Braunschweig-aktuell
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 


Rechercher Fortgeschrittene Suche

Neueste Themen
» R.I.P. Holger
Hartz IV macht krank Icon_minitimeFr Nov 03, 2023 9:33 pm von Andy

» R.I.P Rudolf HAASE
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Sep 21, 2023 5:55 am von Andy

» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:58 am von Andy

» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:55 am von Andy

»  die ärzte
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:54 am von Andy

»  NERVOSA
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:50 am von Andy

»  die ärzte
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:48 am von Andy

» ???????????????????????????????? ????????????????????
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:42 am von Andy

» Iron Maiden
Hartz IV macht krank Icon_minitimeDo Aug 03, 2023 1:38 am von Andy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Partner
free forum
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kalender Kalender


Hartz IV macht krank

Nach unten

Hartz IV macht krank Empty Hartz IV macht krank

Beitrag  Luziefer-bs1 Di Jul 26, 2011 11:06 pm

Hartz IV macht krank,nun Betroffene wissen das zu genüge durch Schikanen, Terror und Mobbing.
Heute war dieser Artikel in der Bildzeitung erschienen:

Arbeitslose: Sie bekommen die meisten Medikamente


Hartz IV macht krank 2,h=343.bild

Sind Arbeitslose öfter krank?

Nach einer Studie der Techniker-Krankenkasse (TK) bekamen Empfängern von Arbeitslosengeld I 2010 die höchste Pro-Kopf-Menge an Medikamenten verschrieben.

Im Schnitt erhielten sie Arzneimittel für 254 Tage des Jahres.

Durchschnittlich wurden demnach jedem der 3,5 Millionen bei der TK versicherten Erwerbspersonen Medikamente für 182 Tage verschrieben.

Die Branche mit den höchsten Arzneimittelverordnungen waren laut aktuellem TK-Gesundheitsreport die Ordnungs- und Sicherheitsberufe mit 197 Tagesdosen, die wenigsten Medikamente bekamen Medien- und Geisteswissenschaftler mit 154 Rationen.

Die Krankenkasse wertete die Statistik als Beleg, dass auch fehlende Arbeit krank macht.

„Die Daten zeigen, dass Gesundheit nicht nur von den gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz abhängt, sondern dass auch mit der Arbeitslosigkeit gesundheitliche Risiken, vor allem im psychischen Bereich, verbunden sind“, erklärte die Verantwortliche bei der TK für die Gesundheitsberichterstattung, Gudrun Ahlers.

Quelle

Leider vergisst man dabei zu erwähnen das gerade ältere ALG II Empfänger Langzeitarbeitslos sind, da man auf dem Arbeitsmarkt ab 40 nicht mehr erwünscht ist.Durch die Erhöhung des Rentenalters ust natürlich auch die Rate an erkrankten ALG II Empfängern höher,als an gesunden.
Schlimmer noch ist aber, dass wie in meinen Fall wo ich eine schwerwiegende Erkrankung habe und die Behandlung selber vornehmen, man mir vorwirft nicht wegen jeden kleinen Abzess oder Entzündung zum Arzt zu rennen.
Warum die Wartesäale fühlen,wenn man das selber behandeln kann.Man holt sich ja auch keinen Fensterputzer,wenn man die Fenster selber reinigen kann,oder?
Hier beisst sich das Hund in den Schwanz, gehst Du nicht zum Arzt wirst Du bestraft,gehst du zum Arzt dann heißt es du bist ein Simulant.


Mad
Luziefer-bs1
Luziefer-bs1
Admin

Anzahl der Beiträge : 6588
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 59
Ort : Braunschweig

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten