Volkswagen streicht weltweit 30.000 Stellen
Seite 1 von 1
Volkswagen streicht weltweit 30.000 Stellen
Volkswagen wird im Rahmen des sogenannten Zukunftspakts allein in Deutschland bis 2025 rund 23.000 Stellen streichen. Das haben Unternehmen und Betriebsrat heute Vormittag in Wolfsburg bestätigt. Weltweit sollen bis zu 30.000 Jobs wegfallen. Der Konzern informierte in einer Pressekonferenz über den Fahrplan für die Zukunft des Konzerns. Weitere Einzelheiten zum Konzernumbau gibt es in Kürze hier.
Details aus der Pressekonferenz:
Der Stellenabbau soll laut Marken-Vorstand Herbert Diess "sozialverträglich und entlang der demografischen Kurve" verlaufen. Zugleich sollen in den kommenden Jahren "9.000 neue zukunftsträchtige Arbeitsplätze" entstehen. Diese Jobs sollen vor allem intern besetzt werden.
Der Konzern will nach eigenen Angaben auf zukunftsfähige Elektromobilität setzen.
Die deutschen Standorte stehen laut Diess vor einem umfassenden Umbau. Sie bleiben aber alle erhalten.
Leiharbeitsplätze soll abgebaut werden.
Der Konzern will mit weniger Menschen mehr Autos bauen.
VW will die Kosten bis 2020 um 3,7 Milliarden Euro pro Jahr drücken.
Laut Diess war VW nicht gewappnet für den Wandel.
Der Konzern will 3,5 Milliarden Euro in Zukunftsfelder investieren.
Quelle
Was dem einen freut ist dem anderen leid.
Dürfte etwas mehr arbeit für die Jobcenter sein, aber auch bei der Völkischen Hochschule freut man sich schon, auf die Arbeitsentwöhnten, die man dann mit fördermaßnahmen wieder Fit für den Arbeitsmarkt machen kann.
Etwas rangelei dagegen gibt es im Flaschensammlermillieu, da jetzt nicht nur Fremdsammler, Hobbysammler und jetzt noch einige VW Flaschensammler dazu kommen.
Natürlich wird die Krise um saubere Luft auch bei den Zulieferern ausgetragen, die sich dann munter mit beteiligen können.
Zusätzlich könnte noch weitere Arbeitsplätze im Minimum Arbeitslohnbereich entstehen, so das unsere Grünanlagen, Straßen und öffentlichen Plätze endlich sauberer werden.
Des weiteren könnten die nun freigesetzen Arbeitskräfte zbs. dazu eingesetzt werden, evt. Sozialen unruhen zu vermeiden und diese dann als Streikbrecher einzusetzen.
Bunt statt braun, jetzt könnt Ihr in die Röhre schaun und wer lange weile hat sich auch verhaun.
Motto der heutigen Zeit: Gestern stand ich noch am Band, morgen steht ich am Sozial rand.
Könnte natürlich auch dazu dienen, eine neue Produktionsstätte zu gründen, ähnlich 5000 für 5000, nur dies mal 15000 für 15000 ( Cent) .
Wird das leben härter, wirst Du eben 1 Eurogärtner.
Bei solch einer gelungenen Aktion wie wir sind Deutschland, sollten zumindest die Managerbonies mindestens verdoppelt, wenn nicht aber sogar vervierfacht werden.
Nicht nur in den sozialen Netzwerken freut man sich schon auf den Zuwachs, sondern auch in den Sozialstationen, bei den Tafeln und natürlich auch bei den Vereinen die sich Arbeitslosen vereine nennen und die mit allen Mitteln die Armut in unseren Land verteidigen. Ähnlich der Hartzfront, steht jetzt die Hartz IV front parat.
Vorher Demo "Wir zahlen nicht für eure Krise" heute Demo " Wir lieben unsere Krise" notfalls mit ner Pulle auf der Wiese.
Auch Ehrenamtliche Stellen können jetzt natürlich besetzt werden, die dann mit einen Orden veredelt werden.
Held der Arbeit oder Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Monats.
Und wem das nicht gefällt, muss zum Seelenklempner, bekommt ein paar Pillen und so kann das Bildungsniveu noch etwas runter geschraubt werden, was die Pharmaindustrie freut und diesen einen Mehrgewinn bringt.
Der dann wieder durch die Harnröhre in das Abwassernetz gelangt und die Kosten für Trinkwasser erhöht. So funktioniert die Wirtschaftsschraube von der wir jetzt alle was haben.
Da freut man sich ja schon auf die neuen Fanmeilen.
Details aus der Pressekonferenz:
Der Stellenabbau soll laut Marken-Vorstand Herbert Diess "sozialverträglich und entlang der demografischen Kurve" verlaufen. Zugleich sollen in den kommenden Jahren "9.000 neue zukunftsträchtige Arbeitsplätze" entstehen. Diese Jobs sollen vor allem intern besetzt werden.
Der Konzern will nach eigenen Angaben auf zukunftsfähige Elektromobilität setzen.
Die deutschen Standorte stehen laut Diess vor einem umfassenden Umbau. Sie bleiben aber alle erhalten.
Leiharbeitsplätze soll abgebaut werden.
Der Konzern will mit weniger Menschen mehr Autos bauen.
VW will die Kosten bis 2020 um 3,7 Milliarden Euro pro Jahr drücken.
Laut Diess war VW nicht gewappnet für den Wandel.
Der Konzern will 3,5 Milliarden Euro in Zukunftsfelder investieren.
Quelle
Was dem einen freut ist dem anderen leid.
Dürfte etwas mehr arbeit für die Jobcenter sein, aber auch bei der Völkischen Hochschule freut man sich schon, auf die Arbeitsentwöhnten, die man dann mit fördermaßnahmen wieder Fit für den Arbeitsmarkt machen kann.
Etwas rangelei dagegen gibt es im Flaschensammlermillieu, da jetzt nicht nur Fremdsammler, Hobbysammler und jetzt noch einige VW Flaschensammler dazu kommen.
Natürlich wird die Krise um saubere Luft auch bei den Zulieferern ausgetragen, die sich dann munter mit beteiligen können.
Zusätzlich könnte noch weitere Arbeitsplätze im Minimum Arbeitslohnbereich entstehen, so das unsere Grünanlagen, Straßen und öffentlichen Plätze endlich sauberer werden.
Des weiteren könnten die nun freigesetzen Arbeitskräfte zbs. dazu eingesetzt werden, evt. Sozialen unruhen zu vermeiden und diese dann als Streikbrecher einzusetzen.
Bunt statt braun, jetzt könnt Ihr in die Röhre schaun und wer lange weile hat sich auch verhaun.
Motto der heutigen Zeit: Gestern stand ich noch am Band, morgen steht ich am Sozial rand.
Könnte natürlich auch dazu dienen, eine neue Produktionsstätte zu gründen, ähnlich 5000 für 5000, nur dies mal 15000 für 15000 ( Cent) .
Wird das leben härter, wirst Du eben 1 Eurogärtner.
Bei solch einer gelungenen Aktion wie wir sind Deutschland, sollten zumindest die Managerbonies mindestens verdoppelt, wenn nicht aber sogar vervierfacht werden.
Nicht nur in den sozialen Netzwerken freut man sich schon auf den Zuwachs, sondern auch in den Sozialstationen, bei den Tafeln und natürlich auch bei den Vereinen die sich Arbeitslosen vereine nennen und die mit allen Mitteln die Armut in unseren Land verteidigen. Ähnlich der Hartzfront, steht jetzt die Hartz IV front parat.
Vorher Demo "Wir zahlen nicht für eure Krise" heute Demo " Wir lieben unsere Krise" notfalls mit ner Pulle auf der Wiese.
Auch Ehrenamtliche Stellen können jetzt natürlich besetzt werden, die dann mit einen Orden veredelt werden.
Held der Arbeit oder Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Monats.
Und wem das nicht gefällt, muss zum Seelenklempner, bekommt ein paar Pillen und so kann das Bildungsniveu noch etwas runter geschraubt werden, was die Pharmaindustrie freut und diesen einen Mehrgewinn bringt.
Der dann wieder durch die Harnröhre in das Abwassernetz gelangt und die Kosten für Trinkwasser erhöht. So funktioniert die Wirtschaftsschraube von der wir jetzt alle was haben.
Da freut man sich ja schon auf die neuen Fanmeilen.

Andy- Admin
- Anzahl der Beiträge : 36058
Anmeldedatum : 03.04.11

» Philips streicht 4500 Stellen
» Eon streicht rund 6000 Stellen in Deutschland
» Werksschließung in Brandenburg:First Solar streicht mehr als 1200 Stellen in Deutschland
» Eon streicht rund 6000 Stellen in Deutschland
» Werksschließung in Brandenburg:First Solar streicht mehr als 1200 Stellen in Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» R.I.P Rudolf HAASE
» PAROOKAVILLE 2023 | Finch
» Festivalfilm - ROCKHARZ 2023
» die ärzte
» NERVOSA
» die ärzte
» ???????????????????????????????? ????????????????????
» Iron Maiden