Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» *Santiano*
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:25 am von Andy

» END OF GREEN
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:21 am von Andy

»  zozyblue
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:18 am von Andy

»  MAGNUM
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:14 am von Andy

» Natasha Bedingfield
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:12 am von Andy

» ... TRAKTOR ...
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:10 am von Andy

» = Azillis =
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:07 am von Andy

» Alice Cooper
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:04 am von Andy

» Art of Trance
Das Ethnologische Museum Icon_minitimeGestern um 4:02 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Kalender Kalender


Das Ethnologische Museum

Nach unten

Das Ethnologische Museum Empty Das Ethnologische Museum

Beitrag  Andy Di Mai 12, 2015 9:23 pm

Das Ethnologische Museum in Berlin bildet zusammen mit dem Museum für Asiatische Kunst und dem Museum Europäischer Kulturen den Museumskomplex der Museen Dahlem.

Das Ethnologische Museum 290px-Ethnologisches_Museum2
Ethnologisches Museum, 2010

Das Ethnologische Museum 800px-Ethnologisches_Museum_Dahlem_Berlin_Mai_2006_022
Ethnologisches Museum, Berlin-Dahlem

Das Ethnologische Museum ging aus dem 1886 eröffneten Museum für Völkerkunde in der Stresemannstraße hervor, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichten. Aufgrund der großen Sammlungsbestände entwickelte sich das Museum in Richtung Dahlem, wo erst ein Depot und dann auch ein Museumsgebäude entstand. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Museumsgebäude in der Innenstadt beschädigt und 1961 abgerissen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Sammlung auf Ost- und Westdeutschland aufgeteilt. Zudem waren Teile der Sammlung als Beutekunst in die Sowjetunion gebracht worden. Bereits 1946 wurde in Dahlem wieder die Ausstellungstätigkeit aufgenommen. In West-Berlin zeigte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz Teile der ethnologischen Sammlung neben europäischen Gemälden und Skulpturen ab 1967 dann im neu gebauten Museumskomplex Dahlem. Nach der Wiedervereinigung fanden die in Ost- und West-Berlin gelagerten Teile der Sammlung wieder zusammen, sodass das Ethnologische Museum wieder in großen Teilen über seine bedeutende Sammlung verfügte. In den 1990er Jahren zogen die europäischen Sammlungen aus Dahlem aus, sodass das Ethnologische Museum sich dort breiter präsentieren konnte. Seit dem Jahr 2000 ist der Umzug des Ethnologischen Museums in das Humboldtforum im wieder zu errichtenden Berliner Stadtschloss angedacht.

Das Ethnologische Museum 800px-Melanesien-Abteilung_Berlin-Dahlem_Ethnologisches_Museum
Melanesien-Abteilung des Ethnologischen Museums

Die Sammlung des Ethnologischen Museums umfasst insgesamt 508.000 Ethnografika und archäologische Objekte. Hinzu kommen 285.000 ethnographische Fotodokumente, 200.000 Seiten Schriftdokumente, 140.000 musikethnographische Tondokumente, 20.000 ethnographische Filme und 50.000 Meter ungeschnittenes Filmmaterial. Damit gehört das Ethnologische Museum Berlin zu den größten ethnologischen Museen der Welt und besitzt die umfangreichste Sammlung dieser Art in Europa.[1] Die Sammlung gliedert sich nach geographischen Räumen in die Abteilungen Mesoamerika, Andenraum, Nordamerika, Südsee und Australien, Afrika und Ost- und Nordasien. Hinzu kommt die Abteilung für Musikethnologie. Die Afrika-Sammlung ist neben der des British Museum in London die bedeutendste der Welt, die mexikanischen und altperuanischen Sammlungen sind die größten außerhalb ihres Herkunftsgebietes. Seit der Gründung engagierte sich das Museum zudem in der Forschung. So initiierte es zahlreiche Sammlungsexpeditionen und betreibt heute etwa auch den Austausch mit den in der Sammlung vertretenen Kulturen und Völkern.

Geschichte
Vorgeschichte

Die Wurzeln des Ethnologischen Museums reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück, da die ersten ethnographischen Objekte sich bereits in der Kunstkammer des brandenburgisch-preußischen Großen Kurfürsten im Berliner Schloss befanden.[2] So gelangten über Handelsbeziehungen etwa mit der Holländischen Ostindien-Compagnie ab 1671 Waffen, Geräte und Kleidungsstücke aus Ceylon, den Molukken und Japan, chinesisches Porzellan, Manuskripte aus Indien und Objekte aus Afrika nach Berlin. Nachdem der Prediger und Bibliothekar Jean Henry erst zum Aufseher und dann zum Direktor der königlichen Antiken-, Münz- und Kunstkammer ernannt worden war, wurden die Bestände ab 1794 erstmals systematisch geordnet.[2] Er erweiterte zudem die Sammlung um weitere Objekte. So kaufte Henry 1802 etwa Objekte aus Tahiti, 1803 Waffen aus dem Orient und 1806 Bronzen aus Indien. Zudem fertigte er 1805 ein Inventar der Kunstkammer an. In der Kunst- und Raritätenkammer bildeten die außereuropäischen Objekte eine eigene Sammlung, die bereits seit 1798 in einem separaten Raum untergebracht war. 1819 gelang es Jean Henry, auf einer Auktion in London Teile der Sammlung des Entdeckungsreisenden James Cook zu ersteigern. Er erwarb zudem Objekte, die von den preußischen Handelsschiffen Prinzess Louise und Mentor ab 1822 nach Berlin gebracht wurden. Eines der herausragenden Stücke, die so in die Sammlung gelangten, war der Federmantel, den Kamehameha III., König von Hawaii, als Geschenk für König Friedrich Wilhelm III. dem Kapitän der Prinzess Louise überreichte, und der 1828 aufgenommen werden konnte.

Im Jahr 1829 löste Leopold Freiherr von Ledebur, ein ehemaliger Hauptmann und Historiker, Jean Henry als Direktor der Kunstkammer ab. Unter seiner Leitung wuchs die Sammlung der ethnologischen Objekte weiter, da er unter anderem ganze Sammlungen erwarb. Dabei wurde Ledebur vom Generaldirektor der königlichen Sammlungen, Ignaz von Olfers, unterstützt, der Gesandter in Brasilien gewesen war und deshalb gegenüber der Ethnologie aufgeschlossen war.[2] 1844 erschien der Führer Leitfaden für die Königliche Kunstkammer und das Ethnographische Cabinet, in dem Ledebur die Ethnographische Sammlung als eigenständige Abteilung der königlichen Museen unter Leitung des Directorial-Assistenten Hofrat Dr. F. Förster führte. Förster verfasste in diesem Führer auch das Kapitel über die ethnologische Sammlung.

Ethnologische Sammlung im Neuen Museum

Das Ethnologische Museum 640px-Bastian%2C_Adolf_%281826-1905%29
Adolf Bastian, ab 1869 Directorial-Assistent der Ethnographischen Sammlung

Nachdem ab 1830 bereits die Gemälde und Skulpturen aus der Kunstkammer ausgegliedert und im neugebauten Alten Museum präsentiert wurden, befand sich das Konzept der Kunstkammer im Auslaufen, da es den wachsenden Sammlungen und deren zunehmender wissenschaftlichen Betrachtung nicht mehr gerecht wurde. Deshalb wurde zwischen 1843 und 1859 das Neue Museum errichtet, in dessen Untergeschoss die ethnologische Sammlung neben den ägyptischen und prähistorischen Sammlungen gezeigt wurde. Bereits 1856 war die Sammlung in das Neue Museum umgezogen. Die drei Räume mit insgesamt 750 Quadratmetern, in denen sie gezeigt wurde, wurden in einem Führer 1865 bereits als „Ethnographisches Museum“ bezeichnet.[3] Diese Etablierung als eigenständiger Teil der Königlichen Museen von Berlin ist im eigentlichen Sinne die Gründung des Ethnologischen Museums, wenn auch noch kein eigener Direktor berufen wurde. 1861 umfasste die Sammlung 5192 Objekte.

Im Jahr 1869 wurde Adolf Bastian, der als Schiffsarzt weit gereist war, Directorial-Assistent der Ethnographischen Sammlung. Er baute die Bestände weiter aus und setzte sich für ein eigenes Museumsgebäude ein. Bastian beförderte auch das akademische Fach der Ethnologie in Berlin und gründete zusammen mit Rudolf Virchow und weiteren Gelehrten 1869 die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.

Gründung des Völkerkundemuseums und weitere Sammlungstätigkeit

Das Ethnologische Museum 1024px-Berlin-Kreuzberg_Postkarte_059
Das Museum für Völkerkunde auf einer Postkarte, um 1900

Der Beschluss zur Gründung eines selbstständigen ethnologischen und anthropologischen Museums in Berlin durch Kaiser Wilhelm I. fiel im Jahr 1873 auf Antrag der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Der Grundstein für das eigene Museumsgebäude an der Königgrätzer Straße 120 (heute: Stresemannstraße) Ecke Prinz-Albrecht-Straße konnte aber erst 1880 gelegt werden. Die Bauarbeiten für den monumentalen Prachtbau dauerten sechs Jahre, bis 1886 das „Königliche Museum für Völkerkunde“ eröffnet wurde, das neben der ethnologischen auch die historischen und anthropologischen Sammlungen und die Geschäftsräume der Berliner Gesellschaft für Völkerkunde beherbergte. Das Gebäude war aber mehr auf Repräsentation ausgelegt als ein adäquater Ort für die Präsentation der Sammlung. Er war bereits bei der Eröffnung zu klein, um die 1880 bereits 40.000 ethnologischen Objekte vollständig zu beherbergen.[4]

Adolf Bastian wurde 1876 zum Direktor des dreiteiligen Museumskomplexes ernannt. Er entwickelte das Konzept des Museums weiter, so dass sich der Stellenwert der Objekte von Kuriositäten zu Dokumenten der Kulturen außerhalb Europas veränderte. Unter Bastians Leitung setzte die organisierte Sammeltätigkeit ein, die zum Ziel hatte, die Kulturen außereuropäischer Völker so vollständig wie möglich zu dokumentieren. Die Arbeitsmethode Adolf Bastians war die komparativ-genetische, die eine möglichst große Zahl von Vergleichsobjekten benötigte.[5] Aus ihrer Reihung wollte er gemeinsame Ursprünge ableiten und eine naturgesetzliche und historische Perspektive in die Darstellung der menschlichen Entwicklung einbringen. Dies führte zu einem Fokus auf schriftlose, als geschichtslos und unzivilisiert verstandene Völker und auch dazu, dass etwa europäische Objekte, die sich auch in der Sammlung befanden, nicht ausgestellt wurden. Dies wiederum führte 1889 zur Gründung des Museums für deutsche Trachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes, der Vorgängerinstitution des Museum Europäischer Kulturen, durch Virchow, in dem dieser versuchte, die im Zuge der Industrialisierung im Verschwinden begriffenen bäuerlich-ländlichen Sachgüter aus Deutschland zu bewahren.[6] Im Völkerkundemuseum selbst entstand noch vor dem Ersten Weltkrieg ein veritabler Rundgang durch die vergangenen Hochzivilisationen der Welt, darunter auch ein Schwerpunkt zu Asien mit Indien, Indonesien bis China. Wenig bekannt ist bis heute, dass das Völkerkundemuseum zu dieser Zeit – in nachweislicher Konkurrenz zu ähnlichen Sammlungsinitiativen in Frankreich – auch die größte Gipsabguss-Sammlung der berühmten Bas-Reliefs des kambodschanischen Tempels von Angkor Wat ausstellte.

Die Sammlungsreisen wurden ab 1881 von dem neugegründeten Hilfscomité für Vermehrung der Ethnologischen Sammlungen unterstützt. Ziel war es die fremden Kulturen, die vom Aussterben bedroht waren, so umfassend wie möglich zu dokumentieren. Dieser Zweck zeigte sich auch in der Konzeption des Museums, das ein Ort zur Aufbewahrung und wissenschaftlichen Erschließung der Sammlung war und keine didaktisch aufbereitete Präsentation für die Besucher bot.[7]
Entwicklung nach Dahlem

Aufgrund des immer größer werdenden Platzmangels und der überfüllten Vitrinen begann aber das Nachdenken darüber, die Sammlung in eine Schausammlung und Arbeitssammlung zu trennen. 1906 wurde auf dem Gelände der Domäne Dahlem ein Schuppen errichtet, der einen Teil der Sammlung aufnahm. Für die endgültige Lösung des Raumproblems sollte in Dahlem ein großer Museumskomplex entstehen, der aus vier Neubauten für die vier Erdteile Asien, Afrika, Ozeanien und Amerika bestehen sollte.[7] Der Architekt Bruno Paul begann 1914 mit dem Bau des Gebäudes für die asiatische Sammlung, die Arbeiten wurden jedoch aufgrund des Ersten Weltkriegs eingestellt. 1921 wurde der Bau dann endlich fertiggestellt, für die weiteren Gebäude fehlten aber die finanziellen Mittel. Der Bruno-Paul-Bau wurde in der Folge als Magazin der Sammlung genutzt, was nach der durch die Phase der großen Sammlungsexpeditionen, die mit Beginn des Ersten Weltkrieges endete, in den Grundzügen bereits auf die heutige Breite und Größe gewachsene Sammlung auch dringend nötig war.[8]

Im Museumsgebäude in der Innenstadt wurde ab 1926 eine Schausammlung eingerichtet, die extra für ein allgemeines Publikum konzipiert war. Karten und Texte sollten dem Publikum nun vermehrt Kenntnisse über die außereuropäischen Kulturen vermitteln.[8] Diese Entwicklung beruhte auch auf einem Wandel des Verständnisses der Ethnologie selber. Adolf Bastian verstand die Sammlung als Mittel, die Universalgeschichte des Menschen komparativ darzustellen und ließ dabei europäische Einflüsse außen vor. In den 1920er Jahren veränderte sich jedoch die Wahrnehmung insofern, dass Kulturen als dynamisch betrachtet wurden. Der ständige Wandel, in dem sie sich befanden, sollte sich nun auch in der musealen Präsentation niederschlagen.[9] Die ausgestellten Objekte wurden von ihrem Belegzweck für die Entwicklung des Menschen gelöst und selbst in den Mittelpunkt gerückt und in ihren eigenen jeweiligen Kontext ihrer Kultur und ihres Gebrauchs gesetzt. Diese Entwicklungen wurden dennoch nicht in ihrer vollen Stärke in der Sammlungspräsentation berücksichtigt, da diese von 1926 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges kaum verändert wurde.[10]

Zeit des Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg

Das Ethnologische Museum Fotothek_df_pk_0000180_005
Kriegszerstörungen an der Saarlandstraße (heute: Stresemannstraße) mit Blick Richtung Potsdamer Platz, vorne rechte Straßenseite das Museum für Völkerkunde (an der Ecke Zimmerstraße), hinten linke Straßenseite die Kuppel des Hauses Vaterland

Das Museum für Völkerkunde diente sich in der Zeit des Nationalsozialismus in seiner Präsentation der Sammlung im Gegensatz zu etwa dem Museum für deutsche Volkskunde nicht der herrschenden Ideologie an, sie wurde fast unverändert beibehalten.[10] 1935 wurde aber nach der Selbstständigkeit des Museums für deutsche Volkskunde im Museum für Völkerkunde eine eigene Sammlung für eurasische Objekte gegründet, womit eine Trennung der europäischen Ethnografika vollzogen wurde. Die Abteilung Eurasien setzte einen Schwerpunkt auf ländlich-bäuerliche Kulturen Ost- und Südosteuropas und stand damit im Einklang mit der nationalsozialistischen Suche nach „Lebensraum im Osten“. Dies hatte keine wissenschaftliche Begründung, sondern war eine kalkulierte politische Entscheidung.[10]

Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs war die Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich. Dann wurde sie zusammen mit den magazinierten Beständen an verschiedenen Orten innerhalb und außerhalb Berlins eingelagert, um sie vor Schäden und Verlusten infolge des Kriegs zu schützen. Nach Kriegsende wurden die Sammlungen von den Siegermächten beschlagnahmt. Die westlichen Alliierten gaben sie in den 1950er Jahren an Berlin zurück, während die sowjetische Trophäen-Kommission sie als Kriegsbeute nach Leningrad verbrachte.
Das Ethnologische Museum in der Zeit der Deutschen Teilung

Im Dahlemer Altbau wurde 1946 die erste Sonderausstellung nach dem Krieg gezeigt.[10] Bis in die 1950er-Jahre folgten die regionalen Abteilungen, nachdem viele Objekte wieder zurückgeführt worden waren. Die westlichen Siegermächte gaben die von ihnen beschlagnahmten Sammlungsteile in den 1950er Jahren an die Stadt Berlin zurück.[7] Die Sowjetunion gab 55.000 Objekte, die als Beutekunst aus der Sammlung des Museums für Völkerkunde stammten, nach Leipzig. Die Deutsche Teilung führte in vielen Fällen zur Entstehung von Parallelmuseen im Ost- und Westteil Berlins. Dies geschah jedoch nicht im Fall des Museums für Völkerkunde, das in der DDR keine Entsprechung fand.

Das alte Museumsgebäude in der Innenstadt war im Krieg beschädigt worden und wurde 1961 abgerissen. Ab 1964 ließ die 1957 gegründete Stiftung Preußischer Kulturbesitz auf dem Gelände in Dahlem einen großen Museumskomplex errichten, in dem neben der ethnologischen Sammlung, die im Neubau gezeigt wurde, auch die in West-Berlin verbliebenen Sammlungsbestände europäischer Gemälde und Skulpturen im Altbau gezeigt wurden. Diese Nutzung führte jedoch dazu, dass die ethnologische Sammlung nur eingeschränkt gezeigt werden konnte.[7]

Das Museum für Völkerkunde nahm auch die eigene Sammeltätigkeit wieder auf. Diese hatten meist einen thematischen Schwerpunkt, das wahllose Sammeln zur Dokumentation von als homogen angesehenen Völkern war wissenschaftlich nicht mehr der Stand der Dinge. Dennoch wurden nur Objekte gesammelt, die traditionell waren und nicht europäischen Einflüssen ausgesetzt waren, womit die Wissenschaftler immer noch in der Tradition Bastians standen.[11] Die neueren Entwicklungen in diesen Kulturen blieben unberücksichtigt. Auch in den 1970er Jahren umkonzipierten Schausammlungen wurden die Ausstellungsstücke zwar in ihren sozialen und kulturellen Kontext eingeordnet, aber ohne jeglichen Bezug zur Gegenwart präsentiert, womit das Museum sich nicht auf dem Stand der Ethnologie als Universitätsdisziplin befand.[11]
Nach der Wiedervereinigung

Nach der deutschen Wiedervereinigung konnte die bis dahin auf die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik verteilte Sammlung wieder zusammengeführt werden. Damit weist die ethnologische Sammlung annähernd wieder ihre herausragende Qualität auf, die sie vor dem Krieg hatte, wobei jedoch weiterhin der Verbleib von 25.000 Objekten nicht geklärt ist und angenommen wird, dass zumindest einige von ihnen noch immer als Beutekunst in russischen Gemeindepots lagern.[12] Da die europäischen Kunstsammlungen seit den 1990er Jahren aus dem Museumskomplex Dahlem zum Kulturforum Tiergarten bzw. wieder auf die Museumsinsel verlegt wurden, wurden Um- und Ausbaupläne für das Museumsgebäude entwickelt, die letztendlich auch zu veränderten Ausstellungskonzepten der ethnologischen Sammlungen führten. Infolge des Wegzugs der europäischen Sammlungen verlor die Bevölkerung zunehmend das Interesse an den in Dahlem verbliebenen Museen, so dass das Ethnologische Museum einen dramatischen Rückgang der Besucherzahlen verzeichnen musste.[11] Das Museum für deutsche Volkskunde wurde 1999 in der Folge mit den europäischen Teilen des Ethnologischen Museums vereinigt und bildete von nun an das Museum Europäischer Kulturen. Ebenfalls in diesem Jahr wurden die neuen Ausstellungen für Afrika und Nordamerika eröffnet. Im Jahr 2000 folgte dann auch die Umbenennung des Museums für Völkerkunde in Ethnologisches Museum. Diese Maßnahmen führten aber nicht wie erhofft zu steigender Attraktivität für Besucher.[13]

Seit dem Jahr 2000 ist der Umzug des Ethnologischen Museums in das Humboldtforum im wieder zu errichtenden Berliner Stadtschloss angedacht. Mit dem Aufschub der Bauarbeiten rückten diese Ideen jedoch weiter in die Ferne, sodass nun die Sanierung des Dahlemer Komplexes forciert werden muss.

Sammlung

Das Ethnologische Museum zeigt dauerhaft Ausstellungen zur Archäologie Amerikas, den Indianern Nordamerikas, der Südsee, Ostasien und Afrika. Es verfügt über ein Juniormuseum, das sich speziell an Kinder wendet. Ferner ist das Ethnologische Museum in Berlin das einzige Völkerkundemuseum in Deutschland, das über eine musikethnologische Abteilung verfügt. Zu dieser gehört das Berliner Phonogramm-Archiv.

Die Bibliothek des Museums ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek zu allen Bereichen der Ethnologie.

Die Sammlung beherbergt ganze Häuser, die damals auf Entdeckungsreisen durch kaiserliche Erforscher von den neuen Kolonien mitgebracht wurden, sowie Schiffe und Boote. Ein Highlight ist ein komplettes Schiff der Insel Luf im Pazifik, deren Kultur in den 1940er Jahren ausstarb.

Derzeit in Planung befindet sich ein Zentraldepot für die Sammlungen in Berlin-Friedrichshagen.

Quelle - Literatur & Einzelnachweise
Andy
Andy
Admin

Anzahl der Beiträge : 36197
Anmeldedatum : 03.04.11

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten