung für die neuen Bundesbediensteten wurde geplant, wegen mangelnder Nachfrage aber nicht realisiert.

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 220px-Berlin-Karlshorst%2C_Deutsch-Russisches_Museum
Deutsch-Russisches Museum in der Zwieseler Straße

Schließlich konnte im Januar 2010 zwischen einem niedersächsischen Rentenfonds, der Projektentwicklungsgesellschaft Desakon und der BVV Lichtenberg ein Kaufvertrag abgeschlossen werden. Die Vereinbarung sieht die Umgestaltung des Geländes in einen Wohnpark mit Eigentumswohnungen vor allem für junge Familien vor. Der Eigentümer wird dafür rund 40 Mio. Euro investieren, die ersten Häuser waren bereits Ende 2010 bezugsfertig.[12][13] Das Museum bleibt erhalten. (Kreis 6)
Cäsarstraße: Einige Reihenhäuser, die als erste in Deutschland errichtete Häuser in Plattenbauweise gelten (für Lasten bis zu sieben Megapond), stehen hier. Die Platten wurden auf der Baustelle angefertigt und mit einem Portal-Bockkran weiterverarbeitet[14] (Kreis 4).
Hönower Straße, Ecke Treskowallee: Das Eckhaus war bis etwa 1980 Sitz der chinesischen Botschaft, später der libyschen Botschaft, etwa 15 Jahre stand es leer, 2008 wurde begonnen, es als Büro- und Geschäftshaus herzurichten (Kreis 5).

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 170px-StMarien_Khst-61
Katholische Kirche St. Marien und Gemeindehaus in der Gundelfinger Straße
Waldowallee: Straßenname zu Ehren von Wilhelm von Waldow.

117: Bundesamt für Strahlenschutz.
Östlich der Köpenicker Allee schließen sich noch weitere Denkmalensembles an: das ehemalige St.-Antonius-Hospital[15] sowie sechs ehemalige Flugzeughallen der ‚Fliegerstation Friedrichsfelde‘[16] (Kreis 7).

Weseler Straße: Evangelische Kirche Zur frohen Botschaft (Kreis 9).
Gundelfinger Straße: (alle Kreis Cool

37: Katholische Kirche St. Marien und Gemeindehaus
42–45 und 52–54: Wohnhäuser unter Denkmalschutz.[17][18]

Marksburgstraße 46–52: Doppelhäuser aus den Jahren um 1900.[19]

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 220px-Treskowallee_Cementhaus_1
Portland-Cement-Haus in der Dönhoffstraße

Dönhoffstraße: Straßenname seit 1898 nach August Karl Reichsgraf von Dönhoff-Friedrichstein. (alle Kreis 10)

3: die als Fachwerkhaus errichtete Historische Apotheke.
11: Wohnhaus von Hedwig Courths-Mahler mit Gedenktafel.
31: Feuerwache von 1905.[20]
38: Ehemaliges Laboratorium des ‚Vereins deutscher Portland-Cement-Fabrikanten‘. Das 1901 für das ‚Cement-Labor‘ errichtete Gebäude (Erweiterungen 1927) diente nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst der Botschaft Algeriens, dann der Mongolei. Unter einem Garten ist ein Luftschutzraum aus dem Zweiten Weltkrieg verborgen. Heute Wohn- und Bürohaus sowie Sitz der Außenstelle des ‚Archivs der Parteien und Massenorganisationen in der DDR‘, auch eine Ausstellung über den Verein deutscher Portland-Cement-Fabrikanten ist darin zu sehen.[21][22]

So jung und trotzdem Geschichtlich wichtig: Karlshorst 170px-Berlin-Karlshorst%2C_Evangelische_Kirche
Evangelische Kirche Zur frohen Botschaft in der Weseler Straße

Stolzenfelsstraße 1–9: Mietvillen und -häuser von 1910/1911 und 1929 unter Denkmalschutz[23] (alle Kreis 11).
Ehrenfelsstraße 2–4: Der grau verputzte Bau mit einer Grundfläche von etwa 1600 m² wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als deutsche Reparationsleistung für Angehörige der Roten Armee errichtet und diente als Offiziers-Kasino. Nach dem Abzug der russischen Armee wurde es bis etwa 2000 durch das Theater Karlshorst bespielt. Das Bauwerk ist ein Beispiel für einfache Funktionsbauten der Nachkriegszeit und deshalb unter Denkmalschutz gestellt.[24][25] Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Howoge (Hohenschönhauser Wohnungs-Gesellschaft) erwarb die Immobilie und ließ es über einen größeren Zeitraum umfassend sanieren. Am 1. September 2009 zog als erster neuer Mieter in das nun teatr Karlshorst genannte Gebäude die Musikschule Lichtenberg in mehrere Räume, die damit die Nutzung im gegenüberliegenden ehemaligen Kulturhaus Karlshorst aufgab. Für den großen Zuschauersaal wird dagegen noch ein Nutzer gesucht.
Am Carlsgarten: Mit dem Namen des neuen Großsiedlungsprojekts nahe der Trabrennbahn wird sowohl an die Historie (Carlshorst) des Ortsteils als auch an die geplante grüne Umgebung (Garten) erinnert. Nachdem der Baubeginn 2009 erfolgte und neue Erschließungsstraßen angelegt wurden, hat die BVV Lichtenberg im März 2010 einen Beschluss zur Namensgebung von drei neuen Verkehrswegen gefasst. Sie wurden nach den verdienstvollen Lichtenberger Kommunalpolitikern Frieda Rosenthal, Franz Stimming und Günter Riesebrodt benannt.[26] Weitere Straßen in diesem neuen Wohnquartier erhielten inzwischen Namen nach früheren Nutzungen wie Weideplan, Rohrlake oder Unterfeld.
Ehrlichstraße 12/12a: Standort des früheren Wohnhauses von Oscar Gregorovius mit einer vom Bildhauer Achim Kühn 1998 angefertigten Gedenktafel.
Lehndorffstraße 3, 7/8 und 10: Denkmalensemble mit Siedlungshäusern von 1895, Teil der einstigen Kolonie Carlshorst (Prinzenviertel)[27]
Seepark (zwischen Trautenauer Straße, Traberweg, Liepnitzstraße und Rödelstraße): 1913 um einen damals noch existierenden See angelegte Parkanlage, heute Grünanlage mit Bäumen sowie Spiel- und Bolzplatz.
Trautenauer Straße 6: Gedenktafel für Erich Ollenhauer[28]
Waldsiedlung Wuhlheide: gelegen um den Hegemeisterweg mit Gleyeweg, Oskarstraße, in den Jahren 1919/1920 ausgeführte erste Etappe einer von Peter Behrens geplanten Siedlung von zweigeschossigen Reihenhäusern, die unter Denkmalschutz steht (Kreis 16).[29] Die zweite Etappe des Ausbaus erfolgte 1937 nicht nach den Originalplänen.

Persönlichkeiten
Söhne und Töchter des Ortsteils

Horst Brie (* 1923), Diplomat
Hubert Cancik (* 1937), Altphilologe und Religionshistoriker
Otto Eglau (1917–1988), Maler und Graphiker
Joachim Fest (1926–2006), Zeithistoriker, Publizist und Autor, geboren in der Hentigstraße 13
Johannes Grützke (* 1937), Maler
Ilja Richter (* 1952), Schauspieler, Synchronsprecher und Fernsehmoderator

Mit Karlshorst verbundene Persönlichkeiten

Max Beer (1864–1943), österreichischer Publizist und Historiker, lebte in der Gundelfinger Straße 47; nach ihm ist eine Straße im Bezirk Mitte benannt
Hans Bellmer (1902–1975), Fotograf, Grafiker, Zeichner und Maler, lebte in der Ehrenfelsstraße 8a
Peter Borgelt (1927–1994), Schauspieler, lebte in der Lehndorffstraße 91
Hedwig Courths-Mahler (1867–1950), Schriftstellerin, lebte 1905–1914 in der Dönhoffstraße 11
Hermann Duncker (1874–1960), Mitbegründer der KPD, Rektor der Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert“, lebte 1924–1936 in der Junker-Jörg-Straße 16
Johannes Fest (1889–1960), Rektor einer Mittelschule und Hitlergegner, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin von 1955 bis 1958, Stadtältester von Berlin, Vater von Joachim Fest[30][31][32]
Oscar Gregorovius (1845–1913), Baumeister; Anfang des 20. Jahrhunderts in Karlshorst tätig, lebte in der Auguste-Victoria-Straße 3 / Wildensteiner Straße 13
Johanna Hofer (1896–1988), Schauspielerin, lebte in der Ehrlichstraße 31
Georg Knorr (1859–1911), Ingenieur und Unternehmer, lebte in der Stechlinstraße 2
Bernhard Lichtenberg (1875–1943), katholischer Priester; 1905–1910 Seelsorger in Friedrichsfelde/Karlshorst
Joachim Lipschitz (1918–1961), SPD-Politiker, 1955–1961 West-Berliner Senator für Inneres, lebte 1944–1948 in der Stühlinger Straße 15
Rudolf Mandrella (1902–1943), Jurist und Gegner des Naziregimes, lebte in der Königswinterstraße 24
Maria Matray (1907–1993), Schauspielerin, Choreografin und Autorin, lebte in der Ehrlichstraße 31
Erich Ollenhauer (1901–1963), Politiker und Vorsitzender der SPD, lebte in der Trautenauer Straße 6
Colin Ross (1885–1945), österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller, lebte in der Gundelfinger Straße 31
Sergei Schilkin (1915–2007), Unternehmer, lebte in der Güntherstraße 9
Georg Stern (1867–1934), Ingenieur, lebte in der Ehrlichstraße 31
August Stramm (1874–1915), Dichter und Dramatiker des Expressionismus, lebte in der Lehndorffstraße 16
Ernst Torgler (1893–1963), Politiker und Mitangeklagter im Reichstagsbrandprozess, lebte in der Liepnitzstraße 46
Max Wertheimer (1880–1943), Psychologe, lebte in der Ehrlichstraße 31

Siehe auch

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Karlshorst
Kunst im öffentlichen Raum in Berlin-Karlshorst


Quelle - Literatur & Einzelnachweise
checker
checker
Moderator
Moderator

Anzahl der Beiträge : 49603
Anmeldedatum : 03.04.11
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten