Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Karin
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeSa Mai 18, 2024 12:04 am von Admin

» R.I.P. Marcus
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeFr Mai 17, 2024 8:07 am von Admin

» Metallfilter Reinigung Dunstabzugshaube
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeMo Mai 06, 2024 12:17 am von Admin

» Telefunken S950 Settings
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:24 am von Admin

» Füllstandanzeige
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeSo Apr 28, 2024 7:16 am von Admin

» ebike controller tester - E-Scooter Fehlersuche Diagnose - Motor / Controller / Gashebel prüfen
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:23 am von checker

» Einfach erklärt - Funktionsweiße, Fehlersuche und Tuning. Bürstenloser Nabenmotor
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeMo März 18, 2024 6:15 am von checker

» Akne Filme Dr. Pimple Pooper
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeSa März 02, 2024 4:50 am von Andy

» R.I.P. Manni
Was versteht man unter Stuhlherr? Icon_minitimeSa Dez 30, 2023 6:31 am von checker

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Kalender Kalender


Was versteht man unter Stuhlherr?

Nach unten

Was versteht man unter Stuhlherr? Empty Was versteht man unter Stuhlherr?

Beitrag  Andy Mi Jun 25, 2014 10:15 pm

Nun eine Idee liebe Bildungsbürger?
Hat nichts mit Stuhlgang zu tun,obwohl uns bei den Bildungsstand heutzutage der Stuglgang bzw. dessen Hinterlassenschaften mehr ins Auge fallen,als das Wissen.
Aber egal,dazu findet sich Begriffserklärung:

Der Stuhlherr war im Spätmittelalter der Gerichtsherr. Der Begriff begegnet vor allem bei den Frei- oder Femegerichten. Hier war er der Inhaber des sogenannten „Freistuhls“ und setzte den Freigrafen ein.

Oberster Lehnsherr aller Freigerichte war der deutsche König. Grundsätzlich verlieh er die einzelnen Freigrafschaften an die Stuhlherren. Oberster Stuhlherr war als Vertreter des Königs ab 1422 der jeweilige Erzbischof von Köln. Prinzipiell konnte jeder, der eine hoheitliche Funktion besaß, Stuhlherr sein. Ein Stuhlherr konnte mehrere Freistühle besitzen. Die Erwerbung erfolgte durch Vererbung oder durch Kauf.

Die Stuhlherren hatten die Freigrafen dem König beziehungsweise dem Erzbischof von Köln zu präsentieren. Ohne die ausdrückliche Zustimmung des Stuhlherrn konnte ein anderer Freigraf niemals anstelle des gesetzten Freigrafen Urteile fällen, wenn dieser zum Beispiel durch Krankheit an der Ausübung seines Amtes verhindert war. Der Stuhlherr erhielt einen Teil der Gerichtsgebühren. Wichtiger für ihn war aber die Herrschaft, die er mit seinem Gericht über diejenigen ausüben oder ausbauen konnte, die seinem Gericht unterworfen waren.

Quelle - Literatur & einzelnachweise

 jesus   Richter   tod 1 
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten